www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

1 minute read

sportvereine melden rekord

11.299 sportvereine haben 4.031.464 Mitgliedschaften gemeldet

Der organisierte Sport in Baden-Württemberg hat erstmals die Vier-MillionenMitglieder-Marke übersprungen. Am 31. Dezember 2022 hatten die 11.299 Sportvereine 4.031.464 Mitgliedschaften, ein

Advertisement

Plus von 122.596 Mitgliedschaften oder 3,24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Mitgliederzahl von 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, wurde um 45.205 Mitgliedschaften übertroffen.

Mit Spannung haben der Badische Sportbund Freiburg, der Badische Sportbund Nord, der Württembergische Landessportbund sowie der Landessportverband Baden-Württemberg auf die Auswertung der Gesamtmitgliederzahl (A-Meldung Einfachzählung – Mehrfachmitgliedschaften sind nicht berücksichtigt)

Mitglieder in den Sportarten (B-Meldung Mehrfachzählungen – Mehrfachmitgliedschaften sind berücksichtigt)

Zahlen der Mitgliederbestandserhebung 2022 geblickt. Wie haben die Sportvereine in Baden-Württemberg die Corona-Pandemie in Bezug auf ihre Mitgliedschaften bewältigt? Dies lässt sich mit zwei Worten sagen: Sehr gut. Denn mit 4.031.721 Mitgliedschaften wurde erstmals die Hürde von vier Millionen übersprungen. Damit sind fast 36 Prozent der Einwohner Baden-Württembergs Mitglied in einem Sportverein. „Wir können stolz sein auf die Arbeit der vielen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter in unseren Sportvereinen“, sagt LSVBW-Präsident Jürgen Scholz, „mit ihrem Engagement haben sie gezeigt, wie man gestärkt aus einer Krise herauskommen kann.“ Er verband seinen Dank an die Landesregierung und die Städte und Gemeinde sowie die Landkreise für deren Unterstützung in den vergangenen drei Jahren mit dem Hinweis: „Damit die Sportvereine ihre wichtige Arbeit für die Gesellschaft weiter in dieser Art und Weise verrichten können, müssen sie weiter in vielfältiger Weise unterstützt werden und dürfen nicht zusätzlich belastet werden.“ Prozentual den größten Zuwachs kann der Badische Sportbund Freiburg mit einem Plus von 4,04 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. In Nordbaden bestehen

3,18 Prozent mehr als vor einem Jahr. Württemberg hat einen Zuwachs von 2,75 %. Nicht überraschend ist der überdurchschnittlich große Zuwachs bei den Kindern bis sechs Jahre mit 17,40 Prozent. Ebenfalls ein deutliches Plus mit 5,38 Prozent gibt es in der Altersklasse sieben bis 14 Jahre. Die Sportart mit den meisten Mitgliedschaften ist nach wie vor Turnen (1.145.095). Dies sind 38.472 oder 3,48 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Vorsprung gegenüber Fußball, der erstmals mehr als eine Million Mitgliedschaften (1.028.886/4,21) vermelden kann, ist kleiner geworden. n Klaus-Eckhard Jost