www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4239585-9



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4239585-9
Sachbegriff Geldwäsche
Quelle Creifelds (13. Aufl.)
Erläuterungen Definition: Als Geldwäsche bezeichnet man Vorgänge, die darauf abzielen, Vorhandensein, Herkunft oder Bestimmung von Vermögenswerten, die aus illegalen Geschäften stammen, zu verschleiern, um sie als rechtmäßige Einkünfte erscheinen zu lassen.
Synonyme Geldwäscherei
DDC-Notation 345.0268
364.168
Systematik 7.6c Kriminologie ; 7.7a Strafrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Money laundering
RAMEAU: Blanchiment de l'argent
Beispiele 8 Begriffe
  1. Europäische Union / Fünfte Geldwäscherichtlinie
    Werk (wit)
  2. Europäische Union / Vierte Geldwäscherichtlinie
    Werk (wit)
  3. ...
Thema in 500 Publikationen
  1. Das Geldwäschegesetz in der notariellen Praxis
    Elsing, André. - Bonn : Deutscher Notarverlag, 2024, 3. Auflage
  2. Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
    Wien : LexisNexis ARD ORAC, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 141 Publikationen
  1. Das Transparenzregister im Licht der gesellschaftsrechtlichen Praxis mit Fokus auf die GmbH
    Röbbing, Ria-Sophie. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2024
  2. Finanzmarkt und Strafrecht
    Jean-Richard-dit-Bressel, Marc. - Kölliken : tredition, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration