Cree (Sprache)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2013 um 12:20 Uhr durch Addbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 34 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:q33390) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cree

Gesprochen in

USA, Kanada
Linguistische
Klassifikation

Algonkin-Sprachen

  • Cree
Sprachcodes
ISO 639-1

cr

ISO 639-2

cre

Die Sprache der Cree gehört der Algonkin-Sprachfamilie an; mit ihr verwandt ist das Michif der Métis.

Inschrift der Plains Cree in Cree-Schrift im The-Forks-Park in Winnipeg

Das Cree ist die in Kanada am weitesten verbreitete Sprache der als First Nations bezeichneten Indianer. 2006 wurde sie von 87.285 Cree gesprochen.[1] Nimmt man die Sprecher hinzu, die sich nicht als Angehörige eines der Cree-Stämme bezeichnen, so kommt man auf 99.950 Sprecher.[2]

Das Verbreitungsgebiet reicht von den Rocky Mountains bis an den Atlantik, wobei bis zu neun Dialekte unterschieden werden. Diese sind (von West nach Ost) Plains (Alberta, Saskatchewan), Woods (Saskatchewan und Manitoba) und Swampy Cree (Manitoba und Ontario). Weiter ostwärts schließt sich das Moose Cree an. In Québec finden sich Atikamekw, Eastern Cree, Eastern Montagnais und die Dialekte der Innu und Naskapi, die überwiegend dem Cree zugerechnet werden. Das gilt nicht für das Oji-Cree, das eher eine Ojibwa-Sprache ist.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Nach Statistics Canada, Aboriginal Peoples in Canada in 2006: Inuit, Métis and First Nations, 2006 Census: First Nations people. Cree spoken by the largest number of First Nations people
  2. Statistics Canada 2006