www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Ablufttrockner im Vergleich – finden Sie Ihren besten Ablufttrockner für perfekt getrocknete Wäsche – unser Test bzw. Ratgeber 2024


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Technik | Mehr über uns
Ich beschäftige mich als freier Autor für Tech-Magazine natürlich viel mit den Themengebieten Elektronik und Technik. Verschiedene Haushaltsgeräte von Kaffeemaschinen über Waschmaschinen bis zum Ablufttrockner fallen darunter. Mit der Zeit sammelte ich durch Recherchen, eigene Tests und Erfahrungen einen großen Wissenspool an. Bei einem Ablufttrockner kommt es aus meiner Sicht neben dem Trockenergebnis in erster Linie auf eine gute Energieeffizienz an. Mein Wissen und meine Erfahrungen mit Ablufttrocknern gebe ich in meinem ausführlichen Vergleich mit Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Fassungsvermögen
  • Energieverbrauch
  • Anzahl Trockenprogramme
  • Lautstärke
Meine Produkt-Empfehlung:Exquisit TAE703 Ablufttrockner
Exquisit TAE703 Ablufttrockner

Frisch gewaschene Wäsche, in der Sonne und einer leichten Brise getrocknet, das ist wohl die Idealvorstellung, was das Trocknen von Wäsche angeht. Möglich ist das Trocknen im Freien jedoch nur für die, die einen Garten oder zumindest einen Balkon haben, um die Wäsche nach draußen zu hängen und zudem ist diese Art des Wäschetrocknens natürlich höchst wetterabhängig. Gut dran sind dann noch diejenigen, die über einen Trockenboden oder einen speziellen Trockenraum verfügen.

Doch auch dort nimmt das Trocknen der Wäsche nicht nur viel Platz, sondern auch einiges an Zeit in Anspruch. Wer seine Wäsche schneller trocknen möchte und auf sperrige Wäschetrockner in der Wohnung verzichten möchte, der kann auf einen elektronischen Wäschetrockner zurückgreifen. Wir werfen daher für Sie einen genauen Blick auf die Ablufttrockner und in unserem Ratgeber hier auf STERN.de lesen Sie, wie sich der Ablufttrockner vom Kondenstrockner mit und ohne Wärmepumpe unterscheidet, wie der Ablufttrockner funktioniert und was Sie beim Kauf beachten müssen. Außerdem informieren wir Sie über die Ergebnisse des Ablufttrockner Tests der Stiftung Warentest und stellen Ihnen einige Testsieger vor.

7 Ablufttrockner mit unterschiedlichem Fassungsvermögen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Bauart
Türanschlag
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Geräuschemission des Geräts
Fassungsvermögen
Trockenzeit im Standardprogramm
Verbrauchswerte
Energieeffizienzklasse
Gewichteter jährlicher Energieverbrauch
Ausstattungsmerkmale
Anzahl Trockenprogramme
Programme
Bedienelemente
Durchsichtiges Bullauge
Startzeitvorwahl
Trommelinnenbeleuchtung
Restlaufanzeige
Knitterschutz
Kindersicherung
Akustisches Signal
Feuchtsensoren
Reversierende Trommelbewegung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Höhe verstellen Exquisit TAE703 Ablufttrockner
Exquisit TAE703 Ablufttrockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,2 05/2024
(187 Amazon-Bewertungen)
1 Frontlader
Freistehend
Links
59,6 x 63,6 x 85,0 Zentimeter
58 Kilogramm
Herausnehmbares Flusensieb, LED-Anzeige, Elektronik-Programme, höhenverstellbare Füße
66 Dezibel
7 Kilogramm
145 Minuten
C
520 Kilowattstunden
Sieben Programme
Mix, Baumwolle, Synthetik, Eco, Zeitprogramme
Tasten
Zum Angebot
Amazon 304,94€ Idealo Preis prüfen Otto 373,13€ Ebay Preis prüfen Euronics 269,99€
2 Wärmestufen Klarstein Jet Set Mini-Ablufttrockner
Klarstein Jet Set Mini-Ablufttrockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,4 05/2024
(267 Amazon-Bewertungen)
2 Frontlader
Freistehend
Links
49 x 47,5 x 69 Zentimeter
20,5 Kilogramm
Zwei einstellbare Wärmestufen
60 Dezibel
3 Kilogramm
141 Minuten
C
243 Kilowattstunden
Fünf Programme
Air Dry, Cool, Anti-wrinkle, Warm, Heiß
Drehregler, Tasten
Zum Angebot
Amazon 300,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Sparsam Klarstein Jet Set 2500 Ablufttrockner
Klarstein Jet Set 2500 Ablufttrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,6 05/2024
(267 Amazon-Bewertungen)
3 Frontlader
Freistehend
Links
50 x 41,5 x 60 Zentimeter
17 Kilogramm
Sparsam, kompakt, Timer
57 Dezibel
2,5 Kilogramm
200 Minuten
C
194 Kilowattstunden
Zwei Programme
Zwei Wärmestufen
Drehregler
Zum Angebot
Amazon 244,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Fürs Gewerbe Whirlpool 3LWED4830FW Ablufttrockner
Whirlpool 3LWED4830FW Ablufttrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,8 05/2024
(6 Amazon-Bewertungen)
4 Frontlader
Freistehend
Unten
74 x 71 x 91 Zentimeter
60 Kilogramm
Dank großem Fassungsvermögen fürs Gewerbe geeignet
70 Dezibel
15 Kilogramm
90 Minuten
C
600 Kilowattstunden
Vier Programme
Keine Angaben
Tasten, Drehregler
Zum Angebot
Amazon 997,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 1625,00€
Knitterschutz Amica WTA 14305 W Ablufttrockner
Amica WTA 14305 W Ablufttrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,9 05/2024
(166 Amazon-Bewertungen)
5 Frontlader
Freistehend / Unterbaufähig
Links
55 x 59,5 x 85 Zentimeter
33 Kilogramm
Mit Knitterschutzphase nach Programmende, CE-Zertifizierung, Startzeitvorwahl und Kindersicherung
69 Dezibel
7 Kilogramm
145 Minuten
C
520 Kilowattstunden
Vier Programme
Bügeltrocken, Schranktrocken, Baumwolle, Synthetik
Tasten
Zum Angebot
Amazon 252,37€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen expert 249,90€ Ebay 259,00€
Icon Top-Preis
Doppelfilter Merax 111 Ablufttrockner
Merax 111 Ablufttrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,1 05/2024
(44 Amazon-Bewertungen)
6 Frontlader
Freistehend
Links
49,5 x 41,5 x 58,8 Zentimeter
Keine Angaben
Wandmontage möglich, doppeltes Filtersystem, PTC-Keramikheizung
62 Dezibel
2,5 Kilogramm
200 Minuten
C
Keine Angaben
Nur Temperaturprogramme
Heat Dry, Air Dry
Drehregler
Zum Angebot
Amazon 179,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wand+Gestell Green Blue GB405 Ablufttrockner
Green Blue GB405 Ablufttrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,3 05/2024
(72 Amazon-Bewertungen)
7 Frontlader
Freistehend
Rechts
49,5 x 41,5 x 59,5 Zentimeter
17,3 Kilogramm
Für die Wand- und Gestellmontage geeignet (platzsparend, für kleine Wohnungen)
62 Dezibel
3 Kilogramm
120 Minuten
C
221 Kilowattstunden
Fünf Programme
Lufttrocknen, Kühl, Anti-Falten, Standard und Extra
Drehregler
Zum Angebot
Amazon 191,42€ Idealo Preis prüfen Otto 191,05€ Ebay 213,64€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Unsere Ablufttrockner-Empfehlungen

Ablufttrockner mit Knitterschutz
"Ablufttrockner mit Knitterschutz"
Amica WTA 14305 W Ablufttrockner
Wer seine Kleidung mit möglichst wenig Falten aus der Maschine holen und Zeit beim meist ungeliebten Bügeln sparen will, dem empfehle ich diesen Ablufttrockner. Als einziger in meinem Vergleich bietet er am Ende eines jeden Programms eine Knitterschutzphase, die die Faltenbildung der Wäsche reduzieren soll.
Mini-Ablufttrockner für kleine Wohnungen und für die Wandmontage
"Mini-Ablufttrockner für kleine Wohnungen und für die Wandmontage"
Merax 111 Ablufttrockner
Gegenüber den anderen Ablufttrocknern aus meinem Vergleich fällt dieses Gerät mit den geringsten Abmessungen und der Möglichkeit zur Montage an einer Wand auf. Laut Hersteller findet er besonders in kleinen Wohnungen oder Wohnheimen seinen Platz. Dank der Möglichkeit zur Wandmontage kann der Trockner sehr platzsparend aufgestellt werden.

1. Exquisit TAE703 Ablufttrockner mit verstellbaren Standfüßen

Höhe verstellen
Exquisit TAE703 Ablufttrockner
Kundenbewertung
(187 Amazon-Bewertungen)
Exquisit TAE703 Ablufttrockner
Amazon 304,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 373,13€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 269,99€ Jetzt zu Euronics

Der TAE703 von Exquisit ist ein Ablufttrockner mit einem Fassungsvermögen von 7 Kilogramm. Er hat acht Trocknungsprogramme – Extra trocken, Schranktrocken, Bügelfeucht, Baumwolle, Synthetik, Mix, 60 Minuten Trocknen und Eco. Die Knitterschutz-Funktion lässt sich für alle Programme zuschalten, um den Aufwand beim Bügeln zu reduzieren. Bedienen lässt sich der Ablufttrockner über sein LED-Display, das laut Hersteller eine klare und übersichtliche Programmanzeige bietet.

success

Mit verstellbaren Standfüßen: Die Standfüße des Ablufttrockners lassen sich vorne und hinten in der Höhe verstellen. Das erleichtert es, die Maschine unter eine Arbeitsplatte zu integrieren.

