www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

WELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr Assistent Journalismus neu erleben und produktiver werden
WELTGO! ENTDECKEN
  1. Home
  2. Politik
  3. Ausland
  4. „Sieg Heil“-Rufe bei Jugendorganisation - Italiens Regierungspartei reagiert mit Schulterzucken

Ausland Fratelli d‘Italia

„Sieg Heil“-Rufe bei Jugendorganisation – Italiens Regierungspartei reagiert mit Schulterzucken

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.
Das Ergebnis einer Undercover-Recherche sieht nicht gut aus für die Partei von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni: Heimlich gefilmte Aufnahmen zeigen, wie Mitglieder der Jugendorganisation etwa den Arm zum faschistischen Gruß heben. Die Partei reagiert mit Gleichgültigkeit.

Mit Schulterzucken hat Italiens ultrarechte Regierungspartei Fratelli d‘Italia auf einen Medienbericht über faschistische und neonazistische Umtriebe bei ihrer Jugendorganisation reagiert. Der Bericht basiere auf „bruchstückhaften, aus dem Zusammenhang gerissenen Bildern, die im privaten Rahmen gemacht wurden“, sagte Parlamentsminister Luca Ciriani am Mittwoch vor dem Parlament in Rom. Strafrechtlich seien die dokumentierten Vorfälle nicht relevant.

Die Nachrichtenwebsite „Fanpage“ hatte in der vergangenen Woche die Ergebnisse einer Undercover-Recherche bei der Nationalen Jugend veröffentlicht, der Jugendorganisation der Partei von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Heimlich gefilmte Aufnahmen zeigen Mitglieder, die bei Parteitreffen „Sieg Heil“ und „Duce“ rufen und den Arm zum faschistischen Gruß recken.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

Abgeordnete der oppositionellen Demokratischen Partei (PD) zeigten sich besorgt über die Vorfälle. „Die Bilder zeigen eine Rechtfertigung des Faschismus“, sagte die PD-Abgeordnete Michela Di Biase: „Das sind Mädchen und Jungen, die im Mythos derer erzogen werden, die die Geschichte unseres Landes mit Blut und Verfolgung beschmutzt haben.“

Regierungschefin Meloni war in ihrer Jugend Mitglied in der Jugendbewegung der von Anhängern des faschistischen Diktators Benito Mussolini gegründeten Partei MSI. Als 19-Jährige wurde sie Chefin der Azione Studentesca, deren Emblem das von Rechtsextremen in ganz Europa verwendete Keltenkreuz ist. Damals sagte sie, Mussolini sei ein „guter Politiker“ gewesen. Später bemühte sie sich um eine Distanzierung von der faschistischen Vergangenheit ihrer Partei.

AFP/säd

Mehr aus dem Web
Neues aus der Redaktion
Auch interessant
Mehr zum Thema