[BOOK][B] Population dynamics in prehistory and early history: new approaches using stable isotopes and genetics

E Kaiser, J Burger, W Schier - 2012 - books.google.com
E Kaiser, J Burger, W Schier
2012books.google.com
Die Reihe Topoi. Berlin Studies of the Ancient World versammelt Beiträge aus allen
altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur-und Frühgeschichte über die
Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie.
Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die
Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere
Schwerpunkte sind in Planung. Das Exzellenzcluster Topoi untersucht die Formation und …
Die Reihe Topoi. Berlin Studies of the Ancient World versammelt Beiträge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur-und Frühgeschichte über die Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung. Das Exzellenzcluster Topoi untersucht die Formation und Transformation von Raum und Wissen in den antiken Zivilisationen. Topoi wird von der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam getragen. Partner sind die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, das Deutsche Archäologische Institut, das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Topoi ist darüber hinaus mit vielen weiteren universitären und außeruniversitären Einrichtungen vernetzt. Näheres unter www. topoi. org. Ausgewählte Titel aus der Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt werden gleichzeitig mit dem Erscheinen als Buch auch in digitaler Form im Internet frei zugänglich gemacht. Die Reihe versteht sich als Pilotprojekt für eine Verbindung des open-access-Gedankens mit der verlegerischen Betreuung von wissenschaftlichen Publikationen. Siehe Presseinformation vom 23. Juni 2009.
books.google.com