Der Ablufttrockner von Exquisit hat laut Hersteller einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 520 Kilowattstunden pro Jahr. Seine maximale Betriebslautstärke liegt bei 69 Dezibel. Der Trockner hat eine Edelstahl-Trommel und ein herausnehmbares Flusensieb. Der Programmstart lässt sich per Startzeitvorwahl zwischen 3, 6 und 9 Stunden im Voraus planen.

Das Design des Exquisit TAE703 ist komplett in Weiß gehalten. Der Ablufttrockner ist 59,5 Zentimeter breit, 84,5 Zentimeter hoch und 55,5 Zentimeter tief. Sein Gewicht beläuft sich auf 33 Kilogramm.

Wenn ein Trockner nicht mehr richtig heizt, ist oft das Heizelement defekt. Die Ursachenforschung wird nachstehend erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Herausnehmbares Flusensieb
  • LED-Anzeige
  • Elektronik-Programme
  • Höhenverstellbare Füße
  • Keine Restlaufanzeige

FAQ

Welche Energieeffizienzklasse hat der Exquisit TAE703 Ablufttrockner?
Er hat die Energieeffizienzklasse C.
Hat der Trockner ein Sichtfenster?
Ja, der Exquisit TAE703 Ablufttrockner hat ein Sichtfenster.
Hat der Trockner eine Startzeitvorwahl?
Ja, er hat eine Startzeitvorwahl.
Verfügt der Ablufttrockner über eine Kindersicherung?
Ja, er hat eine Kindersicherung.

2. Leiser Klarstein Jet Set Mini-Ablufttrockner mit 200-Minuten-Timer

2 Wärmestufen
Klarstein Jet Set Mini-Ablufttrockner
Kundenbewertung
(267 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Jet Set Mini-Ablufttrockner
Amazon 300,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Mini-Ablufttrockner Jet Set von Klarstein arbeitet mit 1.020 Watt und sorgt damit laut Hersteller für frische, flauschig-weiche und gründlich getrocknete Wäsche – ob Kleidungsstücke, Bettbezüge oder Handtücher. Demnach findet das Gerät dank CompactDry Concept auch in kleinen Wohnungen oder Räumen Platz. Der Wäschetrockner kann freistehend platziert oder an der Wand montiert werden. Außerdem ist er unterbaufähig, um ihn unter einer Arbeitsplatte aufzustellen.

Der Ablufttrockner Jet Set Mini hat nur die nötigste Ausstattung, sodass beispielsweise Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige oder Kindersicherung fehlen. Dafür lässt er sich nach Herstellerangaben einfach bedienen. Dazu ist der Wäschetrockner mit zwei Wärmestufen sowie einem Timer ausgestattet, der sich auf eine Trockenzeit zwischen 20 und 200 Minuten einstellen lässt. Die Beladungsmenge des Gerätes darf maximal 3 Kilogramm betragen. Laut Bedienungsanleitung setzen sich die fünf Trockenprogramme wie folgt zusammen:

  • Air Dry: kühle Luft zum Auffrischen von Wäsche
  • Cool: für bereits getrocknete Wäsche zum Vorbeugen von Knittern
  • Heiß: zum Trocknen großer Wäschestücke oder bei hoher Beladung
  • Warm: Knitterschutz durch Erwärmen der Wäsche und anschließendes Herunterkühlen
  • Anti-wrinkle: mit Restfeuchte für schwer zu bügelnde Wäsche

Der Klarstein-Ablufttrockner ist mit einer Edelstahl-Trommel ausgestattet und wird per Drehregler sowie Tasten bedient. Er ist 49 Zentimeter lang, 47,5 Zentimeter breit sowie 69 Zentimeter hoch und überwiegend in Weiß gestaltet. Das durchsichtige Bullauge hat eine dunkle Tönung. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse C und einen jährlichen Energieverbrauch von 243 Kilowattstunden. Mit 60 Dezibel arbeitet es vergleichsweise leise. Im Standardprogramm dauert die Trockenzeit 141 Minuten, was ein moderater Wert ist.

  • Laut Hersteller einfach zu bedienen
  • Mit Knitterschutz
  • Vergleichsweise leise
  • Drei Montagevarianten (freistehend, Unterbau, Wand)
  • Timer zwischen 20 und 200 Minuten einstellbar
  • Platzsparende Abmessungen
  • Nur fünf Programme
  • Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen
  • Ohne Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige und Kindersicherung

FAQ

Was gehört zum Lieferumfang?
Mit dem Mini-Ablufttrockner Jet Set von Klarstein kommen ein Abluft-Knie sowie eine Bedienungsanleitung.
Auf welcher Seite ist bei dem Gerät der Türanschlag angebracht?
Der Türanschlag befindet sich links.
Ertönt ein Signal am Programmende?
Nein, von einem akustischen Signal ist beim Hersteller nicht die Rede.
Welche Trockenzeit empfiehlt sich für welche Beladungsmenge?
In der Bedienungsanleitung werden für ein Kilogramm Wäsche 60 Minuten sowie für 2 Kilogramm Beladungsmenge 120 Minuten Trockenzeit empfohlen. Beträgt die Beladung 2,5 Kilogramm, sollte das Trocknen demnach 150 Minuten dauern. Bei voller Beladung mit 3 Kilogramm Wäsche lautet die Empfehlung, die Trockenzeit auf 200 Minuten einzustellen.
Wie viel wiegt der Wäschetrockner?
Das Gerät hat ein Gewicht von 20,5 Kilogramm.
Wo befindet sich bei dem Klarstein-Ablufttrockner Jet Set Mini das Flusensieb?
Der Filtereinsatz ist an der Rückseite im Innenraum der Trommel angebracht.

3. Klarstein Jet Set 2500 Ablufttrockner für kleine Wohnungen

Sparsam
Klarstein Jet Set 2500 Ablufttrockner
Kundenbewertung
(267 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Jet Set 2500 Ablufttrockner
Amazon 244,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Klarstein Jet Set 2500 Ablufttrockner ist mit Maßen von 50 x 41,5 x 60 Zentimeter und einem Fassungsvermögen von 2,5 Kilogramm ein kleines und kompaktes Gerät und bietet sich für kleinere Wohnungen an. Zudem ist der Trockner mit einem gewichteten Jahresverbrauch von 194 Kilowattstunden in der Energieeffizienzklasse C sehr sparsam. Die Geräuschentwicklung liegt bei nur 57 Dezibel.

success

Einfache Ausführung und einfache Bedienung: Der Jet Set 2500 Ablufttrockner von Klarstein ist laut Hersteller ein einfach zu bedienendes Gerät. Es befindet sich unter der Frontklappe ein Drehregler zum Einstellen der Temperatur und der Trockenzeit, zusätzlich gibt es eine Taste für die Auswahl aus zwei Trocknungsstufen.

Der Frontlader ist für die Wandmontage geeignet, zudem bietet Klarstein ein Gestell für die platzsparende Unterbringung an. Er lässt sich aber auch einfach frei im Raum platzieren. Die Trommel ist aus Edelstahl und der Timer lässt sich zwischen 20 und 200 Minuten einstellen. Je nach eingestellter Zeit und Temperatur gibt es eine Anti-Falten-Funktion sowie die Einstellung Lufttrocknen und Abkühlen.

info

Welche Vorteile hat Edelstahl gegenüber normalem Stahl? Edelstahl zeichnet sich im Vergleich zu „normalem“ Stahl besonders durch seine hohe Beständigkeit gegen Korrosion, Säuren und Temperaturen aus. Er ist zudem in der Produktion leicht zu verarbeiten. Dafür ist Edelstahl in der Regel teurer als Aluminium oder verzinktes Gusseisen.

Der Trockner funktioniert nicht richtig und ist schon nach wenigen Minuten fertig, obwohl die Wäsche noch nass ist? Eine mögliche Ursache und die Problembehebung werden im nachstehenden Video behandelt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kompakt nach Angaben des Herstellers
  • Stromsparend (Energieeffizienzklasse C)
  • Timerfunktion zwischen 20 und 200 Minuten
  • Für die Wandmontage geeignet
  • Nur zwei Trocknerprogramme
  • Ohne speziellen Knitterschutz

FAQ

Wie sind die Maße des Klarstein Jet Set 2500 Ablufttrockners?
Der Frontlader misst 50 x 41,5 x 60 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der Trockner?
Der Klarstein Jet Set 2500 Ablufttrockner wiegt 17 Kilogramm.
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel des Trockners hat eine Länge von 145 Zentimetern.
Ist der Trockner unterbaufähig?
Ja, der Trockner kann sowohl freistehend verwendet als auch unter einer Arbeitsplatte montiert werden.

4. Whirlpool 3LWED4830FW Ablufttrockner mit großer Türöffnung

Fürs Gewerbe
Whirlpool 3LWED4830FW Ablufttrockner
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
Whirlpool 3LWED4830FW Ablufttrockner
Amazon 997,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 1625,00€ Jetzt zu Ebay

Der Whirlpool 3LWED4830FW Ablufttrockner hat ein Fassungsvermögen von 15 Kilogramm sowie ein Trommelvolumen von 198 Litern und eignet sich somit nach Angaben des Herstellers für große Wäschestücke. Whirlpool empfiehlt daher einen kommerziellen Einsatz, beispielsweise im Gewerbe, aber auch in großen Haushalten ist der Trockner demnach eine gute Wahl. Er überzeugt laut Hersteller durch vier automatische Programme und die innovative 6th-Sense-Technik: Dabei passt sich der Trockner demnach an die Umgebung sowie unterschiedliche Bedürfnisse an, indem spezielle Sensoren für eine optimale Zeit- und Energienutzung sorgen. Es sind zudem neun Zeitprogramme im Bereich von 10 bis 70 Minuten vorhanden.

success

Mit großer Türöffnung: Der Whirlpool 3LWED4830FW Ablufttrockner hat nach Angaben des Herstellers eine große Türöffnung zum einfachen Be- und Entladen. Der Türanschlag befindet sich an der unteren Seite des Geräts und kann nicht gewechselt werden.

