www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

1 minute read

Sportministerin auf Sommertour zu Besuch bei der BWSJ

Sportministerin auf Sommertour zu Besuch bei den Freiwilligen aus Baden-Württemberg

Die jährliche Sommertour der Ministerin für kultus, Jugend und Sport führte theresa Schopper nach Albstadt zum Einführungsseminar der BadenWürttembergischen Sportjugend (BWSJ)

Advertisement

Gemeinsam mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport bietet die BWSJ seit mehreren Jahren das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) - Sport und Schule an. Nach einer Onlinepause im letzten Jahr finden in diesem Jahr die Einführungsseminare des neuen Freiwilligenjahrgangs an den Sportschulen in Baden-Württemberg statt. Um sich ein Bild vom Freiwilligendienstangebot zu machen und sich mit den Jugendlichen auszutauschen, besuchte die Sportministerin am 25. August die Landessportschule Albstadt.

Zu Beginn des Besuchs erläuterte Schulleiter Ulrich Bock der Delegation auf einer Führung die Geschichte sowie die Bedeutung der Landessportschule als sportliches Aus- und Fortbildungszentrum. Im besonderen Fokus des Besuchs stand der neue Jahrgang des FSJ - Sport und Schule. Gemeinsam mit der Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW), Elvira Menzer-Haasis und LSVBW-Vizepräsident, Andreas Felchle machte sich die Sportministerin ein Bild von den Aufgaben und Herausforderungen des Freiwilligendienstes. Insbesondere nach der langen sportlichen Pause sei es wichtiger denn je, wieder in den regelmäßigen Sportbetrieb zurückzukehren, merkte die Ministerin am Rande des Besuchs an. Die Freiwilligen erhalten im Rahmen ihres FSJ die Übungsleiter C-Lizenz für Kinder und Jugendliche. „Die sportpraktische Ausbildung ist ein voller Erfolg. Die FSJ’ler vermitteln nicht nur Sport und Bewegung im Unterricht, sondern sind auch im Verein vor Ort eingebunden“, resümierte Elvira Menzer-Haasis.

Zwischenstopp in Maulbronn

Ein weiterer Zwischenstopp der Sommertour war das Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg (IfSG) in Maulbronn, zwei Tage nach dem Besuch in Albstadt. Die sporthistorische Einrichtung dient als Sportarchiv und fungiert zugleich als Ansprechpartner für Vereine in Bezug auf fachkundige vereins- und verbandsgeschichtliche Fragestellungen. Sportministerin Schopper nutzte den Besuch, um sich von Geschäftsführer Martin Ehlers einige besondere Exponate zeigen zu lassen. n Patrik Zimmermann