MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns, die beiden Preisträger Prof. Dr. Michael Bamberg und Dr. Franziska Blaeschke und die beiden Laudatoren Prof. Dr. Hildegard Büning und Prof. Dr. Peter Hillemanns (von links)

Auszeichnung für herausragende Krebsforschung

Die Förderstiftung MHH plus ehrt Professor Dr. Michael Bamberg und Dr. Franziska Blaeschke mit Zimmermann-Preis und -Medaille

Mehr erfahren

Mit Kaltplasma gegen multiresistente Keime

Schwerbrandverletzten Zentrum Niedersachsen wird zum ersten CPT PlasmaKompetenzZentrum in Europa zertifiziert

Mehr erfahren
Markus Cornberg, CiiM-Direktor; Yang Li, CiiM-Direktorin; Jennifer Debarry, CiiM-Koordinatorin; Michael Manns, Präsident der MHH; Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft & Kultur; Christian Scherf, Admin. Geschäftsführer des HZI, stehen an einem langen Holzbalken und schlagen Nägel in das Holz.

Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin feiert Richtfest

Wissenschaftsminister Falko Mohrs: „Hier werden Maßstäbe im Bereich der personalisierten Medizin gesetzt“

Mehr erfahren
Bild von oben auf den MHH-Stand auf der IdeenExpo

Voller Erfolg für die MHH auf der IdeenExpo

17.000 Besucher:innen an neun Tagen – Dank an 470 Kolleg:innen für ihren Einsatz

Mehr erfahren
Die feinen Instrumente eines OP-Roboters halten eine 5-Cent-Münze.

Robotergestützte Mikrochirurgie: Großer Schritt im Millimeterbereich

Neue Technik: MHH-Klinik arbeitet bei mikrochirurgischen Eingriffen mit speziellem OP-Roboter.

Mehr erfahren

Welche Ambulanz oder Sprechstunde suchen Sie?

Aktuelle Meldungen - MHH Insights

Ihr Weg zur MHH

Grafik von Umgebungskarte der MHH
Anschrift und Anfahrt

Anschrift
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
(0511) 532-0


Lageplan und Anfahrt

Video & Podcast: MHH bewegt

Die Beinprothesen eines vierfach amputierten Mannes.
Vierfach amputiert nach Blutvergiftung

Eine Blutvergiftung reißt Georg Winterling sprichwörtlich aus dem Leben. Den Ärzteteams - zunächst aus Göttingen und dann aus der MHH - gelingt es, Teile von Armen und Beinen zu retten.

Grafik mit mintgrünem Hintergrund, Wundpflaster, Spritzen, ein Stethoskop und der Schriftzug Inside MHH Medizin und mehr Hört hinter die Kulissen der Medizinischen Hochschule Hannover.
Podcast inside MHH - Neue Staffel läuft

In unserer neuen Podcast-Staffel inside MHH geht es gleich in zwei Folgen um die Narkose (bei Erwachsenen und Kindern), außerdem blicken wir in die Töpfe der Zentralküche.

Zu allen Folgen

Rund um die MHH

Veranstaltungen an der MHH

Pro Jahr bietet die MHH mehr als 700 Veranstaltungen an: Workshops, Patientenforen, Kongresse, öffentliche Vorträge. Hier finden Sie die Übersicht.

Mehr
Copyright: Pixabay.com

Spenden und Fördern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Arbeit der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützen können – Sie sind nur einen Klick entfernt.

Mehr
MHH-Stele. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH

Die MHH in Zahlen

Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Die MHH gehört zu den leistungsfähigsten medizinischen Universitäten Deutschlands. Die Kennzahlen im Überblick.

Mehr