www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
Im Château Lagrange schlummern noch Weine von 1879 im Keller

Ein Hauch von Salz im Glas

Zu Gast im Médoc zwischen der Gironde, der Atlantikküste und dem Becken von Arcachon mit seinen Austernbänken: Über Verkostungen auf historischen Schlossgütern, feine Weine auch für den bürgerlichen Geldbeutel und Urlaubsspaß am Atlantik.

Weinanbau in der Champagne, Montagne de Reims, Ville-Dommange, Dorfkirche, Frankreich

Spezialitäten-Steckbrief

Rund 800.000 Hektar bebaute Rebfläche mit regionalen Spitzenweinen gibt es in Frankreich. Das Land gehört zu den bekanntesten Produzenten der Welt. Viele Regionen ziehen jährlich Millionen von Touristen aus allen Himmelsrichtungen an.

Anzeige

Schon im Weinberg kann ein Winzer einschätzen, welche Qualität er ernten wird

Wundern über das Wunder

Zwei derart extreme Jahrgänge wie 2018 und 2019 gab es selten in Frankreichs Weinregionen. Sintfluten und Hitzewellen ließen die Winzer um ihre Ernte zittern. Aber was sie dann einbrachten, war eine einzige Überraschung.

Warten auf Nachschub: Tony Curtis und Natalie Wood beim Champagnerschlürfen in einer Szene aus dem Hollywood-Film „Das große Rennen um die Welt“ von 1965

Wo bleibt der Champagner?

Nichts symbolisiert die französische Lebensart besser als der Schaumwein. Dabei verdankt er seine Existenz vor allem dem Zufall. Und einem weitsichtigen Mönch samt dreier Witwen.

Bordeaux Weinfest
Ressort:BordeauxNeuer Weinstil

Bordeaux kennt keine Grenzen mehr

Frisch, lebendig, leicht und freundlich: Weine aus dem Bordelais zeigen neuerdings eine bislang unbekannte Seite. Abseits der weltberühmten Châteaux brechen neue Winzer mit der Tradition.

Viele Weinberge im Bordelais sind sanft geschwungen. In den Senken kann sich viel Regenwasser sammeln: schlecht für die Rebstöcke, gut für Schädlinge.

Der Weg nach Biordeaux

Tradition wird großgeschrieben im berühmtesten Weinbaugebiet der Welt. Doch seit einigen Jahren hält auch im Winzerhandwerk die Moderne Einzug. Mit präziser Forschung und ökologischem Handeln


Anzeige

Anzeige