Der Ablufttrockner hat eine weiße, pulverbeschichtete Trommel aus Edelstahl und ein aufgesetztes Bedienfeld. Die Steuerung erfolgt über Drucktasten am Gehäuse, auch eine Start-/Stopp-Taste ist vorhanden. Nach jedem Programm bietet der Ablufttrockner dem Hersteller zufolge zudem einen Knitterschutz gegen Falten in der Kleidung. Der Trockner hat einen Anschlusswert von 3.250 Watt, eine Trommelreversierung und einen Öffnungswinkel von 90 Grad. Seine Trockenzeit im Standardprogramm beträgt 90 Minuten. Geliefert wird das Modell mit einem Stromkabel und einem passenden Schuko-Stecker.

  • Große Türöffnung soll bequemes Laden und Entladen ermöglichen
  • 6th-Sense-Technik für laut Hersteller optimale Zeit- und Energienutzung
  • Knitterschutz nach jedem Programm
  • Großes Fassungsvermögen
  • Empfohlen für den kommerziellen Einsatz
  • Schnelle Standardtrockenzeit
  • Vergleichsweise hoher Stromverbrauch
  • Für kleine Haushalte eher ungeeignet

FAQ

Wie sind die Maße des Whirlpool 3LWED4830FW Ablufttrockners?
Der Ablufttrockner misst 74 x 71 x 91 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der Gewerbetrockner?
Der Whirlpool 3LWED4830FW Ablufttrockner wiegt netto 60 Kilogramm.
Mit welcher Lautstärke arbeitet der Ablufttrockner?
Der Gewerbetrockner hat eine Lautstärke von 70 Dezibel.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Ablufttrockner gibt es ausschließlich in der Farbe Weiß.
Welche Energieklasse und welchen Stromverbrauch hat das Gerät?
Der Trockner hat die Energieeffizienzklasse C und einen jährlichen Stromverbrauch von 600 Kilowattstunden.

5. Amica WTA 14305 W Ablufttrockner mit Knitterschutzphase nach Programmende

Knitterschutz
Amica WTA 14305 W Ablufttrockner
Kundenbewertung
(166 Amazon-Bewertungen)
Amica WTA 14305 W Ablufttrockner
Amazon 252,37€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
expert 249,90€ Jetzt zu expert
Ebay 259,00€ Jetzt zu Ebay

Der Amica WTA 14305 W Ablufttrockner hat ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm, ein Trommelvolumen von 97 Litern, einen Anschlusswert von 2.000 Watt und ist ab einer Höhe von 85 Zentimetern unterbaufähig. Die insgesamt vier Programme des Trockners lassen sich nach Angaben des Herstellers über Drucktasten am Gehäuse auswählen. Das Standardprogramm dauert 145 Minuten. Das Modell bietet über ein integriertes LED-Display sowohl eine Programmablaufanzeige als auch eine Filtersättigungsanzeige. Zu den weiteren Funktionen gehören eine Startzeitvorwahl von 3 bis 9 Stunden und eine integrierte Kindersicherung.

success

Mit Knitterschutzphase nach Programmende: Der Amica WTA 14305 W Ablufttrockner bietet nach dem Ende eines jedes Programms eine sogenannte Knitterschutzphase, die dafür sorgen soll, dass die Kleidung nach dem Trocknen mit weniger Falten aus der Maschine kommt.

Der Wäschetrockner eignet sich nach Angaben des Herstellers für Haushalte mit drei bis vier Personen und hat die Energieeffizienzklasse C bei einem Stromverbrauch von 520 Kilowattstunden pro Jahr. Der Energieverbrauch pro Zyklus beträgt vollbeladen 4,4 Kilowattstunden. Der Ablufttrockner hat eine CE-Zertifizierung und verfügt über einen Abluftanschluss an der Rückseite des Geräts. Der Türanschlag des Frontladers befindet sich auf der linken Seite und kann laut Amica nicht gewechselt werden. Die Höhe des Geräts kann über verstellbare Standfüße angepasst werden.

Wie stark ein Trockner mit der Zeit verschmutzen kann, wird im folgenden Video erläutert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Knitterschutzphase nach Programmende
  • LED-Display für Programmablaufanzeige und Filtersättigungsanzeige
  • CE-Zertifizierung
  • Mit Startzeitvorwahl und Kindersicherung
  • Türanschlag nicht wechselbar
  • Nur vier Programme

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Amica WTA 14305 W Ablufttrockners?
Der Wäschetrockner misst 55 x 59,5 x 85 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 33 Kilogramm.
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel des Amica WTA 14305 W Ablufttrockners misst 150 Zentimeter.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Wäschetrockner gibt es sowohl beim Verkäufer als auch beim Hersteller ausschließlich in Weiß.
Wie laut arbeitet der Wäschetrockner?
Der Ablufttrockner hat einen Geräuschpegel von 69 Dezibel.

6. Merax 111 Ablufttrockner mit Möglichkeit der Wandmontage

Doppelfilter
Merax 111 Ablufttrockner
Kundenbewertung
(44 Amazon-Bewertungen)
Merax 111 Ablufttrockner
Amazon 179,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Merax 111 Ablufttrockner hat ein Fassungsvermögen von 2,5 Kilogramm und findet laut Hersteller dank des 1,5 Meter langen Netzkabels in vielen kleinen Wohnungen oder Wohnheimen einen Platz. Alternativ kann der kleine Trockner direkt an der Wand montiert werden. Die PTC-Keramikheizung des Trockners ist laut Merax energiesparend und sorgt für einen leisen Trocknungsprozess bei einer maximalen Luftschallemission von 62 Dezibel. Ausgestattet ist der Ablufttrockner mit einer Trommel aus Edelstahl. Er kann die nasse Wäsche laut Hersteller durch die passende Trocknungstemperatur von bis zu 65 Grad Celsius schnell erhitzen, flauschig weich trocknen und Falten mindern.

Die Bedienung des Ablufttrockners erfolgt laut Merax mit der Hilfe eines Timers, der je nach Bedarf zwischen 20 und 200 Minuten bei Heißluft und zwischen 0 und 80 Minuten bei Kaltluft eingestellt werden kann. Die Luftansaughaube des Trockners blockiert laut Hersteller effektiv schwebende Gegenstände in der Luft und vermeidet so eine Kontamination der Kleidung während des Trocknungsprozesses. Der Filter am Boden der Trommel besteht aus drei Teilen: Abluftring, Flusenfilter und Abluftfilter. Das doppelte Filtersystem kann die Plüsch-Fremdstoffe auf der Kleidung laut Merax vollständig absorbieren und sie so sauber halten. Der Trockner kommt auf eine Leistung von 850 Watt.

  • Trommel aus Edelstahl (schonende Behandlung)
  • Wandmontage möglich
  • Leise PTC-Keramikheizung (62 Dezibel)
  • Doppeltes Filtersystem
  • Bedienung via Timer für Heiß- und Kaltluft
  • Keine Programme (abgesehen von der Temperatur)
  • Ohne Restlaufanzeige, Knitterschutz oder Kindersicherung

FAQ

Wie sind die Maße des Merax 111 Ablufttrockners?
Der Trockner misst 49,5 x 41,5 x 58,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Welchen Öffnungswinkel hat die Tür?
Die Tür des Merax 111 Ablufttrockners hat einen Öffnungswinkel von 180 Grad.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Ablufttrockner gibt es ausschließlich in Weiß.
Welche Energieklasse hat das Modell?
Der Ablufttrockner hat die Energieeffizienzklasse C.

7. Green Blue GB405 Ablufttrockner – geeignet für die Wandmontage

Wand+Gestell
Green Blue GB405 Ablufttrockner
Kundenbewertung
(72 Amazon-Bewertungen)
Green Blue GB405 Ablufttrockner
Amazon 191,42€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 191,05€ Jetzt zu Otto
Ebay 213,64€ Jetzt zu Ebay

Der Green Blue GB405 Ablufttrockner hat eine maximale Leistung von 830 Watt, hat eine Kapazität von 3 Kilogramm und kann laut Hersteller dank seiner fünf Trocknungsprogramme zum Trocknen aller Arten von Kleidung genutzt werden. Das sind die fünf Programme:

  • Lufttrocknen: Die Kleidung wird mit kühler Luft aufgefrischt.
  • Kühl: In den letzten 20 Minuten wird kühle Luft anstelle von heißer Luft verwendet, um die Kleidung zu kühlen. Das soll dem Benutzer erleichtern, die Kleidung nach dem Trocknen sofort herauszunehmen.
  • Anti-Falten: Das Programm für schwer zu bügelnde Kleidungsstücke wie Stoffhemden und Bettwäsche. Die Trocknungszeit wird entsprechend der Anzahl der Kleidungsstücke eingestellt – im Normalfall zwischen 30 und 60 Minuten.
  • Standard: Dieses Programm ist zum Trocknen und Kühlen von Kleidung geeignet. Es wird normalerweise für Kleidung verwendet, die nicht leicht knittert. Die Trocknungszeit wird in der Regel auf 60 bis 120 Minuten eingestellt.
  • Extra: Ein Programm für größere Wäschestücke oder große Wäschemengen (mehr als die Hälfte der Nennkapazität des Ablufttrockners). Die Trocknungszeit wird auf mehr als 120 Minuten eingestellt.

Um den elektrischen Ablufttrockner zu steuern, reicht es laut Green Blue aus, einen Knopf an der Maschine zu drücken. Der Timer kann je nach Bedarf auf unterschiedliche Zeiten innerhalb von 20 bis 180 Minuten eingestellt werden.

success

Platzsparend: Der Green Blue GB405 Ablufttrockner ist nach Angaben des Herstellers platzsparend konzipiert. Es kann entweder auf einen festen Boden gestellt oder alternativ an einem Gestell oder sogar an der Wand montiert werden. Das macht diesen Wäschetrockner laut Green Blue zum idealen Modell für sehr kleine Wohnungen.

