www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

1 minute read

auf.

GTÜ spendet 2400 Euro

Natürlich hat Valentina Steiner auf dem Stand des Landessportverbandes BadenWürttemberg (LSVBW) und der Stiftung OlympiaNachwuchs vorbeigeschaut, als sie beim Porsche-Tennis-Grand-Prix durch die Schleyerhalle gegangen ist.

Advertisement

Die Tennisspielerin wird bei ihrem Spagat, Sport und Schule unter einen Hut zu bringen, von der Stiftung unterstützt. Die 16-Jährige lebt in Remseck-Aldingen, trainiert entweder am Leistungszentrum in Stuttgart-Stammheim oder ihrem Verein TEC Waldau Stuttgart und wird am Olympia-Stützpunkt Stuttgart betreut.

„Kilometer sammeln für den Nachwuchs“ hieß es am Stand des LSVBW. Dazu animierte ein Fahrradergometer nicht nur die Turnierbesucher, sondern auch FußballWeltmeister Jürgen Klinsmann. Tennisspielerin Donna Vekic bat am LSVBW-Stand zu einer Autorgrammstunde. Mehr als 1000

Kilometer wurden in den Turniertagen gestrampelt. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) stockte den Betrag auf 2400 Euro auf. Diese Spende, welche die GTÜ-Personalleiterin Geraldine Westphal übergeben hat, fließt in die Förderung junger Nachwuchsathleten in BadenWürttemberg mit ein.

Davon profitiert auch das Tennistalent Steiner. „Ich träume davon einmal beim Porsche-Tennis-Grand-Prix spielen zu können“, sagte Steiner bei ihrem Besuch. Wobei sie schon einmal auf dem Center-Court gespielt hat. Mit neun Jahren hat sie beim Porsche-Mini-Grand-Prix mitgemacht. Noch sind es kleinere Turniere, bei denen Steiner spielt. Oder in der Bundesliga im Team der TEC Waldau. Ihr Fokus liegt bei den Spielen weniger auf den Ergebnissen, als vielmehr sich weiterzuentwickeln. Denn langfristig möchte sie bei den GrandSlam-Turnieren antreten. Dass dies ein