www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
Kernkraftwerk Krümmel

Der Abriss des AKW Krümmel kann beginnen

Nun liegt die Genehmigung für den Rückbau des Atomkraftwerks Krümmel vor. Die Arbeiten an dem Meiler in der Nähe von Hamburg werden nach Ministeriumsangaben rund 15 Jahre dauern. Atomstrom liefert das Kraftwerk seit langer Zeit nicht mehr.

Mann in Hamburg angeschossen - lebensgefährlich verletzt
Ressort:HamburgVersuchter Totschlag

Verdächtiger am Frankfurter Flughafen verhaftet

Am Ostersonntag ist in Hamburg ein Mann durch mehrere Schüsse lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter konnte zunächst unerkannt fliehen. Doch die Polizei spürte ihn auf. Jetzt ist er am Frankfurter Flughafen verhaftet worden. Er kam aus Thailand.

Die Pony Bar auf Sylt – hier kam es zu den rechtsradikalen Gesängen
Ressort:HamburgHamburger Hochschule

Keine Exmatrikulation nach Sylter Rassismus-Eklat

Nach dem rassistischen Gegröle in einer Sylter Bar drohten einer beteiligten Studentin schwere Konsequenzen. Ihre Hamburger Hochschule prüft den Rausschmiss. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Auch ein Islamist kann an der Universität Student bleiben.

Anzeige

Anzeige

Anzeige


Bilder & Videos


Anzeige

Mehr Nachrichten

MOIN Party der Filmförderung auf Kampnagel
Ressort:HamburgMOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Ein Cannes-Gewinner und eine Weltpremiere in New York

Kein schlechter Start für die MOIN Filmförderung in das Jahr 2024: Auf der Berlinale war sie mit „Sterben“ prominent vertreten, bei den Oscars mit „Das Lehrerzimmer“ und die Serie „Schwarze Früchte“ feierte jüngst beim Tribeca Film Festival Weltpremiere. Zum traditionellen MOIN Mittsommer kam auch Cannes-Gewinner Mohammad Rasoulof.

ARCHIV - 15.03.2024, Hamburg: ILLUSTRATION - Ein Polizist steht vor einem Einsatzfahrzeug der Polizei. (zu dpa: «Polizei: 17-Jähriger kommt aus Wache und vergreift sich an Frauen») Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgUnfall in Hamburg

Mann gerät unter Lastwagenanhänger und stirbt

Ein Unfall mit einem Lastwagen hat für einen Fußgänger in Hamburg-Winterhude am Dienstag fatale Folgen. Die Einsatzkräfte können nichts mehr für ihn tun. Wie es dazu kam, war zunächst unklar. Und auch die Identität des Mannes ist unklar.

Die Dose mit drei Drachen stammt aus dem 18. Jahrhundert

Kaiserliche Kunst aus dem Reich der Mitte

Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt in der neuen Ausstellung „Inspiration China“ vom 21. Juni an kostbare Exponate aus vier Jahrtausenden. Die China-Schätze stammen zu 90 Prozent aus drei großen Schenkungen von hoher Qualität.

Diskus-Toptalent Mika Sosna, fotografiert auf der Jahnkampfbahn, der Leichtathletiksportstätte im Hamburger Stadtteil Winterhude
Ressort:HamburgMika Sosna

Ein Leben für den großen Wurf

Ein Bänderriss warf ihn 2023 weit zurück, jetzt hat Mika Sosna nach einem grandiosen Comeback das Ziel Olympia wieder fest im Blick: Der 21-jährige Diskuswerfer ist Hamburgs größte Leichtathletik-Hoffnung für Paris, auch wenn es zuletzt bei der EM nur mäßig lief.

ARCHIV - 09.12.2023, Brandenburg, Potsdam: Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). (zu dpa: «Senat geht in Haushaltsklausur - «ohne öffentliches Geschrei»») Foto: Michael Bahlo/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgHamburger Doppelhaushalt

„Wir erwarten den klaren Willen zum Sparen“

Es geht um viele Milliarden Euro, mit denen Hamburg seinen Haushalt in den kommenden beiden Jahren bestreiten muss. Wie das Geld verteilt wird, ist Thema der Haushaltsklausur des rot-grünen Senats. Mahnende Stimmen des Steuerzahlerbundes kamen prompt.

Ermittler berichten über Rekord-Kokainfund
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaKokain-Rekordfund

Ein „präziser Kinnhaken, der den Drogenbossen wehtut“

Bei Razzien in sieben Bundesländern haben deutsche Ermittler Drogen in Rekordmengen gefunden. Das beschlagnahmte Kokain hatte einen Verkaufswert von etwa 2,6 Milliarden Euro. Es gab mehrere Festnahmen, darunter auch zwei Geschäftsleute aus Deutschland, die Briefkastenfirmen gegründet hatten.

Dieses Erfolgstrio wird gesprengt (v.l.): Präsident Oke Göttlich, Trainer Fabian Hürzeler und Sportdirektor Andreas Bornemann
Ressort:HamburgSt. Paulis Präsident Göttlich

Hürzeler-Wechsel als „ein Beleg für gute Arbeit“

Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler verlässt den FC St. Pauli in Richtung England. Der Club sucht einen Nachfolger, mehrere Namen werden gehandelt. Präsident Göttlich sieht im Abgang den Beweis für gute Arbeit im Club – und hat mehr Geld zur Verfügung.

Das Atomkraftwerk Stade ging 2003 vom Netz, seit 2005 wird die Anlage abgerissen
Ressort:HamburgStillgelegte Kernreaktoren

Der mühselige Abriss der deutschen Atomkraftwerke

Seit 2005 und noch bis Ende 2026 wird das Atomkraftwerk Stade bei Hamburg abgerissen. Das Großprojekt liefert wertvolles Wissen für den künftigen Abbruch aller stillgelegten Kernreaktoren in Deutschland – Milliarden Euro und Jahre an Zeit könnten dabei eingespart werden.

Diese drei Politiker werden um die Macht im Rathaus kämpfen (hier bei einem Neujahrsempfang): Dennis Thering (r.), Fraktionsvorsitzender der CDU, Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und Katharina Fegebank (Grüne), Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin
Ressort:HamburgHamburger Bürgerschaftswahl

„Jetzt stehen wir vor einem Dreikampf“

Die Bezirkswahlen haben die politische Architektur in der Hansestadt zugunsten der CDU verändert. Wie gehen SPD und Grüne damit neun Monate vor der Bürgerschaftswahl um? CDU-Landeschef Thering hält die Reihen in der Regierungskoalition nicht mehr für geschlossen.


Anzeige


Anzeige