Der elektrische Wäschetrockner besteht aus Metall und hat die Energieeffizienzklasse C bei einem jährlichen Stromverbrauch von 221 Kilowattstunden. Der Frontlader arbeitet je nach ausgewähltem Programm mit einer Lautstärke zwischen 58 und 62 Dezibel und hat einen Türanschlag an der rechten Seite, der nicht gewechselt werden kann. Der Ablufttrockner ist nach Angaben des Herstellers für kleine Haushalte wie Single-Haushalte mit einer bis zwei Personen geeignet und wird über normalen Haushaltsstrom (230 Volt) mit Energie versorgt. Zur Länge des Anschlusskabels macht Green Blue keine Angaben.

Trockner reinigen für Anfänger. Was zu beachten ist fasst dieses Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für die Wand- und Gestellmontage geeignet (platzsparend, für kleine Wohnungen)
  • Timer für Laufzeiten zwischen 20 und 180 Minuten
  • Lautstärke gering (58 bis 62 Dezibel, je nach Programm)
  • Geringer Energieverbrauch (nur 221 Kilowattstunden pro Jahr)
  • Nur fünf Programme
  • Ohne Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Green Blue GB405 Ablufttrockners?
Der elektrische Wäschetrockner misst 49,5 x 41,5 x 59,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 17,3 Kilogramm. Innen hat der Trockner einen Durchmesser von 46 Zentimetern und eine Höhe von 26,5 Zentimetern.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Green Blue GB405 Ablufttrockner gibt es ausschließlich in Weiß-Schwarz.
Ist ein Sichtfenster vorhanden?
Ja, dieser Ablufttrockner hat ein Sichtfenster, um den Trocknungsprozess beobachten und im Bedarfsfall stoppen zu können.
Gibt es eine Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige?
Nein, beide Funktionen sind bei diesem Modell nicht vorhanden.

Verschiedene Arten von Wäschetrocknern

Bei Wäschetrocknern werden vor allem drei verschiedene Varianten unterschieden.

  1. Ablufttrockner
  2. Kondenstrockner
  3. Wärmepumpentrockner

Ablufttrockner Test & VergleichAuch wenn es in diesem Ratgeber auf STERN.de um die Ablufttrockner gehen wird, möchten wir Ihnen die anderen Trocknermodelle kurz vorstellen, damit Sie sich einen umfassenden Überblick verschaffen können und wissen, was den Ablufttrockner vom Kondenstrockner und vom Wärmepumpentrockner unterscheidet.
Bevor wir Ihnen den Ablufttrockner näher vorstellen, werfen wir daher einen kurzen Blick auf den Kondenstrockner und den Wärmepumpentrockner.

Wie der Name bereits vermuten lässt, wird beim Kondenstrockner mit kondensierender Feuchtigkeit gearbeitet. Die Feuchtigkeit, die aus der nassen Wäsche gezogen wird, verbleibt in einem geschlossenen Kreislauf, wo sie kondensiert und sich in einem Kondenswasserbehälter sammelt. Kondenstrockner haben den Vorteil, dass sie überall aufgestellt werden können und dass sie gute Trocknungsergebnisse erzielen. Zum Trocknen der Wäsche benötigt der Kondenstrockner jedoch relativ viel Energie und darüber hinaus ist er recht wartungsaufwendig. So muss nicht nur regelmäßig das Flusensieb gereinigt werden, sondern auch der Kondensator muss von Flusen und Fusseln befreit werden. Außerdem muss der Kondenswasserbehälter, in dem sich die aus der Wäsche gezogene Feuchtigkeit sammelt, regelmäßig geleert werden.

Der Wärmepumpentrockner ist der derzeit modernste Wäschetrockner. Er ist eine Weiterentwicklung des Kondenstrockners und auch beim Wärmepumpentrockner verbleibt die Feuchtigkeit, die aus der Wäsche gezogen wird, in einem geschlossenen Kreislauf. Anders als der Kondenstrockner verfügt der Wärmepumpentrockner jedoch über einen zweiten Kreislauf, der die Luft im Kondensator abkühlt und die Wärme aufnimmt. Die gespeicherte Wärme gibt der zweite Kreislauf wieder ab und erwärmt damit die Luft, mit der die Wäsche getrocknet wird. Dadurch verbraucht der Wärmepumpentrockner wesentlich weniger Energie, was ihn zu einem sehr effizienten Gerät mit geringen Verbrauchskosten macht. Ein Nachteil der Wärmepumpentrockner sind jedoch die hohen Preise, die den Preis eines Ablufttrockner um ein Vielfaches übersteigen. Zudem ist der Wärmepumpentrockner sehr wartungsintensiv und die Filter müssen regelmäßig gereinigt werden. Das Trocknen der Wäsche dauert außerdem länger als mit einem Ablufttrockner. Die Nachteile von Wärmepumpentrocknern sind im nachfolgenden Video zusammengefasst:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Ablufttrockner

Nach dem kurzen Blick auf den Kondenstrockner und den Wärmepumpentrockner wenden wir uns nun dem Gegenstand dieses Ratgebers, dem Ablufttrockner, zu.
Anders als beim Kondenstrockner und beim Wärmepumpentrockner verbleibt die feuchte Luft beim Ablufttrockner nicht in einem geschlossenen System. Vielmehr leitet der Ablufttrockner die Feuchtigkeit, die er aus der Wäsche zieht, direkt mit der Abluft nach draußen. Damit dies möglich ist, muss ein Abluftschlauch ins Freie führen. Dies kann entweder durch einen Mauerdurchbruch erfolgen, wenn der Trockner fest installiert ist und lange Zeit an seinem Standort verbleiben soll, oder aber der Schlauch kann einfach durch ein geöffnetes Fenster nach außen geführt werden. Vor allem in Mietwohnungen, in denen kein Mauerdurchbruch für den Abluftschlauch vorhanden ist, ist diese Lösung einfach und meist gut praktikabel.

danger

Ist kein direkter Zugang nach draußen vorhanden, kann ein Ablufttrockner nicht verwendet werden. Da die Feuchtigkeit, die der Wäsche entzogen wird, mit der Abluft direkt nach außen geleitet wird, wird sie sich in einem geschlossenen Raum absetzen, was sehr schnell zu einer Schimmelbildung führen kann.
Bedingung für den Betrieb eines Ablufttrockner ist also ein ungehinderter Zugang ins Freie für den Abluftschlauch. Dadurch ist der Betrieb eines Ablufttrockner ein wenig eingeschränkt, denn in einem Bad ohne Fenster, in dem kein Mauerdurchbruch für den Abluftschlauch gelegt werden kann, oder in einem anderen fensterlosen Raum ohne Mauerdurchbruch kann der Ablufttrockner nicht eingesetzt werden.
Zugegebenermaßen zählt er auch nicht zu den modernsten Geräten auf dem Markt der Wäschetrockner, da er beispielsweise hinsichtlich der Energieeffizienz einem Wärmepumpentrockner nicht das Wasser reichen kann. Dennoch hat der Ablufttrockner noch längst nicht ausgedient und wird noch immer von vielen Herstellern produziert und angeboten. Das liegt vor allem daran, dass er durchaus auch Vorteile zu bieten hat:

  • Ablufttrockner sind im Anschaffungspreis oft deutlich günstiger als Kondenstrockner oder gar Wärmepumpentrockner
  • Ablufttrockner sind wartungsarm
  • Ablufttrockner erzielen ein gutes Trocknungsergebnis und stehen dabei den Kondenstrocknern und Wärmepumpentrocknern in nichts nach
  • Ablufttrockner trocknen die Wäsche in der Regel schneller als Kondenstrockner mit oder ohne Wärmepumpe
  • Ablufttrockner verbrauchen mehr Strom als moderne Wärmepumpentrockner
  • Ablufttrockner können nicht überall platziert werden, sondern sie können nur dort aufgestellt werden, wo es eine Möglichkeit gibt, den Abluftschlauch direkt ins Freie zu leiten

Im folgenden Video werden die Unterschiede der drei Trocknerarten zusammengefasst:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Geschichte des Ablufttrockners

Der Ablufttrockner war das erste Gerät in der Reihe der elektronischen Wäschetrockner, das sich auf dem Markt durchsetzen konnte. Der erste, noch mechanisch von Hand betriebene Wäschetrockner wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von dem Franzosen M. Pochon entwickelt. Bei diesem ersten Wäschetrockner wurden die ausgewrungenen Wäschestücke in einen Metallzylinder gefüllt, der mit Löchern versehen war. Dieser Zylinder wurde dann über einem offenen Feuer mit einer Kurbel von Hand gedreht. Die Idee, die Wäsche in einer trommel zu drehen und durch Erwärmung schneller zu trocknen, ging also durchaus in die richtige Richtung, in der praktischen Ausführung führte dieser Wäschetrockner jedoch nicht selten zu Brandlöchern und außerdem zu einem unangenehmen Rauchgeruch der Wäsche. Das Gerät konnte sich daher nicht durchsetzen und es dauerte bis in die 1930er Jahre, bis der Amerikaner J. Ross More einen elektronischen Wäschetrockner nach dem Prinzip des Ablufttrockners patentieren ließ. Diese Erfindung stieß auf deutlich mehr Gefallen und bereits im Jahr 1947 wurden jährlich mehr als 60.000 Trockner verkauft.
In Europa wurde der erste Wäschetrockner im Jahr 1958 von dem Gütersloher Unternehmen Miele hergestellt.

