www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

  • In Ihrem Browser ist Javascript deaktiviert. Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss Javascript aktiviert sein.
Neuer Inhalt
© BMFSFJ

Aktiv im Alter

Seniorinnen und Senioren wollen so lange wie möglich engagiert und selbstständig leben, aktiv bleiben und Erfahrungen sammeln können. Verschiedene Programme unterstützen sie dabei.

Aktuell

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Jugendfilmpreises gemeinsam auf der Bühne

Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis Vielfältige Filmbeiträge von Jung und Alt ausgezeichnet

Auf dem Bundes.Festival.Film. wurden Filmemacherinnen und Filmemacher mit dem Deutschen Jugendfilmpreis und dem Deutschen Generationenfilmpreis ausgezeichnet. Das Bundesjugendministerium stiftet die Preise, die Sven Lehmann in Duisburg überreichte.

Auf einem Plakat, das aus einer Menschenmenge hochgehalten wird, steht "Save the Planet"

Deutscher Alterssurvey Altersgruppen ähnlich besorgt über Klimawandel

Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys belegen, dass verschiedene Altersgruppen dem Klimawandel ähnlich besorgt entgegenblicken. Auch Unterschiede nach Einkommen sind nicht signifikant.

Eine junge und eine ältere Dame stehen lächelnd zusammen und halten mit den Händen ein Quadrat in die Fotokamera

Digitalisierung im Alter Ältere Menschen mit digitalen Lernorten unterstützen

In den Erfahrungsorten des DigitalPakt Alter erwerben ältere Menschen digitale Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter - insbesondere auch in ländlichen Räumen.