Skip to main content
(This is the full version of the article which contains all citations and more words than the final article which was restricted to 600 words and 6 citation. For legal reasons I cannot make available the final version on academia.edu)
52th Congress on general and family medicine 52. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin: Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (German College of General Practitioners and Family Physicians) 9/13 -... more
52th Congress on general and family medicine 52. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin: Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (German College of General Practitioners and Family Physicians) 9/13 - 9/15/2018 Innsbruck/Austria
Research Interests:
État des lieux de l'utilisation et de l'impact des logiciels utilisables par le généraliste sur la qualité des soins ainsi que leur potentiel: Résumé d'une conférence donnée à la journée « L'informatique au service du médecin généraliste... more
État des lieux de l'utilisation et de l'impact des logiciels utilisables par le généraliste sur la qualité des soins ainsi que leur potentiel:  Résumé d'une conférence donnée à la journée « L'informatique au service du médecin généraliste » organisée par l'Association Française d'Informatique Médicale (AIM) le 17. 5. 2017 à Paris.
Message clé : Le potentiel de l’ordinateur pour l’amélioration la prescription par le biais des alertes automatiques n’est que très insuffisamment exploité. Soumission antérieure : Non Contenu : Contexte et... more
Message clé          : Le potentiel de l’ordinateur pour l’amélioration la prescription par le biais des alertes automatiques n’est que très insuffisamment exploité.
Soumission antérieure : Non
Contenu              : Contexte et objectifs :
La 11e convention incite à l’utilisation d’un logiciel métier créant des alertes lors de la prescription. Quelle est la pertinence de ces alertes ?

Méthode utilisée :
À ce jour, j’ai évalué pour 32 patients choisi au hasard les alertes automatiques lors de la prescription de leur traitement habituel. 194 médicaments prescrits généraient 677 alertes de tous niveaux. 80 alertes étaient des doublons et 194 dû à l’insuffisance de la base de données médicamenteuse. 59 alertes interprétaient mal une pathologie saisie en mode structuré, par exemple (e.g.)  « hémochromatose » a été interprété comme « cirrhose/insuffisance du foie ».
16 alertes étaient évitables en prenant en compte l’âge du patient (e.g. statines et triptanes affichent « contre-indication absolue chez la femme en âge de procréer »).
26 ne considéraient pas une co médication protectrice (e.g. anti ulcéreux ou antiépileptique) et 18 pas la non simultanéité de la prise.  La prise en compte de la tension artérielle aurait évité 23 alertes, celle du dosage 19 (e.g. Aspirine en « dose cardiaque »), dont certaines étaient grossièrement fausses (e.g. alerte pour l’association d’un médicament dépresseur du système nerveux central avec des sprays d’asthme ou de nitrate contenant des traces d’alcool). La prise en compte de la clairance, de l’HbA1c et du TSH aurait évitée respectivement 95, 9, 2 alertes. 108 étaient manifestement infondées, mais je n’ai pas compris la cause (e.g. un IEC affichait « contre-indiqué chez l’hypertendu» ou la première prescription d’insuline auprès d’un diabétique type I sans traitement antérieur affichait « contre-indiqué car association avec pioglitazone »). J’ai évalué 147 alertes comme inévitables (21.6.%), mais dans aucun cas l’alerte ne m’a fait changer le traitement.
Jusqu’au congrès, une centaine de traitements seront évalués.


Principaux résultats :
Les alertes automatiques lors de la prescription sont inutiles voire inutilisables.

Conclusion et/ou question à débattre :
Le potentiel de l’ordinateur pour l’amélioration de la prescription n’est pas exploité.
Introduction One task of electronic health records (EHR) is decision support during electronic prescription by generating automatic alerts triggered by preexisting diseases, allergies or drug-drug-interactions. Those alerts are generally... more
Introduction
One task of electronic health records (EHR) is decision support during electronic prescription by generating automatic alerts triggered by preexisting diseases, allergies or drug-drug-interactions. Those alerts are generally too abundant and too unspecific to be usefull (1 2 3). It has been evaluated in a university hospital setting(2 3) which information already present in the EHR could improve their quality. I have repeated this study in family medicine.

Material and Methods
For 29 randomly selected patients who choose me as family doctor I evaluated how many automatic alerts for their long-term-medication would be avoidable if information usually present in the EHR would have been considered. I had seen all patients at least 5 times during at least 3 months (the time necessary to complete the EHR in structured form). The statistical evaluation was done with Excel 2007 and SPSS 23.

Results
The 29 patients (13 women) were aged 17-88, average 64.5. Older patients received more medicaments and had more structured preexisting conditions (both p<0.05). 181 prescribed medications generated 661 alerts of different levels. For those 661 alerts, 80 were doubles and 194 “insufficient data for checking the prescription”.
60 alerts misinterpreted a diagnostic, for example (e.g.) identifying “hemochromatosis” with “liver cirrhosis/insufficiency”.
At least 15 were avoidable by considering the age (e.g. statins and triptans display “contraindicated for fertile women”). 26 did not consider a protective comedication (e.g. against peptic ulcer or epilepsy) and 16 did not consider the chronology, e.g. for gastrointestinal side effects/absorption interactions). Considering blood pressure values would have avoided 23 alerts, considering the dose further 19 (e.g. Aspirin in “cardiac” dose), some were grotesquely wrong (e.g. alert for associating central nervous system depressors with asthma- or nitrate sprays containing traces of alcohol). Considering renal clearance, HbA1c- and TSH-values would have avoided 88, 9, 2 alerts, respectively. 3 did not consider local/topical application. 107 alerts were manifestly needless, but I did not understand the triggering cause, e.g. an ACE inhibitor displayed “contraindicated in arterial hypertension” or the first prescription of insulin for a drug-naïve type-I-diabetic displayed “contraindication because of association with pioglitazon”.
I evaluated 147 alerts as unavoidable (21.6%) (e.g. “special monitoring in elderly”), but in no case I changed the medication.

Discussion
I found no similar study in general medicine(4), (2) and (3) seem to be the only such study in a hospital setting. My EHR uses the common database “VIDAL”, comparable to the “Rote Liste”. Since 2012, the 11th convention incites French family doctors to use an EHR like the one I evaluated which generates automatic alerts during prescription. The alert quality is not only bad but ridiculous. Main limitation of my study is that I am no trained pharmacologist. But the evaluation of a medicament’s benefit-risk-profile is an essential part of general practice. I formalized and applied those criteria we are using in practice and whose security we check during the follow-up of our patients. A pharmacologist should find more possibilities to filter unnecessary alerts. Until the congress, roughly 100 long-term and a sufficient number of intercurrent medications will be evaluated.

References:
1 Sittig DF, Longhurst CA et al., Electronic health record features, functions and privileges that clinicians need to provide safe and effective care for adults. In: Weaver CA, Ball MJ, Kim GR, Kiel JM (editors). Healthcare Information Managament Systems: Cases, Strategies, and Solutions, Springer International 4th edition 2015

2 Seidling HM, Klein U et al., What, if all alerts were specific – Estimating the potential impact on drug interaction alert burden. Int J Med Inf 2014; 83: 285 - 291

3 Czock D, Konias M et al., Tailoring of alerts substantially reduces the alert burden in computerized clinical decision support for drugs that should be avoided in patients with renal disease. J Am Med Inform Assoc 2015; 22 (4): 881-887

4 My search strategy was as follows: First, I conducted a Pubmed-search with the logic “(EHR or (electronic health record) or (electronic health records) or (electronic patient record) or EPR or (clinical decision support system) or (clinical decision support systems) or (health information technology)) AND ((primary care) or (ambulatory care) or (family medicine) or (general practitioner)) AND (alert or alerts or (alerting function) or (alerting functions)) AND ((alert specificity) or (alert fatigue) or (alert reduction) or reduction or specificity).
Then, I searched in Pubmed, researchgate.net and the respective journal websites articles citing the articles of Seidling (2014) and Czock (2015), in Pubmed I also searched for similar articles.
Finally, I searched manually the years 2010-2016 in the 5 journals Applied Clinical Informatics, Methods of Information in Medicine, Journal of the American Medical Informatics Association, International Journal of Medical Informatics, Journal of Innovation in Health Informatics (formerly: Informatics in Primary Care)

Contribution n°368 presented on monday 29th of august 2016 at the HEC 2016 in Munich
Objectif Comment exploite-t-on les fonctionnalités des logiciels d’aide à la décision (LAD) et quelles corrélations existent entre la maitrise du LAD, les traits de personnalité du praticien, sa satisfaction professionnelle et sa qualité... more
Objectif
Comment exploite-t-on les fonctionnalités des logiciels d’aide à la décision (LAD) et quelles corrélations existent entre la maitrise du LAD, les traits de personnalité du praticien, sa satisfaction professionnelle et sa qualité de vie ?

Méthodes
Questionnaire basé sur des échelles Likert distribué lors des formations à un LAD leader du marché.  407 praticiens enquêtés pendant 18 mois. Analyse statistique avec SPSS 23.

Résultats obtenus
Les fonctionnalités économisantes  « posologie/ordonnance modèle » et  « courrier/questionnaire type » sont peu utilisées. Seulement 21.7% estiment « bien/très bien » connaître le LAD malgré 7.9 années d’utilisation en moyenne.
Moins de 26% saisissent allergies et antécédents « presque toujours » en structuré, plus de 50% « jamais/rarement ». 34% déclarent réagir « presque toujours » aux alertes du plus haut niveau lors de la prescription, 35% « jamais/rarement ».
Celui qui maitrise mieux le logiciel, l’utilise plus longtemps, fait plus d’actes par jour, aime plus l’utiliser, le considère davantage comme aide pour soigner, est plus souvent de sexe masculin, écrit davantage en dactylographie, a bénéficié de formation mais n’a ni plus ni moins d’empathie.
Celui qui perçoit le logiciel comme aide, aime plus l’utiliser, ne perçoit pas l’ordinateur comme trop lent et décrit une meilleure satisfaction professionnelle. La qualité de vie monte avec la connaissance du LAD. Celui qui aime plus l’utiliser fait plus d’actes par jour.
Celui qui utilise mieux des recommandations utilise mieux le logiciel, le perçoit plus comme aide et a des meilleures connaissances générales en informatique objectives et auto-évaluées.

Conclusion
Le LAD est insuffisamment exploité, ce qui cause un tort au praticien. Des corrélations existent entre la maitrise du LAD, les traits de personnalité, la satisfaction professionnelle et la qualité de vie. Une formation améliore l’utilisation du LAD.
L’enseignement de l’informatique médicale, omniprésent dans le quotidien, devrait faire parti du cursus de médecine générale.





On the use of the electronic health record and the (life) quality of a primary care physician.

Description
How are the functionalities of an electronic health record (EHR) used and which correlations exist between the mastery of the EHR by a family doctor, his personality traits, his professional satisfaction and his quality of life?

Nature
Questionnaire Likert distributed during training sessions for an EHR which is one of the market leaders. 407 family doctors were queried during 18 months. Statistical analysis with the programm SPSS 23.

Lessons
The functionalities “model dose/prescription” which save much time are rarely used. Only 21.7% think that they know the EHR “well/very well” although they have used it for 7.9 years on average.
Less than 26% gather allergies and former diseases “nearly always” in the structured way, more than 50% “never/rarely”. 34% quote to react “nearly always” to alerts of the highest level during prescription, 35% “never/rarely”.
A doctor who uses the EHR better,  is using it for a longer time, sees more patients per day, likes more using it, considers it more as a help for taking care of his patients, is more often male than female, is more often “touch typing”, has had more training for the EHR but is neither more nor less empathic.
A doctor who perceives the EHR as a help, likes more using it, does not perceive the computer as too slow and indicates a better professional satisfaction. His life quality raises in parallel to his mastery of the EHR. Who likes more using the EHR sees more patients per day.
A doctor who uses more often national or international recommandations uses the EHR better, perceives it more as a help and has a better self-rated and objective computer knowledge.

Conclusion
The potential of the EHR is insufficiently exploited, which is doing harm to the family doctor. There are correlations between the mastery of the EHR, his personality traits, his professional satisfaction and his life quality. Training leads to a better utilization of the EHR. Medical informatics, which is omnipresent in a doctors daily life, should be part of the residency in family medicine.
Letter to the editor concerning Petzold TD "A good physician-patient cooperation requires common intentionality" : A g. Z Allg Med 2015; 91 (12): 525
German non English.
The review article „Boxing—Acute Complications and Late Sequelae“ provides valuable information on the acute sequelae and the risks to professional boxers as well as amateur boxers. However, the authors seemed to me to underestimate the... more
The review article „Boxing—Acute Complications and Late Sequelae“ provides valuable information on the acute sequelae and the risks to professional boxers as well as amateur boxers. However, the authors seemed to me to underestimate the chronic harms associated with professional boxing. In my doctoral dissertation, “The schizophrenias after craniocerebral trauma”,Bochum 2006, I cited a study reported by Mendez (1995), which found in about half of 224 randomly selected former British professional boxers some kind of cerebral damage; the clinical indicators included in 40% of cases balance impairment, dysarthria, or alcohol misuse. Mid to late stage chronic traumatic en-cephalopathy (CTE) was seen in 17%. 50–60% of the  professional boxers had cerebral or cerebellar atrophy or ventricular enlargement on CCT. Of note is also the significantly higher proportion of boxers (compared with the general population) with cavum septi pellucidi (in 23% vs up to 5.4%). Cordeiro and de Oliveira (2001) confirmed in a literature review the findings reported by Mendez (1995).
Hintergrund Früherkennung ist vom Hausarzt in einer begrenzten Sprechzeit zusätzlich zum akuten Behandlungsanlass zu leisten. Früherkennungsprogramme geben Hausärzten sogar auf Merkblättern einfache Algorithmen an die Hand [1].... more
Hintergrund
Früherkennung ist vom Hausarzt in einer begrenzten Sprechzeit zusätzlich zum akuten Behandlungsanlass zu leisten. Früherkennungsprogramme geben Hausärzten sogar auf Merkblättern einfache Algorithmen an die Hand [1]. 
Allerdings ist lange bekannt, dass der „Neurocomputer Gehirn“ wenig geeignet ist, Listen abzuarbeiten, repetitive Aufgaben  zu erledigen oder „an alles zu denken“ [2]. 
Dies ist eine Kernkompetenz des Computers. Arztpraxissoftware erfasst eine Fülle von Informationen, nutzt diese aber nur ungenügend [3].  Man versucht bereits, Arztpraxissoftware flächendeckend in die Kontrolle kardiovaskulärer Risikofaktoren einzubinden [4]  oder mittels eines drahtlosen Tablet-Computers die Anamnese zu erheben [5]. 

Studienfrage
Entwicklung eines Add-On,  das den Allgemeinpraktiker auf Präventions- und Früherkennungsmaßnahmen hinweist.

Methoden
Am „Forschungszentrum Informatik“ in Karlsruhe, Bereich „Eingebettete Systeme und Embedded Security“ (Leitung bis März 2015: Dr. Stephan Heuer), wurde nach den Vorgaben von WL durch Simon Krause (B.Sc. Elektro- und Informationstechnik) eine lauffähige Demonstrationsversion erstellt.

Ergebnisse
Das Programm, in Microsoft Visual C# geschrieben, übernimmt Patientendaten derzeit aus einer Microsoft Excel Datei. Eine Regel verknüpft Patientenzustände, quantitative Patientendaten und deren jeweiliges Alter logisch miteinander und gibt gegebenenfalls eine frei formulierbare Empfehlung aus. Die Verknüfung beinhaltet derzeit „kleiner als“, „gleich“, „ungleich“, „größer als“ und „und“ bzw „oder“.
Es sollen, soweit es die Zeit erlaubt, Regeln präsentiert werden, in welchen Abständen Vitalparameter wie Körpergewicht, Körpergröße, Bauchumfang, Herzfrequenz, Blutdruck, Peak-Flow … oder Laborwerte wie Blutfette, Nierenfunktion, Leberenzyme, Nüchternblutzucker … zu aktualisieren sind.

Diskussion
„Reminder“ in Arztinformationssystemen zu verwenden, ist nicht neu [6] [7], in Frankreich unüblich [3], in Deutschland realisiert, wo wirtschaftlicher Anreiz besteht (IGeL-Empfehlungen), aber mancherorts weiter fortgeschritten [4] [8] [9]. 

Literatur

1 ADECA. Algorithme de dépistage du cancer colorectal en Alsace. 2014, BP 30593 F – 68008 Colmar Cedex

2 McDonald CJ. Protocol-based computer reminders, the quality of care and the non-perfectibility of man. NEJM 1976; 295 (24): 1351-1355

3 Darmon D, Sauvant R, Staccini P et al. Which functionalities are available in the electronic health record systems used by French general practitioners? An assessment study of 15 systems. Int J Med Inf 2014; 83: 37-46

4 Catalán-Ramos A, Verdú JM, Grau M et al. Population prevalence and control of cardiovascular risk factors : what electronic medical records tell us. Aten Primaria 2014; 46(1): 15-24

5 Anand V, McKee S, Dugan TM, Downs SM. Leveraging electronic tablets for general pediatric care – a pilot study. Appl Clin Inf 2015; 6: 1 – 15

6 Shea S, DuMouchel W, Bahamonde L. A meta-analysis of 16 randomized controlled trials to evaluate computer-based clinical reminders systems for preventive care in the ambulatory setting. J Am Med Inform Assoc 1996; 3:399-409

7 Balas EA, Weingarten S, Garb CT et al. Improving preventive care by prompting physicians, Arch Intern Med 2000; 160: 301-308

8 Wright A, Sittig DF, Joan SA, Sharma S, Pang JE, Middleton B. Clinical decision support capabilites of commercially-available clinical information systems. J Am Med Inform Assoc 2009; 16: 637-644

9 Saleem JJ, Patterson ES, Militello L et al. Exploring the barriers and facilitators to the use of computerized clinical reminders. J Am Med Inform Assoc 2005; 12: 438-447
___________________________________________________________________________
Sur l’aide à la décision par le biais du logiciel médical en médecine générale
Wolfgang B. Lindemann1  S Krause2
1 Cabinet Médical, 67 rue du Maréchal Foch, F – 67113 Blaesheim  docteur@blaesheim-medical.fr 
2Forschungszentrum Informatik (11/2014 bis 1 /2015), Karlsruhe
www.egms.de/static/en/meetings/degam2015/15degam153.shtml

Idée de base
Le médecin de famille doit faire des actes de dépistage dans un temps de consultation limité en plus du motif de consultation actuel. Des programmes de dépistage en masse distribuent même, des algorithmes simples sur un support papier comme aide-mémoire [1].
Mais on sait depuis bien longtemps, que le « neuro-ordinateur cerveau » est peu apte à traiter des listes, à accomplir des tâches répétitives ou de « penser à tout » [2].
C’est pourtant une compétence clef de l’ordinateur. Un logiciel médical stocke une masse d’informations, mais ne les exploite qu’insuffisamment [3]. Il y a déjà des essais d’intégrer des logiciels médicaux à grande envergure dans le contrôle des facteurs de risque cardiovasculaires [4] ou de se servir d’un ordinateur tablette sans fil pour la saisi de l’anamnèse [5].

Question de recherche
Développement d’un module complémentaire (« Add-on ») qui indiquera au praticien des actions de dépistage et de prévention spécifiques au patient.

Méthodes
Simon Krause (B.Sc en technologie d’électronique et d’information), a créé selon les spécifications de WL une version de démonstration au Forschungszentrum Informatik à Karlsruhe, section « embedded systems and embedded security » (responsable jusqu’en mars 2015 : Dr. Stéphan Heuer).

Résultats
Dans son état actuel, le logiciel, écrit en Microsoft visual C#, reçoit des données du patient, à travers un fichier Excel. Une règle génère des combinaisons logiques des états du patient, des données quantitatives et leur ancienneté respective et indique, au cas où, une recommandation à formulées en texte libre. La opérations logiques possibles sont actuellement « inférieur à » « égal à » « inégal à » « supérieur à » ainsi que « et » respectivement « où ».
Seront présentées, autant que le temps le permettra, des règles, dans quels intervalles des paramètres vitaux comme poids, taille, taille abdominale, fréquence cardiaque, tension artérielle, débimètrie de point … ou des valeurs de laboratoire comme bilan lipidique, fonction rénale, enzymes hépatiques, glycémie à jeun …. devraient être actualisés.

Discussion
La création de « rappels » automatiques dans des logiciels médicaux n’a rien de nouveau [6], [7], n’est pas d’usage en France [3], est réalisé en Allemagne là où il y a un intérêt économique fort (prestations IGel), mais plus avancée dans d’autres pays [4], [8], [9].

Littérature
1 ADECA. Algorithme de dépistage du cancer colorectal en Alsace. 2014, BP 30593 F – 68008 Colmar Cedex

2 McDonald CJ. Protocol-based computer reminders, the quality of care and the non-perfectibility of man. NEJM 1976; 295 (24): 1351-1355

3 Darmon D, Sauvant R, Staccini P et al. Which functionalities are available in the electronic health record systems used by French general practitioners? An assessment study of 15 systems. Int J Med Inf 2014; 83: 37-46

4 Catalán-Ramos A, Verdú JM, Grau M et al. Population prevalence and control of cardiovascular risk factors : what electronic medical records tell us. Aten Primaria 2014; 46(1): 15-24

5 Anand V, McKee S, Dugan TM, Downs SM. Leveraging electronic tablets for general pediatric care – a pilot study. Appl Clin Inf 2015; 6: 1 – 15

6 Shea S, DuMouchel W, Bahamonde L. A meta-analysis of 16 randomized controlled trials to evaluate computer-based clinical reminders systems for preventive care in the ambulatory setting. J Am Med Inform Assoc 1996; 3:399-409

7 Balas EA, Weingarten S, Garb CT et al. Improving preventive care by prompting physicians, Arch Intern Med 2000; 160: 301-308

8 Wright A, Sittig DF, Joan SA, Sharma S, Pang JE, Middleton B. Clinical decision support capabilites of commercially-available clinical information systems. J Am Med Inform Assoc 2009; 16: 637-644

9 Saleem JJ, Patterson ES, Militello L et al. Exploring the barriers and facilitators to the use of computerized clinical reminders. J Am Med Inform Assoc 2005; 12: 438-447
Hintergrund Arztinformationssysteme prägen den Alltag des Allgemeinpraktikers und bieten viele Funktionen, die die Patientenversorgung verbessern und Zeit und Arbeitskraft einsparen, z.B. automatische Warnhinweise bei der... more
Hintergrund
Arztinformationssysteme prägen den Alltag des Allgemeinpraktikers und bieten viele Funktionen, die die Patientenversorgung verbessern und Zeit und Arbeitskraft einsparen, z.B. automatische Warnhinweise bei der Medikamentenverschreibung oder Musterrezepte und -dosierungen.

Studienfrage
Wie werden die Funktionen eines Arztinformationssystems (AIS) in der hausärztlichen Praxis genutzt und was fördert oder hemmt die Nutzung?

Methoden
Seit Oktober 2013 finden in Frankreich erstmals Fortbildungen zu Arztinformationssystemen statt. Mit einem Fragebogen, den Teilnehmer der Schulungen ausfüllen,  evaluiere ich die  Nutzung eines marktführenden AIS. Die Antworten erfolgen als Likert-Skala, z.B. von „niemals“ bis „fast immer“. Die statistische Auswertung erfolgt mit SPSS 18, die angegebenen Signifikanzen sind beidseitiger Spearman’s rho.

Ergebnisse
Von den 212 bisher (April 2015) befragten Ärzten haben  47% haben keine Musterdosierungen und 43% keine Musterrezepte erstellt. Nur 26% haben mehr als 10 Musterrezepte erstellt, 16% mehr als 10 Musterdosierungen.  51% haben kein Standardbriefformular erstellt.
Allergien und Vorerkrankungen werden von 27% nie und von 26% (Allergien) bzw. 34% (Vorerkrankungen) „selten“ strukturiert erfasst. Auf automatische Warnhinweise der höchsten Stufe bei der Medikamentenverschreibung reagieren 15% „nie“ und 18% „selten“. 33%  reagieren „immer“.
Wer das AIS besser nutzt, verwendet häufiger Leitlinien (p<0.01). Wer sie länger nutzt oder an Ausbildungsveranstaltungen teilgenommen hat, nutzt es besser (beide p<0.01).
Je mehr Patienten Kollegen pro Tag behandeln, desto besser nutzten sie es (p<0.01).
Bessere allgemeine Computerkenntnisse korrelieren mit besserer Nutzung des Arztpraxissoftware und häufigerer Verwendung von Leitlinien (beide p<0.01).

Diskussion
Nach Autorenangabe ist [1] das erste publizierte Trainingsprogramm für ein Arztinformationssystem.  Automatische Warnhinweise sind meist wenig relevant [2] [3] und nach Autorenangabe ist [3] die erste Studie überhaupt, diese effizienter zu gestalten. Die beobachtete niedrige Reaktivität auf Warnhinweise also eher funktional sinnvoll.

Literatur
1 Pantaleoni JL, Stevens LA, Mailes ES et al. Successful physician training program for large scale implementation. Appl Clin Inf 2015; 6: 80-95

2 Ammenwerth E, Aly AF, Bürkle T et al. Memorandum on the use of information technology to improve medication safety. Methods Inf Med 2014; 53 (5): 336–343

3 Seidling HM, Klein U, Schaier M, Czock et al.. What, if all alerts were specific – Estimating the potential impact on alert burden. Int J Med Inf, 2014; 83: 285-291

Sur l’exploitation des logiciels médicaux

Idée de base
Des logiciels médicaux ont une place centrale dans le quotidien d’un omnipraticien et mettent beaucoup de fonctions à sa disposition qui vont améliorer la prise en charge du patient ou faire gagner du temps de travail, par exemple des alertes automatiques lors de la prescription ou la création de posologies ou d’ordonnances modèles.

Question de recherche
Comment utilise-t-on les fonctionnalités d’un logiciel médical leader du marché dans la pratique du médecin de famille et qu’est que favorise ou empêche leur utilisation ?

Méthodes
Depuis octobre 2013 il y a, pour la première fois, des formations aux logiciels médicaux. J’évalue l’utilisation du logiciel à travers un questionnaire qui est rempli par des participants lors d’une telle formation. Les réponses se font sous forme d’échelles Likert, par exemple graduées entre « jamais » à « presque toujours ». L’évaluation statistique est fait à travers de SPSS 18, les significances indiquées sont rho de Spearman bilatéral.

Résultats
47% des 212 médecins interrogés à ce moment (avril 2015) n’ont pas créé de posologies modèles, 43% n’ont pas créé des ordonnances modèles. Seulement 26% ont créé plus de 10 ordonnances modèles, 16% plus de 10 posologies modèles. 51% n’ont pas créé de courrier type. 27% ne saisissent jamais les allergies et les antécédents médicaux en mode structuré, 26% (allergies) 34% (antécédents), respectivement ne les saisissent que « rarement ». 15% ne réagissent « jamais » aux alertes du plus haut niveau lors de la prescription, 18% « rarement ». 33% déclarent de réagir « toujours ».
Celui qui utilise le logiciel utilise mieux les guides et recommandations (p < 0.01).
Celui qui utilise le logiciel plus longtemps, ou qui a bénéficié de formations, l’utilise mieux (p<0.01 les deux). Celui qui a des meilleures connaissances en informatique (évaluées par la fréquence d’utilisation de huit applications standard) l’utilise mieux (p<0.01) et utilise plus les guides et recommandations (p < 0.01).

Discussion
Selon les auteurs, [1] est le premier programme de formation à un logiciel médical jamais publié. Des alertes automatiques lors de la prescription sont le plus souvent peu pertinentes [2], [3], et selon les auteurs [3] est la première étude jamais réalisée comment les rendre plus efficaces. La faible réactivité aux alertes est donc surtout à interpréter comme une adaptation justifiée à une fonctionnalité défaillante.

Littérature
1 Pantaleoni JL, Stevens LA, Mailes ES et al. Successful physician training program for large scale implementation. Appl Clin Inf 2015; 6: 80-95

2 Ammenwerth E, Aly AF, Bürkle T et al. Memorandum on the use of information technology to improve medication safety. Methods Inf Med 2014; 53 (5): 336–343

3 Seidling HM, Klein U, Schaier M, Czock et al.. What, if all alerts were specific – Estimating the potential impact on alert burden. Int J Med Inf, 2014; 83: 285-291
Einleitung und Fragestellung Arztinformationssysteme (AIS) bieten dem Allgemeinpraktiker viele Funktionen, die die Patientenversorgung verbessern und Zeit und Arbeitskraft einsparen, z.B. automatische Warnhinweise bei der... more
Einleitung und Fragestellung
Arztinformationssysteme (AIS) bieten dem Allgemeinpraktiker viele Funktionen, die die Patientenversorgung verbessern und Zeit und Arbeitskraft einsparen, z.B. automatische Warnhinweise bei der Medikamentenverschreibung oder Erstellung von Musterrezepten und -dosierungen. Seit Herbst 2013 evaluiere ich, wie diese Funktionen genutzt werden und was ihre Nutzung hemmt oder fördert

Material und Methoden
Seit 1. 1. 2012 setzt in Frankreich die 11. Convention [1] finanzielle Anreize zur Computerisierung der Praxen im allgemeinen und zur Verwendung eines zertifizierten AIS im besonderen, das u.a. automatische Warnhinweise bei der Verschreibung generiert. Seit 2013 werden erstmals Fortbildungen zu konkreten AIS aus dem Fortbildungsfond der staatlichen Krankenkasse (www.fafpm.org) finanziert. Diese finden seit Herbst 2013 statt und dauern bei um die 10 Teilnehmern meist einen Tag. Mittels eines Fragebogens wurden die Verwendung von Funktionen der Arztpraxissoftware Axisanté 5 (Compugroup, über 25 000 Nutzer) evaluiert und Informationen über den befragten Arzt (m/w) erhoben. Gefragt wurde beispielsweise, ob die Kollegen Musterdosierungen, und Musterrezepte erstellt haben, wie sie auf Warnhinweise verschiedener Stufen reagieren oder welche Leitlinien sie wie oft verwenden. Die Antworten erfolgten als Likert-Skala, z.B. von „niemals“ bis „fast immer“. Die Befragten schätzten ihre Kenntnis von Axisanté 5 und ihre allgemeinen Computerkenntnisse auf einer Likert-Skala von „gering“ bis „sehr gut“ subjektiv ein. Anhand der Nutzung der Anwendungen Excel, Outlook, Powerpoint, Teamviewer, Skype, Facebook, eigenes Smartphone/iPhone, eigene Website wurde die Selbsteinschätzung der Computerkenntnisse zu objektivieren versucht.
Die ab März 2015 verwendete dritte Version des Fragebogens fragt zusätzlich, ob die Kollegen in einer Praxisgemeinschaft arbeiten und ob sie im 10-Finger-System schreiben.
Drei neue Fragen erfragen die Empathiefähigkeit, vier die Zufriedenheit mit dem Praxiscomputersystem durch Fragen nach Geschwindigkeit, Workflow, Nutzen und Bedienbarkeit.
Schließlich ermitteln zwei neue Fragen die allgemeine und berufliche Zufriedenheit. Anbetracht der Bedeutung des Computers im allgemeinärztlichen Alltag könnte seine Beherrschung und Funktionalität die Lebensqualität des Arztes beeinflussen [2]. Bis zur GMDS-Jahrestagung werden voraussichtlich >170 Kollegen diesen erweiterten Fragebogen ausfüllen.
Mein Fragebogen ähnelt teilweise dem „Electronic health record user satisfaction survey“ [3], den ich daher nachanalysiert habe. Wenn die Daten es rechtfertigen, soll auch die Nachanalyse früherer EHR-Surveys sowie von [4] vorgestellt werden. Die statistische Auswertung erfolgte mit SPSS 18. Die Signifikanzen sind, wenn nicht anders vermerkt, zweiseitiger Spearman’s rho.

Ergebnisse
Die 318 bisher befragten Ärzte sind zwischen 28 und 70 Jahren alt, im Mittel 52 Jahre. 42% sind Frauen. 40% haben keine Musterdosierungen und 46% keine Musterrezepte erstellt. 27.5% haben mehr als 10 Musterrezepte erstellt, 18.5% mehr als 50 Musterdosierungen.
52.6% haben kein Standardbriefformular erstellt (das automatisch Vorerkrankungen, Medikation etc. integriert).
Allergien und Vorerkrankungen werden von etwa 26% nie und von 24% (Allergien) bzw. 35.1% (Vorerkrankungen) „selten“ strukturiert erfasst. 27.7% erfassen Allergien „fast immer“ strukturiert und 13.5% „fast immer“ die Vorerkrankungen. Strukturierte Erfassung geschieht mit an die ICD-10 angelehnten Schlüsseldiagnosen, so dass Medikamenten-Kontraindikationen erkannt werden können.
Auf automatische Warnhinweise der höchsten Stufe bei der Medikamentenverschreibung reagieren 14.3% „nie“ und weitere 17.3% „selten“. 33.7% reagieren „fast immer“ auf diese.  Auf Warnhinweise niedrigerer Stufen reagieren etwa 16% „fast immer“. Auch in [3] werden die Warnhinweise nicht als hilfreich gesehen.
Jeweils 40% geben an, das Programm „wenig“ oder „genügend“, zu kennen, 18.5% meinen es „gut“ zu kennen und nur n=7 „sehr gut“. Sie nutzen es im Mittel seit knapp 8 Jahren (Standardabweichung 6 Jahre). 37.8% nutzen „oft“ die Programmhilfe von Axisanté, 40.9% „nie“ und 62% hatten noch nie an einer Ausbildungsveranstaltung zu Axisanté teilgenommen. In [3] schätzen die Befragten ihre Kenntnisse mit etwa 3 auf einer Likert-Skala von 1 bis 5 ein: je besser sie ihr AIS zu beherrschen meinen, umso mehr Arbeit erspart es ihnen (p<0.013 rs=0.433).
Die Selbsteinschätzung der Kenntnis von Axisanté korreliert mit der Nutzung seiner Funktionen (p<0.001 rs=0.506), wer Axisanté besser nutzt, verwendet häufiger Leitlinien (p<0.001 rs=0.252) und nutzt es länger (p<0.001 rs=0.230). Wer an Ausbildungsveranstaltungen teilgenommen hat, nutzt Axisanté besser (p<0.001 Mann-Whitney-U-Test).
Je mehr Patienten Kollegen pro Tag behandeln, desto mehr integrieren sie Befunde (p=0.001 rs=0.188), verwenden aber nicht häufiger das dazu dienende Zusatzmodul Aximessage.
45.3% schätzen ihre allgemeinen Computerkenntnisse als „gering“ ein, 19.2% als „gut“ und nur n=7 als „sehr gut“. Dies korreliert mit der Nutzung der 8 Standardanwendungen (p<0.001 rs=0.241). Wer bessere allgemeine Computerkenntnisse hat, nutzt die Funktionen von Axisanté besser (p<0.001 rs=0.228) und verwendet häufiger Leitlinien (p<0.001 rs=0.329). Da erst n=106 Ärzte den erweiterten Fragebogen ausgefüllt haben, werden die zusätzlichen Fragen hier noch nicht ausgewertet.

Diskussion
Es imponiert die geringe (Aus)nutzung selbst der Funktionen, die Zeit und Arbeit sparen, obwohl die Kollegen Axisanté schon Jahre benutzen. Dazu passend schätzen sie ihre Kenntnis des Programmes als gering ein und nur eine Minderheit hat an Ausbildungsveranstaltungen teilgenommen. Dass sie auch die eingebaute Hilfe kaum nutzen, weist auf eine geringe „Computer litteracy“ hin, was die niedrige Zahl von Ärzten, die im Zehnfingersystem schreiben, bestätigt (nur n=20  der 106 Ärzte, die den erweiterten Fragebogen beantwortet haben).
Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen und längere Nutzung führen zu besserer Nutzung. Nutzung per se hat einen übend- ausbildenden Effekt: Ausbildung ist also sinnvoll. Analog finden [5] und [6] eine Korrelation zwischen der Nutzungshäufigkeit eines AIS und dessen erlebtem Nutzen. In [6] empfinden Ärzte ihr AIS als hilfreicher, die das Internet mehr nutzen, was als Proxy für ihre allgemeinen Computerkenntnisse dient.
Dass stärker frequentierte Praxen Axisanté tendenziell mehr externe Befunde integrieren, suggeriert, dass diese Funktion Arbeit spart, was analog [3] findet.
Leitliniennutzung geht mit besseren Computerkenntnissen und besserer Axisanté-Nutzung einher: Ursache ist vielleicht eine prädisponierende „systematisch-gewissenhafte“ Persönlichkeit (während vielleicht „empathische“ Persönlichkeiten mit Computern und Leitlinien Schwierigkeiten haben).
Dass nach Autorenangabe [7] das erste publizierte Trainingsprogramm für ein Arztinformationssystem ist, bezeugt ebenfalls die insuffiziente Computerausbildung von Ärzten.
Automatische Warnhinweise bei der Medikamentenverschreibung sind größtenteils wenig relevant [8] [9] und nach Autorenangabe ist [9] die erste Studie überhaupt, ihre Effizienz zu erhöhen. Die beobachtete niedrige Reaktivität ist daher wohl weniger schlechte ärztliche Praxis als Adaptation an ein dysfunktionales System.
[10] findet bei 376 französischen Allgemeinpraktikern eine deutlich bessere AIS(Aus)nutzung, allerdings sind die Fragen (wie in [5] und selbst in [6]) wesentlich „oberflächlicher“ als meine und viele Angaben wecken bei mir Zweifel an der Validität der Studie, wenn z.B. 25% weder Handy noch Smartphone, aber 27% eine Praxiswebsite besitzen sollen. ________________________________________1 www.ameli.fr/professionnels-de-sante/medecins/votre-convention/index_rhone.php (Zugriff am 12. 6. 2015)
2 Jones CD, Holmes GM, Lewis SE et al. Satisfaction with electronic health records is associated with job satisfaction among primary care physicians. Inform Prim Care 2013; 21 (1): 18-20

3 Edsall RL, Adler KG. The 2012 EHR user satisfaction survey: responses from 3088 family physicians. Fam Prac Manag November/December 2012: 23-30

4 Jung M, Hoerbst A, Hackl WO et al. Attitude of physicians towards automatic alerting in computerized physician order entry systems, Methods Inf Med 2013; 52 (2): 99-108

5 Villalba-Mora E, Casasc I,  Lupiañez-Villanueva F et al. Adoption of health information technologies by physicians for clinical practice: The Andalusian case, Int J Med Inform, 2015 (im Druck) http://dx.doi.org/10.1016/j.ijmedinf.2015.03.002
6 Raymond L, Paré G, Ortiz de Guinea A. et al. Improving performance in medical practices through the extended use of electronic medical record systems: a survey of Canadian family physicians, BMC Medical Informatics and Decision Making, 2015: 15-27, DOI 10.1186/s12911-015-0152-8
7 Pantaleoni JL, Stevens LA, Mailes ES et al. Successful physician training program for large scale implementation. Appl Clin Inf 2015; 6: 80-95

8 Ammenwerth E, Aly AF, Bürkle T et al. Memorandum on the use of information technology to improve medication safety. Methods Inf Med 2014; 53 (5): 336–343

9 Seidling HM, Klein U, Schaier M, Czock et al.. What, if all alerts were specific – Estimating the potential impact on alert burden. Int J Med Inf, 2014; 83: 285-291
10 Codagnone C, Lupiañez-Villanueva F. Benchmarking Deployment of eHealth among general practitioners, European Commission DG communications network, 2013 doi: 10.2759/24556
Zusammenfassende Darstellung des Beitrags 201 auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik (GMDS) in Göttingen 2014. Résumé de la contribution 201 lors du congrès annuelle de l'Association d'informatique... more
Zusammenfassende Darstellung des Beitrags 201 auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik (GMDS) in Göttingen 2014. Résumé de la contribution 201 lors du congrès annuelle de l'Association d'informatique médicale allemande (GMDS) à Göttingen 2014.
Poster auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik (GMDS) in Göttingen 2014 (Beitrag 201) Présentation de Poster lors du congrès annuelle de l'Association d'informatique médicale allemande (GMDS) à... more
Poster auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik (GMDS) in Göttingen 2014 (Beitrag 201) Présentation de Poster lors du congrès annuelle de l'Association d'informatique médicale allemande (GMDS) à Göttingen 2014 (contribution 201).
Via Medici Januar 2007 "Exercer la médecine en France".
Deutsches Ärzteblatt "Status": Remplaçant en médecine générale en France - il y a une vie après l'hôpital".
Medizinische Dissertation 2006 http://hydra.ub.ruhr-uni-bochum.de/netahtml/HSS/Diss/LindemannWolfgangB/ Problem: Wie ist fachlich und gutachterlich der Kausalzusammenhang zwischen einem Schädel-Hirn-Trauma (SHT) und einer späteren... more
Medizinische Dissertation 2006
http://hydra.ub.ruhr-uni-bochum.de/netahtml/HSS/Diss/LindemannWolfgangB/
Problem: Wie ist fachlich und gutachterlich der Kausalzusammenhang zwischen einem Schädel-Hirn-Trauma (SHT) und einer späteren schizophrenen Psychose zu beurteilen ?
Methode: Literaturreview
Ergebnis: Ob eine schizophrene Psychose durch ein SHT verursacht werden kann, war historisch lange umstritten. Dabei spielen theoretische Konzepte eine große Rolle, wie die Unterscheidung der „endogenen" oder „echten" von den „exogenen" oder „organischen" bzw. „symptomatischen" Psychosen. Diagnosesysteme wie die ICD-10 diagnostizieren auch heute nur beim Fehlen organischer Erkrankungen eine Schizophrenie. Da Krankheit stets organisch ist, ist diese Einschränkung, auf die Spitze getrieben, offenbar unhaltbar. Die Literatur berichtet zahlreiche Kasuistiken einer schizophrenen Psychose nach einem leichten, mittelschweren oder schweren SHT. Der Ausbruch kann sofort nach dem SHT, nach einem Intervall mit Brückensymptomen oder nach einem symptomarmen Intervall sein. Studien an großen Gruppen Schädel-Hirn-Verletzter finden eine Häufung von Schizophrenien und anderen psychotischen Erkrankungen, sofern der Beobachtungszeitraum lang genug ist (mindestens 5-10 Jahre). Weder klinisch noch mit bildgebenden Verfahren lassen sich Lokalisationen angeben, deren Schädigung regelhaft von einer schizophrenen Psychose gefolgt wird, auch wenn Läsionen des temporalen und frontalen
Cortex, der Basalganglien und des limbischen Systems das relativ größte Risiko haben und Schäden des sensomotorischen Kortex das geringste. Wahrscheinlich ist sind posthirntraumatische Schizophrenien meist vom paranoid-halluzinatorischen Typ. Ein erheblicher Teil der „endogenen" Schizophrenien geht mit frühen Hirnschäden einher, die während Schwangerschaft und Geburt erworben wurden und anstelle einer genetischen Belastung treten können. Umgekehrt ist seit langem bekannt –und Grund der Einschränkung der ICD-10-, daß viele organische Erkrankungen wie Syphilis oder Hyperthyrioidie mit schizophrener Symptomatik einhergehen können. Typische Folgen eines SHT sind freilich dementielle und Abbauzustände aller Art.
Diskussion: Ein SHT setzt neben der Läsion am Einwirkungsort im gesamten Gehirn verteilte Läsionen, die wegen ihrer Kleinheit meist mit bildgebenden Verfahren nicht darstellbar sind. Pathophysiologisch können Störungen verschiedener Neurotransmittersysteme an verschiedenen Lokalisationen eine schizophrene Psychose hervorrufen; die weit verteilten kleinen Läsionen eines SHT können also an vielen Prädilektionsstellen wirksam werden. Für die Anerkennung einer schizophrenen Psychose als Schädigungsfolge verlangt der Gesetzgeber einen geringeren Grad an Gewißheit als rein naturwissenschaftlich erforderlich wäre. Da dieser Gewißheitsgrad nach dem heutigen Kenntnisstand erreicht wird, kann eine schizophrene Psychose grundsätzlich als durch ein SHT verursacht anerkannt werden.
Languages can be divided in three domains: lexic (vocabulary), syntax (position of words in the phrase) and morphology. During the entire observed history there was a clear rise in vocabulary, a variation in the syntax (which would be... more
Languages can be divided in three domains: lexic (vocabulary), syntax (position of words in the phrase) and morphology. During the entire observed history there was a clear rise in vocabulary, a variation in the syntax (which would be difficult to classify as "up" or "down") ... and a continous loss of morphologic richness. Indogermanic has, for example, morphologic different 8 cases, Latin 5 and French distinguishes only singular and plural. This is the exact opposite of the prediction from the theory of evolution that languages should gain complexity in ALL domains - the first mammals did not speak, humans speak, so there must have been, from an evolutionary standpoint, developpement of all aspects of language. In popular litterature on the origine of humans and especially on the origine of human language this major problem is not even mentionned, beside the fact that it applies to ALL known languages as long as we have written documents about them.
Wie arbeitet eine Allgemeinmedizinpraxis in Frankreich? Was ist besser als in Deutschland? Was daraus für Deutschland lernen? Vortrag beim Hausärztlichen Qualitätszirkel Gengenbach und Umgebung (Baden-Würtemberg).
Conférence orale lors de la journée d'informatique médicale organisée par l'Association française d'informatique médicale à Paris le 17. 5. 2017.
Research Interests:
Introduction One task of electronic health records (EHR) is decision support during electronic prescription by generating automatic alerts triggered by preexisting diseases, allergies or drug-drug-interactions. Those alerts are generally... more
Introduction
One task of electronic health records (EHR) is decision support during electronic prescription by generating automatic alerts triggered by preexisting diseases, allergies or drug-drug-interactions. Those alerts are generally too abundant and too unspecific to be usefull (1 2 3). It has been evaluated in a university hospital setting(2 3) which information already present in the EHR could improve their quality. I have repeated this study in family medicine.

Material and Methods
For 29 randomly selected patients who choose me as family doctor I evaluated how many automatic alerts for their long-term-medication would be avoidable if information usually present in the EHR would have been considered. I had seen all patients at least 5 times during at least 3 months (the time necessary to complete the EHR in structured form). The statistical evaluation was done with Excel 2007 and SPSS 23.

Results
The 29 patients (13 women) were aged 17-88, average 64.5. Older patients received more medicaments and had more structured preexisting conditions (both p<0.05). 181 prescribed medications generated 661 alerts of different levels. For those 661 alerts, 80 were doubles and 194 “insufficient data for checking the prescription”.
60 alerts misinterpreted a diagnostic, for example (e.g.) identifying “hemochromatosis” with “liver cirrhosis/insufficiency”.
At least 15 were avoidable by considering the age (e.g. statins and triptans display “contraindicated for fertile women”). 26 did not consider a protective comedication (e.g. against peptic ulcer or epilepsy) and 16 did not consider the chronology, e.g. for gastrointestinal side effects/absorption interactions). Considering blood pressure values would have avoided 23 alerts, considering the dose further 19 (e.g. Aspirin in “cardiac” dose), some were grotesquely wrong (e.g. alert for associating central nervous system depressors with asthma- or nitrate sprays containing traces of alcohol). Considering renal clearance, HbA1c- and TSH-values would have avoided 88, 9, 2 alerts, respectively. 3 did not consider local/topical application. 107 alerts were manifestly needless, but I did not understand the triggering cause, e.g. an ACE inhibitor displayed “contraindicated in arterial hypertension” or the first prescription of insulin for a drug-naïve type-I-diabetic displayed “contraindication because of association with pioglitazon”.
I evaluated 147 alerts as unavoidable (21.6%) (e.g. “special monitoring in elderly”), but in no case I changed the medication.

Discussion
I found no similar study in general medicine(4), (2) and (3) seem to be the only such study in a hospital setting. My EHR uses the common database “VIDAL”, comparable to the “Rote Liste”. Since 2012, the 11th convention incites French family doctors to use an EHR like the one I evaluated which generates automatic alerts during prescription. The alert quality is not only bad but ridiculous. Main limitation of my study is that I am no trained pharmacologist. But the evaluation of a medicament’s benefit-risk-profile is an essential part of general practice. I formalized and applied those criteria we are using in practice and whose security we check during the follow-up of our patients. A pharmacologist should find more possibilities to filter unnecessary alerts. Until the congress, roughly 100 long-term and a sufficient number of intercurrent medications will be evaluated.

References:
1 Sittig DF, Longhurst CA et al., Electronic health record features, functions and privileges that clinicians need to provide safe and effective care for adults. In: Weaver CA, Ball MJ, Kim GR, Kiel JM (editors). Healthcare Information Managament Systems: Cases, Strategies, and Solutions, Springer International 4th edition 2015

2 Seidling HM, Klein U et al., What, if all alerts were specific – Estimating the potential impact on drug interaction alert burden. Int J Med Inf 2014; 83: 285 - 291

3 Czock D, Konias M et al., Tailoring of alerts substantially reduces the alert burden in computerized clinical decision support for drugs that should be avoided in patients with renal disease. J Am Med Inform Assoc 2015; 22 (4): 881-887

4 My search strategy was as follows: First, I conducted a Pubmed-search with the logic “(EHR or (electronic health record) or (electronic health records) or (electronic patient record) or EPR or (clinical decision support system) or (clinical decision support systems) or (health information technology)) AND ((primary care) or (ambulatory care) or (family medicine) or (general practitioner)) AND (alert or alerts or (alerting function) or (alerting functions)) AND ((alert specificity) or (alert fatigue) or (alert reduction) or reduction or specificity).
Then, I searched in Pubmed, researchgate.net and the respective journal websites articles citing the articles of Seidling (2014) and Czock (2015), in Pubmed I also searched for similar articles.
Finally, I searched manually the years 2010-2016 in the 5 journals Applied Clinical Informatics, Methods of Information in Medicine, Journal of the American Medical Informatics Association, International Journal of Medical Informatics, Journal of Innovation in Health Informatics (formerly: Informatics in Primary Care)

Contribution n°368 given on monday 29th of august 2016 at the HEC 2016 in Munich
Research Interests:
Conference held at the "Fachtagung Biologie" of the "Studiengemeinschaft Wort und Wissen" ('Study Communitiy Word and Knowledge'') on 2015/3/21. Vortrag gehalten auf der Fachtagung Biologie der Studiengemeinschaft "Wort und Wissen" am... more
Conference held at the "Fachtagung Biologie" of the "Studiengemeinschaft Wort und Wissen" ('Study Communitiy Word and Knowledge'') on 2015/3/21.
Vortrag gehalten auf der Fachtagung Biologie der Studiengemeinschaft "Wort und Wissen" am 21. 3. 2015. (Deutsche Zusammenfassung unten):
Thanks to written document, we can follow the development of Greek over a period of over 3000 years. During this time, we see  a constant increase in vocabulary, a variation in the position of the words in the sentence (syntax) but a constant decrease in the morphology : In the Greek of the New Testament, for example, the dual (a "plural" for exactly 2 objects) no longer occurs, the dual has become rare in Attic Greek but was and common in Homeric Greek. Today's Greek (the Dimotiki) is another example for this reduction the very many reductions in morphology which could be cited:  the dative is omitted. According to the theory of evolution, EVERY human quality and ability must have "developed" by itself from "primitive" (simplest) beginnings to its present state. Instead, we see in the observable part of Greek - and also in all other Indo-European languages ​​- in one section a constant "downward development', which is, the exact opposite. This finding is particularly interesting because it ´harmonizes well with the creation report in the book of Genesis: Adam had from the beginning the ability to create words (he named all living beings) and poetic skills : when he first saw his wife Eva (poetry is working strongly by changing the position of the words in the sentence).
Wir können die Entwicklung des Griechischen dank geschriebener über einen Zeitraum von über 3000 Jahren verfolgen und sehen über diese Zeit einen ständigen Zuwachs im Wortschatz, eine Variation in der Stelllung der Worte im Satz (Syntax) aber eine ständige Abnahme in der Morphologie (Formenlehre) : Im Griechisch des Neuen Testamtes kommt beispielsweise der Dual (ein "Plural" für genau 2 Objekte) nicht mehr vor, der im attischen Griechisch selten und im homerischen Griechisch häufig ist. Im heutigen Griechisch der Dimotiki ist um ein weiteres Beispiel von zahlreichen für diese Reduktion in der Formenlehre zu nennen, der Dativ entfallen. Nach evolutionärer Annahme muss sich JEDE menschliche Eigenschaft und Fähigkeit des Menschen schrittweise aus "primitiven" (einfachsten) Anfängen zu ihrem heutigen Zustand "von selbst" "entwickelt" haben. Stattdessen sehen wir im beoabachtbaren Teil des Grieschischen - und ebenso in allen anderen indogermanischen Sprachen - in einem Teilbereich eine ständige "Abwärtsentwicklung, also das genaue Gegenteil. Besonders interessant ist dieser Gesamtbefund, weil er zugleich mit dem Schöpfungsbericht der Genesis harmoniert: Adam besaß von Beginn an die Fähigkeit, Worte zu schaffen (er benannte alle Lebewesen) und dichterische Fähigkeiten, als er erstmals seine Frau Eva sah (Dichtung ist arbeitet stark mit Veränderung der Stellung der Wörter im Satz).
On the use of electronic health records and (life) quality of primary care physicians.  Sur l'exploitation des logiciels médicaux et la qualité (de vie) de l'omnipraticien. (German non English.).
Research Interests:
Präsentation des Beitrag 201 auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik (GMDS) in Göttingen 2014. Présentation de la contribution 201 lors du congrès annuelle de l'Association d'informatique médicale... more
Präsentation des Beitrag 201 auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik (GMDS) in Göttingen 2014.  Présentation de la contribution 201 lors du congrès annuelle de l'Association d'informatique médicale allemande (GMDS) à Göttingen 2014.
Bemerkung: ich habe über die Orthodoxie aus der römisch-katholischen Kirche herausgefunden und nach einem kurzen Intermezzo in der russisch-orthodoxen Kirche verstehe ich mich jetzt als bibeltreuer Christ in einer Brüdergemeinde in... more
Bemerkung: ich habe über die Orthodoxie aus der römisch-katholischen Kirche herausgefunden und nach einem kurzen Intermezzo in der russisch-orthodoxen Kirche verstehe ich mich jetzt als bibeltreuer Christ in einer Brüdergemeinde in Straßburg.

Kurzrezension von Rod Dreher: Die Benedikt-Option. Eine Strategie für Christen in einer nachchristlichen Gesellschaft. Mit einem Vorwort von Erzbischof Georg Gänswein. fe-Medienverlag Kisslegg 2019
Die online publizierte Langversion ist anliegend verfügbar. 
Jede Generation kann mit einigem Recht sagen, jetzt sei es schlimmer als früher: Unsere Großeltern in den Weltkriegen und den Christenverfolgungen in „roten“ oder „braunen“ Diktaturen. Das 19. Jahrhundert mit den Folgekriegen der französischen Revolution und der Verelendung der Arbeiterschaft durch die industrielle Revolution – aber diesmal ist es wirklich NOCH schlimmer: Diesmal trifft es nicht die Gesamtgesellschaft, sondern die Christenheit und gerade in den freien „liberalen“ Demokratien. Und es kommt zu keinen starken geistlichen Erweckungsbewegungen wie im 20. und 19. Jahrhundert weil das westliche Christentum eben durch diese liberalen Gesellschaften von außen UND von innen vernichtet wird: Seit fast 2 Generationen sind alle beobachtbaren Parameter christlichen Lebens (wie Gottesdienstbesuch) im freien Fall und entweder wie in Frankreich nahezu verschwunden oder wie in Deutschland kurz davor [1]. DAS gab es noch nie, und wir haben es noch nicht mal gemerkt – und wo wir es gemerkt haben, begreifen wir weder, wie es dazu kam noch was wir tun könnten, obwohl doch der Grund offenbar ist: die unermessliche Verführung durch die „Welt“ – die Massenmedien tragen überall überallhin alles nur nicht die Botschaft Jesu. Und weil dieselbe liberale Gesellschaft, weil sie liberal ist, für sie ganz natürlich auch theologische Ausbildungsstätten finanziert und wir uns gerne helfen lassen ... aber sie damit zugleich Einfluss auf deren Lehrpersonal bekommt, das dann zwangsläufig auch nach „liberalen“ Kriterien ausgewählt wird. Und dann der neuen (Theologen)Generation Bibelkritik, Relativismus und schlimmeres beibringt.
Darum ist es Zeit, zu „Erwachen“, wie der Untertitel der Einleitung des Buches „Die Benedikt-Option“ von Rod Dreher lautet, in den USA ein Verkaufsschlager, der derzeit in diverse Sprachen übersetzt wird und dessen deutsche Auflage auch im einzigen deutschsprachigen orthodoxen Buchverlag „Hagia Sophia“ vertrieben wird  - ist doch Rod Dreher einer von uns. Aufgewachsen in einer liberalen post-reformatorischen evangelischen Großkirche, hat er sich in seinen 20ern zum Katholizismus bekehrt, ein Erwachsenenleben als konservativer katholischer Intellektueller verbracht und hat etwa zeitgleich wie die Hagia-Sophia-Gründer zur Orthodoxie gefunden.
Im Einzelnen aber mit der gebotenen Kürze sei erläutert, was der Buchtitel in einem Satz sagt: Zunächst: Wir Christen prägen nicht mehr die Gesellschaft, auch den USA wo das noch vor kurzer Zeit anders war – im Gegenteil, wir sind gerade im ehedem freien Westen am Rande der offenen Verfolgung. Stichwort „Antidiskrimination“. Seit 2005 wird z.B. in Frankreich bestraft, wer öffentlich Homosexualität als der Heterosexualität moralisch unterlegen bezeichnet, oder wenn ich in meiner Praxis eine „ungewollt Schwangere“ überzeugen möchte, nicht abzutreiben, gar Hilfsadressen von Lebensschutzorganisationen gebe und die meldet das, dann bin ich vielleicht beim ersten Mal noch nicht meinen Beruf los, aber bekomme mindestens ein Jahr Berufsverbot. Und es wird schlimmer – in den USA ist es schon schlimmer, durch die Macht der 5 „GAFAM“ - Großkonzerne die in der ganzen Welt mit ihren riesigen finanziellen Mittel massiv z.B. die LGBT Bewegung fördern, großen Politik- und Medieneinfluss haben...
Wir müssen also Strategien entwickeln, als Subkultur und Minderheit in einer feindlichen Mehrheitsgesellschaft zu überleben (womit ja gerade die Orthodoxie reichlich Erfahrung hat, von Nordafrika über Kleinasien bis zum Balkan …), denn schicksalhaft-unabwendbar ist der Niedergang nicht [2].
Wir sollen unsere Kräfte nicht (mehr) zuerst in den politischen Kampf z.B. gegen Abtreibung stecken (Dreher schreibt für US-Verhältnisse), stattdessen den Reichtum unserer christlichen Tradition nicht nur wiederentdecken, sondern effizient weitergeben – durch christliche Schulen. Wir sollen möglichst enge Gemeinschaften bilden, über unsere Gemeinden – in „Ghettos“ werden wir nie abrutschen, dazu ist die Gesellschaft viel zu offen – , geistig, moralisch und selbst physisch: Zusammengehörigkeitsgefühl, gemeinsam beten, Bibel und Kirchenväter lesen…, aber auch bevorzugt bei christlichen Unternehmern einkaufen und vor allem, wenn irgend möglich, physisch nahe der Gemeindekirche wohnen. Je mehr wir so zusammen sind, desto einfacher ist es für uns, Dreher beschreibt seine eigene Erfahrung, und zeigt, dass diese typisch war [3]. Unsere Gemeindepriester sollen nicht nach dem Prinzip verfahren „Reizthemen meiden um so viele wie möglich noch zu halten“ sondern wie die Apostelbriefe und der Herr selber in den 7 Briefen an die Kirchen Kleinasiens das Gute loben, lehren was unbekannt ist oder vergessen wurde  und öffentliche Sünde tadeln. Ganz besonders im Bereich „Sexualität“. Enthaltsamkeit und Keuschheit bis zur und in der heiligen Ehe, und nicht nur wegen der massenhaften Trennungen und Alleinerziehenden als Armutrisiko Nummer 1. Ich teile die Meinung Drehers – 10% des Buches widmet er dem  Thema – dass die 68er mit ihrer Enthemmung aller Triebe im allgemeinen und der Sexualität im Besonderen eine zentrale Rolle bei der Entchristlichung spielen, aber die Begründung sprengt hier den Rahmen und es sei dafür auf die Langversion dieser Rezension auf der DOM-Webseite verwiesen. Wenn die Prediger nicht mehr sagen, dass und warum wir bis zur Ehe enthaltsam und vor wie in der Ehe keusch leben sollen (und dass Gott ALLES vergibt, wenn wir Ihn nur darum bitten), woher sollen wir Überzeugung und Mut zum Anderssein nehmen??
Didaktisch geschickt und geistlich angemessen – Ziel ist ein Leben in engster Verbindung mit dem Herrn Jesus - macht er sein „Maßnahmenpaket“ an der Klosterregel unseres orthodoxen Heiligen Benedikt fest – geordneter Wechsel von Arbeit, Gebet, Studium in stabilen kleinen Gemeinschaften, die sowohl Askese wie Gastfreundschaft üben, mit Bibliothek und Klosterschule.  Und auf die Umgebung eine Strahlkraft hatten und immer haben werden. So wurde schon einmal das heutige Abendland christianisiert, mag auch die Benediktregel kein Idealtypos des echten orthodoxen (athonitischen) Klosterlebens sein (Stichwort: „Jesusgebet“ – fehlt der Regel). Für unsere Zwecke – wie ÜBERLEBEN wir als orthodoxe Christenheit = wie bleibt die nächste Generation Christen – genügt das Buch, und überhaupt schreibt Dreher so, dass er Christen aller vier „Konfessionen“ (katholisch, evangelisch-großkirchlich, evangelisch-freikirchlich und orthodox) anspricht. Dadurch die Hundertausende verkauften Bücher ... (Limitiert auf 1000 Zeichen: siehe Datei).
1 Wie sich das in den USA dann für die Orthodoxie darstellt siehe www.pravmir.com/can-church-survive-usa
2 Mönche und Klöster leiten die Wende ein Siehe diese Dokumentation über Ephraim von Arizona: www.youtube.com/watch?v=Wf9cHnvZFW8&feature=youtu.be
3 Originär sind nicht so sehr seine Gedanken, als ihre summierte geschickte Darstellung als Buch. Vergleiche z.B. www.pravmir.com/why-do-sincere-long-time-believers-leave-the-church
Wichtiges Buch zur Evolutionskritik aus der Sprachwissenschaft Eine Buchbesprechung von Wolfgang Lindemann Roger Liebi: Herkunft und Entwicklung der Sprachen. Linguistik contra Evolution. Christliche Literatur-Verbreitung e.V.... more
Wichtiges Buch zur Evolutionskritik aus der Sprachwissenschaft

Eine Buchbesprechung von Wolfgang Lindemann
Roger Liebi: Herkunft und Entwicklung der Sprachen. Linguistik contra Evolution. Christliche Literatur-Verbreitung e.V. Bielefeld 4 2018 (Vorauflagen im Verlag SCM HänsslerHolzgerlingen). 346 Seiten, 12,90 Euro (A: 13,30) / SFr 19,50

Die 4. Auflage eines guten Buches vorzustellen ist immer eine angenehme Aufgabe
– erst recht, wenn es DEN Unterschied zwischen Mensch und Tier betrifft: Menschen
sprechen, Tiere kommunizieren. Zwar können auch höhere Säugetiere oder
manche Wirbellose wie staatenbildende Insekten Informationen austauschen, verwenden dazu aber ein „fest verdrahtetes“ Zeichenrepertoire, das auch nicht nur aus
Lauten besteht. Menschliche Sprache dagegen beruht auf gesprochenen, abstrakten
und grundsätzlich frei wählbaren (Laut)zeichen und ist damit qualitativ anders.
Nach der Evolutionstheorie muss sich wie jede menschliche Fähigkeit auch die
menschliche Sprache allmählich aus tierischen Vorstufen entwickelt haben. Der
Linguist und Bibellehrer Dr. Roger Liebi ( www.rogerliebi.ch ) untersucht in dem
hier besprochenen Buch, ob davon in der dokumentierten Sprachgeschichte wenigstensSpuren zu finden sind.
Sprachen bestehen aus drei wesentlichen Elementen: 1. Das Vokabular – Worte,
die nach festen Regeln verändert und in Sätzen zusammengestellt werden; 2. Die
Morphologie – die Beschreibung von Veränderungen von Worten; und 3. die Syntax
– die Regeln ihrer Zusammenstellung. Wir können einige Sprachen über mindestens
5000 Jahre zurückverfolgen und sehen bei allen beobachteten Sprachen über ihre gesamte Geschichte eine Zunahme des Vokabulars, eine Variation in der Syntax und einen ständigen Verlust in der Morphologie: Kasusendungen schleifen sich ab, Konjugationen und Deklinationen entfallen, Zeiten und Modi beim Verbum gehen verloren.
Der Mensch ist fähig zu kreativer Wortneuschöpfung und zu Dichtung – zum „Spielen“
mit vorhandenen Worten und syntaktischen Regeln – was Adam sofort tat (1
Mos 2, 19f +23). Aber er ist offenbar nicht zur „spontanen“ Erschaffung morphologischer Strukturen fähig. Auch gibt es keinen Zusammenhang zwischen der Komplexität einer Sprache und dem kulturellen Niveau ihrer Sprecher: Manche Steinzeitvölker haben morphologisch hochkomplexe Sprachen, während die heutige Weltsprache Englisch dahingehend verarmt ist (evolutionistisch ginge man eher von einer Koppelung von kultureller und linguistischer Entwicklung aus). Auch lassen sich zwar die über 7000 Sprachen der Welt in einige Dutzend Sprachenstämme einteilen, aber diese sind dann nicht mehr auf gemeinsame „Ursprache(n)“ rückführbar – die Unterschiede werden im Gegenteil größer, je weiter man in der Zeit zurückgeht. Zudem
erscheint die Entstehung der Sprachstämme vor Jahrhunderttausenden angesichts
der beobachtbaren schnellen morphologischen Verarmung nicht plausibel.
Das Alter von Indogermanisch etwa wird auf 6000 bis 8000 Jahre veranschlagt.
Liebi folgert: „Die dokumentierten Fakten der Sprachwissenschaft widersprechen
einer Sprachentwicklung im Sinne der Evolutionslehre. Die Geschichte von  der Sprachverwirrung in Babel (...) muss ernst genommen werden.“
Der Autor teilte mir zudem folgendes über das Buch mit: „Grundsätzliche inhaltliche Veränderungen gibt es kaum. Aber in kleinen Details wurde das Buch enorm verbessert. Der Lektor der CLV hat akribisch viele Details im Text und ebenso in Fußnoten und den dortigen Literaturverweisen sowie in der Bibliographie
nachkontrolliert und (…) korrigiert“.
Beispielsweise ist 2003 von „über 6900“ weltweit gesprochenen Sprachen die Rede,
jetzt von „über 7000“. Nur 5 der 272 Literaturzitate datieren nach 2003, was freilich nicht stört, denn die evolutionäre Erklärung der Entstehung der menschlichen Sprache kommt gar nicht voran.(1) Das Rätsel wird nur größer, weil wir heute anders als 2003 über einfache Spracherkennungssysteme verfügen und darum noch besser wissen, wieviel Computerpower und Programmierintelligenz nötig ist, damit eine Maschine sprechen lernt.
In der Fachwelt wird das Buch ignoriert (1) – seine Sachargumente zum Zerfall in der Morphologie stellen auch das Paradigma „Evolution“ in Frage, was für viele Wissenschaftler jedoch undenkbar ist. Da die Argumentation auch für philologisch
Vorgebildete (z. B. Pastoren) nachvollziehbar ist, ist sie eine wertvolle Ergänzung
der Evolutionskritik. Wie alle Bücher der Christlichen Literaturverbreitung ist der
Gesamttext gratis auf der Webseite ( www.clv.de ) herunterladbar.
Künftig wäre es darüber hinaus von Interesse, für einzelne Sprachstämme und
Sprachfamilien im Detail den Verlust morphologischer Strukturen in der Zeit aufzeigen,
nicht nur summarisch, wie Liebi es tut. Damit wird das Anliegen befolgt, die Harmonie zwischen der beobachteten Veränderung von Sprachen in der Zeit und dem Bericht der Sprachverwirrung in Babel aufzuzeigen und so die allgemeine Glaubwürdigkeit
der Bibel zu bezeugen, um schließlich Menschen zum Herrn Jesus zu
führen.

Anmerkung
1 Wolfgang Lindemann (2019) Rezension von Martin Kuckenburg: Wer sprach das erste Wort? Studium Integrale Journal 26, 64-65.
Mitwirkung bei einer Abtreibung – für uns Katholiken undenkbar. Aber leider werden wir durch den Staat und die Krankenkassen dazu nicht nur materiell, sondern auch formell gezwungen: Über unsere Kassenbeiträge bzw. Steuern, die... more
Mitwirkung bei einer Abtreibung – für uns Katholiken undenkbar. Aber leider werden wir durch den Staat und die Krankenkassen dazu nicht nur materiell, sondern auch formell gezwungen: Über unsere Kassenbeiträge bzw. Steuern, die Abtreibungen mitfinanzieren.
Das muss nicht (mehr) so sein, denn es gibt seit Anfang 2010 den Verein PROLIFE Deutschland 1: Er bietet in Zusammenarbeit mit der Betriebskrankenkasse BKK IHV in Wiesbaden eine gesetzliche Krankenversicherungslösung an, die menschliches Lebens schützt, indem sie nicht indirekt Abtreibung mitfinanziert. Initiator ist der Verein PROLIFE aus Bern mit über 20 Jahren Erfahrung und inzwischen 50000 Versicherten in der Schweiz. Jedes Mitglied von PROLIFE verzichtet freiwillig auf Abtreibungen: Durch den solidarischen Verzicht aller Mitglieder setzt PROLIFE zunächst ein politisches Signal: Der Schutz ungeborener Kinder ist keine Privatsache!
Konkret entfallen die Folgekosten einer Abtreibung (die meisten Abtreibungen selber werden in Deutschland nicht von den gesetzlichen Krankenkassen, sondern aus Steuermitteln finanziert. Eine Abtreibung kostet einige hundert Euro), z.B. psychotherapeutische Behandlungen oder Unfruchtbarkeitstherapien. Deren Höhe ist praktisch nicht ermittelbar, aber schätzbar auf wenigstens einige 1000 Euro, die von den Kassen durchschnittlich pro Abtreibung aufgebracht werden müssen. Mittels des dadurch gesparten Geldes kann PROLIFE Familien schon jetzt bei  der  Geburt  eines  Kindes  ein  Baby – Willkommensgeld  von 300- Euro übergeben.
Man sollte meinen, dass die katholische Kirche in Deutschland nur auf so eine Initiative gewartet hätte. Dem ist aber nicht so. Der Geschäftsführer von PROLIFE, Herr Wolfgang Treuter, vorher jahrzehntelang tätig als Angestellter in gesetzlichen Krankenkassen, sagte mir persönlich (sinngemäß): „Von „kirchenoffizieller“ Seite erhält PROLIFE kaum Unterstützung– wenn, dann von Bischöfen, die selber in den Medien wegen ihrer glaubenstreuen Haltung stark angegriffen werden“. Er kommt übrigens auf Einladung jederzeit in eine Pfarrei oder andere Gruppe um PROLIFE in einem packenden, engagierten Vortrag vorzustellen. Und ich selber habe das bestätigt gefunden: Im Januar habe ich in einer Rundmail an etwa 4000 katholische Adressaten (Katholische Presse und Bildungshäuser, Pfarreien, Ordinariate, mir persönlich bekannte Priester und Laien ...) PROLIFE vorgestellt. Es kamen 2 Dankschreiben, beide von Priestern, denen ich persönlich verbunden bin (ein Kapuziner aus Altötting und ein zur Glaubenskongregation abgestellter Priester der Diözese Metz). Und 2 bitterböse Antworten, man verbitte sich dergleichen „Belästigungen“. Und nur etwa 200 Personen sahen sich die entsprechenden Seiten auf meiner privaten Homepage  an (Die Rundmail enthielt keinen Direktlink auf die Website von PROLIFE, so dass vernünftigerweise nur ein sehr niedriges Interesse seitens der Geistlichkeit etc. angenommen werden kann).
Dabei ist die genannte BKK eine kleine, aber wirtschaftlich kerngesunde Krankenkasse. Sie hat etwa 30000 Mitglieder und darf rechtlich als Betriebskrankenkasse keine Werbung machen. Neue Mitglieder, die über PROLIFE hinzukommen, werden durch den Entfall der Abtreibungsfolgekosten „billiger” für die BKK sein und damit ist zu erwarten, dass sie ihre Tarife senken oder ihre Leistungen ausweiten kann. Und für besorgte Gemüter: Die Betriebskrankenkasse IHV ist eine ganz normale gesetzliche Krankenkasse, in die jeder wechseln kann und aus der auch jeder – z.B. wenn im schlimmsten Fall PROLIFE schließen müsste – auch wieder in eine andere gesetzliche Krankenkasse zurückgehen kann. Nullrisiko, 100% Effekt! Ich bete darum, dass wenigstens 20% der Leser dieses Artikels zu PROLIFE wechseln werden.

(Ich schulde ich noch eine Erklärung, weswegen ich den Artikel auch unter den Stichworten „ORTHODOX pastoral theology  /-church development  /- church growth“ aufführe: Ohne in Details zu gehen – für ALLE Christen ist seit Anbeginn und in damals – und heute wieder – schärfsten Kontrast zur nichtnichtchristlichen Mehheitsgesellschaft – Abtreibung ein Gräuel.
Und der Nutzen eine Krankenkasse, die mit den Beiträgen von Christen keine Abtreibungen finanziert (und dadurch obendrein billiger ist) Bedarf wohl keiner Begründung – leider ist das Projekt wegen völlig fehlender Unterstützung durch die römisch-katholische Hierarchie gescheitert, dabei hätte es genügt, um das Projekt finanziell tragfähig zu machen, wenn auch nur jeder 10. bei einer der Institutionen der rk-Kirche in Deutschland dieser Kasse beigetreten wäre, ich habe mit dem Verantwortlichen gesprochen, die betreffende Betriebskrankenkasse, über die die Kooperation lief, hatte wie erwähnt nur einige 10 000 Mitglieder. Ich wurde wie aus meinem Profil zu ersehen ist, Februar 2018 in die orthodoxe Kirche aufgenommen )

Anmerkungen
1 www.prolife-deutschland.de
Moderne Biotechnologien stehen wieder im Brennpunkt: Die Deutsche Bischofskonferenz versucht zu erreichen, dass bei der Revision des Gentechnikgesetzes in diesem Sommer die gezielte Auswahl von künstlich befruchteten menschlichen Embryos... more
Moderne Biotechnologien stehen wieder im Brennpunkt: Die Deutsche Bischofskonferenz versucht zu erreichen, dass bei der Revision des Gentechnikgesetzes in diesem Sommer die gezielte Auswahl von künstlich befruchteten menschlichen Embryos nach Kriterien der Gesundheit oder sogar des Geschlechts oder der Augenfarbe untersagt wird .  Die Rechtsprechung hatte dies im Juli 2010 eingeschränkt erlaubt .
Eine gute Sache also, Katholiken Bücher wie das rezensierte, mit bischöflichem Vorwort, an die Hand zu geben: „Ein Ritt durch die moderne Biotechnologie“, so könnte man es kurz charakterisieren: genetisch veränderte Nutztiere und –pflanzen, Reproduktionsmedizin und Stammzellforschung behandelt die Autorin, die als ausgebildete Tierärztin in der biomedizinischen Forschung tätig ist, auf 145 Seiten in 12 Kapiteln.
Das Buch beginnt mit einem karikaturalen Mensch-Pflanze-Mischwesen: Eine Phytomäre (analog zum Tier-Mensch-Mischwesen „Chimäre“) sei eine Pflanze, die z.B. als Früchte für die Transplantationsmedizin dringend benötigte Nieren oder Herzen trägt. Das wird ausgemalt, bis hin zu der Vermutung, man müsse dann die Todesstrafe einführen für jeden, der diese Phytomären schädigt. Leider schafft diese Karikatur bei dem vorgebildeten Leser gleich zu Unrecht Distanz zum Buch. Was soll daran so schlimm sein, Schwerkranke endlich behandeln zu können? Science fiction bleibt das ohnehin, zu verschieden sind Mensch und Pflanze.
Drei Kapitel lang geht es um gentechnisch veränderte Nutztiere, Nutzpflanzen und Menschen (die Autorin benutzt nur negativ besetzte Worte dafür wie „genmanipuliert“). Das Buch ist aber fachlich gut abgesichert, das merkt man sofort bei den einleitenden Seiten über die BSE-Erkrankung und deren Übertragung auf den Menschen. Die Autorin zitiert hier, wie zu allen fachlichen Angaben, zahllose wissenschaftliche Originalarbeiten. Leider vergisst sie hier – wie generell bei der Behandlung von Gentechnik in der Landwirtschaft – eine Seite, nämlich die Erzeuger. In Frankreich gab es kein Dutzend Erkrankungen an BSE nach Rindfleischverzehr, aber da das Thema anders als wirkliche „Killer“ der Gegenwart in den Schlagzeilen war, verschärfte die französische Regierung die Normen für Stallungen massiv. Ich habe selber zwei Landwirte wegen Depression behandelt, da sie trotz einer 80 Stunden dauernden Wochenarbeitszeit nur das gesetzliche Mindesteinkommen verdienten und diese Verschärfung nicht mehr bezahlen konnten. Nichts gegen BSE-Schutz, aber bitte mit Hilfen für die betroffenen Landwirte. Die Autorin zeigt dann verschiedene Anwendungen von Biotechnologie bei Nutztieren auf, darunter die ungeschlechtliche Vermehrung (Klonung) von Hochleistungskühen, mit Sätzen wie „Die einzigen Interessenten am Klonvorgang sind Pharmafirmen, die genetisch identische Tiere erzeugen wollen, damit bestimmte Medikamente produziert werden“. Sie deutet damit nur an – leider nicht mehr –, dass man Medikamente, wie beispielsweise Insulin für Zuckerkranke, in Zukunft in der Milch von Kühen herzustellen hofft. Das nützt wenigstens zwei Interessenten: Pharmafirmen und Patienten! Wenn einmal eine Kuh entsprechend gentechnisch verändert ist, dass sie Insulin in der Milch gibt, wird man sie durch Klonen vermehren, damit die entsprechenden Gene nicht wieder durch die Gendurchmischung bei der geschlechtlichen Fortpflanzung verloren gehen. Das ist nicht dasselbe, wie z.B. ein Huhn ohne Beine oder mit Riesenflügeln gentechnisch zu züchten, damit es möglichst viel Fleisch bringt – ohne Rücksicht auf artgerechtes Wohlbefinden des Huhns. Sicher ist solchermaßen angewandte Gentechnik nicht wünschenswert, aber nicht mit dem Argument der gesundheitlichen Gefährdung abzulehnen. „Eine kritische Durchsicht der verfügbaren Literatur ergibt jedoch, dass die meisten postnatalen Klone gesund sind und sich normal entwickeln. (...). Umfangreiche Studien haben keine Unterschiede zwischen Fleisch- und Milchzusammensetzung beim Rind im Vergleich zu altersgleichen Kontrollen ergeben; alle Parameter lagen innerhalb des normalen Spektrums. Ähnliche Befunde wurden auch für geklonte Schweine berichtet. Deshalb besteht Einigkeit bei den Aufsichtsbehörden der USA, Europa und Japan, dass Nahrungsmittel von geklonten Tieren sicher sind und keine naturwissenschaftlich begründeten Hinweise existieren, das in Frage zu stellen.“
Einerseits gibt die Autorin zu (S. 30), dass gentechnisch veränderte pflanzliche Lebensmittel unbedenklich verzehrt werden können, andererseits sagt sie auf den folgenden Seiten das Gegenteil. Sicher, man kann sich fragen, ob das notwendig ist (und wird dafür leider in dem Buch nicht die Antwort erhalten, z.B. die Einsparung von zehntausenden Tonnen Insektenvertilgungsmittel, mit den positiven Folgen für die Umwelt und die Gesundheit der Landwirte) und dazu ablehnend Stellung beziehen, aber solange der Verbraucher nicht freiwillig teurere Produkte aus Bioproduktion kauft, wird sich in unserem marktwirtschaftlichen System an dem Druck zur insgesamt umweltfeindlichen Massenproduktion nichts ändern. Und es wird unfair bleiben, die Gentechnikfirmen und die Landwirte als Übeltäter zu sehen. Auf diesem marktwirtschaftlichen Hintergrund kann man dann sicher darum streiten, ob man statt Insektenvertilgungsmitteln lieber gentechnisch gegen Insekten resistenter gemachten Mais züchten sollte, die Wahl trifft letztlich doch der Kunde. Aber man sollte auch Polemik wie „Verstümmelung des Bauplans“ oder Ausdrücke wie „Genmais“, die direkt aus der Regenbogenpresse entnommen scheinen, meiden. Jeder Mais hat Gene und ein Genom, und durch gentechnische Veränderung entstandener insektenresistenter Mais ist genetisch nicht verstümmelt, sondern bereichert worden.
In den drei folgenden Kapiteln geht es um die moderne Reproduktionsmedizin, z.B. die künstliche Befruchtung von Eizellen außerhalb des Körpers, deren Lagerung und Wiedereinbringen in die Gebärmutter, die möglichen Gefahren und Missbräuche, z.B. nur nach bestimmten Kriterien ausgewählte Embryonen auch auszutragen.
Viele Frauen sind ungewollt kinderlos, und die moderne Reproduktionsmedizin verschafft in vielen Fällen Abhilfe – durch künstliche Befruchtung einer ihrer Eizellen außerhalb des Körpers und anschließendes Wiedereinbringen in die Gebärmutter. Das Hauptproblem dabei ist, dass, um eine „Reserve“ zu haben, stets mehr Eizellen befruchtet werden, als anschließend in die Gebärmutter zurück verbracht und als Kinder ausgetragen werden. Was tun mit den überzähligen menschlichen Embryonen? In Deutschland ist es (noch) verboten, an ihnen zu forschen – sie werden einfach vernichtet. Andere Länder sind da liberaler und da kommt man gleich in das letzte abgehandelte Gebiet: Die Forschung an Stammzellen.
(...)

Anmerkungen im Artikel
Treffen der Ärztevereinigung St. Lukas Schon zum zweiten Mal versammelte sich am 10. und 11. Oktober im deutschen Distriktsitz der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Stuttgart ein gutes Dutzend Ärzte, Pflegefachkräfte und... more
Treffen der Ärztevereinigung St. Lukas
Schon zum zweiten Mal versammelte sich am 10. und 11. Oktober im deutschen Distriktsitz der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Stuttgart ein gutes Dutzend Ärzte, Pflegefachkräfte und Medizinstudenten. Zum einen, um sich zwei Tage mit der Palliativmedizin auseinanderzusetzen, aber auch, um den bisher informellen Treffen katholischer Ärzte und anderer Angehöriger des Gesundheitswesens (Apotheker,
Pflegekräfte, Arzthelferinnen, Hebammen etc.) einen festen Rahmen zu geben:
Während des Treffens wurde die Vereinsgründung der „Ärztevereinigung St. Lukas - Katholiken im Gesundheitswesen“ vorgenommen. Ich schulde ich eine Erklärung, weswegen ich den Artikel auch unter den Stichworten „ORTHODOX pastoral theology  /-church development  /- church growth“ aufführe: Gemeindeaufbau/Gemeindewachstum sind innerhalb der 4 christlichen Konfessionsgruppen (orthodox, römisch-katholisch, reformatorisch hochkirchlich/landeskirchlich) weitgehend von denselben Grundprinzipien getragen, die zum einen aus der inneren Natur des Evangeliums folgen – zum Beispiel ist die einzige Informationsquelle, die wir über Jesus Christus haben, das Neue Testament und insbesondere die Evangelien, daher werden in jeder christlichen Konfession notwendig die Evangelien studiert werden müssen und wo dies wiederum nicht geschieht (oder, was sicher noch schlimmer ist, unter den Prämissen von säkularer Bibelkritik, die sich seit dem 18. Jahrhundert insbesondere in den deutschsprachigen Landeskirchen entwickelt hat, so werden Christen keine „besseren“ Christen werden und Nichtchristen nicht Jesus als Herrn annehmen. Das folgt nicht aus dogmatischen oder moralischen Lehren – mit ihren starke konfessionelle Unterschieden- - sondern aus den Bedürfnissen – der „Natur“ – des Menschen. Um es säkular-wissenschaftlich auszudrücken (ich habe den größten Teil der Ausbildung zum Psychiater absolviert, ehe ich mich nach einer Zusatzausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie dann doch für die Allgemeinmedizin entschieden habe): Aus säkular-psychologischer Sicht ist eine Bekehrung eine kognitive Umstrukturierung, ein Neu-Sehen der Welt, des eigenen Lebens zusammen mit einer empirisch beschreibbaren Verhaltensänderung (natürlich ist sie etwas ganz anderes – durch die freie Erwählung Gottes werden wir offen für Jesu Botschaft, bitten um die Taufe und danach nimmt der Heilige Geist der Tröster Wohnung in uns). Säkulär sind wir da in der Kognitions- und Lernpsychologie, und soweit es um Lebenshilfe geht – wem es subjektiv gut geht, sucht nicht nach Lebens(ver)änderung – auch in den vornehmlich psychotherapeutischen Fächern. Und das ist der Bezug zu orthodoxem Gemeindeaufbau: Auch wir benötigen vergleichbare Institutionen. Bezeichnenderweise beginnen Johannes der Täufer, Jesus Christus selber und Seine Apostel ihren Predigtdienst mit dem griechischen Wort „metanoeite“ = „ändert Euren Sinn“ (in der 2018 erschienenen ersten orthodoxen Evangelienübersetzung mit dem Neologismus „umgeisten“ treffend übersetzt;  in Übersetzungen der anderen 3 genannten Konfessionen üblicherweise falsch mit „tut Buße“). Ein Hinweis, dass Gemeindeaufbau nicht „theologisch neutral“ ist (die Kirchenväter des 1. Jahrtausends der einen WACHSENDEN  ungeteilten Kirche, waren was man heute höflich wohl „unkritische Bibelfundamentalisten“ nennen würde, wir stehen damit übrigens bibeltreuen Freikirchen insgesamt am nächsten von allen 4 genannten Konfessionen). Ich befasse mich mit Gemeindeaufbau auf dem Boden der orthodoxen Kirche – DER Kirche, wie wir uns verstehen – und da Gemeindeaufbau/Gemeindewachstum in allen Konfessionen ähnlich verläuft – können die säkularen bzw. insbesondere freikirchlichen Konzepte nur „orthodoxisiert werden, aber das ist keine übermäßig schwere Arbeit, und Gemeindeaufbau ist ohnehin „Teamwork“ (bereits Jesus sandte Seine Jünger in kleinen Gruppen zum Predigen aus) und ich hole mir natürlich nach Kräften von kompetenter Seite Rat).
Die Pastoralsynode einer Diözese wie die, die der damalige Bischof Sarto und spätere Papst Pius X. 1888 für sein Bistum Mantua abhalten ließ, muss natürlich nach ihren pastoralen Ergebnissen beurteilt werden. Und ebenso wird normalerweise... more
Die Pastoralsynode einer Diözese wie die, die der damalige Bischof Sarto und spätere Papst Pius X. 1888 für sein Bistum Mantua abhalten ließ, muss natürlich nach ihren pastoralen Ergebnissen beurteilt werden. Und ebenso wird normalerweise ein Pastoralkonzil –auch wenn es deren erst eines in der Kirchengeschichte gab- nach seinen pastoralen Früchten beurteilt werden müssen. Nun sind die in zeitlicher Folge auf das II. Vaticanum eingetretenen Zerstörungen derart extrem gravierend1, dass bei Anwendung dieses Kriteriums das Urteil feststünde. Wer das Konzil trotzdem verteidigen will, muss dementsprechend entweder diese Destruktion leugnen. Das ist grundsätzlich möglich, indem man die vorkonziliare Kirche schlechtredet (z.B. den Gläubigen Oberflächlichkeit oder Formalismus unterstellt -ganz im Gegensatz dazu stehen Berichte von Zeitzeugen hier) oder die nachkonziliare schönredet (z.B. die Gläubigen seien heute viel überzeugter als früher oder, konträr dazu, mit unbiblischen Theorien vom „anonymen Christen“ den Massenabfall verharmlost oder gar theologisch mit Relativismus und Allerlösungslehre für irrelevant erklärt).
Oder es bietet sich als weitere theoretische Möglichkeit der „Konzilsrettung“ an, zwar nicht die Destruktion zu leugnen, aber sie nur als vorübergehend zu erklären, als Durchgangsstadium, an dem das oft „mystisch“ überhöhte Konzil (der Kairos göttlicher Offenbarung, der Wendepunkt der Kirchengeschichte, Beginn der dritten kirchengeschichtlichen Epoche, das neue Pfingsten ...) nicht Schuld sei, die wahren Früchte würden wir erst noch sehen, ja könnten wir noch gar nicht erfassen, denn ein Konzil könne erst nach Jahrhunderten beurteilt werden.
Alle 3 Strategien werden angewandt; meistens –trotz ihrer teilweisen Widersprüchlichkeit- in Kombination, sowohl von eloquenten professionellen Theologen wie von hohen und höchsten kirchlichen Leitern.
Dieser Artikel soll dagegen die Konzilsdekrete selber untersuchen: können sie aus pastoraltheologischer Sicht für die nachkonziliare Entwicklung (mit-)verantwortlich gemacht werden? Fördern oder hemmen sie das Gemeindewachstum?
Es wird also im Folgenden nicht untersucht, ob die Konzilsdokumente zweideutig sind oder nicht, ob sie teilweise mit der überlieferten Lehre in Widerspruch stehen oder nicht, ob die Konzilsväter von einer kleinen heterodoxen Minderheit manipuliert wurden oder nicht – sondern es wird die Frage behandelt, ob die Konzilsdokumente selber (und nicht ihre Interpretation) aus pastoraltheologischer Sicht dem Gemeindeaufbau und –wachstum dienen.

Material und Methoden
Aus Ökonomisierungsgründen wird in dieser Arbeit nicht die ganze Papierflut der Konzilsdokumente analysiert, sondern primär das Dekret über die Ausbildung der Priester (Optatam totius = OT) vom 28. 10. 1965 und das Dekret über Dienst und Leben der Priester (Presbyterorum ordinis = PO) vom 7. 12. 1965, da die Priester als von Christus selber vorgesehene Gemeindeleiter offenbare Schlüsselpersonen für das Gemeindewachstum sind. Herangezogen wird auch das Dekret über die Hirtenaufgaben der Bischöfe in der Kirche (Christus Dominus = CD), besonders Nr. 28- 35 (Diözesanklerus und Ordensleute) sowie einige andere Konzilsaussagen z.B. in der Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium = SC, ohne dass bei der Behandlung dieser übrigen Konzilstexte Vollständigkeit angestrebt wurde. Die Konzilstexte wurden im lateinischen Original sowie in der offiziellen deutschen Übersetzung eingesehen2.
In der US-amerikanischen bibeltreuen evangelischen Pastoraltheologie gibt es eine fast unüberschaubare Fülle an Gemeindewachstums-Literatur. Es ist für uns Katholiken bitter, dass in allen diesen oft sehr interessanten Materialien regelmäßig Beispiele erfolgreicher Mission und Gemeindeaufbaus in Lateinamerika wiederkehren, wo die US-amerikanischen bibeltreuen Freikirchen seit dem Konzil ungeheure Erfolge erzielt haben3.
Die Church- growth4 Bewegung entwickelt sich in den USA etwa seit 1970; seitdem sind viele ihrer Bücher und Materialien über den Ozean gelangt; naturgemäß wurden vor allem die bedeutendsten Vertreter mit ihren wichtigsten Werken in die Sprachen der alten Welt übersetzt.
Konkret untersucht diese Arbeit, inwieweit die genannten Konzilsdekrete den Prinzipien entsprechen, die
1. Robert E. Logan in „Mehr als Gemeindewachstum. Prinzipien und Aktionspläne zur Gemeindeentwicklung“ 5 sowie
2. Christian A. Schwarz in „Die natürliche Gemeindeentwicklung“ 6 (kürzlich in Theologisches rezensiert: hier)
als relevant für das Gemeindewachstum empirisch begründet und biblisch abgesichert darlegen.
Es wird auch das Buch von C. Peter Wagner „Die Gaben des Geistes für den Gemeindeaufbau“ 7 herangezogen.

Des weiteren wird in toto auf ein größeres Corpus deutschsprachiger evangelikaler Gemeindeaufbau- Schriften zurückgegriffen, ohne dass diese systematisch mit den untersuchten Konzilsdekreten in Beziehung gesetzt würden. In erster Linie sind dabei die folgenden Produktionen des von Schwarz gegründeten „Institutes für Natürliche Gemeindeentwicklung“ 8 (früher „Ökumenisches Gemeinde-Institut) zu nennen:
Schwarz, Grundkurs Evangelisation. Leise werben für die Gute Nachricht, C & P Verlag 1993, 120pp
Schwarz& Berief- Schwarz, Grundkurs Evangelisation, Leiterhandbuch C& P Verlag 1994, 70pp
Logan& George, Das Geheimnis der Gemeindeleitung. Leiterschaftstraining für Pastoren und ihre wichtigsten Mitarbeiter, C & P- Verlag 21995, 164 pp
Schwarz, Der Liebe- Lern- Prozess. Die Revolution der Herzen, C & P- Verlag 62003, 128 pS.
Schalk, Leichter leben lernen. Die 6 Geheimnisse eines erfolgreichen Lebens nach Gottes Plan, C& P- Verlag 2003, 152 pp
Schwarz, Der Gabentest. So entdecken Sie Ihre Gaben, C & P- Verlag 71994, 160 pS. mehr
Schwarz, Die 3 Farben deiner Gaben. Wie jeder Christ seine geistlichen Gaben entdecken und entfalten kann, C& P- Verlag 2001, 156 pS. mehr
Schwarz& Berief- Schwarz, Das Gruppenleiter- Handbuch zu ‚Die 3 Farben deiner Gaben’, C& P- Verlag 22004, 62 pS.
Schalk, Das Gabenberater- Handbuch zu ‚Die 3 Farben deiner Gaben’, C& P- Verlag 2002, 44 pS.
Schalk& Haley, Das Prozess- Handbuch zu ‚Die 3 Farben deiner Gaben’, C& P- Verlag

Diese Titelliste 9 wird auch wiedergegeben, um einen Eindruck dieser Pastoraltheologie zu geben. Die Autoren hängen miteinander zusammen; Schwarz hat 3 Monate bei Wagner studiert, Logan dessen Erkenntnisse verwendet und zeitweise an der von Wagner mitbegründeten „Faculty of Church Growth“ des Fuller Theological Seminary in Pasadena/ Kalifornien gelehrt sowie ein Büchlein in Schwarz’ C& P- Verlag 10 herausgebracht.
(...)

Anmerkungen
1 So die Diözese Nantes: bis 1960 jährlich hundert Neupriester, 1965 noch 17, jetzt seit Jahren nur 2-3, die Zahl der praktizierenden Gläubigen ist im selben Verhältnis gefallen. Von den 529 Priestern der Diözese sind 80% über 60 Jahre, man muss nicht sonderlich helle sein um sich ausrechnen zu können, wann es keine Diözese Nantes mehr geben wird,
2 Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils. Authentische Textausgaben lateinisch – deutsch. Band VI. Herausgegeben vom Paulinus- Verlag Trier, 1966
3 Sicher auch deswegen, weil sie den dortigen, oft in Armut und Perspektivlosigkeit lebenden Menschen zwar ein schlechteres Brot als die katholische Religion, aber doch immerhin nicht Steine statt Brot geben, wie es die modernen Priester tun in Form von historisch- kritischer Exegese mit Leugnung der Macht Jesu, Bewunderung des kubanischen Kommunismus und Sozialrevolution statt den Sakramenten in der klassischen römischen Liturgie, dem  Rosenkranz und anderen bewährten Frömmigkeitsformen, um nur ein paar Beispiele zu geben, was sich mir theoretisch, aus Gesprächen und nach einem einmonatigen Brasilienbesuch darstellt. Bibeltreue Protestanten in Brasilien hängen riesige Schilder an ihre Kirchen „Jesus ist die Lösung für deine Alkoholabhängigkeit“ und bringen ihre neuen Adapten zu dezenter, die Keuschheit respektierender Kleidung, während etwa der Bischof der 3 Millionenstadt Curitiba Auftritte unbekleideter Tänzerinnen in der Kathedrale ausdrücklich autorisiert und seine Leute den Gläubigen erzählen, dass sowie alles nicht stimmt, was in der Bibel steht, Jesus vielleicht nur symbolisch oder im Glauben der Jünger auferstanden ist und jedenfalls nicht im Altarsakrament bei uns.
4 „Church“ ist zutreffend mit „Gemeinde“, nicht mit „Kirche“ zu übersetzen
5 Vorwort von Pastor Marc Shaw, Aquila Verlag 1992, 283pp, ISBN 3- 88066- 030- 1. US- Originalauflage: Beyond Church Growth, Fleming H. Revell Company, Tarrytown, New York 10591 (1989) („Logan”)
6 C&P Verlag Emmelsbüll 1996 128 pp, ISBN 3- 928093-48-7 („Schwarz“)
7 Mit einer Einführung von Christian A. Schwarz, Schriftenmissions- Verlag Neukirchen- Vluyn, 4. Auflage 1990, 160pp, ISBN 3- 7958- 2872- 4. US-Originalausgabe: Your spiritual gifts can help your church grow, Regal Books Division, G/ L Publications, Glendale, California (1979) („Wagner”)
8 www.nge-deutschland.de
9 zur weiteren Information sind Titel- und Rückseiten einsehbar in der erweiterten Online- Version des Artikels unter www.wolfganglindemann.net „Aktuell“
10 www.cundS.de Verlagsleiterin ist die Ehefrau von Schwarz.
Gemeindewachstum – bei Katholiken kaum ein Thema. Was kann eine Gemeinde tun, damit sie quantitativ und qualitatif wächst? Es gibt in den USA eine große protestantische Gemeindewachstumsbewegung, die allmählich auch über den Ozean... more
Gemeindewachstum – bei Katholiken kaum ein Thema. Was kann eine Gemeinde tun, damit sie quantitativ und qualitatif wächst? Es gibt in den USA eine große protestantische Gemeindewachstumsbewegung, die allmählich auch über den Ozean gelangt, so in dem vorliegenden Buch, das ursprünglich intendiert „ökumenisch“ (de facto evangelisch) entstanden ist1 und jetzt –nach Auflage in 11 Sprachen- auch in einer „katholisierten“ Version mit einem Vorwort des Wiener Theologen Paul- Michael Zulehner vorliegt.
Sein Autor Schwarz will zeigen, wie eine Gemeinde angeleitet werden kann, mehr dem Evangelium zu entsprechen und mehr Gläubige zu haben. Eigentlich genau, was wir heute brauchen, nimmt doch seit dem Konzil die Zahl der praktizierenden Katholiken rasant ab, werden immer mehr Pfarreien in Pfarrverbände aufgelöst.
Woher hat Schwarz Anworten auf eine Lage, die auch in protestantischen Landeskirchen nicht besser ist?!?
Aus Beobachtung und Analyse sehr vieler Gemeinden: stagnierender, schrumpfender und ... wachsender. Das gibt es auch heute, in bibeltreuen amerikanischen Denominationen, hierzulande in Freikirchen (die meist weder von der Öffentlichkeit noch der „offiziellen“ katholischen Ökumene wahrgenommenen werden).
Schwarz ist Schüler eines der führenden Köpfe der US- Gemeindewachstumsbewegung : C. Peter Wagner, Professor für Church Growth am Fuller Theological Seminary2 in Pasadena/ Californien und hat selber als Gründungsdirektor des „Institutes für Natürliche Gemeindeentwicklung“ 3 (ING) in den Jahren 1994- 1996 an 1000 Gemeinden eine wissenschaftliche Studie zu Art und Umfang ihres Gemeindelebens durchgeführt.
1000 Gemeinden aller Konfessionen in 32 Ländern nahmen teil: ein standardisierter Fragebogen wurde in 18 Sprachversionen von jeweils 30 Gemeindemitgliedern ausgefüllt und 4.2 Millionen Antworten computerunterstützt statistisch ausgewertet.
Bis 2003 wurden weitere 24 000 Gemeinden mit derselben Methodik untersucht. Das vorliegende Buch präsentiert die aufbereiteten und im biblischen Kontext theologisch interpretierten Ergebnisse.
Schwarz individualisiert 8 „Faktoren“, in denen sich wachsende von schrumpfenden Gemeinden unterscheiden.
Der wohl wichtigste ist „ganzheitliche Kleingruppen“: Die Aufteilung der Gesamtgemeinde in Kleingruppen, in denen neben Gebet und Lobpreis auch Ausbildung und, sehr wichtig, gegenseitiger Beistand geschehen, ist bei wachsenden Gemeinden deutlich häufiger als bei schrumpfenden. Relevant für das Gemeindewachstum ist, dass Kleingruppenwachstum und, gegebenenfalls, -teilung ausdrücklich gefördert wird4.
Von der Relevanz von „gabenorientierte Mitarbeiterschaft“ haben wohl die meisten Katholiken noch nie gehört, und doch ist dies der wohl wichtigste Faktor für die individuelle Lebenszufriedenheit der Christen und in der bibeltreuen evangelischen Pastoraltheologie längst ein zentrales Konzept. Schwarz5 versteht darunter, dass gemeindliche Aufgaben bevorzugt von den Gemeindegliedern übernommen werden, die dafür auch begabt sind. Und dass ein Aufgabenfeld lieber brachliegen gelassen wird, als es einem dafür nicht begabten Christen anzuvertrauen, da dies sowohl für ihn eine schwere Last als auch für die Erledigung der Aufgabe und die Anziehungskraft der Gemeinde langfristig schädlich wäre: So sollte eine Pfarrsekretärin begabt für Organisation sein, während Mitglieder des Krankenbesuchteams eine „Ader“ für den Umgang mit Leidenden brauchen und die jeweiligen „Wirte“ der Hauskreise sollten begabte Gastgeber sein (diese - insgesamt etwa 25- geistliche Begabungen werden in den 4 biblischen „Gabenlisten“ Röm 12, 1 Kor 12, Eph 4, 1 Petr 4 ausdrücklich genannt).
Weniger überraschen sollte es, dass in wachsenden Gemeinden „leidenschaftliche Spiritualität“ deutlich stärker ausgeprägt ist. Schwarz merkt kritisch an, dass die Sekten wohl aus demselben Grund anziehen: ihre Mitglieder sind begeistert ... Eher überrascht, dass zwar ein „inspirierender Gottesdienst“ häufiger in wachsenden als schrumpfenden Gemeinden zu finden ist, aber es für das Gemeindewachstum gleichgültig ist, ob sich dieser in Sprache, Ablauf und Zeiten mehr an Nichtchristen oder mehr an Gläubige richtet. Auch ist die Form des Gottesdienstes (traditionell, modern, charismatisch) per se nicht mit Gemeindewachstum oder –schrumpfen gekoppelt: es gibt wachsende Gemeinden mit traditionelleren oder säkulareren Gottesdienstformen. (Schwarz zieht die Schlußfolgerung nicht, ab es folgt natürlich, dass erstes Kriterium für Gottesdienst und Spiritualität –ein schreckliches Wort- sind, ob sie der katholischen Lehre entsprechen, und nicht, ob sie den Leuten gefallen).
„Zweckmäßige Strukturen“ sind ein weiterer Faktor, wobei diese natürlich nicht leicht zu definieren sind. Schwarz meint, dass gemeindliche Strukturen dem Aufbau und Wachstum der Gemeinde dienen sollen, was z.B. entmündigende Leitungstrukturen, unangemessene Veranstaltungszeiten oder demotivierende Finanzkonzepte nicht tun. Wachsende Gemeinden haben häufiger Verantwortliche für die einzelnen Arbeitsbereiche. In der Originalausgabe ist ein schönes Beispiel für ein motivierendes Finanzkonzept: für die Hauskreisarbeit soll ein neuer hauptamtlicher Mitarbeiter eingestellt werden. Sein Gehalt wird nur zu 20% (statt zu 100%) aus dem Gemeindehaushalt aufgebracht, der Rest muss durch Spenden von den Hauskreismitgliedern, die von seiner Arbeit profitieren, hereinkommen (S. 115 ev.) Das Beispiel in der katholisierten Ausgabe zeigt, wie dysfunktionell die durchschnittliche katholische Gemeinde doch ist: um die Leser nicht zu überfordern, die sich wohl unter Hauskreisarbeit –ganzheitliche Kleingruppen sind einer DER Schlüssel zum Gemeindewachstum, s.o.- überhaupt nichts vorstellen können, ist stattdessen Beispiel der Ausbau des Jugendraumes, der primär von den Nutzern finanziert werden soll (S. 115).
Wenn eine Gemeinde wachsen will, sollte sie Evangelisierung betreiben. Diese Binsenweisheit (die aber trotzdem selbst in traditionell- katholischen Gemeinden meistens nicht beachtet wird – welche betreibt schon gezielt Mission?) wird von Schwarz wesentlich vertiefter beschrieben: Erfolg bringt „bedürfnisorientierte Evangelisation“, d.h. Evangelisation, die an den Bedürfnissen der Nichtchristen anknüpft6. Beispiele bedürfnisorientierter Mission sind ein von der Gemeinde für alle Welt eingerichteter Kochkurs, eine Jugendsportgruppe oder ein Seniorenbesuchsdienst, die vordergründig säkular ablaufen, aber gelegentlich missionarische Elemente enthalten7. Vor allem aber: es sind nicht alle Christen Evangelisten! Zwar ist jeder zum christlichen Zeugnis aufgerufen, aber nur etwa 10% aller Christen sind wirklich begabt für Evangelisation. Die letzteren sollten ausdrücklich in die Evangelisation ihrer Gemeinde eingebunden werden ... die ersteren 90% dagegen ausdrücklich nicht, sondern ihre Aufgabe in einem anderen Arbeitsbereich finden.
Evangelisierung richtet sich an Menschen, und ohne Worte kann das Evangelium oft besser gepredigt werden – das ist nicht neu. Schwarz identifiert den Faktor „liebevolle Beziehungen“: in wachsenden Gemeinden sind die Beziehungen zwischen Gemeindemitgliedern besser, evaluiert wurde etwa, wie oft sie sich untereinander einladen, wie großzügig mit Komplimenten umgegangen oder wieviel in der Gemeinde gelacht wird.
Wer sich mit Menschen befasst, weiß wie unermeßlich schwierig es ist, Verhaltensweisen oder gar Einstellungen zu verändern – ob es nun in der Psychotherapie ist, in der Gesundheitserziehung oder, für weniger edle Zwecke, im Marketing.  Zwar ist Evangelisierung grundsätzlich kein Menschenwerk, sondern nur Mitwirken mit dem Heiligen Geist. Aber erstens sind besondere übernatürliche Gnaden fast definitionsgemäß selten und nicht planbar, und zweitens befasst sich Pastoraltheologie mit dem „menschlichen“ Anteil der Evangelisierung. Und die folgt eben zunächst den üblichen psychologischen und soziologischen Gesetzmäßigkeiten. Und offenbar geht das auch unter „gutwilligen Christen nicht von selbst: es braucht die „bevollmächtigende Leitung “, das 8. Prinzip: es meint „Leiter wachsender Gemeinden konzentrieren ihre Arbeit darauf, andere Christen zum Dienst zu befähigen. (...) Sie befähigen,unterstützen, motivieren, begleiten die einzelnen, damit sie zu dem werden, was Gott mit ihnen vorhat“ (S. 22 ev).
Schwarz findet, dass eine Gemeinde um so wahrscheinlicher wachsen wird, je besser ihre „Werte“ in allen 8 Faktoren sind, und sofern keiner der 8 Faktoren gänzlich „unterbelichtet“ ist. Und wenn sie in allen 8 Faktoren einen bestimmten, überdurchschnittlich hohen „Schwellenwert“ überschreitet, wird sie mit Sicherheit wachsen.
(...)

Anmerkungen
1 Christian A. Schwarz, Die natürliche Gemeindeentwicklung nach den Prinzipien die Gott selbst in seine Schöpfung gelegt hat, C&P Verlag Emmelsbühl – Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1996, 128. S., ISBN 3-928093-48-7. Oft ist sie klarer als die hier rezensierte „katholisierte“ Ausgabe; sie wird mit „S. X ev“ zitiert
1 Das gibt es! www.fuller.edu . Es mutet diese bibeltreue protestantische Lehranstalt wie eine andere Welt an, so verpflichten sich die Studenten schriftlich, keine intimen Beziehungen außerhalb der Ehe zu haben.
3 www.nge-deutschland.de  und www.cundS.de
4 Obwohl man katholische Gemeinden mit Hauskreisarbeit mit der Lupe suchen kann, praktizieren doch so unterschiedliche überpfarrliche geistliche Gemeinschaften wie Emmanuel oder, in geringerem Maße, das Opus Dei und manche Säkularinstitute genau dies.
Weisheit eines Lebens, könnte man dieses Büchlein zusammenfassen. Bittere Weisheit; in seiner Jugend sah der Autor, 1933 geborener Ingenieur aus Dülmen bei Münster, blühende kirchliche Landschaften, wo jetzt rauchende Ruinen sind. Bis... more
Weisheit eines Lebens, könnte man dieses Büchlein zusammenfassen. Bittere Weisheit; in seiner Jugend sah der Autor, 1933 geborener Ingenieur aus Dülmen bei Münster, blühende kirchliche Landschaften, wo jetzt rauchende Ruinen sind.
Bis 85% Sonntagsmeßbesuch in der Hitlerzeit (S. 5), dann Abfall und erneuter Anstieg bis zu 73% 1965 (S. 91f)  – in katholischen Gegenden wie dem Münsterland ging jeder zur Messe: „Wenn jemand seinerzeit seine Sonntagspflicht nicht erfüllte, galt er als Egozentriker, den man doch weitgehend mied“ (S. 1). Fast jedes katholischen Haus hatte eine blumengeschmückte Herz- Jesu oder Herz- Marienfigur (S. 164), man betete abends „Müde bin ich, geh zur Ruh’“ oder zum Schutzengel und normale katholische Mütter waren tiefgläubig (S. 105f). „(Es) galt trotz Aufklärung, Freimaurertum, Nationalsozialismus und Marxismus im großen und ganzen Gott als Schöpfer des Lebens. Seine Gebote wurden auch weitgehend gehalten, z.B. ‚Gedenke, dass du den Sabbat heiligst. Du sollst nicht die Ehe brechen.“  (S. 91) und vor Beichtstühlen waren Schlangen (S. 154)
Overhoff will in 2 Leitmotiven Gründe verstehen und Heilmittel geben:
1. Die Evolutionstheorie ist Ursache der Zerstörung.„Damals gab es nur ein Fernsehprogramm. Beliebt waren nicht zuletzt die naturkundlichen Sendungen an Sonntagnachmittagen. Weil alles so neu war, saß die Nation zu dieser Zeit vor dem Fernsehgerät. Hier wurden immer wieder die genialen Leistungen des Schöpfers herausgestellt, bis es dann zu einem verhängnisvollen Paradigmenwechsel kam durch die einseitige und ausschließliche Verbreitung der Philosophie des Evolutionismus durch den gottlosen Prof. Haber. Der bisher geglaubte Schöpfergott wurde nun lupenrein verschwiegen, alles mechanisch durch Zufallsmutation und Selektion gedeutet und erklärt.“ (S. 91f): Im evolutionären Kontext sind Sündenfall, Erbsünde und Erlösung nicht mehr haltbar (S. 216, S. 145), die Bibel vielfach unwahr (S. 146).
Folglich gibt er Argumente gegen die Evolutionstheorie, vor allem Wahrscheinlichkeitsabschätzungen.
Zweites Leitmotiv ist das Ad-absurdum-Führen des Relativismus durch die Ethik: „Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch Habgierige, keine Trinker, Lästerer oder Räuber werden das Reich Gottes erben“, so zitierte Papst Johannes Paul II.  Paulus in der Generalaudienz am 6. 12. 2000. (S. 163). Werden solche Menschen unbekehrt in den Himmel gelangen und dann folglich auf ewig andere Menschen –Gerechte- mißhandeln dürfen?
Overhoff versteht, warum die Evangelien Jesu Macht berichten: S. 199f „Wunder und Zeichen haben eine Funktion vergleichbar der notariellen Beglaubigung. Beglaubigt wird primär die Botschaft Christi, nämlich dass Gott lebt, alles sieht, hört und kann.“ Deswegen geschieht dies bis heute, wie in Fatima oder bei Pater Pio (S.189- 208).
Mehr Belege wären wichtig, so für das 750 000.- DM Jahresgehalt eines Caritasdirektor (S. 74) oder dass 50% der Gregoriana- Studenten Rahner für den größten Theologen halten (S. 147). Texte, die ich kenne, sind allerdings richtig zitiert (z.B. der evolutionskritische Vortrag von Kardinal Ratzinger an der Sorbonne S.215), und kleinere Ungenauigkeiten verzeihlich z.B. heißt der Ort des Massakers der Revolutionäre in der Vendée Les Lucs-sur-Boulogne, es wurden dort 110 Kinder unter 8 (nicht 7) Jahren ermordet und in meiner Heimatstadt Hamburg durften 1900 sehr wohl Katholiken wohnen.
Ein Lebenszeugnis –darum fehlt etwas der rote Faden-, das die Kirchenkrise verstehen hilft.
Der praktisch tätige Priester begegnet gelegentlich Gläubigen, die behaupten, übernatürliche Phänomene zu erfahren wie Erscheinungen von Christus, Maria oder Heiligen, prophetische Eingebungen und Beauftragungen. Das Aufkommen der... more
Der praktisch tätige Priester begegnet gelegentlich Gläubigen, die behaupten, übernatürliche Phänomene zu erfahren wie Erscheinungen von Christus, Maria oder Heiligen, prophetische Eingebungen und Beauftragungen.
Das Aufkommen der Charismatischen Erneuerung (CE) seit der Kirche hat neben vielen guten Folgen leider gelegentlich dieses Problem noch verschärft: Manche "charismatische" Gebetsgruppen leben eher vom „angeblich“ Übernatürlichen, und die CE ist ein sozialer Raum, in dem es nicht nur toleriert, sondern erwünscht ist, wenn Gläubige von übernatürlichen Phänomenen berichten, die sie erfahren haben wollen .
Zugleich geben aber viele dieser Gläubigen auch dem medizinisch nicht vorgebildeten Seelsorger den Eindruck, psychisch nicht gesund zu sein, und/ oder es wecken deren Auftreten und Lebensführung sowie der Inhalt der behaupteten Phänomene Zweifel an ihrer göttlichen Herkunft.
In der Gegenwart wird bei Privatoffenbarungen oft ein Psychiater eingeschaltet; so wurde die Sehergruppe in Medjugorje psychiatrisch untersucht, die wichtigsten psychiatrischen Differentialdiagnosen ausgeschlossen und sogar während der Erscheinung apparative Diagnostik (EEG, EKG u.a.) durchgeführt, die den Ausschluß weiterer organischer Erkrankungen ermöglichte .

Ziel dieser Publikation soll es sein, dem Geistlichen eine leicht anwendbare Arbeitshilfe an die Hand zu geben, mittels derer er auch ohne medizinische Fachausbildung mit ausreichender Sicherheit ein behauptetes übernatürliches Phänomen als begründet in einer psychischen Erkrankung identifizieren kann.
Die hier vorgeschlagene Arbeitshilfe wurde von dem Autor anhand eigener klinischer Erfahrung als Assistenzarzt in der Psychiatrie unter Verwendung der einschlägigen Literatur erstellt und liegt in einer ersten "Studienversion" vor.

Grundsätzlich können die folgenden Krankheitsgruppen "übernatürlich" oder "mystisch" anmutende Symptome erzeugen (in Klammern –und eher für ärztliche Leser gedacht- die entsprechenden Nummern der International Classification of Diseases ICD10 der Weltgesundheitsorganisation):
Organische, einschließlich symptomatische psychische Störungen, z.B. gehen dementielle Erkrankungen (F00 – F03) oder exogene Schädigungen des Gehirns (F07) oft mit Halluzinationen und Wahn einher. Es gibt organische Halluzinosen (F06.1) und organische wahnhafte Störungen (F06.2), Beispiele sind etwa das "Fabulieren" von Alzheimerkranken oder Hirnverunfallten.
Allgemein bekannt ist die Wirkung von Drogen wie Kokain, Haschisch oder Heroin (F1x) – ihre Einnahme erfolgt gerade wegen ihrer vielfältigen zentralnervösen Effekte, die einen "mystischen" Charakter tragen können.
Klassisch sind "mystisch" anmutende Phänomene bei Schizophrenien (F3x), worauf die von Emil Kraepelin, einer der Begründer der modernen Psychiatrie, um 1900 ursprünglich verwendeten Krankheitsbezeichnungen "Wahnsinn" und "Verrücktheit" besser als der moderne und durch andere umgangssprachliche Verwendung belastete Terminus hinweisen.
Weniger typisch, aber gelegentlich treten auch bei neurotischen Störungen (F4x, z.B. F48.1) "mystische" Phänomene auf, die ICD-10 hält sogar eine eigene Kategorie "Trance- und Besessenheitszustände" (F44.3) vor: zeitweiliger Verlust der persönlichen Identität und der vollständigen Wahrnehmung der Umgebung. Diese Diagnose ist nur bei Trancezuständen zu stellen, die außerhalb etwa religiöser Aktivitäten auftreten .
Zwangsstörungen (F 42.x) können sich als Vorstellungen von Besessenheit präsentieren, werden aufgrund ihres imponierenden Leidensdruckes normalerweise rasch vom Priester als krankhaft erkannt; jedenfalls stellt sich nicht das dem nachfolgenden zugrundeliegende zentrale Problem „könnte es sich um eine echte göttliche Privatoffenbarung handeln".
Persönlichkeitsstörungen (F6x), namentlich die histrionische Persönlichkeitsstörung (F60.4) und Intelligenzminderungen (F7x) können ebenfalls an übernatürliche Phänomene erinnern, wobei bei Persönlichkeitsstörungen der Patient –oft unbewusst- fabuliert bzw. schauspielert, während eine Intelligenzminderung als solche nicht kausal ist, sondern die sie verursachende Hirnschädigung.

Diese Erkrankungen sind häufige Erkrankungen; für die Schizophrenien alleine ist mit einer Punktprävalenz von 0.2-1% und einer Lebenszeitprävalenz von 0.5- 1% zu rechnen, d.h. dass zu einem bestimmten Zeitpunkt 0.2-1% der Gesamtbevölkerung an einer Schizophrenie erkrankt sind und dass während des Lebens 0.5-1% der Gesamtbevölkerung einmal an einer Schizophrenie erkranken werden (vgl. Lehrbücher der Psychiatrie).

Grundsätzlich sind die Inhalte von Halluzinationen oder Wahn –unabhängig davon, welche der oben skizzierten Krankheiten ursächlich ist- immer dem kulturellen Kontext des Betroffenen entnommen – diese Aussage ist trivial und analog zu der Feststellung von Jean B. Lestrade "man lügt mit Worten, die man kennt" als Bernadette die Selbstbezeichnung der Erscheinung "Qué soy era Immaculada Councepciou. Ich bin die Unbefleckte Empfängnis" wiederholte, ohne deren Sinn zu verstehen .
Nach meiner klinischen Erfahrung  haben praktizierend katholische Patienten nahezu immer religiös "gefärbte" entsprechende Symptome. Da zudem echte übernatürliche Phänomene sehr selten sind, kann also näherungsweise die Inzidenz der in Frage kommenden psychiatrischen Erkrankungen unter Katholiken mit der Inzidenz von übernatürlich anmutenden Phänomenen gleichgesetzt werden.

Alleine auf die Häufigkeit der schizophrenen Psychosen bezogen ist demnach in einer Gemeinde von 200 Gläubigen –eine mittelgroße Gemeinde der katholischen Tradition- mit 1 bis 4 Betroffenen zu rechnen.

Umgekehrt wurden echte Begnadete meist zunächst für geisteskrank gehalten: Bernadette Soubirous wurde einem Psychiater vorgestellt und entging nur durch die Redlichkeit und den Mut ihres Pfarrers –der zu diesem Zeitpunkt keinesfalls von der Echtheit der Erscheinung überzeugt war- der Zwangseinweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus.
Als Paulus dem römischen Statthalter Judäas Festus von dem auferstandenen Jesus Christus berichtete, der ihm erschienen war, "rief Festus laut: 'Du bist wahnsinnig, Paulus!' " und gab die kausale Erklärung eines medizinischen Laien: "Das viele Studieren hat dich zum Wahnsinn getrieben" (Apg 26, 24).
Ein Jahrtausend früher konnte David, vor König Saul in die Philisterstadt Gat geflohen und dort erkannt, eine hinreichende Häufigkeit und infolgedessen die Vertrautheit von Achisch, dem König der Stadt, mit entsprechenden Krankheitsbildern voraussetzen, so dass er sein Leben rettete indem "(er sich) vor ihnen verstellte und tat in ihrer Gegenwart so, als sei er wahnsinnig; er kritzelte auf die Flügel des Tores und ließ sich den Speichel in den Bart laufen. Achisch sagte zu seinen Dienern: Seht ihr nicht, dass der Mann verrückt ist? Warum bringt ihr ihn zu mir? Gibt es bei mir nicht schon genug Verrückte, so dass ihr auch noch diesen Mann zu mir herbringt, damit er bei mir verrückt spielt? Soll der etwa auch noch in mein Haus kommen?" (1 Sam 21, 14-16).

Es ist illusorisch zu hoffen, dass in der Seelsorge tätige Priester hinreichende Psychopathologiekenntnisse erwerben könnten, um die verschiedenen, oben umrissenen Krankheitsgruppen diagnostizieren zu können, denn dies verlangte mindestens eine mehrmonatige theoretische und praktische Zusatzausbildung – und der Prieser soll  keine Art Hilfspsychiater zu werden, auch wenn alte und neue Modernismen wie der Josephinismus Seelsorge zu einer Art psychologischer Betreuung machen wollen, während sie doch in Wahrheit "die Führung der Seelen zum ewigen Heile mittels der zumeist menschlichen Mittel"  ist.
Hier soll nun eine Arbeitshilfe vorgelegt werden, die die medizinischen Kriterien, eine der Krankheiten zu diagnostizieren, die mit übernatürlichen Phänomenen einhergehen, soweit vereinfacht und zusammenfasst, dass sie ein medizinisch nicht vorgebildeter Seelsorger mit großer Sicherheit als Krankheit erkennen kann:
(...)

(Anmerkungen im Originalartikel)
Die Bibel ist in der Kritik.Wurden die Evangelien wirklich von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes verfasst? Wann wurden sie geschrieben? Berichtet das Kindheitsevangelium nur fromme Legenden? Viele Fragen, auf die H.H.P. Matthias... more
Die Bibel ist in der Kritik.Wurden die Evangelien wirklich von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes verfasst? Wann wurden sie geschrieben? Berichtet das Kindheitsevangelium nur fromme Legenden? Viele Fragen, auf die H.H.P. Matthias Gaudron eine Antwort geben will, ist es doch in der aktuellen akademischen Theologie mit Strauß und Bultmann ausgemacht, dass die Evangelien historisch unzuverlässig sind, Mythenberichte, nachösterliche Gemeindebildungen, verfasst Generationen nach den Ereignissen.
In der ersten Hälfte des Buches stellt er sich der modernen Kritik: Kirchenväter wie Papias, Irenäus, Eusebius oder Tertullian und der größte katholische Exeget Hieronymus marschieren auf, um die apostolische Herkunft der Evangelien zu erweisen. Unterstützung kommt von Thiede und der modernen Archäologie, den Qumran-Funden: Ein Fragment des Markusevangeliums wurde in einem nur bis 50. nach Christus üblichen Schreibstiel verfasst, jedenfalls vor 68, Jahr des Verschlusses der Qumran-Höhlen. Nicht zu vergessen die päpstliche Bibelkommission zur Zeit Pius X, die alle diese Fragen bereits beantwortet hat. Mögen ihre Entscheidungen auch bald 100 Jahre alt sein, so sind die Argumente der Bibelkritiker doch seitdem nicht besser geworden, so dass sie nach wie vor relevant sind.
Dann werden die Evangelien einzeln abgeklopft: Verfasserschaft und Datierung, ihre Eigenart und Gliederung.
"An inneren Gründen für die Verfasserschaft des Paulusbegleiters Lukas kann man die Hervorhebung der Berufung der Heiden in Evangelium und Apostelgeschichte anführen (...) Außerdem ist die Übereinstimmung im Wortlaut des Einsetzungsberichtes zwischen Lk 22, 19f und 1Kor 11, 23-25 deutlich. Man spricht hier sogar von der paulinischen Überlieferung im Gegensatz zur petrinischen bei Matthäus/ Markus." (p71).
Das Buch kann auch als geistliche Begleitlektüre zur Bibel dienen, z.B.: "Hier zeigt sich die unversöhnliche Feindschaft Christi gegenüber den Dämonen. Er möchte nicht von ihnen bekanntgemacht werden. Die Kirchenväter sehen in dieser Handlungsweise Christi auch ein Beispiel für uns: Wir sollen nicht auf die Dämonen hören (...) selbst wenn sie ausnahmsweise die Wahrheit sprechen." (S. 67).
Etwas impliziter Humor: "Auch für die Verfasserschaft eines Arztes gibt es interessante Hinweise: So werden offensichtlich die Ärzte im Bericht von der Heilung der blutflüssigen Frau bei Lukas (8,43) schonender beurteilt als bei Markus, wo es 5, 26 heißt, sie habe von vielen Ärzten viel zu leiden gehabt und alles sei doch nur schlimmer geworden"(S. 71). Als Berufskollege des Lukas hätte ich auch nicht wie Freund Markus die sekundäre, nicht intendierte Behandlungsfolge der unerwünschten Nebenwirkungen als das Primärziel suggeriert oder gar den behandelnden Arzt für die krankheitsimmanente –wahrscheinlich durch die Therapien immerhin verlangsamte- Zustandsverschlechterung mitverantwortlich gemacht.
Geistlicher Balsam für den von der modernen Exegese Gequälten ist die zweite Buchhälfte über die Kindheit Jesu, mit Exkursen u.a. über das Jungfräulichkeitsgelübde Marias, den Stern von Bethlehem, den Geburtstag, den Stammbaum und das Alter Jesu. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Erklären der Ereignisse und jüdischen Gebräuche, aber es werden auch viele Mißverständnisse und vermeintliche "Schwierigkeiten" ausgeräumt:
"Der Weg von Jerusalem nach Bethlehem beträgt etwa 8km und führt fast gerade in südliche Richtung. Wenn die Magier Jerusalem am späten Nachmittag in Richtung Bethlehem verließen, stand der Stern die ganze Zeit über ihrem Weg und zog gewissermaßen vor ihnen her, wie der Evangelist sagt. Kurz vor Bethlehem bog der Weg nach Osten ab, so dass der Stern nun rechts vor ihnen stand, und zwar genau über Bethlehem. Er blieb also gewissermaßen "stehen über dem Ort, wo das Kind war" (S. 171).
"Die Angabe des Wiederfindens 'nach drei Tagen' meint den ersten Tag nach der Rückkehr, ganz parallel zur Zeitangabe der Auferstehung (Sie zogen also einen Tag weit von Jerusalem weg und einen weiteren wieder zurück. Der dritte Tag ist dann der Tag nach der neuen Ankunft in Jerusalem). Sicherlich haben Maria und Joseph ihn gleich im Tempel gesucht, wenn dies auch wegen der Größe des Tempelraumes längere Zeit gedauert haben kann. Es ist nicht glaubhaft, dass sie erst zwei oder drei Tage in den Häusern Jerusalems herumzogen, bevor sie auf die Idee kamen, ihn im Tempel zu suchen" (S. 196).
Schon die Kirchenväter bemerkten die unterschiedlichen Stammbäume bei Matthäus und Lukas. Dies ist kein Beweis für die Unhistorizität der Evangelien, sondern "Die meisten Ausleger nehmen eine Leviratsehe an, aus der Joseph hervorgegangen sei (...) Eine andere Erklärung will bei Lukas den Stammbaum Marias sehen" (S. 205). (Dann hieße Joachim mit zweitem Namen Heli). Die beiden Stammbäume sind demnach eher ein Beweis für die Präzision der Evangelien: wenn Joseph aus einer Leviratsehe hervorging –d.h. seine Mutter heiratete den nächsten Verwandten ihres verstorbenen Mannes- hat er in der Tat zwei Väter: einen biologischen und einen gesetzlichen, nämlich den Verstorbenen ersten Mann seiner Mutter, dessen Namen durch einen Nachkommen weiterzutragen ausdrücklicher Sinn der Leviratsehe war – welchen also angeben? Am besten beide!
Dieses Buch kann uns helfen, wiederzuentdecken, was die modernistische Exegese systematisch zerstört: Dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist, unser Herr. Jeder kann von sich behaupten, er könne Sünden vergeben oder sein Fleisch als Brot zu essen geben, denn das ist empirisch nicht nachprüfbar. Jesus wusste dies natürlich, und daher zeigte Er immer wieder, dass Er Kräfte besaß, die niemand sonst hat, die nur Gott besitzt (Mt 9, 5ff vom 18. Sonntag nach Pfingsten). Das berichten die Evangelisten, damit alle Menschen Jesus als Herrn annehmen können. Dieser Gedanke ist natürlich überall im Buch faßbar - aber das größte Manko des Buches ist es, dass er nicht das Leitmotiv ist. Es ist mehr ein Sachtext als eine evangelistische Schrift, und das ist Schade, da so nicht die maximale Wirkung erzielt wird.
Moderne Exegese, moderner Religionsunterricht sehen beginnend mit Reimarus und Lessing die "Wunderberichte" nur noch als Belastung und Schwierigkeit. Wenn natürlich Jesus nicht die Macht hatte, zu tun, was die Evangelien berichten, wird niemand mehr auf Ihn als den Messias, den Sohn Gottes sein Leben bauen, und genau das sehen wir heute da, wo moderne Exegese herrscht: Fehlen von Berufungen, Verfall von christlichem Leben und Moral, Glaubensabfall. Wer riskiert für einen gewöhnlichen Menschen seinen Kopf, zumal wenn er gar nicht sicher sein kann, was dieser eigentlich gesagt und getan hat?
P. Gaudron äußert sich zur Konstitution "Dei Verbum" des sich als erstem Pastoralkonzil der Kirchengeschichte definierenden II. Vatikanum: " '... Denn was die Apostel nach Christi Gebot immer und überall gepredigt haben, das haben später unter dem Anhauch des göttlichen Geistes sie selbst und apostolische Männer uns als Fundament des Glaubens schriftlich überliefert, nämlich das viergestaltige Evangelium nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.' Der Text klingt auf den ersten Blick gut, seine Schwächen werden aber im Vergleich zum Schema der Vorbereitungskommission sofort sichtbar. Hier hieß es nämlich: ' (...) die Kirche hielt beständig fest, so wie sie es auch heute noch tut, dass sie als menschliche Autoren jene Männer haben, deren Namen im Kanon der hl. Bücher stehen, nämlich Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, der Lieblingsjünger des Herrn'. Der endgültige Text hält also nur noch am apostolischen Ursprung explizit fest, nicht aber daran, dass die traditionell genannten Apostel bzw. Apostelschüler auch die wahren Autoren sind, denn die Worte (...) können auch so ausgelegt werden, als seien hier einfach die Namen der Evangelien, nicht unbedingt aber die wahren Verfasser genannt." (S. 31f). Die Folgen sehen wir - das "pastoral" zu nennen, ist einfach nur lächerlich 1.
P. Gaudron gehört einer wenig angesehenen Gemeinschaft an 2; sein kirchlicher Hintergrund scheint aber nur an zwei, vielleicht drei Stellen (S. 9, S. 44 evtl. S. 113) eben durch. Das Buch bezieht seine Wirkung aus den vorgetragenen Argumenten und nicht aus einer Autorität des Verfassers. "Theologisches" berichtete über die Entgleisung eines Mitbruders von P. Gaudron auf den Internet-Seiten dieser Gemeinschaft 3; die Zukunft wird zeigen, welches dieser beiden Zeugnisse für die besagte Gemeinschaft typisch sind: aber es wäre um des katholischen Glaubens willen schade, wenn dieses gute Buch aus derartigen äußeren Gründen nicht rezipiert würde.4
(...)

Anmerkungen
1 durch die Selbstdefinition als Pastoralkonzil statt als dogmatisches Konzil wie alle anderen Konzilien beraubte sich das II. Vatikanum selber des besonderen Beistandes des Hl. Geistes und der daraus folgenden Autorität. Es ist nicht mehr als eine Pastoralkonferenz eines Dekanates oder einer Diözese, nur für die ganze Kirche. Dies wird aber in der manipulativ-medialen Darstellung kurzerhand unterschlagen, indem nur von "dem Konzil" die Rede ist und es damit bezüglich seiner Autorität in eine Reihe mit den dogmatischen Konzilien gestellt wird – wenn es nicht gleich als "Neues Pfingsten" und anderes verherrlicht wird.
2 ich referiere einen objektiv bestehenden Tatbestand ohne pro oder contra Position zu beziehen. Dies ist eine Buchbesprechung, mehr nicht.
3 Josef Spindelbök, Sex für Behinderte?, Theologisches, Jahrgang 34, Nr. 2, S. 101- 106 (Februar 2004)
4 aus diesem Grunde präzisiere ich den kirchlichen Hintergrund von H.H.P. Gaudron nicht. Nebenbei bemerkt, lasse ich solche sekundären Gründe hier auch beiseite, bin ich doch aus Kreisen der “Kirchlichen Umschau” -dem herausgebenden Verlag des Buches- wiederholt massivst in Wort und Schrift verleumdet und beleidigt worden, ohne dass ich ihnen je etwas zuleide getan hatte. Ich möchte jedem empfehlen, diese Leute zu meiden.
Wenn in dieser Ausgabe von "Theologisches" zu Karl Rahner auch seine Stellung zur Evolutionstheorie untersucht werden soll, mag dies nur den zu überraschen, der nicht um den extremen Einfluß dieser zunächst naturwissenschaftlich... more
Wenn in dieser Ausgabe von "Theologisches" zu Karl Rahner auch seine Stellung zur Evolutionstheorie untersucht werden soll, mag dies nur den zu überraschen, der nicht um den extremen Einfluß dieser zunächst naturwissenschaftlich scheinenden Theorie auf alle Bereiche unseres Geisteslebens weiß.

Kürzlich erschien in Theologisches eine Artikelserie [1] über Willigis Jäger, den die Glaubenskongregation disziplinieren musste. Einer der "Eckpfeiler" der häretischen Ideen dieses Zen-Meisters und exklaustrierten Benediktiners - und vielleicht Ursache, die ihn den Glauben verlieren ließ- ist die Evolutionstheorie. An anderer Stelle [2] wurde das Verhältnis namhafter Naturwissenschaftler zu Religion und Naturwissenschaft referiert - der Einfluß der Evolutionstheorie ist offenbar. Es ist nicht schwer, Äußerungen wie die folgende aus einem Lehrbuch für Medizinstudenten zu finden: "Die kontinuierliche Evolution der pflanzlichen und tierischen Arten seit der Entstehung des Lebens ist heute wohlbewiesene Grundlage unseres Weltbildes" [3]. Sofern es ein einheitliches Weltbild in einer multikulturellen Gesellschaft gibt, ist die Evolutionstheorie sicherlich dessen Grundlage - allerdings nicht die Grundlage des meinen als Schüler Christi und zwar nicht nur, weil ich der Bibel höhere Autorität einräume als säkularer Weisheit, mag sie auch noch so glänzend erscheinen, sondern auch weil ich gerade als Naturwissen¬schaftler die Evolutionstheorie schlichtweg für falsch halte und ich denke, dass ihre weite Verbreitung gerade wegen ihrer dem erbsündigen Menschen hochwillkommenen weltanschaulichen Konsequenzen geschieht[4].

Vielerorts bezieht sich Rahner auf die Evolutionstheorie, z.B.:

"Theologisches zum Monogenismus" Schriften zur Theologie I. Einsiedeln: Benzinger 1954
"Zur Theologie des Todes" Quaestiones disputatae, Freiburg: Herder 1958
"Theologische Anthropologie und moderne Entwicklungslehre" 1960
"Erbsünde und Evolution" Concilium 3 1967
"Die Christologie innerhalb einer evolutiven Weltanschauung"[5] (abgekürzt "Christologie")
"Das Problem der Hominisation"[6] (abgekürzt "Hominisation")

Karl Rahner stand der Evolutionstheorie positiv gegenüber. Hier soll untersucht werden, welche evolutionären Ansichten sich bei Rahner finden und was dazu fachlich zu sagen ist: was war zu seinen Lebzeiten schon bekannt, was wissen wir heute. Dann werden die theologischen Folgerungen Rahners dargestellt und kommentiert.


Rahners evolutionäre Vorstellungen

Die Materie hat sich auf das Leben und den Menschen hin entwickelt (Christologie 192), der Zufall ist für den Naturwissenschaftler kein sinnvolles Wort (Christologie 196) – heute würde man dies wohl "gelenkten Zufall" nennen, anscheinend kann Gott gar nicht anders, als durch von Ihm aktiv gelenkte Evolution zu schaffen, denn "eine Wesensselbsttranzendenz aber ist ebensowenig wie die (einfache) Selbsttranszedenz ein innerer Widerspruch, sobald man sie geschehen läßt in der Dynamik der inneren und doch nicht eigenwesentlichen Kraft des absoluten Seins, in dem, was man theologisch Erhaltung und Mitwirkung Gottes mit dem Geschöpf nennt, in der inneren und bleibenden Getragenheit aller endlichen Wirklichkeit in Sein und Wirken, in Werdesein, in Selbstwerdesein, kurz in Selbsttranszendenz, die zum Wesen alles endlich Seienden gehört" (Christologie192). Glücklicherweise, möchte man hinzufügen, hat die Evolution nach Rahner notwendig "Einbahnigkeit und Gerichtetheit" (Christologie 198) und der Mensch kann seine Evolution heute sogar steuern (Christologie 196).

Es halten sich nach Rahner in der biologischen Evolution neben den neueren und höheren Formenkreisen auch die Vertreter der niedrigeren, von denen die höheren Formenkreise sich herleiten (Christologie 207).

Er spricht von einer "Homogenität von Materie und Geist die der Naturwissen¬schaftler erwarten würde", ist scheinbar dagegen wegen der "Wesensverschiedenheit" beider (Christologie 186), stimmt dem aber dann doch zu, da im Menschen die Grundtendenz der Selbstfindung der Materie im Geist durch Selbsttranszendenz zu ihrem definitiven Durchbruch käme (ibidem).

Ein wirkliches "Werden" sei kein "Anderswerden" sondern ein "Mehrwerden" im Sinne einer Selbsttranszendenz und Selbstüberbietung (Christologie 191, vgl. 192)[7]: Die Evolution ist ihm offenbar aus philosophischen Gründen sogar eine Notwendigkeit.

Die Naturgeschichte kommt in der Geistesgeschichte des Menschen zum Ziel (Christologie 192), der Mensch trägt neben dem Geist noch die Naturgeschichte der lebendigen Materie in sich (Christologie 195)– das entspricht etwa dem, was man heute "Evolutionäre Psychologie" nennt: evolutionäre Welterklärungen beschränken sich nicht auf tierisches oder pflanzliches Leben und den menschlichen Körper, sondern beziehen auch menschliches Verhalten, Fühlen und Denken mit ein. Dabei ist grundlegende Annahme, dass Gene für ein Verhalten des Gesamtorganismus sorgen, das ihre eigene Weitergabe optimiert: "Traurig, aber leider wahr: Evolutionspsychologisch gesehen ist die hohe Gewaltbereitschaft in Banden keineswegs abnormal, wenn die Voraussetzungen Armut, mangelnde Ausbildung und ein passender Anlaß zusammenkommen. (…) wenn jemand nichts hat, sind für ihn die Aussichten, tot zu sein, ein Leben lang keine Frau beziehungsweise keinen sozialen Status zu besitzen, im Grunde genommen völlig gleichwertig. Entwicklungsgeschichtlich muss jemand sein eigenes Leben als wertlos betrachten, wenn er keine Aussicht auf Nachwuchs hat. Und je weniger Chancen er in der Zukunft sieht, um so größere Risiken nimmt er bereitwillig auf sich."[8]


Theologische Folgerungen Rahners

Dass der Mensch von der Erde stammt, ist bisher theologisch zu wenig verstanden worden (Hominisation 24).
Es ist sinnvoll und kein schlechter und auf die Dauer unhaltbarer Kompromiß zu sagen, der Mensch stamme dem Leib nach aus der Materie, dem Geist nach jedoch nicht (Hominisation 44). Die Materie ist durch Gott so geschaffen, dass sie die Potenz zum Hervorbringen des Geistes schon trägt und dieser dann im Menschen sich manifestiert (Hominisation 49- 55). Die Erschaffung der Seele ist "kein exzeptionelles außergewöhnliches Vorkommnis" sondern ein Wirken durch Zweitursachen (Hominisation 60ff), die Rahner "Ermöglichung der aktiven Selbsttranszendenz des endlich Seienden durch sich selbst" nennt. Die unsterbliche Geistseele des Menschen scheint Rahner "schrittweise" entstanden = evolviert (Hominisation 57) und Gott hätte entsprechend der Phylogenese die erste menschliche Seele dem Nachkommen einer Tiermutter gegeben. Er holt die von Aristoteles stammende scholastische Lehre der Sukzessivbeseelung hervor, um dies plausibel zu machen (Hominisation 79- 84) (Lebensrechtler wird es nicht freuen, dass so Frühabtreibung tendenziell legitimiert wird).

Der evangelikale Theologe Junker stuft in einer Übersichtarbeit über evolutionäre theologische Konzepte Rahners Theologie als "konsequent evolutionistische Sichtweise" ein. Solche Theologen "(plädieren) dafür, das Evolutionskonzept in jeder Hinsicht anzuerkennen und die biblische Botschaft entsprechend neu zu interpretieren. (…) Der Glaube (wird) in evolutionäre Termini übersetzt. Die Evolutionsfaktoren werden als voll ausreichend angesehen, um die Lebensvielfalt, den Menschen eingeschlossen, hervorzubringen" [9]

Konsequent deutet Rahner zentrale biblische Wahrheiten entweder evolutionär um oder leugnet sie:

"Nach der Evolutionslehre ist nur ein Polygenismus denkbar, wenn man nicht ein besonderes unmittelbares Eingreifen Gottes in den Evolutionsprozeß postulieren will. Die Frage nach einem Mono- oder Polygenismus der Menschheit ist theologisch relevant, denn die Zeugen des Neuen Testamentes stellen Jesus Christus, den Erlöser, in die eine von Adam herkommende Menschheitslinie (Monogenismus) und dem ersten Adam gegenüber (Röm 5,12ff). (…) Die (…) Enzyklika Humani generis von Pius XII. aus dem Jahre 1950 kritisiert die Polygenismus- Auffassung:  (…)

Anmerkungen
[1] Thomas Wittstadt, Diese kosmische Religion kennt keinen Erlöser, Theologisches, Jahrgang 33, Nr 8/9 S. 387- 404, Nr. 10 S. 461- 480, Nr. 12 S. 601- 614
[2] Elmar Anwander, Namhafte Naturwissenschaftler zum Verhältnis von Religion und Naturwissenschaft, Theologisches, Jahrgang 34, Nr. 1 S. 15- 30
[3] Manfred Schweiger, Monika Hirsch-Kaufmann, Biologen für Mediziner, Pharmazeuten und Chemiker, Stuttgart Thieme 1987, S. 224
[4] ein mutatis mutandis analoger Fall, dass naturwissenschaftliche Kriterien aus außernaturwissenschaftlichen Gründen nicht respektiert werden, ist die Arzneimittelsicherheit der "Pille": sie ist zwar nicht gerade giftig und Nebenwirkungen sind insgesamt selten, es sind aber so viele Fälle von Komplikationen und selbst Todesfällen bekannt bei Fehlen eines medizinischen Nutzens, dass jedes andere Medikament schon zehnmal vom Markt genommen wäre … die "Pille" aber nicht. Weil sie dem (erb-)sündigen Menschen hochwillkommen ist, um zu betreiben, was Paulus πpορνeιa Unzucht nennt.
[5] Karl Rahner, Die Christologie … , in: Schriften zur Theologie Band V, 183- 221
[6] Karl Rahner, Paul Overhage, Das Problem …, Quaestiones disputatae 12/ 13, Freiburg Breisgau 1961
[7] der Satz, dem ich dies entnehme, ist im Grunde aufgrund der vielen rahnereigenen Neologismen und der insuffizienten Syntax unverständlich, wie so viele Sätze Rahners. In der Psychiatrie habe ich viele Patienten mit manischen oder schizophrenen Psychosen gesehen, die vergleichbare Sprach- und Denkstörungen zeigten. Aber es ist bei Rahner eine Geisteskrankheit nicht so manifest wie in Nietzsches Schriften dessen zerebrale Syphilis.
[8] William F. Allman, Mammutjäger in der Metro, Wie das Erbe der Evolution unser Denken und Verhalten prägt, Heidelberg – Berlin Spektrum 21999, S. 197
[9] Reinhard Junker, Leben durch Sterben?, Studium Integrale, Neuhausen- Stuttgart 1994, S. 23 + 49-59.
Alle Theologen und viele katholische Akademiker haben einmal Latein und Griechisch gelernt. Ein Eindruck ist sicher allen erinnerlich: der vom Deutschen über das Latein zum Griechisch und innerhalb des Griechischen von der Koiné zu Homer... more
Alle Theologen und viele katholische Akademiker haben einmal Latein und Griechisch gelernt. Ein Eindruck ist sicher allen erinnerlich: der vom Deutschen über das Latein zum Griechisch und innerhalb des Griechischen von der Koiné zu Homer zunehmende Umfang der Grammatik. Latein hat mehr Kasus, Modi und Tempora als das Deutsche, Griechisch mehr als Latein und Homer verwendet Formen wie den Dual, den Paulus nicht mehr gebraucht. Neugriechisch ist weiter reduziert, z.B. ist der Dativ weggefallen und die romanischen Sprachen wie Französisch haben eine "einfachere" Grammatik als Latein. In diesen indogermanischen Sprachen fällt also ein Verlust von grammatikalischem Reichtum und damit Ausdrucksmöglichkeiten mit der Zeit auf. Der Aorist, das Medium oder der Optativ des Griechischen können im Deutschen nur durch umständliche Konstruktionen mit Hilfsverben wiedergegeben werden, was beispielsweise bei Bibelübersetzungen, die textlich "ansprechen" müssen, meist nicht geschieht und so zu einer Nivellierung der ursprünglichen Aussagen führt

  Die Evolutionstheorie ist zweifellos die Grundlage des gegenwärtigen säkularen Weltbildes. An anderer Stelle wurde in Theologisches dargelegt, dass sie keinesfalls "gleichgültig" für die katholische Religion ist[1], und zwar weniger wegen der Frage der Historizität der ersten 11 Kapitel der Genesis, sondern vor allem wegen ihrer Konsequenzen etwa für Sündenfall und Erbsünde –von denen im evolutionären Kontext zu sprechen wenig Sinn macht-, der Entstehung des Menschen (kann ein Tier zu einem menschlichen Körper evolvieren, ohne einen menschlichen Verstand und damit eine unsterbliche Geistseele zu haben? ) und last not least ob der Christus der Evangelien, durch den "alles geschaffen ist"[2], mittels eines Mechanismus von brutalem "survival of the fittest" schaffen kann.

Nach der Evolutionstheorie ist zu erwarten, dass die menschliche Sprache sich allmählich und in Schritten aus tierischen Kommunikationsformen entwickelt hat: aus primitiven Anfängen zu ihrer heutigen Komplexizität. Natürlich kann diese hypothetische Sprachentwicklung als vergangenes Ereignis nicht mehr beobachtet werden. Es können nur die in historischer Zeit aufgetretenen Sprachen und deren Veränderungen untersucht werden. Dieser durch schriftliche Aufzeichnungen von Sprache zugängliche Zeitraum beträgt etwa 5000 Jahre und ist damit klein gegenüber der postulierten jahrhunderttausende währenden Evolution des Menschen, da die Sprachentstehung von evolutionärer Seite auf vor etwa 40000 Jahren angesetzt wird, ist aber immerhin 1/8 dieser Zeit erfasst. Freilich imponiert auf den ersten Blick, wie oben erläutert, ein genau gegenteiliger Effekt: in historischen Zeiträumen scheinen Sprachen an grammatikalischer Komplexizität zu verlieren statt zu gewinnen.

Der Schweizer evangelikale Bibellehrer und Linguist Dr. Robert Liebi untersucht nun dieses Phänomen in seinem Buch "Herkunft und Entwicklung der Sprachen", das im Rahmen der Studiengemeinschaft "Wort und Wissen" entstanden ist [3].

Nach einer allgemeinverständlichen Einführung in die Grundlagen der Linguistik und einem Überblick über die Sprachstämme der Welt legt Liebi die grundsätzlichen evolutionären Theorien zur Sprachentstehung dar, deren es eine sehr große Anzahl gibt. Einige sehen beispielsweise den Ursprung der Sprache in Alarm- und Schmerzrufen ("Aua-Theorie"), andere in koordinierenden und rhythmusgebenden Ausrufen bei gemeinsamer körperlicher Arbeit ("Hauruck-Theorie"), wieder andere in Nachahmungen von Tierlauten ("Wau-Wau-Theorie"). Man streitet sich, ob die Sprache allmählich oder plötzlich entstand, ob die Interaktion von Mutter und Kind entscheidender Faktor war.  Die vielen Theorien zur Sprachentstehung haben vor allem den Fehler, dass sie nicht nachprüfbar sind und daher der Phantasie freien Lauf lassen. Schon 1866 verbot daher die Pariser Sprachgesellschaft in ihren Statuten die Annahme von Sprachentstehungstheorien (S. 104).

Die meisten Evolutionisten gehen davon aus, dass die menschliche Sprache erst in der Altsteinzeit parallel und in Wechselwirkung mit der sich entwickelnden Kultur entstand. Demnach ist es zumindest    wahrscheinlich, dass 1. die ältesten menschlichen Sprachen am primitivsten sind, dass 2. Eingeborene heutiger Steinzeitkulturen eine primitivere Sprache haben als Menschen der "1. Welt" und dass 3. Sprachen mit der Zeit an Komplexizität gewinnen.

Die ältesten erhaltenen und entzifferten schriftlichen Sprachzeugnisse sind auf Sumerisch abgefasst und nach allgemeiner Annahme um 3100 v.Chr. entstanden. Sumerisch ist mit keiner anderen bekannten Sprache verwandt – also ein eigener Sprachstamm – und alles andere als primitiv: Es besitzt wenigstens 10 Kasus –neben den "bekannten" noch den Äquitiv (Vergleichsfall: "wie Wasser"), den Lokativ (Ortsfall "im Haus"), den Komitativ (Gemeinschaftsfall "mit Peter") u.a. Das Verbalsystem ist schwindelerregend komplex. Mittels einer Fülle von Präfixen, Infixen und Suffixen können Verbalinhalte äußerst präzise formuliert werden. Es gibt alleine 7 Modi: Indikativ, Optativ, Prohibitif (Verbotsform), Prekativ (Wunschform), Kohortativ (Ermahnungsform), Prospektiv (mögliche Verwirklichung) und Imperativ. Zu Tempora wie dem Permansiv (Zustandsausdruck) oder Aspekten wie Punktual und Durativ und einer Fülle weiterer Möglichkeiten, Intensität, Richtung, Relation und Objektbeziehung der Handlung auszudrücken gibt es in heutigen Sprachen keine Entsprechung – gegenüber Sumerisch ist vielmehr Deutsch primitiv.

Ähnlich liegen die Verhältnisse in Altägyptisch (2600 – 2100 v. Chr.). Das Verbalsystem eignet sich dank seiner Komplexizität vorzüglich zum Ausdruck großer Präzision und feiner Nuancierungen. Es hat 6 Modi, Handlungen können mit Zeitbezug (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) oder ohne Zeitbezug beschrieben werden, die Aspekte Durativ, Punktual und Resultativ werden unterschieden und es gibt in der Konjugation 8 Personen, indem die 2. und 3. Person Singular in männlich und weiblich geschieden werden. Danken wir Gott, dass Er Moses den Pentateuch nicht auf Altägyptisch abfassen ließ – Bibelübersetzer würden zur Verzweiflung getrieben.

Die vom Evolutionskonzept zu erwartende "Primitivität" in den Eingeborenen-Sprachen existiert ebenfalls nicht, wie Liebi an Beispielen u.a. der Feuerländer oder nordamerikanischer Indianersprachen zeigt. So haben die Wintu-Indianer in Kalifornien z.B. spezielle Formen, die unterscheiden, ob eine Aussage eine Übernahme vom Hören-Sagen ist, Resultat einer persönlichen Beobachtung oder einer logischen Schlußfolgerung. Für letztere werden zudem 3 Plausibilitätgrade unterschieden. Militärisch wurden Indianersprachen in den Weltkriegen wichtig: als Funker verwendete Comanche-Indianer übermittelten Meldungen in ihrer Muttersprache, die für die feindlichen B-Dienste praktisch nicht zu entschlüsseln waren.

"Die Sprachen der Eingeborenen in aller Welt sind vielmehr hochkomplex. Es gibt nicht einmal ein einziges Ausnahmebeispiel unter den Tausenden von heute bekannten Sprachen, das der evolutionistischen Deduktion bezüglich der Eingeborenen-Sprachen in etwa entgegenkommen würde" (S. 201).

Sind schließlich bei den bekannten Sprachen im Laufe ihrer Geschichte Höherentwicklungen oder Zerfallserscheinungen zu beobachten? Es ist erschütternd, fast beängstigend [4], in welchem Maß die oben skizzierten Beispiele des Verlustes grammatikalischer Komplexizität generalisierbar sind. Alle bekannten Sprachen zeigen dieses Phänomen. Ohne Ausnahme. Akkadisch, Ägyptisch, Hebräisch, Arabisch, Ethiopisch, Sanskrit – alle Sprachen in allen Sprachstämmen.

Psychologisch ist dies begründet in einer weltweit und zu allen Zeiten beobachteten "Trägheit der Sprechenden": der Mensch tendiert, den mentalen und physischen Aufwand seiner Bemühungen allgemein und so auch beim Sprechen zu minimisieren. Dies führt zum Abschleifen phonologischer Elemente ("Wörter") und Eliminierung morphologischer Strukturen ("Grammatik") und wurde als Gesetzmäßigkeit schon im 19. Jahrhundert erkannt. Teilkompensiert wird dies durch die angelegte Kreativität des Menschen in Syntax und Lexik: der Mensch kann leicht neue Wörter erfinden (Lexik) oder neue Wortstellungen im Satz schaffen (Syntax), das heißt z.B. ein Tempus oder ein Modus durch Hilfsverben kennzeichnen statt durch eine Form des Verbums. Sprachen bleiben so immer funktionell. Englisch und besonders Chinesisch sind Sprachen nahe am "Endpunkt" dieser Entwicklung.  (...)