So funktioniert der Ablufttrockner

VorteileAnders als ein Kondenstrockner oder Wärmepumpentrockner arbeitet ein Ablufttrockner nicht mit einem geschlossenen Kreislauf, in dem Feuchtigkeit kondensiert und gesammelt wird. Der Ablufttrockner sorgt vielmehr für einen ständigen Austausch der Luft im Inneren des Trockners und transportiert so die aufgenommene Feuchtigkeit ab. Im Einzelnen funktioniert das so:

Wird der Trockner eingeschaltet, wird durch ein Gebläse zunächst Luft aus dem Trockner heraus geblasen. Durch den so entstehenden Unterdruck im Trockner wird Raumluft angesaugt. Die angesaugte Raumluft wird im Trockner durch eine Heizung erwärmt und in die Trommel geleitet. Temperaturfühler sorgen dabei für eine gleichbleibende Temperatur. Währenddessen dreht sich die Trommel und die Wäsche wirbelt in der warmen Luft herum. Dadurch erwärmt sich die Wäsche und die Feuchtigkeit beginnt zu verdampfen. Der entstehende Wasserdampf wird von der warmen Luft aufgenommen und mit ihr durch den Abluftschlauch nach draußen geleitet. Dem Trockner wird durch den entstehenden Unterdruck gleichzeitig wieder kühle Raumluft zugeführt und dieser Prozess, ein sogenannter Umwälzkreislauf, wiederholt sich, bis die Wäsche trocken ist oder der Trockner abgeschaltet wird.
Bevor die warme, feuchte Luft nach außen gelangt, wird sie noch durch das Flusensieb geleitet. Flusen und Fasern, die sich beim Trocknungsvorgang gelöst haben, bleiben im Flusensieb hängen.

warning

Damit der Ablufttrockner einwandfrei funktioniert, muss das Flusensieb regelmäßig gereinigt werden. Es ist in der Regel durch eine einfache Klappe erreichbar und kann zur Reinigung herausgezogen werden.
Beim Betrieb des Ablufttrockners und vor allem bei der Wahl des Standorts für das Gerät müssen einige Dinge beachtet werden:

  • Der Ablufttrockner darf nur in einem Raum aufgestellt werden, in dem die Möglichkeit besteht, die warme, feuchte Luft ins Freie zu leiten
  • Der Abluftschlauch sollte am Ende ein leichtes Gefälle von etwa 2° haben. So wird verhindert, dass sich Kondenswasser im Abluftschlauch sammelt
  • Vorsicht ist geboten, wenn ein Ablufttrockner im selben Raum steht wie eine Gastherme, ein Ofen oder ein Heizkessel. Der leichte Unterdruck, der durch den Wäschetrockner erzeugt wird, um Raumluft von außen anzusaugen, kann ausreichend sein, um einen ordnungsgemäßen Abzug der Abgase durch den Schornstein zu beeinträchtigen. Dadurch kann es zu schweren Vergiftungen durch Kohlenmonoxid und andere Abgase kommen. Befinden sich Gasthermen, Öfen oder Heizungskessel im gleichen Raum wie der Ablufttrockner, muss beim Betrieb des Trockners daher beispielsweise durch ein gekipptes Fenster für einen Zustrom von frischer Luft gesorgt werden, sodass kein Unterdruck im Raum entstehen kann
  • Durch Unterdruck in einem Raum oder Gebäude kann außerdem Radon angesaugt werden. Bei Radon handelt es sich um ein radioaktives Gas, das natürlich im Erdreich vorkommt. Um das Gas anzusaugen ist nur ein geringer Unterdruck notwendig, wie er auch durch einen Ablufttrockner im Betrieb hervorgerufen werden kann. Eine erhöhte Radonkonzentration kann zu einer erhöhten Strahlenbelastung führen und daher sollte auch aus diesem Grund immer für eine Frischluftzufuhr gesorgt werden, wenn der Ablufttrockner in einem Kellerraum in Betrieb ist.
  • Der Abluftschlauch des Trockners sollte einen Durchmesser von mindestens 10 cm haben. Dadurch wird ein Staudruck im Schlauch verhindert
  • Die Länge des Abluftschlauchs sollte nicht mehr als 3 Meter betragen
info

Eine Möglichkeit, einen Ablufttrockner auch in Räumen zu betreiben, in denen keine Ableitung der warmen, feuchten Luft nach außen gewährleistet werden kann, ist eine Kondensatorbox. Sie wird an den Abluftschlauch angeschlossen und kühlt dort die warme, feuchte Luft ab und fängt das kondensierte Wasser auf. Um die Luft entsprechen abkühlen zu können, werden in der Kondensatorbox meist kaltes Wasser oder Kühlakkus als Kühlmittel verwendet.

Der moderne Ablufttrockner

bester AblufttrocknerSeit seiner Erfindung in den 1930er Jahren und seiner Einführung auf dem deutschen Markt in den späten 1950er Jahren hat sich an der Funktionsweise des Ablufttrockners nicht viel geändert. Trockene, kühle Raumluft wird angesaugt, erwärmt und dann mit der Feuchtigkeit aus der Wäsche nach außen geleitet. Dennoch besteht ein großer Unterschied zwischen heutigen Ablufttrocknen und den Geräten der ersten Generation. Die Geräte verfügen heute über eine deutliche bessere Ausstattung, mit der sie sich auch hinter Kondenstrocknern mit und ohne Wärmepumpe nicht verstecken müssen. Einige dieser modernen Ausstattungsmerkmale und ihre Bedeutung wollen wir Ihnen in diesem Ratgeber auf STERN.de vorstellen.

  • Knitterschutz
    Die meisten modernen Ablufttrockner verfügen über einen Knitterschutz. Er verhindert, dass beim Trocknen starke Falten in der Wäsche entstehen und macht damit das Bügeln einfacher oder sogar überflüssig. Der Knitterschutz besteht vor allem in einem regelmäßigen Auflockern der Wäsche in der Trommel.
  • Reversierfunktion
    Als Reversierfunktion wird die Fähigkeit der Wäschetrommel bezeichnet, in regelmäßigen Abständen die Drehrichtung zu ändern. Dadurch wird ein Verknäulen und Verknoten der Wäsche in der Trommel verhindert. Die Wäsche trocknet gleichmäßiger und schneller, die Fasern werden geschont und es kommt zu weniger Knitterfalten.
  • Temperaturfühler
    Temperaturfühler sorgen dafür, eine gleichbleibende Lufttemperatur im Inneren des Trockners zu gewährleisten. Je nach Beladungsmenge, Struktur der Textilien und Feuchtigkeitsgrad der Textilien muss die Luft unterschiedlich erwärmt werden, um eine gleichbleibende Temperatur im Inneren der Trommel aufrechtzuerhalten.
  • Überhitzungsschutz
    Der Überhitzungsschutz ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Er sorgt dafür, dass sich der Trockner abschaltet, wenn es im Inneren zu heiß wird. Eine Überhitzung kann beispielsweise durch ein verstopftes Flusensieb ausgelöst werden.
  • Feuchtigkeitsfühler
    Feuchtigkeitsfühler überprüfen den Feuchtigkeitsgrad der Wäsche. Insbesondere für Trocknungsprogramme wie beispielsweise Schranktrocken oder Bügelfeucht ist diese Funktion wichtig, denn hier kann der Trockner nicht rein nach Zeit arbeiten. Vielmehr müssen Sensoren, die Feuchtigkeitsfühler, den Trocknungsgrad regelmäßig überprüfen, um das Programm ordnungsgemäß auszuführen.
  • Zusatzprogramme
    Die meisten Ablufttrockner verfügen über eine Reihe von Standardprogrammen wie Baumwolle Schranktrocken oder Bügelfeucht. Darüber hinaus können meist auch reine Zeitprogramme gewählt werden, bei denen der Trockner beispielsweise für 30 oder 45 Minuten läuft. Einige Modelle bieten jedoch auch spezielle Zusatzprogramme an, mit denen Hemden und Blusen besonders schonend und knitterfrei getrocknet werden können, mit denen Kleidung aufgefrischt werden kann oder die sich für spezielle Funktionsstoffe von Sport– und Outdoorbekleidung eigenen.
  • Kindersicherung
    Die Kindersicherung stellt sicher, dass Kinder den Wäschetrockner nicht unbeabsichtigt ein- und ausschalten können oder die Einstellungen verändern können
  • LED Anzeige
    Einige moderne Trockner sind mit einer LED Anzeige ausgestattet, auf der sich beispielsweise das Programm oder die Restlaufzeit ablesen lässt. Moderne LED Displays machen die Bedienung des Trockners oft einfacher und komfortabler.
  • Zeitvorwahl
    Mithilfe der Zeitvorwahl können Sie das Einschalten des Trockners timen. So kann beispielsweise eingestellt werden, dass die Wäsche morgens beim Aufstehen angenehm warm und frisch aus dem Trockner kommt oder aber es kann günstiger Nachtstrom zum Betrieb des Ablufttrockners ausgenutzt werden.
  • Restlaufanzeige
    Die Restlaufanzeige ist eine sehr praktische Funktion, die Ihnen anzeigt, wie lange das Trocknerprogramm noch läuft. So wissen Sie immer, wann Ihre Wäsche fertig getrocknet ist.
  • Akustisches Signal
    Viele Wäschetrockner geben ein akustisches Signal ab, mit dem sie mitteilen, dass das Trocknungsprogramm durchgelaufen ist. Möchten Sie auf das Piepen am Ende des Trocknungsvorgangs verzichten, bieten moderne Wäschetrockner oft auch die Möglichkeit, das akustische Signal ganz nach Belieben ein- oder auszuschalten.

Sicherheit beim Betrieb des Ablufttrockners

Die größte Gefahr bei der Nutzung von Wäschetrocknern ist die Brandgefahr. Presseberichten zufolge sind Haushaltsgeräte die Ursache für ein Drittel aller Wohnungsbrände in Deutschland. Das berichtete beispielsweise der NDR im März 2015. Auch Wäschetrockner können einen Wohnungsbrand auslösen und oft sind dafür Kurzschlüsse oder andere technische Defekte im Gerät verantwortlich. Sie sollten daher unbedingt darauf achten, den Wäschetrockner nicht ohne Beaufsichtigung laufen zu lassen. Das gilt beispielsweise für einen Betrieb während der Nacht oder wenn niemand zu Hause ist.
Die R&V Versicherung, die Wäschetrockner in einem Bericht aus dem Jahr 2017 sogar zu den gefährlichsten Elektrogeräten im Haushalt erklärt hat, da die Geräte die häufigsten Wohnungsbrände verursachen, rät außerdem dazu, den Trockner möglichst frei stehend und in einem Raum mit ausreichender Belüftung aufzustellen.

danger

Es ist absolut empfehlenswert, in der unmittelbaren Umgebung des Wäschetrockners einen Rauchmelder anzubringen. So werden Sie schnell aufmerksam, wenn das Gerät doch einmal in Brand geraten sollte.
In der Praxis sind es jedoch nicht nur technische Fehler, die zu einem Brand des Wäschetrockners führen können. Befinden sich beispielsweise nach der Wäsche noch Pflanzenöle oder tierische Fette an den Wäschestücken, so können diese bei Temperaturen von über 70° C Feuer fangen, wodurch das gesamte Gerät in Brand geraten und einen Wohnungsbrand auslösen kann.
Sie sollten außerdem immer darauf achten, das Flusensieb regelmäßig zu reinigen, denn bei einer Überhitzung des Trockners können sich Flusen blitzschnell entzünden. Des Weiteren sollten Sie keine synthetischen Materialien, die keine Hitze vertragen, in den Ablufttrockner geben.
success

Ist der Ablufttrockner mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, wird er sich rechtzeitig ausschalten, bevor das Gerät überhitzt. Eine Garantie gegen das Auftreten von technischen Defekten oder Kurzschlüssen bietet der Überhitzungsschutz jedoch nicht. Auch einen Ablufttrockner mit Überhitzungsschutz sollten Sie daher nicht unbeaufsichtigt laufen lassen.

Die richtige Reinigung und Pflege für den Ablufttrockner

Darauf sollten Sie achtenIhren Ablufttrockner sollten Sie regelmäßig pflegen und gut reinigen. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer des Geräts erhöht und die Frische der getrockneten Wäsche garantiert, sondern eine regelmäßige Reinigung und Pflege des Ablufttrockners führt auch dazu, dass der Trocknungsvorgang weniger Zeit in Anspruch nimmt und somit weniger Energie verbraucht wird.

Das Reinigen des Flusensiebs
Einer der wichtigsten Punkte bei der Pflege und Reinigung des Ablufttrockners ist die bereits mehrfach angesprochene Reinigung des Flusensiebs. Sammeln sich dort zu viele Flusen und Fusseln an, kann die Luft nicht mehr ungehindert nach außen strömen. Dadurch nimmt der Trocknungsvorgang mehr Zeit in Anspruch und es kann außerdem zu einer Überhitzung des Ablufttrockners kommen. Um das Flusensieb zu säubern, gehen Sie folgendermaßen vor:
In der Regel befindet sich das Flusensieb in der Nähe der Trocknertür. Oft ist es direkt in die Tür eingelassen. Nehmen Sie das Flusensieb heraus. Mit der Hand, einer kleinen Bürste oder einem feuchten Lappen können Sie nun die Flusen aus dem Sieb entfernen. Sie sollten außerdem alle Flusen entfernen, die sich rund um die Halterung des Flusensiebs befinden. Diese Reinigungsarbeiten sollten Sie nach jedem Trocknungsgang durchführen. Das nachstehende Video erklärt, wie ein Flusensieb gereinigt wird:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Reinigung des Abluftschlauchs
Ablufttrockner VergleichEtwa alle drei Monate sollten Sie den Abluftschlauch kontrollieren. Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen, sofern Sie sie erreichen können und ersetzen Sie den Abluftschlauch gegebenenfalls, wenn Sie beispielsweise eine Schimmelbildung durch niedergeschlagenes Kondenswasser feststellen.

Reinigung der Feuchtigkeitssensoren
Die Feuchtigkeitssensoren im Inneren des Trockners sind wichtig, damit der Trockner den Feuchtigkeitsgrad der Wäsche feststellen kann. Sie finden sie in der Regel in der Trommel des Wäschetrockners. Je nach Modell und Hersteller kann dies jedoch unterschiedlich sein, sodass Sie in der Gebrauchsanweisung nachschauen sollten, wenn Sie sich nicht sicher sind. Nach längerem Gebrauch des Ablufttrockners kann es besonders bei kalkhaltigem Wasser vorkommen, dass die Feuchtigkeitssensoren mit einer Kalkschicht überzogen sind. Dadurch kommt es zu Ungenauigkeiten und Messfehlern und der Trockner schaltet beispielsweise das Trocknungsprogramm ab, obwohl die Wäsche noch nicht trocken ist. Die Feuchtigkeitssensoren lassen sich am besten mit Essig reinigen. Reiben Sie dazu die Sensoren vorsichtig mit einem Lappen oder einem Schwamm ab, den Sie vorher in Essig getränkt haben. Alternativ können Sie auch eine weiche Bürste nutzen, die Sie in den Essig tauchen. Anstelle von Essig können Sie auch ein spezielles Entkalkungsmittel für Trockner verwenden, das im Fachhandel erhältlich ist. Anschließend reiben Sie die Feuchtigkeitssensoren vorsichtig und gründlich trocken.

info

Sollten die Feuchtigkeitssensoren in Ihrem Ablufttrockner nur schwer zugänglich sein, sodass Sie sie nicht manuell reinigen können, können Sie auch ein in Essig getränktes Tuch in die Trommel geben und einen ganz normalen Trocknungsvorgang starten.

Reinigung der Trommel
Auch die Trommel des Wäschetrockners sollte regelmäßig gereinigt werden. Dazu genügt es meist, sie mit einem feuchten Lappen auszuwischen. Ist die Trommel stark verschmutzt, weil Sie beispielsweise ein Papiertaschentuch oder Ähnliches in einer Hosentasche vergessen haben, sollten Sie alle Rückstände aus der Trommel entfernen. Bei Bedarf, insbesondere bei unangenehmen Gerüchen, können Sie auch einen mit Essig getränkten Lappen zur Reinigung der Trommel verwenden.

Außenreinigung des Ablufttrockners

Auch das Gehäuse und das Bedienfeld des Ablufttrockners sollten regelmäßig gereinigt werden. Nutzen Sie dazu ein weiches, bei Bedarf leicht feuchtes Tuch und verzichten Sie auf den Einsatz scharfer Putzmittel oder Scheuermittel.

danger

Achtung! Ziehen Sie immer den Netzstecker heraus, bevor Sie Pflege- und Reinigungsarbeiten an Ihrem Ablufttrockner durchführen.

Der Trockner riecht unangenehm? Eine gründliche Reinigung kann helfen. Wie sie durchgeführt wird, zeigt folgendes Praxis-Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zubehör für den Ablufttrockner

Für den Ablufttrockner gibt es im Fachhandel jede Menge Zubehör. Zwar kann der Trockner mit Ausnahme des Abluftschlauchs ohne dieses Zubehör betrieben werden, doch das Zubehör kann dennoch gute Dienste leisten. Daher stellen wir Ihnen in diesem Ratgeber auf STERN.de das wichtigste Zubehör für den Ablufttrockner vor.

  1. Der Abluftschlauch
    Wichtigstes Zubehörteil für den Ablufttrockner ist natürlich der Abluftschlauch. Er ist oft im Lieferumfang des Trockners enthalten, kann aber bei Bedarf auch einzeln gekauft werden. Der richtige Durchmesser ist abhängig vom Anschluss am Gerät und Sie können ihn entweder aus der Bedienungsanleitung entnehmen oder direkt am Gerät messen. Die Länge des Schlauchs sollte nicht mehr als 3 m betragen.
  2. Die Kondensatorbox
    Mithilfe einer Kondensatorbox lässt sich der Ablufttrockner auch in Räumen betreiben, in denen der Schlauch nicht nach außen ins Freie geführt werden kann. Der Abluftschlauch wird stattdessen an die Kondensatorbox angeschlossen. Als Kühlmittel werden oft kaltes Wasser oder Kühlakkus, die im Gefrierschrank gefroren werden, eingesetzt und die Box verbraucht keinen elektrischen Strom zum Kühlen. Die warme, feuchte Luft aus dem Ablufttrockner kühlt sich in der Box ab, die Feuchtigkeit kondensiert und wird in der Kondensatorbox gesammelt.
  3. Zwischenbaurahmen oder Verbindungsrahmen
    Trockner und Waschmaschine nehmen oft einiges an Platz weg und mithilfe eines Zwischenbaurahmens oder Verbindungsrahmens ist es möglich, den Trockner auf der Waschmaschine zu platzieren.
    danger

    Ohne einen entsprechenden Zwischenbaurahmen oder Verbindungsrahmen sollten Sie die Geräte niemals aufeinanderstapeln. Zu groß ist die Gefahr, dass durch die Vibration der Geräte Halt und Standfestigkeit verloren gehen und der Trockner herunterkippt.
  4. Unterbausockel
    Ein Unterbausockel ist ein praktisches Zubehör für den Ablufttrockner. Er macht das Einfüllen und Entnehmen der Wäsche einfacher, da Sie sich nicht mehr so tiefer herunterbeugen müssen und bietet meist auch noch ein Ablagefach für Waschmittel oder ähnliches.
  5. Antivibrationsmatte oder Schwingungsdämpfer
    Ein Ablufttrockner kann beim Betrieb Vibrationen erzeugen, die zu einer Lärmbelästigung insbesondere in angrenzenden und darunterliegenden Räumen führen können und auch die Standsicherheit des Geräts beeinträchtigen können, wodurch unter anderem Kratzer auf dem Boden hervorgerufen werden können. Wird der Trockner auf Schwingungsdämpfer oder eine Antivibrationsmatte gestellt, wird die Vibration absorbiert und das Gerät steht deutlich sicherer.
  6. Unterbaublech
    Trockner sind oft frei stehend, einige Geräte eignen sich jedoch auch zum Unterbau. Dazu wird in der Regel die obere Abdeckung des Trockners abgenommen und durch ein Unterbaublech ersetzt.
  7. Trocknerbälle
    Trocknerbälle werden mit der Wäsche in die Trommel des Ablufttrockners gegeben. Durch die herumwirbelnden Bälle wird die Wäsche gut aufgelockert, was zum einen die Trocknungszeit verringern kann und zum anderen die Wäsche sehr weich macht.

