Bekämpfung gefälschter Bewertungen

Wir arbeiten rund um die Uhr daran, unser Portal zu schützen und gefälschte Bewertungen zu bekämpfen

Überblick ansehen
Photo of two members of Trustpilot's Compliance Team workingPhoto of two members of Trustpilot's Compliance Team working
>88
Mitarbeiter, die unser Portal schützen

Unsere Content-Integrity-Agenten und Rechtsexperten sorgen für die faire und gleichberechtigte Anwendung unserer Richtlinien, während unser Tech-Team kontinuierlich an der Entwicklung und Optimierung von Tools und Algorithmen arbeitet, mit deren Hilfe wir Betrugsversuche abwehren können.

>2,7 Millionen
gefälschte Bewertungen 2021 von unserem Portal entfernt

Unsere automatisierten Systeme analysieren jeden Tag durchschnittlich mehr als 100.000 Bewertungen.

>9.000
Bewertungen pro Monat, die uns unsere Community als verdächtig meldet

Verbraucher können uns Bewertungen melden, damit wir prüfen, ob sie gefälscht sind.

Wir bekämpfen gefälschte Bewertungen und Missbrauch

Um unser Portal zu schützen, setzen wir auf eine starke Kombination aus engagierten Mitarbeitern und cleveren Technologien. Unsere Software zur Betrugserkennung entdeckt verdächtige Bewertungen und entfernt Fälschungen automatisch. Wir haben viele Jahre in die Entwicklung der fortschrittlichen Algorithmen und KI investiert, auf der sie basiert, und widmen uns diesem Gebiet auch weiterhin intensiv. Unterstützung erhält unsere Software von unseren erfahrenen Spezialisten, die Meldungen über Verstöße prüfen.

Photo of two members of Trustpilot's Content Integrity working

Content-Integrity-Team


Unser Content-Integrity-Team hilft Bewertern und Unternehmen jeden Tag, unser Portal bestmöglich zu nutzen.

Unterstützt von unserer Software bearbeitet diese eindrucksvolle Riege sachkundiger Mitarbeiter Monat für Monat über 200.000 Anfragen und Meldungen und pflegt den Kontakt zu Tausenden von Unternehmen und Verbrauchern auf der ganzen Welt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei stets auf einer fairen und gleichberechtigten Anwendung unserer Richtlinien.

Photo of a member of Trustpilot's Tech Team working

Tech-Team


Unser Technologie-Team, das wir liebevoll als TnT-Squad bezeichnen, setzt sich engagiert dafür ein, unsere Software und sämtliche Prozesse zur Betrugserkennung kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu optimieren sowie neue und noch bessere Wege zu finden, um gefälschte Bewertungen und Missbrauch zu unterbinden.

Diese Spezialisten zeichnen sich durch ihre breitgefächerte Expertise aus, u. a. im Ingenieurswesen sowie der Informatik, und sogar ein ehemaliger CERN-Physiker ist Teil dieses großartigen Teams.

Photo of two members of Trustpilot's Enforcement Team working on a sofa

Enforcement-Team


Unterstützt von unseren Rechtsexperten überprüft das Enforcement-Team von Trustpilot sorgfältig sämtliche Meldungen über die missbräuchliche Nutzung unseres Services, um jeglichen Versuchen, das System zu überlisten, zuvorzukommen.

Darüber hinaus meldet es Annoncen von Unternehmen, die zum Verfassen gefälschter Bewertungen auffordern, oder von Personen, die anbieten, diese zu schreiben, und beantragt die Entfernung solcher Anzeigen.

Photo of a busy shopping street in Copenhagen with many people walking

Hilfe aus unserer Community


Das Erkennen von Problemen ist keine exakte Wissenschaft, und auch wenn wir die meisten Komplikationen im Blick haben, freuen wir uns immer über die Hilfe unserer Trustpilot-Community.

Wir verfügen über Tools, mit denen uns Verbraucher und Unternehmen Bewertungen melden können, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Alle, die auf betrügerisches Verhalten aufmerksam werden, haben zudem die Möglichkeit, uns als Whistleblower zu kontaktieren.

Wie begegnen wir wiederholten Missbrauchsversuchen?

Automatische Warnungen

Unsere Roboter halten rund um die Uhr Ausschau nach verdächtigen Bewertungen und Verhaltensweisen und warnen Unternehmen automatisch, wenn sie etwas entdecken. Ein Missbrauch unserer Meldefunktion löst beispielsweise eine Reihe automatischer Warnungen aus, die das jeweilige Unternehmen dazu auffordern, sich an die Regeln zu halten.

Abmahnungen

Werden unsere Warnungen ignoriert oder sollten wir weiterhin missbräuchliche Aktivitäten feststellen, eskaliert unser Enforcement-Team den Fall und stellt eine Abmahnung mit Unterlassungsaufforderung aus. Die Abmahnung fordert das Unternehmen zur sofortigen Einstellung seines missbräuchlichen Verhaltens auf und setzt es darüber in Kenntnis, dass wir, sollte es dem nicht nachkommen, entsprechende Maßnahmen ergreifen, z. B. indem wir kostenpflichtige Abonnements beenden, seine Trustpilot-Sterne nicht mehr in Suchergebnissen erscheinen lassen und eine deutliche Verbraucherwarnung auf dem betreffenden Unternehmensprofil veröffentlichen.

Verbraucherwarnungen

Wenn ein Unternehmen unserer Unterlassungsaufforderung nicht nachkommt oder wiederholt gegen unsere Richtlinien verstößt, veröffentlichen wir eine Verbraucherwarnung auf seinem Unternehmensprofil, die dessen Besucher über das Verhalten des Unternehmens informiert und es Verbrauchern erleichtert, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Engagierte Teams und hochentwickelte Technologien

... stellen gemeinsam sicher, dass Sie Bewertungen lesen, die auf echten Kauf- oder Serviceerfahrungen basieren

„Zusammen mit Betrugsermittlern, technischen Spezialisten und Rechtsexperten identifiziert und unterbindet unser Enforcement-Team gefälschte Bewertungen und anderen Missbrauch unseres Portals. Wir verstehen unsere Arbeit als essenziellen Beitrag zur Wahrung der Vertrauenswürdigkeit von Trustpilot.“

David Cole
Head of Enforcement, Trustpilot

Corporate photo of David Cole, Trustpilot's Head of EnforcementCorporate photo of David Cole, Trustpilot's Head of Enforcement

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten mehr erfahren?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über den Aufbau von Vertrauen und unseren Einsatz für Transparenz in Online-Bewertungen zu erfahren. Für redaktionelle oder Presseanfragen besuchen Sie bitte die Presseseite von Trustpilot (auf Englisch).