Anmerkungen
[1] Wolfgang B. Lindemann, Ist die Evolutionstheorie gleichgültig für die katholische Religion?, Theologisches, Jahrgang 30, Nr. 5/6, S. 175-186 (Mai/ Juni 2000)
[2] Joh 1,3 – bezeichnenderweise das Schlußevangelium der Hl. Messe
[3]  www.wort-und-wissen.de. Kontakt: sg@wort-und-wissen.de. Zur grundsätzlichen Information siehe das "Hauptwerk" von "Wort und Wissen": "Evolution – Ein kritisches Lehrbuch", rezensiert von Wolfgang B. Lindemann in Forum Katholische Theologie, 17. Jahrgang Heft 2/2001, S.155-157. Für katholische Leser besonders geeignet: Johannes Grün: "Die Schöpfung – Ein göttlicher Plan. Die Evolution im Lichte naturwissenschaftlicher Fakten und philosophisch-theologischer Grundlagen. Mit einem philosophischen Essay von Hermann Weinzierl". Verax Verlag/ Müstair/ Graubünden, Schweiz 2000, 543 Seiten, ISBN 3-9090665-05-8, rezensiert von Wolfgang B. Lindemann in Theologisches, Jahrgang 31, Nr. 11, S. 558- 562 (November/ Dezember 2001)
[4] man denkt unwillkürlich "wo soll das noch hinführen?"
Bei weniger praktizierenden Katholiken gibt es auch weniger Berufungen [1], während die pfarrlichen Strukturen zunächst gleichbleiben. Daher binden Bistumsleitungen wegen „pastoraler Zwänge“ Laien immer mehr in kirchliche Amtsstrukturen... more
Bei weniger praktizierenden Katholiken gibt es auch weniger Berufungen [1], während die pfarrlichen Strukturen zunächst gleichbleiben. Daher binden Bistumsleitungen wegen „pastoraler Zwänge“ Laien immer mehr in kirchliche Amtsstrukturen ein – oft sehr pragmatisch: Pastoral- oder Gemeindereferent/in macht alles, was keine Weihe braucht, der Pfarrer „den Rest". H.H. Pfarrer Dr. Rudiger möchte aus diesem Pragmatismus heraus und promovierte daher 2001 bei Peter Walter/ Freiburg über die theologischen Grundlagen kirchlicher Leitungsgewalt [2]: das Verhältnis zwischen Weihe und Jurisdiktion. Die Arbeit erschien 2002 im Stella Maris Verlagund rekurriert besonders auf den Kanonisten H.H. Prof. Dr. Klaus Mörsdorf (1909-1989).
Rudiger beginnt mit einem historischen Abriß: angefangen in der Alten Kirche über Mittelalter und Tridentinum bis zum Vorabend des II. Vatikanums, wobei das Ziel „ ... der folgenden Ausführungen zur Genese der Gewaltenlehre, die nicht als ‚Husarenritt durch die gesamte Geschichte’, sondern als Konzentration auf Brennpunkte erfolgt, nicht in der Eruierung neuer historischer Einsichten, sondern in der Bereitstellung und Bewertung ausgewählter geschichtlicher Fakten für eine ekklesiologische Bestimmung der Kirchengewalt liegt“. (S.140). Ein kluger Mann kennt seine Grenzen - Pfarrer Rudiger ist Dogmatiker, kein Kirchenhistoriker.

Die Alte Kirche kennt die Unterscheidung zwischen Weihe und Jurisdiktion nicht. In Apostolischer Zeit wurde ein Presbyter/ Episkopus unmittelbar für den Gemeindedienst geweiht (Apg 13,3; 2Tim1,6; 1Tim5,22) und übte seinen priesterlichen Dienst oft als Wandermissionar aus. Eine geographisch zuständige, juristisch definierte Hierarchie gab es nicht und konnte sich in den Verfolgungen so auch nicht entwickeln. Ein verbannter Bischof „amtete" weiter, auch wenn er nicht den örtlichen Episkopus ersetzte. Mit der Zeit entwickelte sich ein Bewusstsein von einem „unverlierbaren“ und einem „verlierbaren“ Moment der Weihe. Das Konzil von Chalkedon (451) untersagte die „absolute Ordination“, d.h. die Weihe ohne Zuweisung einer Kirche, ohne sie für theologisch unmöglich zu erklären. Schließlich unterschied man zwischen einer unverlierbaren Weihegewalt, die zur Spendung der Sakramente befähigte, und einer verlierbaren Jurisdiktionsgewalt, die seelsorgerliche Tätigkeit rechtlich erlaubte.

Im Mittelalter kam es mit dem Erstarken der Kanonistik zu absurden Konstruktionen: Laien übten langjährig bischöfliche, ja interimsweise sogar päpstliche Jurisdiktion aus, ohne die Weihe zu empfangen [3]. Das Priestertum wurde stark auf die Feier der Messe zentriert, seelsorgerliche Funktionen erschienen losgelöst davon.

„Weil über das Verständnis der bischöflichen Jurisdiktionsgewalt kein Konsens erreicht wird, läßt das Tridentinum die ekklesiologische Möglichkeit einer sakramentalen Begründung der Jurisdiktionsgewalt in der Bischofsweihe bewusst, und zwar kontrovers, offen“ (S. 220).

Interessant ist, dass nach dem mittelalterlich-tridentinischen und zunächst auch von Mörsdorf geteiltem, im CIC von 1917 offenen Verständnis des Weihesakramentes die Bischofsweihe beinahe nur ein zusätzliches „Sakramentale“ nach der Priesterweihe ist, die bereits (fast) die Fülle des Priestertums Christi überträgt (S. 82f). Danach kann es selbstverständlich eine Bischofsweihe ohne reale oder auch nur intendierte Übertragung von Jurisdiktion als reine Übertragung von persönlicher Weihegewalt geben: Folgerichtig straft der CIC von 1917 eine Bischofsweihe ohne päpstlichen Auftrag nicht mit Exkommunikation.

Bezüglich des Primates Petri weisen Mörsdorf und Rudiger zurecht auf eine sich im 19. Jahrhundert zuspitzende Tendenz hin, deren Auswirkungen wir heute immer noch spüren: den Papst als ontologische Quelle der Wahrheit in der Kirche zu sehen (S. 69, S.193) statt als funktionales Mittel, das an die Lehrtradition gebunden ist. Ohne diese Überspitzung wäre die nachkonziliare Entwicklung mit ihrer ständigen Berufung auf das „lebendige Lehramt", das scheinbar beschließen kann, was es will, gar nicht möglich. In Wirklichkeit ist das Lehramt nur befähigt, bereits bestehende Lehre zu wiederholen und bestenfalls auf neue Zeitfragen anzuwenden, denn die Offenbarung ist mit dem Tode des letzten Apostels abgeschlossen (S. 254f). Ökumenismus Interreligiöser Dialog, Assisi und vieles andere -im Grunde religiöse Formen des heute gesamtgesellschaftlich dominierenden Relativismus- richten sich auf diesem Hintergrunde selber.

Mörsdorf fand die nach Rudiger „geniale" Lösung, die Übertragung eines Grundbestandes an unverlierbarer Jurisdiktionsgewalt mit der Bischofsweihe anzunehmen.

Schließlich gibt er, basierend auf den Texten des II. Vatikanums, einen eigenen theologischen Lösungsversuch: Es gibt in der Kirche nur die eine „Heilige Vollmacht" (Sacra potestas), die „in potentia“ mit der Weihe übertragen wird, „in actu“ aber nur ausgeübt werden darf, wenn der Amtsträger in Gemeinschaft mit der Kirche steht. Diese Sacra potestas beinhaltet die Jurisdiktions- und die Weihegewalt. Verlierbar ist nicht die Vollmacht an sich, sondern nur ihre gültige Ausübung (S. 347f). Mit einem modernen Vergleich (S.330f): die sacra potestas ist wie das Programm auf der Festplatte des Computers, das aber nur mit Besitz der Lizenz benutzt werden darf.

Die Sacra potestas kann statt in Jurisdiktions- und Weihegewalt in Jurisdiktions- und Hirtengewalt unterteilt werden. Dabei meint „Hirtengewalt" alles was durch die sakramentale Weihe übertragen wird zuzüglich ein Mindestbestand an „rechtlicher Sendung" (missio canonica). Laien können nicht Träger so verstandener Hirtengewalt sein, aber von Jurisdiktionsgewalt: ein Laie kann nicht Gemeindeleiter sein, aber Richter an einem kirchlichen Gerichtshof. Angewandt auf die Ebene der Pfarrei: Nur ein Priester kann Gemeindeleiter sein, und dieser kann Sakramentenspendung, Verkündigung und geistliche Gemeindeleitung nicht an Laien delegieren - er ist nicht nur „zum Aufwandeln" da. Er kann aber alle Bereiche der Gemeindeleitung delegieren, die nicht unmittelbar Ausübung hoheitlicher Hirtengewalt sind. Laien wiederum arbeiten hauptamtlich in der Gemeinde nicht als Surrogate des fehlenden Priesters, sondern typischerweise in Wahrnehmung ihres allgemeinen Priestertums mit. Ein charakteristisches Arbeitsfeld für Laien ist die Familienpastoral. Sie können darüber hinaus Jurisdiktionsgewalt delegiert bekommen und an der Hirtengewalt partizipieren, aber lokale Grenz- und Notlösungen sind freilich nicht normothetisch.



Diskussion

Natürlich ist die Arbeit wohltuend zu lesen. Es zeugt für die Kirchenkrise, dass es heute 400 Seiten scharfsinniger Überlegungen braucht, um die schlichte Katechismuswahrheit „Priester leiten die Gemeinde, Laien wirken in der Welt"[4] zu verteidigen. Die Richtlinien, die Pfarrer Rudiger für die Aufgaben von Priestern und hauptamtlichen Laien aufstellt, ermöglichen mehr Ordnung und Rechtssicherheit. Ihm kann nur gedankt werden, dass er sich dieser Mühe unterzogen hat - und viel Erfolg gewünscht werden bei der Umsetzung als Leiter einer Seelsorgseinheit von drei Pfarreien in Konstanz seit 2002. Einige nachfolgende kritische Anmerkungen sollen dies nicht vergessen machen.

Wie jede geisteswissenschaftliche Arbeit hängt auch diese Dissertation von den Quellen ab. Wurde immer die richtige Auswahl getroffen? In einer katholisch-theologischen Dissertation sollten unkommentiert nur sicher katholische Autoren referenziert werden – in der Medizin würde ich auch nicht in einer wissenschaftlichen Arbeit Scharlatane und Quacksalber [5] zitieren. Beinert [6], Pottmeyer [7] oder Rahner [8] u.a. zeichnen sich primär durch ihre Irrlehrenfülle aus. Rudiger übernimmt selbst krasse historische Fehlurteile z. B. „… doch führte diese enge Symbiose von gallikanischer Kirche und dem Ancien régime (…) mit der Krise des Regimes auch zur Krise der gallikanischen Kirche: was die französische Revolution überdauert, ist lediglich die Vorstellung von der notwendigen Einheit von Staat und Religion“ [9]. Die „Krise der Kirche“ in der Revolution war Folge des satanischen Hasses der Revolutionäre auf alles Christliche, er traf auch die protestantischen kirchlichen Gemeinschaften im Elsaß. Und die Vorstellung der Einheit von französischer Kirche und Staat ist über ein Jahrtausend älter als der Absolutismus Ludwig XIV und dessen -nicht Ludwig des XVI- staatskirchlichem Gallikanismus: sie geht -diese pervertierend- zurück auf die Taufe Chlodwigs und damit Frankreichs in Reims 496 und findet ihren besten Ausdruck im Heiligen Ludwig IX, Freund Thomas von Aquins. Eigentlich ist sie gutkatholisch (und daher häretischen Theologen ein Stachel): das Christkönigsfest wurde deswegen eingesetzt, auch wenn es heute eschatologisch umgedeutet ist.
(...)

[1] S. 17, S. 351
[2] Einsehbar unter www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/319
[3] Der Hl. José Maria Escrivá de Balaguer promovierte über die quasi-bischöfliche Jurisdiktion einer Äbtissin im mittelalterlichen Spanien: La Abadesa de Las Huelgas. Estudio teológico jurídico. Madrid 2 1974
[4] Hl. Pius X., Großer Katechismus, Frage 821 (Notwendigkeit des katholischen Priestertums)
[5] in der Medizin das Äquivalent zu Häretikern in der Theologie
[6] bekannt durch seine Polemik gegen „katholische Fundamentalisten", als welche er normale, glaubenstreue Katholiken diffamiert. Vgl. auch Walter Höres, Alles fließt, Theologisches Jahrgang 33 Nr. 1, S. 13-21 (Januar 2003)
[7] den Autor dieses als einer seiner ehemaligen Studenten recht gut kennt
[8] vgl. David Berger, Karl Rahner: Ketzer oder Kirchenlehrer?, Theologisches Jahrgang 32, Nr. 8, S. 287-304 (August 2002)
[9] S. 70, Rudiger zitiert Pottmeyer
Zu Jahresbeginn 2003 rauschten Meldungen durch die Medienwelt, erstmals sei ein geklonter Mensch geboren worden. Die aus Frankreich stammende Sekte der Raelianer behauptete, Forscher der Sekte hätten in den USA ein geklontes Baby zur Welt... more
Zu Jahresbeginn 2003 rauschten Meldungen durch die Medienwelt, erstmals sei ein geklonter Mensch geboren worden. Die aus Frankreich stammende Sekte der Raelianer behauptete, Forscher der Sekte hätten in den USA ein geklontes Baby zur Welt gebracht. Ein italienischer Fortpflanzungsmediziner kündigte ebenfalls für die nächsten Monate die Geburt eines von seiner Arbeitsgruppe geklonten Kindes an. 
Mit dem Fachausdruck „Klonen“ wird im wissenschaftlichen Sprachgebrauch die künstliche Vermehrung von Erbgut verstanden: Alle Lebewesen bestehen aus lebenden Zellen. Jede Zelle trägt eine Kopie ihres eigenen Bauplans, der bei der Zellteilung an die Tochterzellen weitergegeben wird. Der Bauplan oder das Erbgut ist in der Desoxyribonucleinsäure (DNS) niedergelegt. Die einzelnen „Informationseinheiten" der DNS, die z.B. den Aufbau eines einzelnen Eiweißes bestimmen, heißen Gene. Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung paaren sich eine mütterliche Eizelle und eine väterliche Samenzelle, die beide je die Hälfte des Erbgutes enthalten. Man kann heute einzelne Gene isolieren, verändern und in Zellen wie Hefe oder Bakterien einführen. Dies ermöglicht etwa die Produktion von Arzneimitteln: So produzieren Menschen, die an Zuckerkrankheit leiden, zuwenig körpereigenes Insulin. Die Therapie besteht im Prinzip darin, das nötige Insulin von außen zuzuführen. Früher war man zur kostspieligen Aufreinigung von tierischen Insulinen aus Bauchspeicheldrüsen von Rindern oder Schweinen gezwungen. Heute kann man menschliches Insulin in den erforderlichen Mengen erhalten, indem das Insulingen in Bakterien eingeführt, so dass diese Insulin herstellen.

Etwas völlig anderes ist es, nicht ein einziges Gen, sondern einen ganzen Organismus zu klonen, ihn künstlich und ungeschlechtlich zu vermehren Das Wort „Klonen" ist durch die moderne Gentechnik bekannt geworden. Es sei aber hingewiesen, dass Klonen bereits seit Jahrtausenden betrieben wird: natürliche Klone sind eineiige Zwillinge, die entstehen, wenn sich eine befruchtete Eizelle im Mutterleib in zwei nicht-zusammenhängende Tochtereizellen teilt. Im Elsaß sind von jährlich 13500 Geburten stets einige Hundert eineiige Zwillinge. Künstliches Klonen ist eine Standardmethode in der Landwirtschaft, als „Ablegerbildung" bezeichnet. Viele Pflanzen können aus einem ihrer Teile eine neue Pflanze regenerieren, z.B. sprossen aus einem auf dem Boden aufgebrachten Blatt Wurzeln ins Erdreich und Triebe in die Luft. Apfelbäume und andere Obstbäume werden so kultiviert. Wenn das Wort Klonen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt ist, dann wegen der in der Tat brandneuen Verbindung mit gentechnischen Methoden, die Klonen in einem Ausmaß ermöglichen, wie es bisher technisch unmöglich war.
Das sensationelle Schaf „Dolly“ war das erste im eigentlichen Sinne geklonte Tier, das menschliche Erfindungskraft hervorgebracht hat. Seitdem wurden andere Tierarten erfolgreich geklont, u.a. Rinder und Mäuse. Der letzte Erfolg ist die Klonierung des Schweines. Am 18. 8. 2000 berichtete eine japanische Arbeitsgruppe1, dass einem erwachsenen Schwein Zellen aus der Haut entnommen und deren Zellkern in eine Eizelle eingeführt wurde. Stromstöße regten sie an, sich zu teilen, sie wurde einem weiblichen Schwein eingepflanzt und führte zur Geburt des ersten geklonten Schweines namens Xena. 
Etwas völlig anderes als das Klonen eines Tieres ist das Klonen eines Menschen. Entsprechende Ankündigungen und Vorversuche häuften sich schon seit einiger Zeit:
Im Dezember 1998 machte eine südkoreanische Forschergruppe von sich reden, als sie auf einem Fachkongress angab, weltweit erstmals einen Menschen geklont zu haben 2 3 4 .  Die Wissenschaftler berichteten, sie hätten einer Frau eine Eizelle entnommen, deren Zellkern entfernt, und durch einen anderen Zellkern einer  Körperzelle derselben Frau ersetzt. Die entstandene neue Zelle wurde von ihnen anschließend dazu angeregt, sich wieder zu teilen, so dass ein Embryo entstand. Nach 2 Teilungen, als der Embryo 4 Zellen besaß, wurde das Experiment abgebrochen und der Embryo abgetötet. Die Forscher gaben als ihre Motivation an, sie hätten grundsätzlich erproben wollen, ob die bisher nur bei Tieren wie Schafen und Mäusen beschriebenen Klonierungstechniken auch beim Menschen anwendbar seien. Eine künstliche Erzeugung eines geklonten Menschen -was die Wiedereinführung in die Gebärmutter einer Frau und die Austragung der Schwangerschaft bis zur Geburt erfordert hätte- sei von ihnen nicht beabsichtigt worden.
In Südkorea erhob sich auf diese Nachricht ein Sturm der Entrüstung. Bürgerbewegungen formierten sich und verlangten das gesetzliche Verbot solcher Experimente, das Parlament wurde aufmerksam.
Das Klonierungsexperiment wurde von einem Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Kim Bo Sung und Lee Bo Yeon am Zentrum für künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisation) am Kyunghee Universitätskrankenhaus in Seoul durchgeführt. In Südkorea existieren landesweit etwa 80, miteinander in scharfer wirtschaftlicher Konkurrenz stehende Zentren für künstliche Befruchtung. Es wurde daher verschiedentlich der Verdacht geäußert2, das Zentrum wolle in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken, um mehr Kundinnen anzuziehen. Dies ist ein schönes Beispiel, welche Vielfalt von oft wenig edlen Motiven Wissenschaftler leiten kann.
Im Jahre 2000 berichtete die US-Biotechnikfirma ACT, sieben Frauen, die sich freiwillig als „Eizellspenderinnen“ zur Verfügung gestellt hatten, nach einer aufwendigen Hormontherapie in einer Operation insgesamt 71 Eizellen entnommen zu haben, von denen sie 39 für üble Experimente nutzten. (Die Frauen hatten keinen medizinischen Vorteil). Mehreren dieser Eizellen entfernten sie den Zellkern und setzten den Kern einer Zelle eines anderen Menschen ein. Unter Verwendung derselben Technik wie bei der Erzeugung von „Dolly“ brachten sie sie dazu, sich im Reagenzglas zu teilen, so dass Embryonen entstanden, denen Firmenchef Michael D. West das Menschsein absprach. (Dies hört man oft von entsprechenden Forschern). Die auf diese Weise geklonten Embryonen sollten von vorneherein nicht in einer normalen Schwangerschaft ausgetragen zu werden, sondern als Quelle für menschliche Embryonale Stammzellen genutzt und dabei getötet werden5.
Im Frühjahr 2001 kündigte der italienische Forscher Antinori an, kinderlosen Ehepaaren zu einem Kind verhelfen zu wollen, indem er einen der Ehepartner klone. Er hat sich schon 1994 einen traurigen Ruf erworben, indem er eine 62-jährige Frau durch künstliche Befruchtung schwanger werden ließ 6. Mittlerweile kündigt er die Geburt eines geklonten Babys für die nächste Zeit an, und die Sekte der Raelianer will –ohne allerdings einen schlüssigen Beweis zu erbringen- bereits ein geklontes Baby zur Welt gebracht haben.
Neben ethischen Gründen wird die Klonierung von Menschen schon deswegen auch in Fachkreisen abgelehnt, da sie (derzeit?) technisch sehr schwierig ist, und bei Tieren die allermeisten geklonten Nachkommen vor der Geburt sterben und die geborenen meistens krank sind7. Biologie ist letztlich zu kompliziert um sie mit derart doch vergleichweise simplen Techniken manupulieren zu können. Die italienische Ärztekammer drohte Antinori unverzüglich mit Berufsverbot, wenn er auf italienischem Boden Klonierungsexperimente durchführe. Der Deutsche Ärztetag lehnt die Forschung an menschlichen Embryonen und embryonalen Stammzellen ab, während die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ dazu neigt, dies zu billigen.
Neben diesen gravierenden rein medizinischen Problemen stellen sich natürlich tiefergehende moralische Bedenken in den Wege, die das kirchliche Lehramt in mehreren Stellungnahmen 8 9 10  zum Ausdruck gebracht hat und die hier zusammengefasst dargestellt werden sollen:
Menschliches Leben ist von der Empfängnis an zu schützen. Im Moment der Befruchtung der weiblichen Eizelle durch die männliche Samenzelle entsteht ein neuer Mensch, dessen Rechte, und an erster Stelle das Lebensrecht, absolut zu respektieren sind. Die Klonierung von Menschen ist ihrer Methode nach die tyrannischste und ihrem Zweck nach zugleich die sklavischste Form von Gen-Manipulation. Sie will die Zweigeschlechtlichkeit zu einem rein funktionellen Rest machen, der an die Tatsache gebunden ist, dass man eine Eizelle braucht, deren Kern entnommen wurde, um dem Klon-Embryo Platz zu schaffen, und die — zumindest bis jetzt — eine weibliche Gebärmutter benötigt, in der sich ihre gesamte Entwicklung vollzieht.
Es kommt zur radikalen Instrumentalisierung der Frau, die auf wenige rein biologische Funktionen (Eizellen- und Gebärmutterverleih) reduziert wird.
Durch Klonierung entarten die grundlegenden menschlichen Beziehungen: Kindschaft, Blutsverwandtschaft, Familie und Elternschaft. Eine Frau kann Zwillingsschwester ihrer Mutter sein, sie braucht keinen biologischen Vater zu haben und kann Tochter ihres Großvaters sein.  (...)