Alternativen zum Ablufttrockner

VorteileDer Ablufttrockner ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit, Wäsche zu trocknen. Alternativen bieten beispielsweise Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner und vor allem für die, die nur wenig Platz zur Verfügung haben, ist auch ein Waschtrockner eine gute Alternative. Bei ihm sind Waschmaschine und Trockner in einem Gerät vereint. Aber auch ganz ohne Wäschetrockner lässt sich die Wäsche natürlich trocknen. Am besten geht das, wenn Sie einen Garten oder zumindest einen Balkon haben und die Wäsche draußen aufhängen können. Gerade im Sommer bietet sich diese Art des Wäschetrocknens an, doch bei regnerischem Wetter bleibt ohne Wäschetrockner nur die Option, die Wäsche im Haus zu trocknen. Hier sind Sie gut dran, wenn Sie über einen Trockenraum oder einen Wäscheboden verfügen, ansonsten muss der sperrige Wäscheständer mit der feuchten Wäsche irgendwo in der Wohnung untergebracht werden.

warning

Wenn Sie die Wäsche im Haus zum Trocknen aufhängen, müssen Sie immer für eine ausreichende Belüftung sorgen. Die Feuchtigkeit muss die Räume wieder verlassen können, denn sonst droht ein Schimmelbefall.

Ob Wärmepumpentrockner die Wäsche schlechter als Ablufttrockner trocknen, der Frage wird im folgenden Video nachgegangen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Darauf müssen Sie beim Kauf eines Ablufttrockners achten

Achtung: Das sollten Sie wissen!Haben Sie sich dazu entschlossen, einen Ablufttrockner zu kaufen, gibt es einiges, was Sie vor dem Kauf beachten sollten. Wir haben die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengestellt.

Die Energieeffizienzklasse
Achten Sie beim Kauf eines Ablufttrockners auf die Energieeffizienzklasse. Da Ablufttrockner nicht zu den modernsten Wäschetrocknern gehören und hinsichtlich der Energieeffizienz nicht mit einem Wäschetrockner mit Wärmepumpe mithalten können, haben die meisten Geräte die Energieeffizienzklasse C. Achten Sie beim Kauf darauf, kein Gerät mit einer schlechteren Energieeffizienzklasse zu kaufen und rechnen Sie bei einer besseren Energieeffizienzklasse gut gegen, ob der meist höhere Anschaffungspreis durch die niedrigeren Verbrauchskosten ausgeglichen wird. Vor allem, wenn der Trockner nicht häufig eingesetzt wird, hat ein günstigeres Gerät mit einer Energieeffizienzklasse C am Ende mitunter doch die Nase vorn.

Das Fassungsvermögen
Wenn Sie das Fassungsvermögen des Ablufttrockners voll ausnutzen, sparen Sie beim Trocknen Strom und damit Kosten. Stellen Sie daher sicher, dass das Fassungsvermögen des Wäschetrockners zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt. In einer vierköpfigen Familie fällt beispielsweise meist weitaus mehr Wäsche an als in einem Singlehaushalt oder bei einem Paar ohne Kinder.

Der Türanschlag
Bei vielen Ablufttrocknern können Sie wählen, ob der Türanschlag links oder rechts sitzen soll. Je nachdem wo der Trockner aufgestellt werden soll, ist dies sehr wichtig, da sich die Tür gerade im Bad oft platzmäßig bedingt nur in eine Richtung öffnen lässt. Achten Sie daher immer vor dem Kauf auf den Türanschlag und darauf, ob Sie ihn gegebenenfalls wechseln können.

success

Bei einem Ablufttrockner mit austauschbarem Türanschlag haben Sie den Vorteil, dass Sie sich sicher sein können, dass der Türanschlag auch nach einem Umzug auf der richtigen Seite platziert werden kann.

Der Schlauchanschluss
Auch der Anschluss für den Abluftschlauch ist wichtig. Die Distanz zwischen dem Abluftschlauch und der Führung ins Freie sollte möglichst gering sein. Viele Ablufttrockner bieten die Möglichkeit, den Schlauch rechts oder links oder sogar mittig anzubringen. Ist keine Wahlmöglichkeit gegeben, achten Sie darauf, dass der Anschluss an der richtigen Stelle sitzt.

Toplader oder Frontlader
Ablufttrockner TestBei den meisten Ablufttrocknern handelt es sich um Frontlader. Das bedeutet, die Tür des Ablufttrockners geht, wie man es auch von der Waschmaschine her kennt, nach vorn auf. Gerade wenn der Platz begrenzt ist, kann das jedoch durchaus problematisch sein. In diesem Fall empfiehlt sich ein Toplader, der sich nach oben hin öffnet und damit einiges an Platz einspart.

Maße und Gewicht
Auch Maße und Gewicht müssen Sie natürlich vor dem Kauf beachten. Die Abmessungen des Geräts müssen zu dem Platz passen, der Ihnen zur Verfügung steht. Da Wäschetrockner oft im Bad aufgestellt werden und dort ihren Platz beispielsweise zwischen Waschbecken und Badewanne finden, ist es auch nicht möglich, durch Umplatzierungen mehr Platz zu schaffen, da das Badsanitär natürlich fest installiert ist. Hier geht es also wirklich um jeden Millimeter und Sie sollten den zur Verfügung stehenden Platz vor dem Kauf gut ausmessen. Vor allem, wenn Sie den Trockner mithilfe eines geeigneten Zwischenbaurahmens auf der Waschmaschine platzieren möchten, sollten Sie außerdem auch das Gewicht im Auge behalten. Möchten Sie den Ablufttrockner als Unterbaugerät nutzen, müssen Sie vor dem Kauf sicherstellen, dass der Trockner auch zum Unterbau geeignet ist.

Die Lautstärke
Auch ein Ablufttrockner arbeitet nicht geräuschlos und je nachdem, wo das Gerät aufgestellt wird, spielt auch die Geräuschemission des Trockners eine Rolle. In der Regel bewegt sich die Lautstärke eines Ablufttrockners zwischen 50 und 70 dB, wobei 50 dB in etwa der Lautstärke in einem Büro entsprechen, 70 dB jedoch schon der Lautstärke eines laufenden Staubsaugers.

Die Ausstattung
Moderne Ablufttrockner sind mit einer Vielzahl von Eigenschaften ausgestattet. Die wichtigsten haben wir weiter oben in diesem Ratgeber für Sie aufgeführt und Sie sollten vor dem Kauf abwägen, welche Ausstattungsmerkmale für Sie wichtig sind. Auf einen Überhitzungsschutz sollten Sie um der Sicherheit willen nicht verzichten, doch in einem kinderlosen Haushalt werden Sie beispielsweise keine Kindersicherung benötigen, wohingegen ein spezielles Zusatzprogramm zum Trocknen von Blusen oder Hemden sicherlich praktisch ist, wenn Sie beruflich immer korrekt gekleidet sein müssen.

Ablufttrockner im Test bei der Stiftung Warentest

FragezeichenVor dem Kauf eines Haushaltsgeräts wenden sich viele Verbraucher an die Stiftung Warentest und informieren sich dort über die Testsieger der jeweiligen Geräte. Wer sich einen Test der Stiftung Warentest für Ablufttrockner verspricht, der wird jedoch enttäuscht. Die Stiftung Warentest setzt bei Wäschetrocknern inzwischen voll auf Geräte mit Wärmepumpe und testet Geräte wie Ablufttrockner und Kondenstrockner ohne Wärmepumpe nicht mehr. Dies gaben die Warentester anlässlich eines Wäschetrockner-Tests vom August 2021 bekannt. Dieser Test wurde zuletzt im August 2023 aktualisiert.

Positiv erwähnt werden jedoch trotzdem die geringen Anschaffungskosten und die vergleichsweise geringere Trocknungsdauer der Ablufttrockner. Eine eingeschränkte Kaufempfehlung spricht die Stiftung Warentest hinsichtlich der Ablufttrockner außerdem für diejenigen aus, die beispielsweise über Solarstrom ihren eigenen Strom erzeugen und daher keine Nachteile durch die geringere Energieeffizienz haben.

Näheres dazu können Interessierte hier nachlesen. Einen Ablufttrockner-Testsieger der Stiftung Warentest können wir Ihnen daher nicht vorstellen und auch zu einem aktualisierten Ablufttrockner-Test wird es gemäß des Statements der Stiftung Warentest wohl nicht kommen.

Einen Test von Kondensationstrocknern mit Wärmepumpe aus dem Jahr 2020 zeigt das Video der Stiftung Warentest:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Ebenfalls interessant könnte der Test von vier Waschtrocknern sein, den die Verbraucherorganisation im Oktober 2023 durchgeführt hat. Dabei standen Geräte von Siemens, Bosch, AEG und Bauknecht auf dem Prüfstand. Wie die Testergebnisse ausgefallen sind und wer Testsieger wurde, ist hier abrufbar.

