www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Nachrichten

Meinung

  • Wie lang ist lang genug? Die optimale Dauer der Triple-Therapie nach Stent-Implantation Wie lang dauert die ideale Triple-Therapie zur Antikoagulation nach Stent-Implantation? Das sollte die Münchner Studie ISAR-TRIPLE herausfinden. PD Dr. Nikolaus Sarafoff stellt die Studie auf dem TCT in Washington vor und erklärt, warum es keine einfache Antwort auf diese Frage geben kann.
  • Erfolgreich gegen Gicht: „Nicht ohne den Rheumatologen" Die Verharmlosung der Gicht hat laut Frau Dr. Rieke Alten oft zur Folge, dass Patienten zu selten beim Rheumatologen vorstellig werden. Im Interview erklärt sie, warum die fortlaufende Betreuung so wichtig ist.
  • Mehr Sorgfalt bei Diabetes: „Viele Amputationen sind vermeidbar“ Jedes Jahr erfolgen 40.000 Amputationen infolge eines Diabetes. Prof. Dr. Thomas Haak berichtet, wieso ein Großteil davon verhindert werden könnte.
  • Länger leben bei Kopf-Hals-Tumoren: 5-Jahres-Daten der EXTREME-Studie Die EXTREME-Studie bildet die Basis vieler neuer Erkenntnisse zur Kopf-Hals-Tumoren, die unter anderem auf dem diesjährigen Kongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) präsentiert worden sind. PD Dr. Georgia Schilling stellt die wichtigsten Erkenntnisse vor.
  • STEMI: Weniger Stent-Thrombosen durch Ticagrelor im Rettungswagen Bei Patienten mit ST-Hebungsinfarkt (STEMI) ist eine schnelle Therapie entscheidend. Ob eine antithrombozytäre Therapie mit Substanzen wie Ticagrelor bereits im Rettungswagen gegeben werden sollte war bis dato jedoch unklar. PD Dr. med. Nikolaus Sarafoff stellt die Studie vor, die beim ESC in Barcelona präsentiert wurde.

Wissen aus der Praxis

Warnung

Die Inhalte, die Sie anzeigen möchten, befinden sich auf einer anderen Website der Medscape Community.

Sie verlassen nun Medscape Deutschland und wechseln zu Medscape.org.

 

Warnung

Die Inhalte, die Sie anzeigen möchten, befinden sich auf einer anderen Website der Medscape Community.

Sie verlassen nun Medscape Deutschland und wechseln zu Medscape.org.

 

Warnung

Die Inhalte, die Sie anzeigen möchten, befinden sich auf einer anderen Website der Medscape Community.

Sie verlassen nun Medscape Deutschland und wechseln zu Medscape.org.

 
Medline