Anmerkungen
1 Onishi A, Iwamoto M et al., Pig cloning by microinjection of fetal fibroblast nuclei, Science 289, S. 1101 (18. 8. 2000)
2 Korean report sparks anger and inquiry, Science 283, S. 16f (1. 1.1999)
3 Reports casts doubt on korean experiment, Science 283, S. 618f (29. 1.1999)
4 Wolfgang B. Lindemann, Erstmals Menschen geklont, Der Fels 9/1999, S. 257f. (September 1999)
5 Anonymus, Company gets funds to clone Baby, Science 289, S. 2271 (29. 9. 2000)
6 John Pickel, Experts assail plan to help childless couples, Science 291, S. 2061 (16. 3. 2001)
7 Rudolf Jaenisch, Ian Wilmut, Don’t clone Humans!, Science 291, S. 2552 (30. 3. 2001)
8 Kongregation für die Glaubenslehre, Donum vitae, Rom 1987
9 vgl. auch Johannes Paul II., Enzyklika Evangelium vitae Nr. 60-63, Vatikan 1994
10 Academia pontifica pro vita „Reflexionen über Klonierung“ Nr. 4, Rom 1997
Das kürzlich erschienene Buch „Schöpfung Ein göttlicher Plan“ verdient die Aufmerksamkeit der Leser von Theologisches. Nachdem es auf dem deutschen Büchermarkt durch die Arbeit der von evangelischen Christen gegründeten... more
Das kürzlich erschienene Buch „Schöpfung  Ein göttlicher Plan“ verdient die Aufmerksamkeit der Leser von Theologisches. Nachdem es auf dem deutschen Büchermarkt durch die Arbeit der von evangelischen Christen gegründeten Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ eine größere Zahl evolutionskritischer Werke gibt, die sich entweder auf fachliche Argumentation beschränken oder evangelikale theologische Positionen vertreten1, ist jetzt das erste größere evolutionskritische Werk aus katholischer Autorenschaft erschienen.
Sein Autor H.H. Pater Johannes Grün, geboren 1960 in Aachen, studierte 2 Jahre bis zum Physikum Medizin, trat dann einer Ordensgemeinschaft bei und wurde nach Philosophie- und Theologiestudium 1986 Priester. Seitdem hat sich S. Grün neben der mühseligen Arbeit in der Pfarrseelsorge, derzeit in Luzern und Zug, dort immer wieder unterstützt von seinem Bruder, ebenfalls Priester im selben Orden (sein 3. Bruder ist auch Priester und in Norddeutschland tätig, der 4. Bruder ist Arzt) mit Evolution und Kreationismus befasst, sowohl naturwissenschaftlich als auch philosophisch und theologisch. Das jetzt veröffentlichte Buch wurde von ihm Ende 1996 begonnen. Autor dieser Rezension hat S. Grün bei der Abfassung des Buches als Korrekturleser beigestanden und zeichnet für die Richtigkeit der biologischen Kapitel mitverantwortlich.
Das letzte Kapitel des Buches ist eine philosophische Erörterung der Evolutionstheorie und verfasst von S. Grün’s Mitbruder H.H. Pater Herrmann Weinzierl, derzeit in der Seelsorge in Nordbaden tätig.
S. Grün’s Anliegen ist es, wie er dem Rezensenten immer wieder lebhaft erläuterte, zu zeigen, dass ein liebender Gott nicht durch einen Schöpfungsmechanismus von brutaler Gewalt und „survival of the fittest“ schaffen kann. Der Christus der Evangelien, durch den nach dem Zeugnis der Bibel „alles geschaffen ist“ (Joh. 1,3 u.a.) kann nicht der Schöpfer der Evolution sein.
Inhaltlich geht das Buch auf sämtliche Aspekte von naturwissenschaftlicher wie philosophisch-theologischer Evolutionskritik ein. Nach einer Beschreibung des Evolutionsgedankens in der Geschichte der Menschheit folgt als erstes naturwissenschaftliches Kapitel „Geologie und Evolution“. Nach einer Einführung in die Geschichte der Geologie wird die Sintflutproblematik erörtert, Fragen der Fossilbildung, des Erdalters und der Erddatierungsmethoden, sowie das Scheven’sche Modell der Kohleentstehung werden dem Leser vorgestellt.
Um die Ausführungen von Pater Grün besser bewerten zu können, soll kurz der Begriff des „methodischen Atheismus“ in der Naturwissenschaft und dessen Folgen erörtert werden: Naturwissenschaftliche Forschung postuliert (völlig zurecht!) das ausschließliche Wirken natürlicher Ursachen, übernatürliche Ursachen werden à priori ausgeschlossen, es wird beispielsweise von vorneherein abgelehnt, dass Gott die Ergebnisse eines im chemischen Laboratorium durchgeführten Experimentes beeinflusse. Die konsequente Anwendung dieses Postulates ist eine der Ursachen für die enormen Erfolge naturwissenschaftlicher Forschung und Technik. Auch aus Sicht der katholischen Theologie rechtfertigt es sich, da Gott Gesetzmäßigkeiten in Seine Schöpfung gelegt hat. Problematisch wird lediglich die Verabsolutierung dieses Prinzipes, das heißt zu sagen, es gäbe ausschließlich innerweltliche Ursachen für innerweltliche Ereignisse. Die Auferstehung Christi, Ereignisse wie in Lourdes oder Fatima sind klassische Gegenbeispiele für einen zum weltanschaulichen Atheismus verabsolutierten methodischen Atheismus2. Die Geologie ist nun ein Bereich, in dem Konflikte vorprogrammiert sind: ein nach den Grundsätzen des methodischen Atheismus arbeitender Theologe wird von vorneherein religiöse Schriften (wie die Bibel) als Erkenntnisquelle ablehnen. Umgekehrt ist, bei Festhaltung der vom kirchlichen Lehramt bis in neueste Zeit immer gelehrten auch historischen und naturwissenschaftlichen Zuverlässigkeit der Bibel3 damit zu rechnen, dass in der Bibel berichtete Ereignisse auch historisch oder geologisch faßbare Spuren hinterlassen haben. Namentlich ist es vorstellbar, dass eine weltweite Sintflut entsprechende Ablagerungen zurückließ4. Das ist analog zu den naturwissenschaftlich faßbaren Spuren der Auferstehung Christi auf dem aller Wahrscheinlichkeit nach echten Turiner Grabtuch. Solche Spuren einer Sintflut werden von einem methodisch-atheistisch arbeitenden Geologen wohl wahrgenommen, aber möglicherweise anders erklärt werden. Er unterliegt hier einer „Betriebsblindheit“, die sich aus der Anwendung des an sich berechtigten Prinzipes des methodischen Atheismus ergibt. Forschungsergebnisse dieser Geologie werden in unserem Ausbildungssystem gelehrt, ohne dass diese Einschränkung ihrer Gültigkeit problematisiert wird. In einem weiteren Schritt neigen katholische Exegeten dazu, diese Ergebnisse „der Wissenschaft“ zu übernehmen, festzustellen „dass die Bibel ja naturwissenschaftlich nicht wahr sei“ – und entsprechend, unter Bruch traditioneller und kirchenamtlich abgesicherter Lehrmeinungen, die biblischen Berichte zu allegorisieren oder sonstwie umzuinterpretieren. Dieses  Phänomen gewinnt in der heutigen Zeit noch einmal besondere Relevanz, ist doch die an theologischen Fakultäten betriebene Exegese generell durch eine Angleichung an den Zeitgeist, durch Anwendung derselben textkritischen Methoden, die in den profanen Geisteswissenschaften üblich sind und konsekutive Leugnung selbst elementarster Wahrheiten der katholischen Religion gekennzeichnet, auch kirchenamtliche Publikationen sind davon gezeichnet. Man wird Pater Grün des „Fundamentalismus“ zichtigen, wenn er an der historischen Wahrheit der Bibel festhält gegen „Erkenntnisse der Naturwissenschaft“ – und dabei vergessen, dass aufgrund des methodischen Atheismus in bestimmten Bereichen die Naturwissenschaft in Gefahr gerät, unrichtige Ergebnisse zu liefern.
Drei Kapitel sind der biologischen Evolution gewidmet, so grundlegende kreationistische Konzepte wie das Grundtypmodell werden eingeführt. Die Schwächen der Evolutionstheorie werden auf den verschiedensten Ebenen gezeigt, angefangen von der Frage der Entstehung „von selbst“ von Leben in der sogenannten Ursuppe. Es wird besprochen, ob und wieweit eine weitere autonome „Evolution“ wie auch immer entstandener Einzeller zu Mehrzellern, Pflanzen, einfachen und immer komplexeren Tieren möglich erscheint. S.Grün’s Antwort ist, dass dies nicht möglich erscheint.
Im Bereich der biologischen Evolution bespricht S. Grün auch den Ursprung von Krankheit. Hier zeigt sich eine zur Geologie analoge Problematik: Naturwissenschaft ist aufgrund ihres „methodischen Atheismus“ blind für außernatürliche Ursachen natürlicher Ereignisse. Krankheit und Leiden können daher im naturwissenschaftlichen Rahmen nicht anders als eine „notwendige Folge der Evolution“ erklärt werden, seit einigen Jahren wird systematisch das neue Forschungsgebiet der Evolutionsmedizin entwickelt5. Die traditionelle Lehre der Kirche ist, dass Krankheit und Tod eine Folge des Sündenfalls sind, diese Lehre wird im neuen Weltkatechismus noch einmal wiederholt6. Wird dagegen diese Begrenztheit von Naturwissenschaft vergessen und ihre Ergebnisse folglich als „vorbehaltlos richtig“ gesetzt (und das biblische Zeugnis dementsprechend konsequent als falsch angesehen!), ergeben sich Stellungnahmen wie die folgende aus dem „Deutschen Erwachsenenkatechismus“ der Deutschen Bischofskonferenz von 1985: „Das will selbstverständlich nicht sagen, dass der paradiesische Mensch sein irdisches Leben einfach ins Endlose weitergelebt hätte, wenn er nicht gesündigt hätte. In unserer endlichen Welt ist Leben ohne Tod biologisch gar nicht denkbar. Aber der Bibel geht es nicht um den biologischen bzw. medizinischen Tod, sondern um die konkrete personale Todeserfahrung des Menschen ...“ 7 In der Tat, in unserer Welt ist Freisein von Tod biologisch undenkbar – aber die Bibel spricht von einer anderen Welt und anderen Naturgesetzen vor dem Sündenfall. Aber darüber kann natürlich die Naturwissenschaft aufgrund ihres methodischen Atheismus und ihrer Beschränkung auf diesen Äon keine Aussage machen. Die Flucht in die Spiritualisierung und Allegorisierung ist nicht unausweichlich!
Ein weiteres Kapitel befasst sich mit der Stellung und den evolutionären Theorien über die Herkunft des Menschen. S. Grün zeigt die ganze Unzulänglichkeit der evolutionistischen Theorien auf. Im Anschluß an die Arbeit von „Wort und Wissen“ identifiziert er den Homo erectus Fundkomplex und den Neandertaler als echte Menschen, „Homo“ habilis und Australopithecus stellt er zu den Großaffen.  Er hat den Mut, theologische „Kompromißvorschläge“ zu Ende zu denken, mit denen die Evolutionstheorie mit der katholischen Religion versöhnt werden soll. So stellt er die Frage, wie es konkret vorzustellen sei, dass Gott ein Tier so lange evolvieren ließ, bis es körperlich ein Mensch war: Denn dann müsse Er aus dieser Tiergruppe ein Paar genommen haben um ihm eine Geistseele einzuhauchen. Es gab dann also während einer Übergangszeit 2 genau gleich aussehende Arten von Lebewesen: Menschen und eine einen menschlichen Körper besitzende Tiergruppe. Die letztere muss dann auf irgendeine Art und Weise ausgerottet worden sein, sonst gäbe es sie ja heute noch. Vertreter theistischer Evolutionstheorien bespötteln gelegentlich die ihnen „naiv“ erscheinenden traditionellen Lehrmeinungen der katholischen Kirche. Die Gedanken von Pater Grün können zeigen, dass auch theistisch-evolutionäre Evolutionsentwürfe nicht frei von Absurditäten sind.  S. Weinzierl weist in seinem Nachwort weiter darauf hin, dass ein menschlicher Körper z.B. mit aufrechtem Gang, Greifhand und entsprechender manueller Geschicklichkeit nur Sinn macht bei einem menschlichen Geist, der sich dessen auch zu bedienen weiß, es ist also widersprüchlich anzunehmen, das eine hätte ohne das andere evolvieren können und damit ist dieser Kompromissversuch einer theistischen Evolutionstheorie nicht haltbar.  (....)
Der Vorsitzende des Initiativkreises in der Diözese Stuttgart Prof. Dr. rer. nat. Roland Süßmuth ist der Herausgeber eines Sammelbandes zum Thema „Empfängnisverhütung“, zu dem in 46 Artikeln 40 Autoren aus beiden Konfessionen beigetragen... more
Der Vorsitzende des Initiativkreises in der Diözese Stuttgart Prof. Dr. rer. nat. Roland Süßmuth ist der Herausgeber eines Sammelbandes zum Thema „Empfängnisverhütung“, zu dem in 46 Artikeln 40 Autoren aus beiden Konfessionen beigetragen haben und zugleich in einem renommierten katholischen und evangelikalen Verlag erschienen ist.
Die Autorenliste des Buches liest sich wie ein Who’s Who des deutschen, ja des europäischen Katholizismus, angereichert durch einige herausragende Vertreter evangelischer Konfession: Weihbischof Laun, die Professoren Stöhr, Seifert, Rötzer und Joyeux, die bekannte Psychologin Christa Meves, die Frauenärzte Dr. Ehmann und Frau Dr. Wloka und viele andere beleuchten das Thema Empfängnisverhütung auf 1200 Seiten. in einer Ausgiebigkeit, die ihresgleichen nicht hat. Vorworte sind geschrieben u.a. von keinem geringeren als Kardinal Schönborn und dem Chef des Hauses Habsburg, Otto von Habsburg.
Zuerst werden in 11 Artikeln die medizinischen Aspekte der künstlichen Empfängnisverhütung behandelt, dabei werden die in der Öffentlichkeit oft heruntergespielten negativen Nebenwirkungen der „Pille“ dargelegt, ihre mögliche frühabtreibende Wirkung aber auch psychologische Aspekte oder die Frage der Sterilisierung des Mannes. Anschließend wird in 20 Artikeln auf die Natürliche Empfängnisregelung eingegangen (es sei erwähnt, dass aus Sicht des Rezensenten bedauerlicherweise die neuen „Zykluscomputer“ nicht behandelt werden, vielleicht, weil sie erst seit kurzem auf dem Markt sind und wenig Erfahrungen vorliegen) sowie auf soziologisch-demographische Aspekte der Verhütung: die These „Besser verhüten als abtreiben“ wird kritisch hinterfragt: verstärkte Propagierung von Verhütung namentlich in Schulen könnte den Nebeneffekt haben, dass sexuelle Beziehungen motiviert werden mit dem entsprechenden erhöhten Risiko für  Schwangerschaften. Verhütung (mit konsekutiver geringerer Kinderzahl) ist wohl keine Lösung für das Phänomen der strukturellen Arbeitslosigkeit, da Kinder starke Konsumenten sind und mehrfache Mütter meist mindestens vorübergehend aus dem Arbeitsleben ausscheiden und so den Arbeitsmarkt entlasten. Der Jurist Papsthardt zitiert ein Urteil des BGH von 1954, welches intime Beziehungen nur in der Ehe für sinnvoll und sittenhaft erklärt werden.
Ein Block von 15 Artikeln behandelt die philosophischen und theologischen Grundlagen der kirchlichen Ablehnung der „Pille“ und erläutert die kirchliche Lehre über Verhütung. Abschließend folgen Erfahrungsberichte u.a. von Pädagogen und der Frauenärztin Dr. Wloka. Interessant sind auch die Beiträge evangelischer Autoren wie des Habilitanden Dr. theol. Neuer oder des Lebensrechtlers und Wort- und Wissen- Vorstandsmitgliedes Prof. Dr. rer. nat. Hermann Schneider: „traditionelle“ evangelische Lehre ist, gestützt auf entsprechende Aussagen der Bibel, die Ablehnung künstlicher Verhütung! Schneider gibt einen erschütternden Bericht über seine Teilnahme als Deligierter einer Lebensrechtsvereinigung an der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo
Einige Beiträge sind bereits andernorts erschienen, so der von Frau Dr. Wloka im Mitteilungsblatt der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Deutschland.
Das Buch ist eine wertvollste Ergänzung für die heutige Pastoralmedizin, die seit ihrem letzten Hochstand unter dem Wiener Albert Niedermeyer wahrscheinlich kein weiteres derart wichtiges Werk mehr besitzt.
Prof. Süßmuth –nicht verwandt oder verschwägert mit der gleichnamigen Politikerin-, der neben seinem innerkirchlichen Engagement seit Jahrzehnten in der evolutionskritischen Forschung arbeitet (er ist langjähriger Mitautor des nun in 5. Auflage vorliegenden Buches „Evolution Ein kritisches Lehrbuch“ der Studiengemeinschaft Wort und Wissen und arbeitet hier mit Prof. Schneider zusammen), einen Lehrauftrag an der Gustav-Sievert-Akademie hat und privat Gläubiger der Stuttgarter Gemeinde der Priesterbruderschaft St. Petrus ist, sei ganz herzlich für dieses arbeitsintensive Werk gedankt und es sei jedem Priester, jedem katholischen Akademiker, jedem allgemein interessierten Laien empfohlen.
(La version française de cette présentation du livre de trouve à la fin du fichier ci-pdf joint téléchargeable). Wie kam es zu der heutigen Krise der Kirche? Schreiber dieses hat als Student 1 ½ Jahre auf dem Laienflur eines „modernen“... more
(La version française de cette présentation du livre de trouve à la fin du fichier ci-pdf joint téléchargeable).  Wie kam es zu der heutigen Krise der Kirche? Schreiber dieses hat als Student 1 ½ Jahre auf dem Laienflur eines „modernen“ Priesterseminars gewohnt ... und später „traditionelle“ Seminare wie in Wigratzbad und –ohne „Lefebvrist“ zu sein- Ecône kennenlernen können. Ihm drängte sich spontan der Eindruck auf „das sind zwei verschiedene Religionen“. Nun, hinsichtlich Seminardisziplin, Curriculum und Frömmigkeit setzen traditionelle Seminare im Wesentlichen vor dem Konzil übliches, in Jahrhunderten bewährtes fort. Dr. med. Jean Pierre Dickès, ein Allgemeinmediziner aus Nordfrankreich, hat in einem autobiographischen Buch gestützt auf Tagebuchaufzeichnungen beschrieben, wie er als Seminarist des ersten Studienjahres die konziliaren Reformen im Priesterseminar St. Sulpice bei Paris erlebte, eines der führenden Seminare Frankreichs. Die deutsche Übersetzung des 1998 bei Clovis erschienenen Buches liegt jetzt vor. Der bekannte französische Publizist Gérard Leclerc hat das Vorwort geschrieben, in Frankreich hat es bereits 3 Auflagen erlebt.
Dickès hat das Studienjahr 1965/ 1966 in St. Sulpice verbracht. Bei seinem Eintritt war die Welt scheinbar noch intakt, als er gegen seinen Willen am Jahresende entlassen wurde, war die Revolution vollzogen.
Dickès beschreibt die stückweise Demontage der Seminarinstitutionen: Die Komplet wird abgeschafft, erst während des Präsidentschaftswahlkampfes, dann endgültig, die Messe wird fakultativ (was heißt, dass viele Seminaristen sie nicht mehr täglich besuchen) und in der Landessprache gefeiert, die priesterliche Kleidung der Ausbilder verschwindet, der gregorianische Choral erlischt, die Seminarkapellen werden ihres Schmuckes beraubt, das Stillschweigen im Haus weicht lärmenden Radiogeräten ... In den Vorlesungen übertreffen sich die Lehrer in Kirchenkritik, alles muss geändert werden, an die Stelle von Thomas von Aquin treten Teilhard de Chardin und die Evolutionstheorie, Seminaristen stellen so ziemlich jedes Dogma der katholischen Religion in Zweifel ... und vieles andere mehr. Selbst Beleidigungen und Beschimpfungen fehlen nicht.
Motor dieser Veränderungen sind die Seminaroberen selber, der vielbeschworene „Geist des Konzils“ und eine gut organisierte Gruppe aus einem Spätberufenenseminar, die alle aus der „Arbeitswelt“ kommen, meist gewerkschaftlich aktiv gewesen waren (in sozialistischen oder kommunistischen Verbänden!) und deren einziges Ziel es ist, als „Arbeiterpriester“ wieder dahin zurückzukehren, von wo sie gekommen. Sie manipulieren gezielt das Seminar, zunächst mit Tolerierung der Oberen, während konservativ eingestellten Seminaristen, die eine gegensätzliche „Pressure-groupe“ bilden wollen klargemacht wird, dass für „Sondergruppen“ im Seminar kein Platz sei ... Schließlich übertreiben sie es und werden fast alle am Jahresende entlassen ... zum Ausgleich dafür aber auch die konservativen Kandidaten, darunter Dickès, unter oft lächerlichen Vorwänden. Die Veränderungen bleiben.
Die Übersetzung ins Deutsche hätte an einigen Stellen besser sein können; so war Louis Veuillot kein „Polemiker“ (S. 77), sondern der Chefredakteur einer der führenden katholischen Zeitungen Frankreichs im 19. Jahrhundert, er hat u.a. maßgeblich zur Anerkennung Lourdes beigetragen. Gelegentlich imponieren direkte Fehler („Tintin in Amerika“ statt „Tim in Amerika“ S. 221) oder Ungeschicklichkeiten („Hochwürden Olier“ S. 14, „Lizenz in Philosophie“ statt besser „akademischer Grad“ o.ä.) und wer die französische Originalausgabe kennt, wird sich des Eindruckes nicht erwehren können, dass das Buch im Original sprachlich eleganter ist als die Übersetzung. Auch hätten mehr Hintergrundinformationen zu den französischen Institutionen, Personen und Ereignissen des Zeitgeschehens gegeben werden sollen. Die Erwähnung, dass ein Seminarist Mitglied der CGT ist, wird erst zum Skandal, wenn man weiß, dass dies eine kommunistische und damals moskauhörige Gewerkschaft ist. Diese Mängel sind verzeihlich, hat doch kein professioneller Übersetzer daran gearbeitet.
Heute werden in ganz Frankreich soviele Priester jährlich geweiht wie vor dem Konzil in St. Sulpice neue Kandidaten eintraten. Das Buch schließt mit der Frage „Wann wird das Volk Gottes Rechenschaft verlangen?“, der sich Rezensent nur anschließen kann, hat doch sein eigenes Abenteuer in einem modernen Seminar damit ein Ende gefunden, dass er einen Beschwerdebrief an den Ortsbischof schrieb, da der Rektor ihn u.a. davon überzeugen wollte, man dürfe ohne Trauschein zusammenleben und bräuche nicht einmal jährlich zu beichten. (Natürlich geschah nichts, was nicht verwundert, wenn Häretiker wie Lehmann und Kaspar Kardinal werden können). Es sind dieselben Mechanismen, wie sie H.H. Prof. May in seinem Werk „Die deutschen Bischöfe angesichts der Glaubensspaltung des 16. Jahrhundertes“ beschrieben hat. Wer unsere trübe kirchliche Gegenwart verstehen will, greife zu diesem Buch.
Die scholastische Wissenschaftsdefinition und -hierachisierung, welche der Theologie und ihrer ancilla der Philosophie aufgrund ihres Gegenstandes den Vorrang vor den Wissenschaften profanen Inhaltes einräumt, geht implizit von einer... more
Die scholastische Wissenschaftsdefinition und -hierachisierung, welche der Theologie und ihrer ancilla der Philosophie aufgrund ihres Gegenstandes den Vorrang vor den Wissenschaften profanen Inhaltes einräumt, geht implizit von einer Analogie zwischen Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft und Theologie aus. Diese Analogie drückt sich aus beispielsweise in Verwendung der gleichen formalen aristotelischen Logik (z.B. die Verwendung des Satzes vom "ausgeschlossenen Dritten": eine Aussage ist entweder wahr oder falsch),  vergleichbarer Mittel (Datensammlung, Diskussion) und vergleichbarer Ziele (Approximation der Wahrheit). Mit der Säkularisierung und dem Zerfall der abendländisch-christkatholischen Kulturgemeinschaft seit der Reformation sind in unserer aktuellen Gesellschaft nur noch Reste dieser Hierarchisierung faßbar1, es bleiben jedoch für den Katholiken die Gründe, welche die Hochscholastik zu dieser Einteilung bewegten, bestehen, zumal es keine anderslautenden kirchlichen Lehrentscheidungen aus neuerer Zeit gibt2. Es soll daher in diesem Artikel in knapper Form erörtert werden, inwieweit aus dieser Analogie für die Theologie relevante Einsichten und Handlungsanweisungen abgeleitet werden können. Zusätzliche Motivation ist die Tatsache, dass unumstritten einzelne theologische Disziplinen einzelne Erkenntnisse verwandter profaner Fachgebiete verwenden können, so die Exegese solche der Philologie, Dogmatik und Moral solche der Philosophie. Besonders relevant ist dies für pastoraltheologische Disziplinen, die per definitionem sich aus Theologie und "Realien" speisen: Mission und Evangelisation können Erkenntnisse aus Öffentlichkeitsarbeit und Marketing verwenden, Pfarrpastoral psychologische Fakten, Aszetik verhaltensphysiologische Erkenntnisse u.a.m.
Als tertium comparationis zwischen Naturwissenschaft und Theologie stellt sich nach Ansicht des Autors der Begriff der Funktionalität dar. Funktionalität im Bereich der Naturwissenschaft kann als das Bestehen von Methoden und Strukturen  definiert werden, die bei einem Minimum eingesetzter Mittel ein Maximum korrekter, das heißt sachlich richtiger, Forschungsergebnisse liefern. Ein Forschungsergebnis gilt als vorläufig "sachlich richtig", bis es durch andere Ergebnisse vervollständigt oder widerlegt ist, es ist somit eine relative Kontrolle der Qualität von Forschung möglich.
Im Bereich der katholischen Religion ist Funktionalität als das Bestehen von Methoden und Strukturen zu verstehen, welche objektiv optimal die Verherrlichung Gottes und subjektbezogen optimal die Heiligkeit des Einzelnen bewirken3. Die Beurteilung, welche Mittel in diesem Sinne funktional sind, ist weniger leicht möglich als in der Naturwissenschaft, da aufgrund unserer begrenzten menschlichen Erkenntnis ein objektiv zutreffendes Urteil über die beste Art, Gott zu verherrlichen, schwierig ist, und zugleich die genaue Beurteilung der Heiligkeit einer bestimmten Person prinzipiell unmöglich ist, da dies Informationen verlangt, die nur Gott zugänglich sind. Neben dem so beschriebenen sachlichen Irrtum haben im Bereich der Religion noch Fehler anderer Art ein erheblich größeres Gewicht als in der Naturwissenschaft: bedingt durch unsere erbsündlich verletzte Menschennatur, unser Leben in der gefallenen Welt und den Einfluß des Satans haben Menschen die Tendenz, irrige Meinungen über die Verherrlichung Gottes und Wesen der Heiligkeit zu entwickeln4.
Dennoch lassen sich, wie die Praxis der katholischen Theologie oder der Kanonisationsprozesse zeigen, zumindest manchmal näherungsweise Aussagen treffen. Es sollen nun im folgenden einzelne Charakteristika moderner Naturwissenschaft beschrieben und ihre analoge Übertragung auf die Theologie erörtert werden5: die gemeinsamen Sprache, die Ethik-Kommissionen und das Peer-Review6.
Nachdem jahrhundertelang das Lateinische die Gelehrtensprache war, trat mit der Neuzeit eine"Emanzipation" der Landessprachen auf. Sie wurde damals aufgrund einer auf diese Weise erreichten leichteren Zugänglichkeit wissenschaftlicher Ergebnisse für breitere Bevölkerungskreise und aufgrund der besseren sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten einer lebenden Sprache  (Neologismen für neue technische Entwicklungen!) positiv begrüßt. Etwa in der Zeit zwischen 1800 und 1950 gab es keine einheitliche Gelehrtensprache. Die Fülle von Fachpublikationen wurde in landessprachlichen Zeitschriften veröffentlicht, die meist nur einen geringen Verbreitungsgrad besaßen. Mit dem weiteren Ausbau und der zunehmenden Wichtigkeit wissenschaftlicher Forschung stellte sich dieser Zustand aus verschiedenen Gründen als unbefriedigend heraus:
Der wissenschaftliche Austausch wurde sehr gehemmt. Fachgelehrte waren entweder genötigt, mehrere der Kultursprachen Französisch, Deutsch, Englisch, Russisch und Spanisch zu beherrschen7, oder sahen sich der quasi- Unmöglichkeit gegenüber, sich über Fortschritte auf ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden zu halten. Zeit-und ressourcenraubende Doppelarbeiten waren die Folge8, in vielen Fällen wurde der wissenschaftliche Erkenntnisfortschritt gehemmt, da einzelne Forschungsergebnisse, die in der Zusammenschau neue Einsichten ermöglicht hätten, nicht allgemein bekannt waren9. Ebenso wie der schriftliche waren der mündliche Austausch über Länder- und Sprachgrenzen hinweg gehemmt. Internationale Kongresse konnten a priori nur von einer ganz kleinen Gruppe hervorragend ausgebildeter, aus dem gehobenen Bürgertum oder dem Adel stammender Privatgelehrter mit profunden Fremdsprachenkenntnissen besucht werden - vielen hochbegabten weniger Bemittelten war der Weg in die Forschung praktisch nahezu verwehrt.
Diese Schattenseiten der Emanzipation der Landessprachen wurden in der Naturwissenschaft durchaus gesehen und waren mit ein Grund, dass sich das Lateinische solange als eine Fachsprache unter mehreren halten konnte. Noch in den 50er Jahren des 20. Jahrhundertes konnte der Wiener Pastoraltheologe Niedermeyer eine Rennaissance des Lateinischen als Gelehrtensprache fordern10. Die historische Entwicklung hat den Gründen, die Niedermeyer für eine einheitliche Gelehrtensprache forderte, voll recht gegeben, freilich wurde nicht das Latein, sondern Englisch in den folgenden Jahrzehnten zu der internationalen Weltsprache, wie es das Lateinische in Mittelalter und früher Neuzeit und das Griechische in seiner internationalisierten Form der  "koinh"  Koine während der Antike gewesen war.
Die gemeinsame Fachsprache ermöglicht immense synergistische Effekte, die trotz einer zahlenmäßig immens angewachsenen Scientific Community  aufgrund der hohen Spezialisierung auf vielen kleinen Arbeitsgebieten, die manchmal weltweit nur einige hundert oder tausend Experten beschäftigen, eine der wesentlichen Voraussetzungen für moderne Naturwissenschaft ist. Fachleute können über den ganzen Globus hinweg kommunizieren und kollaborieren. Ein einzelnes Land kann nicht genug Manpower aufbringen, um in jedem oder auch nur den meisten Spezialgebieten das Minimum an Fachleuten beschäftigen zu können, das oft für echten Fortschritt nötig ist. Viele Länder gemeinsam können es - aber dafür ist die gemeinsame Sprache nahezu essentiell. Lokal günstige Möglichkeiten (Forschungsgelder, Rechtslage, lokale Ressourcen) können so weltweit nutzbar gemacht werden. Heute werden auch in Deutschland etwa an der internationalen Universität Bremen ganze Studiengänge auf Englisch angeboten.
Da auch die katholische Theologie per definitionem eine internationale Wissenschaft ist, sind all diese angeführten Gründe direkt als Argumente für eine einheitliche Sprache auch in der Theologie übernehmbar. Es ist wichtig festzuhalten, dass die Frage der einheitliche Fachsprache und der einheitlichen Kultsprache per se unabhängig voneinander sind, auch wenn, wie gleich zu zeigen sein wird, komplexe Wechselwirkungen bestehen mit der Folge, dass Vertreter einer einheitlichen theologischen Fachsprache, deren es derzeit nicht viele zu geben scheint, zumeist gleichzeitig eine einheitliche Kultsprache favorisieren - und umgekehrt11.
Die entscheidende Verbindung zwischen der Frage der einheitlichen theologische Fachsprache und der liturgischen Kultsprache zeigt sich bei der Untersuchung der Frage, welche Sprache gewählt werden sollte. Als universale Kultsprache kommt offenbar nur das Lateinische in Frage, außer im Bereich der unierten Ostkirchen. Für das Lateinische als Fachsprache der Theologie sprechen folgende Gründe:
-jeder forschende Theologe muss Latein beherrschen, da schätzungsweise 95% der Quellen auf Latein sind.
-das Vatikanum II. forderte ausdrücklich den Primat des Latein als Kultsprache und autorisierte lediglich die gelegentliche Verwendung der Landessprachen12. Dies erzwingt ebenfalls die Erlernung des Lateinischen.
-eine Reihe allgemeinbildender und allgemeinkirchlicher Überlegungen (Wert der Schulung des Denkens durch das Latein, sein linguistischer und literarischer Reichtum, Latein als allgemeine, unveränderliche und ehrwürdige Sprache ist angemessen für die katholische Kirche13), die aber im Rahmen dieses den formalen Analogien zwischen Naturwissenschaft und Theologie gewidmetem Artikel nicht weiter behandelt werden sollen: Englisch ist auch nicht Sprache der Naturwissenschaft, weil so es reich an Idiomen oder weil Shakespeare so bedeutend ist, sondern weil es die leicht erlernbare Sprache der dominierenden Nation des Planeten ist.
Auf dem Hintergrund 2000-jähriger Praxis kann der heutige Zustand der praktischen Abschaffung14, ja sogar des Verbotes des Latein (ist doch auf einem "Katholikentag" eher eine Messe in Esperanto als in Latein möglich!)  nur als eine Degeneration und damit, da Gott Seine Kirche immer wieder aus Krisen herausführt, a priori als temporär klassifiziert werden (für die nach Erachtens des Autors tieferen Gründe dieses Zustandes vide infra).
Die zuerst von Darwin(1) formulierte Evolutionstheorie, nach welcher sich alle heute existierenden Lebewesen aus jeweils primitiveren Vorfahren unter dem blinden Wechselspiel von zufälliger Mutation und anschließender Selektion der... more
Die zuerst von Darwin(1) formulierte Evolutionstheorie, nach welcher sich alle heute existierenden Lebewesen aus jeweils primitiveren Vorfahren unter dem blinden Wechselspiel von zufälliger Mutation und anschließender Selektion der bestangepaßten Mutationen entwickelt haben sollen, ist derzeit die naturwissenschaftlich allgemein anerkannte Theorie über die Entstehung des Lebens auf der Erde. Die ersten und einfachsten einzelligen Lebewesen sollen durch Assoziation unbelebter Moleküle enstanden sein, die sich durch chemische Reaktionen in den Urozeanen der Erde von selber gebildet haben sollen. In naturwissenschaftlichen Kreisen gilt die Evolutionstheorie als bewiesen, ein Großteil der Fachbiologen bezeichnet jeden Zweifel an ihr als a priori unwissenschaftlich2 , Kritiker werden seit langem mit vernichtender Härte attackiert, wie in einem Lehrbuch für Medizinstudenten: "Die kontinuierliche Evolution der pflanzlichen und tierischen Arten seit der Entstehung des Lebens ist heute wohlbewiesene Grundlage unseres Weltbildes (...) Selbst heute noch gibt es vereinzelte exotische Sonderlinge, die aus ideologischen Gründen, fernab naturwissenschaftlicher Erkenntnisse, gegen die Fakten der Evolution auftreten" 3 .
Von maßgeblichen Vertretern der Konzilskirche wird die Evolutionstheorie als "mehr als eine Hypothese" bezeichnet4, aktuelle kirchenoffizielle Leitlinie ist, dass es für die katholische Religion gleichgültig sei, ob Gott direkt oder indirekt durch eine "Evolution" als Zweitursache geschaffen habe. Diese Linie der derzeitigen Inhaber des kirchlichen Lehramtes spiegelt sich in den Stellungnahmen konservativer Katholiken wieder, welche getreu dem Prinzip "Roma locuta - causa finita" in guter Übereinstimmung mit dem Zeitgeist, der von der katholischen Kirche Schuldbekenntnisse über echte oder vermeintliche Fehler in der Behandlung der säkularen Wissenschaften5 und eine Unterordnung unter deren Theorien verlangt6, die Frage der Relevanz der Evolution für die katholische Religion pauschal verleugnen und meistens eine eingehendere Diskussion tabuisieren7.
Es soll der oben lateinisch zitierte urkatholische Grundsatz der höchsten Lehrautorität des päpstlichen Lehramtes nicht in Frage gestellt werden. Freilich ist es gerade ein Zeichen der echten Katholizität der Kirche, eine Weite in der Erörterung derjenigen theologischen Fragen zuzulassen, die nicht durch ein Dogma geklärt wurden oder in denen kein eindeutiger Lehrkonsens über 20 Jahrhunderte hindurch besteht. Es ist leicht zu zeigen, dass in der Frage der Evolutionstheorie ein solcher Lehrkonsens ebensowenig offenbar nicht besteht8 wie auch in anderen Fragen der Unterordnung der Theologie unter Erkenntnisse säkularer Wissenschaft6. In einer Periode schwerster kirchlicher Krise mit Massenabfall von Gläubigen, stärkstem Rückgang der geistlichen Berufe und massiver, ungehinderter Verbreitung von Häresien im kirchlichen Binnenraum durch kirchliche Amtsträger9 erscheint die Rückbesinnung auf den ganzen Reichtum der katholischen Tradition, verkörpert in der Bibel, im Lehramt aller Päpste, in den Schriften der Kirchenlehrer und Heiligen um so nötiger, damit unter dem Beistand des Heiligen Geistes, des Geistes der Wahrheit und der Stärke, Lösungen gefunden werden können, die sich signifikant von der genauso primitiven wie weitverbreiteten Formel "früher glaubten wir dies, heute tun wir das nicht mehr" unterscheiden.
Die geistesgeschichtliche Bedeutung der Evolutionstheorie kann kaum überschätzt werden. Die Evolutionstheorie liefert eine komplette und vollständige Erklärung für Herkunft und Ausprägung des Lebens auf unserem Heimatplaneten. Zusammen mit kosmologischen Theorien über die Entstehung des uns bekannten Universums durch einen "Urknall" kann sie die Frage nach dem Schöpfer Gott (fast) völlig überflüssig werden lassen. Konsequent evolutionäre Welterklärungen beschränken sich schon lange nicht mehr auf tierisches oder pflanzliches Leben und den menschlichen Körper, sondern beziehen auch den menschlichen Verstand, menschliches Verhalten, Fühlen und Denken mit ein. Dabei ist die grundlegende Annahme, dass Gene für Verhaltensweisen des Gesamtorganismus sorgen, der ihre eigene Weitergabe optimiert.
(...)
Anmerkungen
1 Charles Darwin, On the Origine of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life, Murray, London 1859
2 Stephen J. Gould, Professor für Zoologie an der Harvard-University / USA: "What strange set of historical cicumstances, what old disconnect between sciense and society, can explain the paradox that organic evolution - the central operate concept of an entire discipline and one of the firmest facts ever validated by science - remains such a focus of controversy, even of widespread disbelief, in contemporary America? (...) Three principles might guide our pastoral efforts: (i) evolution ist true ... and the truth can only make us free (ii) Evolution liberates the human spirit (...) (iii) For sheer excitement, evolution as an empirical reality beats any myth of human origin by light years" in : Darwin's More Stately Mansion, Science 284, S. 2087 (25/ 6/1999). Vergleiche dazu das Editorial von Dr. Reinhard Junker in Studium Integrale Journal 6 (1999), S. 50
3 Manfred Schweiger, Monika Hirsch-Kaufmann, Biologen für Mediziner, Pharmazeuten und Chemiker, Stuttgart 1987, Thieme Verlag, S. 224
4 Erklärung Papst Johannes Paul II. vor den Mitgliedern der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften am 23. 10. 1996; vgl. auch das Buch "Evolutionismus und Christentum", Herausgegeben von Robert Spaemann, Reinhard Löw, Peter Koslowski, Geleitwort von Joseph Kardinal Ratzinger, Acta humaniora VCH Weinheim 1986
5 vgl. z.B. Robert Mildenberger, Die Kopernikanische Wende, Die Kirche und das neuzeitliche Wissenschaftsverständnis, Mitteilungsblatt der Priesterbruderschaft St. Pius X, in Deutschland ("Mitbl") Nr. 241, S. 19-26 (1/1999) + Nr. 242, S. 22-29 (2/1999) + Nr. 243, S. 20-28 (3/1999)
6 vgl. die (heute totgeschwiegenen) Entscheidungen der Päpstlichen Bibelkommission zu Fragen der modernen historisch-kritischen Exegese, z.B. DS 3398-3400 (Der Verfasser und die historische Wahrheit des vierten Evangeliums), DS 3505-3509 (Charakter und Verfasser des Buches Jesaja), DS 3592-3519 (Der historische Charakter der ersten Kapitel der Genesis). Übersichtsarbeit zur Thematik: Matthias Gaudron, Die Entstehung der Evangelien, Mitbl. Nr. 251, S. 29-38 (11/1999) + Nr. 252, S. 29-34 (12/1999) + Nr. 252, S. 24-32 (1/2000).
7 vgl. Jaques Philippe, Christentum und Evolution, Feuer und Licht Nr. 47 "Wissenschaft und Glaube", S. 26-29; Guido Horst, Gott Ja - Kirche Nein, Antworten auf 66* Kritik, Band 1, S. 287-294, MM-Verlag 1998 oder Patrick Theillier, L'Èvolution a-t-elle un sens, Bulletin de l'Association Médicale Internationale de Lourdes Nr. 265, Januar 2000, S. 9 - 11 und derselbe Croire: un livre du père Sesboüé, ibidem S. 12-15
8 vgl. etwa Röm 5, 12-19; Kompendium der christlichen Lehre, von Seiner Heligkeit Papst Pius X. angeordnet für die Diözesen der Provinz Rom, Vatikan 1906, neu herausgegeben vom Mediatiix Verlag Wien 1981, S. 82-86 (Fragen Nr. 48-57, 59-61, 64)
9 vgl. z.B. die Dokumentation "Informationen aus Kirche und Welt", herausgegeben vom Initiativkreis katholischer Laien und Priester in der Diözese Augsburg oder Heinz-Lothar Barth, Martin Luther - Unser gemeinsamer Lehrer im Glauben?, Mitbl. Nr. 245, S.19-25 (5/1999) + Nr. 246, S. 18-24 (6/1999) + Nr. 247, S. 22-35 (7/1999) + Nr. 248, S. 24-32 (8/1999)
Après un exposé des motifs épidémiologique, théologique et pratique, l’auteur discute les possibilités principales de l’amélioration de la prise en charge des personnes en difficulté psychologique dans une paroisse. Ces troubles sont... more
Après un exposé des motifs épidémiologique, théologique et pratique, l’auteur discute les possibilités principales de l’amélioration de la prise en charge des personnes en difficulté psychologique dans une paroisse. Ces troubles sont fréquents – ils justifient donc une étude approfondie. Il a y de nombreux rapports avec le ministère des prêtres, notamment dans la prise en charge de nouveaux convertis ayant des problèmes psychiques, l’admission aux sacrements ou le discernement des phénomènes sur- et praeter-naturels. Six cas authentiques illustrant la variété des pathologies sont présentés : 2 psychoses, une névrose obsessionnelle, une anorexie mentale, une personnalité hystérique et un cas de troubles du comportement. Quelques règles pour le recrutement, la conduite et le suivi des accompagnants sont proposées. Avant de pouvoir proposer des démarches plus concrètes au clergé traditionnel, l’ACIM doit étudier beaucoup plus à fond ce problème (ACIM = Association catholique des infirmières et médecins).

Zusammenfassung: 
Nach einer Beschreibung der epidemiologischen, theologischen und praktischen Situation, beschreibt der Autor die grundsätzlichen Möglichkeiten, die Betreuung von Personen mit psychischen Problemen in einer Gemeinde zu verbessern. Diese Probleme sind häufig - sie rechtfertigen also eine vertiefte Untersuchung. Es gibt zahlreiche Überschneidungen mit dem Dienst der Priester, namentlich in der Betreuung von Neubekehrten, die psychologische Probleme haben, die Zulassung zu den Sakramenten und die Unterscheidung über- und präternatürlicher Phänomene.
6 Originalkasuistiken, die das ganze Spektrum der Pathologien umfassen, werden vorgestellt: 2 Psychosen, eine Zwangsstörung, eine Anorexie, eine histrionische Persönlichkeit und eine allgemeine Verhaltensstörung. Einige Regeln für die Auswahl, das Verhalten und die Supervision der Begleiter solcher Personen werden vorgestellt.
(Unvollständiger) deutscher Text nach dem französischen.

Summa :
Facta motivatione epidemiologica, theologica et practica, auctor inquiret possibilitates principales emendationis curae hominum mente aegrotorum in parochia. Aegrotationes istae frequentes sunt - studium earum intensivum ergo justificatum est. Sunt relationes multae cum ministerio sacerdotali: cura conversantium in difficultate psychologica, admissio ad sacramenta et distinctio phaenomenorum supranaturalium. VI casus originales monstrantes varietatem pathologiarum explicatae sunt: duo psychoses, una nevrosa obsessionalis, una anorexia mentalis, una personalitas hysterica et unus casus difficultatium rationis socialis. Nonnullae regulae pro investigatione, ratione et comitatione adiutoris propositae sunt. ACIM necesse est studere problemati ante quam proponere gradus definitos sacerdotibus.
Im Dezember 1998 machte eine südkoreanische Forschergruppe von sich reden, als sie auf einem Fachkongress angab, weltweit erstmals einen Menschen geklont zu haben (1, 2) . Als "Klonen" wird im wissenschaftlichen Sprachgebrauch die... more
Im Dezember 1998 machte eine südkoreanische Forschergruppe von sich reden, als sie auf einem Fachkongress angab, weltweit erstmals einen Menschen geklont zu haben (1, 2) .
Als "Klonen" wird im wissenschaftlichen Sprachgebrauch die künstliche Vermehrung von Erbgut verstanden. Jede lebende Zelle trägt in sich eine Kopie ihres eigenen Bauplans, der bei der Zellteilung an die Tochterzellen weitergegeben wird. Der Bauplan oder das Erbgut ist in der Desoxyribonucleinsäure (DNS) niedergelegt, welche sich im Zellkern befindet. Die einzelnen "Informationseinheiten" der DNS, die z.B. den Aufbau eines einzelnen Eiweißes bestimmen, heißen Gene.  Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung paaren sich jeweils eine mütterliche Eizelle und eine väterliche Samenzelle, die beide nur jeweils die Hälfte des für ein Lebewesen erforderlichen Erbgutes enthalten. Nach der Befruchtung der Eizelle durch die Samenzelle ensteht ein neues Lebewesen, das genau die Hälfte aller Gene von jedem Elternteil geerbt hat.
Seit längerer Zeit schon ist der Mensch dazu in der Lage, einzelne Gene zu isolieren und beispielsweise in Bakterien einzuführen. Solche gentechnisch veränderten Bakterien können dann auf natürlichem Wege leicht beliebig vermehrt werden und produzieren bei geeigneten Bediungen die von den eingeführten Genen kodierten Genprodukte. Ein Großteil des heute bei der Behandlung von Diabetikern verwendeten Insulins wird etwa auf diese Weise hergestellt.
Etwas völlig Anderes ist es, nicht ein einziges Gen, sondern einen ganzen Organismus zu klonen, ihn künstlich und ungeschlechtlich zu vermehren. 1997 ist dies erstmals mit dem berühmten Schaf "Dolly" gelungen, welches eine genaue Kopie eines anderen Schafes ist. Zu seiner Erzeugung wurde der Zellkern einer Zelle eines erwachsenen Schafes in die befruchtete Eizelle eines anderen übertragen, deren urspünglicher Kern entfernt worden war. Die entstehende künstliche Zelle teilte sich anschließend wie jede andere befruchtete Zelle. Sie wurde einem weiblichen Schaf in die Gebärmutter übertragen und führte zu einer normalen Schwangerschaft und Geburt.
Aufgrund der großen Ähnlichkeit zwischen menschlicher und tierischer Biologie war es zu erwarten, dass früher oder später diese Technik auch beim Menschen erprobt werden würde.

Dies ist vor einigen Monaten geschehen. Im Dezember 1998 berichteten südkoreanische Wissenschaftler, sie hätten einer Frau eine Eizelle entnommen, deren Zellkern entfernt, und durch einen anderen Zellkern einer Körperzelle derselben Frau ersetzt. Die entstandene neue Zelle wurde von ihnen anschließend dazu angeregt, sich wieder zu teilen, so dass ein Embryo entstand. Nach 2 Teilungen, als der Embryo 4 Zellen besaß, wurde das Experiment abgebrochen und der Embryo abgetötet.
Die Forscher geben als ihre Motivation an, sie hätten grundsätzlich erproben wollen, ob die bisher nur bei Tieren wie Schafen und Mäusen beschriebenen Klonierungstechniken auch beim Menschen anwendbar seien. Eine künstliche Erzeugung eines geklonten Menschen -was die Wiedereinführung in die Gebärmutter einer Frau und die Austragung der Schwangerschaft bis zur Geburt erfordert hätte- sei von ihnen nicht beabsichtigt worden.
In Südkorea erhob sich auf diese Nachricht ein Sturm der Entrüstung. Bürgerbewegungen formierten sich und verlangten das gesetzliche Verbot solcher Experimente, das Parlament wurde aufmerksam.
Zusätzlich wurden von Fachwissenschaftlern Zweifel an diesem Experiment geäußert. Die Forscher hatten angegeben, überprüfen zu wollen, ob die bei Tieren erprobten Klonierungstechniken auch bei Menschen funktionieren und schlossen aus dem Ausgang dieses Experimentes, dass dies der Fall sei. Ohne auf Einzelheiten einzugehen, sei gesagt, dass das Experiment als ungenügend angesehen wurde, da der Embryo schon nach 2 Teilungen abgetötet wurde. Er hätte nach Aussage von Experten vielmehr längere Zeit am Leben erhalten und beobachtet werden müssen.
Das Klonierungsexperiment wurde von einem Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Kim Bo Sung und Lee Bo Yeon am Zentrum für künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisation) am Kyunghee Universitätskrankenhaus in Seoul durchgeführt. In Südkorea existieren landesweit etwa 80, miteinander in scharfer wirtschaftlicher Konkurrenz stehende Zentren für künstliche Befruchtung. Es wurde daher verschiedentlich der Verdacht geäußert1, das Zentrum wolle in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken, um mehr Kundinnen anzuziehen. (Bei der künstlichen Befruchtung wird eine Eizelle künstlich im Reagenzglas befruchtet und dann in die Gebärmutter zurückgeführt. Dies ist für einige kinderlose Paare die einzige medizinische Möglichkeit, Kinder zu bekommen. Da die Methode nicht sehr gut funktioniert, müssen pro geborenes Baby ungefähr 20 Eizellen befruchtet werden. Diese überzähligen befruchteten Eizellen - Embryos oder, besser gesagt, Menschen - kommen dabei auf verschiedene Weisen ums Leben, ehe ein Baby geboren wird).
Auf erschreckende Weise zeigt sich, wie weit verbreitet die Ansichten sind, die der Vizepräsident des Verbandes Deutscher Biologen, Dr. Rüdiger Marquardt, in der Vereinszeitschrift "Biologen heute" 1997 damals in Bezug auf "Dolly" ausgesprochen hat:
"Leider gingen in der kollektiven Empörung über Horden geklonter Mindermenschen die nachdenklichen Töne völlig unter. Erst Wochen später wurde die Frage diskutiert, ob das Klonen nicht dann in Erwägung gezogen werden müsse, wenn es die einzige Möglichkeit für kinderlose Ehepaare darstellt, Kinder mit ihrem Erbgut zu haben. Eine Frage, deren Beantwortung gar nicht so einfach ist" (3).
Als Biologe müßte Herr Marquardt wissen, dass durch Klonen nur die Kopie eines Ehepartners erzeugt werden kann - aber nicht Nachkommen mit dem Erbgut des Ehepaares, d.h. von Vater und Mutter. Das ist ein qualitativer Unterschied. Koreanische Befürworter des Klonens gingen noch einen Schritt weiter und sprachen hoffnungsvoll davon, dass durch diese Technik lesbische Paare Kinder haben könnten (2).
Neben dem Unheil, das diese verwerflichen Experimente direkt anrichten, sollte nicht vergessen werden, dass dadurch die Gentechnik als ganze in Verruf gerrät. Es verwundert nicht, dass letzten Sommer eine Volksabstimmung in der Schweiz beinahe jede Form von Gentechnik landesweit untersagt hätte - mit den verhängnisvollen Folgen, die das beispielsweise für Diabetiker haben könnte, wie der Autor dieses aus seiner eigenen ärztlichen Tätigkeit sagen kann.
Es ist zu hoffen, dass dieses Experiment einmalig bleiben und weltweit keine Nachahmer finden wird, dafür aber wachsame Gesetzgeber, die die Königsherrschaft Christi über die Gesellschaft (4) respektieren und in Übereinstimmung mit den Geboten Gottes (5) derartige Aktivitäten einem raschen Ende zuführen.

Wolfgang B. Lindemann


(1) "Korean report sparks anger and inquiry", Science 283, S. 16f (1. 1.1999)
(2) "Reports casts doubt on korean experiment", Science 283, S. 618f (29. 1.1999)
(3) Biologen heute, Mitteilungen des Verbandes Deutscher Biologen e.V. und biowissenschaftlicher Fachge-sellschaften, 3/97, S. 2
(4) Papst Leo XIII., Enzyklika "Immortale Dei" über die christliche Staatsordnung; Papst Pius XI., Enzyklika "Quas Primas" über das allgemeine Königtum Christi
(5) Katechismus der katholischen Kirche Nr. 2275
Dieser Artikel in zwei Teilen über die so genannte „Charismatische Erneuerung“ erschien ein Jahr, nachdem ich unter nicht nur für mich, sondern auch für Familienangehörige äußerst kränkenden Umständen aus der sog. „Gemeinschaft der... more
Dieser Artikel in zwei Teilen über die so genannte „Charismatische Erneuerung“ erschien ein Jahr, nachdem ich unter nicht nur für mich, sondern auch für Familienangehörige äußerst kränkenden Umständen aus der sog. „Gemeinschaft der Seligpreisungen“ (GdS) „entlassen“ wurde. Die GdS stand auf dem Zenit ihres Ansehens, innerkirchlich und sogar außerkirchlich, z.B. durch eine verherrlichende Dokumentation des französischen Fernsehens „Le clin d’œil du Saint Esprit“ „Das Augenzwinkern des Heiligen Geistes“. Es wäre gar nicht möglich gewesen, in einer „normalen“ gut-katholischen = dem Papst im Rom „ergebenen“ Zeitschrift diesen Artikel zu veröffentlichen – denn die „Charismatische Erneuerung“ im allgemeinen und die GdS im besonderen waren vom „Stellvertreter Christi“ offiziell anerkannt und damit jeder grundsätzlichen Kritik entzogen. (Diese typische Fehlentwicklung seit dem Schisma des Patriarchen von Rom – der Patriarch von Alexandria führte den Titel „Papst“ übrigens bereits Jahrhunderte vor ihm – fasse ich unter dem Oberbegriff „Personenkult“ zusammen, siehe meinen Rundbrief in „Letters of confession“).
Ich stand noch unter dem Einfluss des extrem hohen Ansehens der GdS; deswegen übe ich praktisch keine Kritik an ihr – und, was der wichtigere Grund dafür war, eine der Handvoll konstanten „Grundhaltungen“, die ich über mein ganzes bisheriges Leben durchgehalten habe, ist „Keine Kontroverstheologie – theologische Dispute - sondern nur direkt aufbauend-konstruktives“. Dieser Artikel ist eine der wenigen Ausnahmen, aber man spürt vielleicht, dass ich trotz der klaren Benennung von Missständen insgesamt konstruktiv bleiben wollte – und der letzte Absatz, der am (zu) konstruktiv – versöhnlichsten war, wurde gekürzt, gegen meinen damaligen Willen: Der damalige deutsche Distriktobere der Priesterbruderschaft St. Pius X. hatte mich nach Erscheinen des 1. Teils darum gebeten, aber aufgrund Urlaubs erreichte mich sein Brief erst, als der so gekürzte Artikel erschienen war.
Was die GdS angeht – die Wirklichkeit war vielfach schlimmer, als ich es je vermutet hätte aber schlimmer ist, dass in der rk-Kirche diese Art von Entgleisungen häufig sind, weil die rk-Kirche so aufgebaut ist, dass sie diese begünstigt, ähnlich wie zwar die allermeisten Moslems friedlich sind, aber der Islam insgesamt Gewalt begünstigt – während es umgekehrt beispielsweise schlicht KEINE Gewaltakte im Umfeld der Zeugen Jehovas oder der Mormonen gibt. Man suche auf gloria.tv „Gemeinschaft der Seligpreisungen“ oder auf Google, bzw. auf Französisch„Communauté des Béatitudes“, auch auf Google oder besonders YouTube (es gibt auf Französisch mehr Informationen als auf Deutsch). Eine entsprechende Dokumentation des französischen Fernsehens im November 2011, die ich auf YouTube sah, war der letzte Anstoß, auch äußerlich umzusetzen, was innerlich schon lange geschehen war: Die rk-Kirche zu verlassen, was mich nach dreijährigem gescheitertem Versuch, mich einer bibeltreuen Freikirche anzuschließen (die Orthodoxie war überhaupt nicht auf meinem Radarschirm), Resignation (nicht zur Kirche zu gehen war ja auch keine Option), erneutem Versuch mit erneutem Scheitern (jeweils im Sinne von „da KANN ich ABSOLUT nicht zugehören“) durch unwahrscheinliche Zufälle am Schutzfest der Allerheiligsten Gottesgebärerin am 14.10. 2017 erstmals auf eigene Entscheidung an einer orthodoxen Vesper und am Folgetag an einer Göttlichen Liturgie teilnehmen ließ –, aber bereits an dem Wochenende war klar, wo ich hingehöre und keine 4 Monate später war ich Mitglied der Kirche Christi (mehr im Rundbrief).
Dieser Artikel in zwei Teilen über die so genannte „Charismatische Erneuerung“ erschien ein Jahr, nachdem ich unter nicht nur für mich, sondern auch für Familienangehörige äußerst kränkenden Umständen aus der sog. „Gemeinschaft der... more
Dieser Artikel in zwei Teilen über die so genannte „Charismatische Erneuerung“ erschien ein Jahr, nachdem ich unter nicht nur für mich, sondern auch für Familienangehörige äußerst kränkenden Umständen aus der sog. „Gemeinschaft der Seligpreisungen“ (GdS) „entlassen“ wurde. Die GdS stand auf dem Zenit ihres Ansehens, innerkirchlich und sogar außerkirchlich, z.B. durch eine verherrlichende Dokumentation des französischen Fernsehens „Le clin d’œil du Saint Esprit“ „Das Augenzwinkern des Heiligen Geistes“. Es wäre gar nicht möglich gewesen, in einer „normalen“ gut-katholischen = dem Papst im Rom „ergebenen“ Zeitschrift diesen Artikel zu veröffentlichen – denn die „Charismatische Erneuerung“ im allgemeinen und die GdS im besonderen waren vom „Stellvertreter Christi“ offiziell anerkannt und damit jeder grundsätzlichen Kritik entzogen. (Diese typische Fehlentwicklung seit dem Schisma des Patriarchen von Rom – der Patriarch von Alexandria führte den Titel „Papst“ übrigens bereits Jahrhunderte vor ihm – fasse ich unter dem Oberbegriff „Personenkult“ zusammen, siehe meinen Rundbrief in „Letters of confession“).
Ich stand noch unter dem Einfluss des extrem hohen Ansehens der GdS; deswegen übe ich praktisch keine Kritik an ihr – und, was der wichtigere Grund dafür war, eine der Handvoll konstanten „Grundhaltungen“, die ich über mein ganzes bisheriges Leben durchgehalten habe, ist „Keine Kontroverstheologie – theologische Dispute - sondern nur direkt aufbauend-konstruktives“. Dieser Artikel ist eine der wenigen Ausnahmen, aber man spürt vielleicht, dass ich trotz der klaren Benennung von Missständen insgesamt konstruktiv bleiben wollte – und der letzte Absatz, der am (zu) konstruktiv – versöhnlichsten war, wurde gekürzt, gegen meinen damaligen Willen: Der damalige deutsche Distriktobere der Priesterbruderschaft St. Pius X. hatte mich nach Erscheinen des 1. Teils darum gebeten, aber aufgrund Urlaubs erreichte mich sein Brief erst, als der so gekürzte Artikel erschienen war.
Was die GdS angeht – die Wirklichkeit war vielfach schlimmer, als ich es je vermutet hätte aber schlimmer ist, dass in der rk-Kirche diese Art von Entgleisungen häufig sind, weil die rk-Kirche so aufgebaut ist, dass sie diese begünstigt, ähnlich wie zwar die allermeisten Moslems friedlich sind, aber der Islam insgesamt Gewalt begünstigt – während es umgekehrt beispielsweise schlicht KEINE Gewaltakte im Umfeld der Zeugen Jehovas oder der Mormonen gibt. Man suche auf gloria.tv „Gemeinschaft der Seligpreisungen“ oder auf Google, bzw. auf Französisch„Communauté des Béatitudes“, auch auf Google oder besonders YouTube (es gibt auf Französisch mehr Informationen als auf Deutsch). Eine entsprechende Dokumentation des französischen Fernsehens im November 2011, die ich auf YouTube sah, war der letzte Anstoß, auch äußerlich umzusetzen, was innerlich schon lange geschehen war: Die rk-Kirche zu verlassen, was mich nach dreijährigem gescheitertem Versuch, mich einer bibeltreuen Freikirche anzuschließen (die Orthodoxie war überhaupt nicht auf meinem Radarschirm), Resignation (nicht zur Kirche zu gehen war ja auch keine Option), erneutem Versuch mit erneutem Scheitern (jeweils im Sinne von „da KANN ich ABSOLUT nicht zugehören“) durch unwahrscheinliche Zufälle am Schutzfest der Allerheiligsten Gottesgebärerin am 14.10. 2017 erstmals auf eigene Entscheidung an einer orthodoxen Vesper und am Folgetag an einer Göttlichen Liturgie teilnehmen ließ –, aber bereits an dem Wochenende war klar, wo ich hingehöre und keine 4 Monate später war ich Mitglied der Kirche Christi (mehr im Rundbrief).
Dieser Artikel beschreibt die 2. Theologische Sommerakademie für Studenten- und Jungakademiker im St-Theresien-Gymnasium der traditionell-katholischen Priesterbruderschaft St. Pius X. in Schönenberg bei Bonn. Er hat lediglich das Niveau... more
Dieser Artikel beschreibt die 2. Theologische Sommerakademie für Studenten- und Jungakademiker im St-Theresien-Gymnasium der traditionell-katholischen Priesterbruderschaft St. Pius X. in Schönenberg bei Bonn. Er hat lediglich das Niveau eines journalistischen (nicht fachjournalistischen) Artikels und obendrein schulde ich eine Erklärung, weswegen ich ihn unter den Stichworten „ORTHODOX pastoral theology  /-church development  /- church growth“ aufführe: Gemeindeaufbau/Gemeindewachstum sind innerhalb der 4 christlichen Konfessionsgruppen (orthodox, römisch-katholisch, reformatorisch hochkirchlich/landeskirchlich) weitgehend von denselben Grundprinzipien getragen, die zum einen aus der inneren Natur des Evangeliums folgen – zum Beispiel ist die einzige Informationsquelle, die wir über Jesus Christus haben, das Neue Testament und insbesondere die Evangelien, daher werden in jeder christlichen Konfession notwendig die Evangelien studiert werden müssen und wo dies wiederum nicht geschieht (oder, was sicher noch schlimmer ist, unter den Prämissen von säkularer Bibelkritik, die sich seit dem 18. Jahrhundert insbesondere in den deutschsprachigen Landeskirchen entwickelt hat, so werden Christen keine „besseren“ Christen werden und Nichtchristen nicht Jesus als Herrn annehmen. Das folgt nicht aus dogmatischen oder moralischen Lehren – mit ihren starke konfessionelle Unterschieden- - sondern aus den Bedürfnissen – der „Natur“ – des Menschen. Um es säkular-wissenschaftlich auszudrücken (ich habe den größten Teil der Ausbildung zum Psychiater absolviert, ehe ich mich nach einer Zusatzausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie dann doch für die Allgemeinmedizin entschieden habe): Aus säkular-psychologischer Sicht ist eine Bekehrung eine kognitive Umstrukturierung, ein Neu-Sehen der Welt, des eigenen Lebens zusammen mit einer empirisch beschreibbaren Verhaltensänderung (natürlich ist sie etwas ganz anderes – durch die freie Erwählung Gottes werden wir offen für Jesu Botschaft, bitten um die Taufe und danach nimmt der Heilige Geist der Tröster Wohnung in uns). Säkulär sind wir da in der Kognitions- und Lernpsychologie, und soweit es um Lebenshilfe geht – wem es subjektiv gut geht, sucht nicht nach Lebens(ver)änderung – auch in den vornehmlich psychotherapeutischen Fächern. Bezeichnenderweise beginnen Johannes der Täufer, Jesus Christus selber und Seine Apostel ihren Predigtdienst mit dem griechischen Wort „metanoeite“ = „ändert Euren Sinn“ (in der 2018 erschienenen ersten orthodoxen Evangelienübersetzung mit dem Neologismus „umgeisten“ treffend übersetzt;  in Übersetzungen der anderen 3 genannten Konfessionen üblicherweise falsch mit „tut Buße“). Ein Hinweis, dass Gemeindeaufbau nicht „theologisch neutral“ ist (die Kirchenväter des 1. Jahrtausends der einen WACHSENDEN  ungeteilten Kirche, waren was man heute höflich wohl „unkritische Bibelfundamentalisten“ nennen würde, wir stehen damit übrigens bibeltreuen Freikirchen insgesamt am nächsten von allen 4 genannten Konfessionen). Ich befasse mich mit Gemeindeaufbau auf dem Boden der orthodoxen Kirche – DER Kirche, wie wir uns verstehen – und da Gemeindeaufbau/Gemeindewachstum in allen Konfessionen ähnlich verläuft – können die säkularen bzw. insbesondere freikirchlichen Konzepte nur „orthodoxisiert werden, aber das ist keine übermäßig schwere Arbeit, und Gemeindeaufbau ist ohnehin „Teamwork“ (bereits Jesus sandte Seine Jünger in kleinen Gruppen zum Predigen aus) und ich hole mir natürlich nach Kräften von kompetenter Seite Rat). Der Bezug zu der Sommerakademie: Studenten und Jungakademiker haben – wie jede soziologische Gruppe – besondere Bedürfnisse, in diesem Falle eine überdurchschnittliche intellektuelle Ausbildung und benötigen deswegen auch besonderen, spezifischen Beistand in Form vertiefter Unterweisung, mit der eine „normale“ Gemeinde schlicht überfordert ist und damit ist diese Sommerakademie Vorbild für uns.
Verfasst von H.H. Prof. Dr. theol. Manfred Hauke Erschienen in Forum Katholische Theologie 2014; 30: 77-80 (1/2014) Die Glossolalie oder das Zungenreden gilt als das typischste Kennzeichen der Gebetsgruppen, die seit dem Anfang des... more
Verfasst von H.H. Prof. Dr. theol. Manfred Hauke
Erschienen in Forum Katholische Theologie 2014; 30: 77-80 (1/2014)

Die Glossolalie oder das Zungenreden gilt als das typischste Kennzeichen der Gebetsgruppen, die seit dem Anfang des 20. Jahrhundertes im Gefolge der Pfingstbewegung entstanden sind. Sie wird oft einfachhin gleichgesetzt mit dem von Paulus im Ersten Korintherbrief als Reden in „Zungen“ beschriebenen Charisma. Die Deutung der einschlägigen Phänomene der apostolischen Zeit geht freilich ebenso verschiedene Wege wie die Bewertung des „Zungenredens“ in der Pfingstbewegung und der Charismatischen Erneuerung. Angesichts dieser Situation scheint es interessant, die Überlegungen eines Arztes und Psychotherapeuten zur Kenntnis zu nehmen, der zwar kein Theologe ist, wohl aber selbst einschlägige Erfahrungen mit der Charismatischen Erneuerung (CE) gesammelt hat (speziell in der „Gemeinschaft der Seligpreisungen“) und nun darüber, mit dem Blick auf die Heilige Schrift und die Kirche, kritisch reflektiert.
Sind wir Zeugen einer neuen Ausgießung des Heiligen Geistes über die leidende, gottferne Menschheit? Erleben wir heute ein neues Pfingsten – mit Reden in fremden Sprachen, Prophetien und Wunderheilungen? Das wäre so ein großes Geschenk... more
Sind wir Zeugen einer neuen Ausgießung des Heiligen Geistes über die leidende, gottferne Menschheit? Erleben wir heute ein neues Pfingsten – mit Reden in fremden Sprachen, Prophetien und Wunderheilungen? Das wäre so ein großes Geschenk Gottes für uns. Viele unserer Mitchristen sind davon fest überzeugt und haben sich in der Charismatischen Erneuerung zusammengefunden. Dieses Buch soll untersuchen, ob wir wirklich in einer solchen außerordentlichen Zeit leben. Innerhalb der Charismatischen Erneuerung spielt das Zungenreden oder Sprachenreden wohl die größte Rolle unter den drei genannten pfingstlichen Zeichen des Kommens des Heiligen Geistes. Was ist darunter nach der Kirche, der Bibel und den großen Theologen mit dem Hl. Thomas von Aquin an ihrer Spitze zu verstehen?
Der Autor, Allgemeinmediziner und Psychotherapeut in eigener Praxis, kennt die Charismatische Erneuerung durch jahrelange Erfahrung „von innen“, darunter zwei Jahre Mitgliedschaft in einer klosterähnlichen charismatischen Gemeinschaft.
Eine genaue Untersuchung der biblischen Texte, die Meinung Thomas von Aquins, ein Blick auf profanwissenschaftliche Untersuchungen des Zungenredens und die überlieferte Lehre der Kirche legen nahe: Das Zungenreden in der Charismatischen Erneuerung sollte durch andere, bessere, der Natur des Menschen und der katholischen Religion mehr entsprechende Formen des Gottesdienstes ersetzt werden.

Aus dem Vorwort
Ich versuche zu zeigen, dass das biblische Sprachenreden, heute gemeinhin als Zungenreden bezeichnet (das griechische Originalwort lässt formal beide Übersetzungen zu), ein völlig anderes Phänomen ist als das, was gemeinhin in charismatischen Gruppen unter dieser Bezeichnung praktiziert wird.
Um das zu belegen, stütze ich mich neben meiner persönlichen Beobachtung auf Hauptargumentationslinien: Sprachwissenschaftliche (philologisch-linguistische) Argumente zur Auslegung (Exegese) der betreffenden Bibelstellen, die biblische Parallelität zwischen Babel und Pfingsten, die Argumente unseres größten Theologen, des Heiligen Thomas von Aquin, sowie schließlich auf naturwissenschaftliche Untersuchungen an Zungenrednern und Zungenrede.
Research Interests:
Privatoffenbarung oder psychische Erkrankung? und Wie kann eine katholische Gemeinde heute wachsen? In Reinhard Dörner (Hg.): "In den letzten Tagen werden schlimme Zeiten hereinbrechen" (nach 2Tim 3,1) - Der Antichrist und die Welt von... more
Privatoffenbarung oder psychische Erkrankung?  und  Wie kann eine katholische Gemeinde heute wachsen? In Reinhard Dörner (Hg.): "In den letzten Tagen werden schlimme Zeiten hereinbrechen" (nach 2Tim 3,1) - Der Antichrist und die Welt von heute, Berichtband der Osterakademie 2008 in Kevelaer (2008)
(“Private revelation or psychiatric condition?“ and “How can a catholic parish grow today?“. German non English)