www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.457 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Unternehmer, Gründer des Automobilherstellers Opel

Geboren

15. Mai 1871, Rüsselsheim

Gestorben

2. Mai 1948, Wiesbaden

Alter

76†

Namen

Opel, Wilhelm von
Opel, Adam Wilhelm
Opel, Adam Wilhelm von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Wilhelm_von_Opel
Wikipedia-ID:684233 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q106609
Wikimedia–Commons:Wilhelm von Opel
GND:117134880
VIAF:49995242
ISNI:0000000066674973
BnF:16107484t

Familie

Vater: Adam Opel
Mutter: Sophie Opel
Kind: Elinor von Opel
Kind: Fritz von Opel

Verlinkte Personen (15)

Frank, Hans, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Kriegsverbrecher
Lutzmann, Friedrich, Autopionier, Konstrukteur und Unternehmer
Opel, Adam, deutscher Industrieller
Opel, Carl von, deutscher Unternehmer, Gründer des Automobilherstellers Opel
Opel, Elinor von, deutsch-schweizerische Stiftungsgründerin
Opel, Friedrich, deutscher Radsportler, Ingenieur, Automobilrennfahrer und Unternehmer aus der Familie Opel
Opel, Fritz von, Industrieller, Raketenpionier, Motorsportler
Opel, Heinrich von, Gründer des deutschen Automobilherstellers Opel
Opel, Ludwig, Industriejurist und Radrennfahrer; Mitinhaber der Opel-Werke
Opel, Sophie, deutsche Unternehmerin
Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen und bei Rhein (1892–1918)
Opel, Marie Christine von, Schweizer Opel-Erbin, Urenkelin von Adam Opel
Sachs, Ernst, deutscher Industrieller, Geheimer Kommerzienrat
Sachs, Gunter, deutsch-schweizerischer Unternehmer, Fotograf, Filmregisseur, Kunstsammler, Astrologe, Playboy
Sachs, Willy, deutscher Industrieller und SS-Obersturmbannführer, schwedischer Konsul

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_von_Opel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/684233, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117134880, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49995242, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q106609.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.