Weitere interessante Fragen

Welche Ablufttrockner sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 18 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Miele T8703 Wäschetrockner
Miele T8703 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(49 Amazon-Bewertungen)
Miele T8703 Wäschetrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Miele T8703 Wäschetrockner sorgt durch das Perfekt Dry System für eine punktgenaue Trocknung Ihrer Wäsche. Eine spezielle Kalk-Sensorik gewährleistet auch bei sehr kalkhaltigem Wasser einen optimalen Trocknungsgrad und die Wäschestücke fühlen sich nach der Trocknung weich und flauschig an, während die Fasern optimal geschont werden. In der Energieeffizienzklasse C verbraucht der Ablufttrockner etwa 496 kWh pro Jahr und mit einer Geräuschemission von nur 63 dB ist das Gerät besonders leise. Der Trockner hat ein Fassungsvermögen von 7 kg und bietet viele unterschiedliche Programme zum Trocknen der Wäsche.
success

Damit beim Be- und Entladen nichts übersehen werden kann und keine Wäschestücke in der Trommel vergessen werden, verfügt der Miele T8703 Wäschetrockner über eine praktische Trommelbeleuchtung.
Ein Knitterschutz sorgt dafür, dass die Wäsche nach dem Trocknen aufgelockert wird und die Wabenstruktur der Schontrommel trägt ebenfalls zu einer deutlich reduzierten Faltenbildung der Wäsche bei. Zusätzlich sorgt die intelligente Trommelreversierung für regelmäßig wechselnde Drehrichtungen der Trommel, wodurch ein Verknäulen und Verknittern der Wäsche verhindert werden.
weniger anzeigen
Bosch WTA73200 Serie 4/Ablufttrockner
Bosch WTA73200 Serie 4/Ablufttrockner
Kundenbewertung
(42 Amazon-Bewertungen)
Bosch WTA73200 Serie 4/Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Bosch WTA73200 Serie 4/Ablufttrockner hat eine Beladungskapazität von 7 kg. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse C und verbraucht etwa 504 kWh im Jahr bei 160 Trocknungen im Standard Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung. Für einen einzelnen Trocknungsvorgang fallen bei vollständiger Beladung im Standard Baumwollprogramm 4,1 kWh an.
info

Der Bosch WTA73200 Serie 4/Ablufttrockner verfügt über zahlreiche Spezialprogramme wie Wolle finish, Handtücher, Sportswear, Zeitprogramm warm und kalt, Feinwäsche, extra kurz oder Blusen/Hemden.
Die Trommel weist eine textilschonende Struktur auf und die extra glatten Innenseiten des Trockners tragen zur Pflege Ihrer Wäsche bei. Das spezielle Design der Seitenwände sorgt für weniger Vibrationen und eine bessere Standfestigkeit und mit einer Geräuschemission von 65 dB ist der Trockner angenehm leise. Eine praktische LED Anzeige macht die Bedienung besonders einfach und komfortabel. Der Trockner verfügt außerdem über eine Restlaufanzeige und eine AutoDry Funktion, durch die Ihre Wäsche immer optimal getrocknet wird.
weniger anzeigen
Zanussi ZTE7101P Ablufttrockner
Zanussi ZTE7101P Ablufttrockner
Kundenbewertung
(58 Amazon-Bewertungen)
Zanussi ZTE7101P Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Zanussi ZTE7101P Ablufttrockner ist ein frei stehender Wäschetrockner mit einem Fassungsvermögen von 7 kg. Er bietet 12 verschiedene elektronisch gesteuerte Trocknungsprogramme für Baumwolle und Mischgewebe und zusätzlich ein Zeitprogramm für bis zu 30 Minuten. Um das Ende des Trocknungsvorgangs anzuzeigen, kann ein akustisches Signal gewählt werden. Der Trockner hat die Energieeffizienzklasse C und einen jährlichen Energieverbrauch von 512 kWh, der sich am Durchschnittsverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts orientiert.
success

Der Zanussi ZTE7101P Ablufttrockner arbeitet mit dem AutoSense-System, das automatisch die passende Trocknungszeit für die Wäsche ermittelt. Dadurch wird immer der geringstmögliche Energieverbrauch gewährleistet und es kommt nicht zu einer Übertrocknung der Wäsche.
Der Trockner verfügt über eine Trommelreversierung, die für einen regelmäßigen Wechsel der Drehrichtung sorgt. Dadurch wird die Wäsche aufgelockert und dabei gleichmäßig und schonend getrocknet. Der Trockner hat eine Geräuschemission von 64 dB.
weniger anzeigen
Siemens WT33A200 iQ300 Ablufttrockner
Siemens WT33A200 iQ300 Ablufttrockner
Kundenbewertung
(48 Amazon-Bewertungen)
Siemens WT33A200 iQ300 Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Siemens WT33A200 iQ300 Ablufttrockner fällt in die Energieeffizienzklasse C und verbraucht bei einer Zugrundelegung von 160 Trocknungsvorgängen im Standard Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung 504 kWh jährlich. Er hat ein Fassungsvermögen von 7 kg und verhindert durch seine sensorgesteuerte autoDry Technologie ein Einlaufen und Übertrocknen der Wäsche. Zum Trocknen stehen mehrere Programme zur Verfügung, darunter auch ein spezielles Outdoor Programm, mit dem Funktionstextilien aus dem Sport- und Outdoorbereich besonders schonend getrocknet werden können, und ein extra kurzes Trocknungsprogramm, mit dem die Wäsche bereits nach 40 Minuten trocken ist.
success

Das softDry Trommelsystem des Siemens WT33A200 iQ300 Ablufttrockners sorgt durch eine konstante Temperatur und einen permanenten Luftstrom für eine besonders sanfte und schonende Trocknung der Wäsche.
Der Trockner verfügt über einen Knitterschutz, eine Kindersicherung und eine 24 Stunden Endzeitvorwahl-Möglichkeit. Ein LED Display und Touch Control Tasten machen die Bedienung des Trockners besonders einfach. Mit einer Geräuschemission von 65 dB ist das Gerät auch im laufenden Betrieb leise.
weniger anzeigen
Bomann WT 5023 Ablufttrockner
Bomann WT 5023 Ablufttrockner
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
Bomann WT 5023 Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Bomann WT 5023 Ablufttrockner hat ein Fassungsvermögen von 7 kg und es stehen 12 verschiedene Trocknungsprogramme und 4 Zeitprogramme zum Trocknen der Wäsche zur Auswahl, bei denen Sie zwischen drei Trocknungsgrad-Intensitätsstufen wählen können. Am Programmende ertönt ein Akustiksignal und der Trockner verfügt sowohl über eine Abschaltautomatik als auch über einen Überhitzungsschutz, einen Sicherheits-Türverschluss und eine Kindersicherung. Das Gerät ist der Energieeffizienzklasse C zugeordnet und verbraucht im Durchschnitt geschätzte 520 kWh pro Jahr.
info

Neben den herkömmlichen Trocknungsprogrammen verfügt der Bomann WT 5023 Ablufttrockner auch über Spezialprogramme wie beispielsweise Feinwäsche auffrischen oder Wolle lüften
Der Trockner ist mit Knitterschutz ausgestattet und hat eine Startvorwahl von 3, 6 oder 9 Stunden, sodass der Trocknungsvorgang auch zeitverzögert gestartet werden kann. Ein großes LED Display informiert Sie jederzeit über den aktuellen Betriebszustand und die Bedienung des Trockners ist einfach und komfortabel.
weniger anzeigen
COSTWAY EP23754DE Ablufttrockner
COSTWAY EP23754DE Ablufttrockner
Kundenbewertung
(33 Amazon-Bewertungen)
COSTWAY EP23754DE Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Eine Beladungskapazität von 4 kg bietet der COSTWAY EP23754DE Ablufttrockner . Der Ablufttrockner hat zwei Programme sowie eine manuelle Zeitvorwahl via Drehregler.
info

Im Lieferumfang des COSTWAY EP23754DE Ablufttrockner ist der Abluftschlauch direkt enthalten.
Der Trockner verfügt über eine elektronische Feuchtemessung, die automatisch die Restfeuchte der Wäsche misst und die Trocknungsdauer danach ausrichtet. Schonende Trommelbewegungen sorgen für aufgelockerte Wäsche mit reduzierten Knitterfalten und die Fasern werden nicht strapaziert. Dem COSTWAY EP23754DE Ablufttrockner können während des Trockenvorgangs weitere Kleidungsstücke zugefügt werden.
weniger anzeigen
GOPLUS ‎FQ34865DE Ablufttrockner
‎GOPLUS ‎FQ34865DE Ablufttrockner
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
‎GOPLUS ‎FQ34865DE Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Modell FQ34865DE von GOPLUS ist ein kleiner Ablufttrockner mit einem Fassungsvermögen von 4 Kilogramm. Anstelle von Trocknungsprogrammen hat er zwei Timer-Funktionen – einen Heat-Dry-Timer für bis zu 200 Minuten und einen Air-Dry-Timer für bis zu 8 Minuten. Laut Anbieter hält die Trommel die Wäsche mit ihrem großen Durchmesser bei mäßiger Temperatur umgedreht, lockert die harten Fasern auf und macht die Kleidungsstücke dadurch flauschig und weich. Die Bedienung des ‎GOPLUS ‎FQ34865DE erfolgt unkompliziert über ein Drehrad für die Zeiteinstellung sowie einen Startknopf. Für ein einfaches Befüllen hat seine Bullaugen-Tür einen Durchmesser von 48 Zentimetern. Die maximale Betriebslautstärke beträgt 50 Dezibel. Der kompakte und komplett in Weiß gehaltene Ablufttrockner hat Abmessungen von 60 x 70 x 40 Zentimetern in Breite, Höhe sowie Tiefe und das Gewicht liegt bei 26,3 Kilogramm.
weniger anzeigen
Costway Ablufttrockner
Sehr leise
Costway Ablufttrockner
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
Costway Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Costway Ablufttrockner hat eine Leistung von 1.500 Watt und kann bis zu 6 Kilogramm Wäsche trocknen. Aus Edelstahl hergestellt rotiert seine Trommel nach Angaben des Herstellers in beide Richtungen, um Knitterschutz zu bieten. Eine doppelte Filtration soll Flusen auf der Wäsche entfernen und so eine Sekundärverschmutzung vermeiden. Ein einfaches Bedienfeld mit integriertem Sichtfenster soll es Käufern ermöglichen, den Trocknungsvorgang zu beobachten und bei Bedarf zu unterbrechen. Der Ablufttrockner eignet sich laut Costway für kleine Wohnungen und kann entweder fest am Boden, auf einem Gestell oder an der Wand montiert werden.
success

Effizient und leise: Der Costway Ablufttrockner ist laut Hersteller mit einem vierschichtigen Ansaug- und Abluftfilter ausgestattet, der leicht zu reinigen ist. Das Modell hat darüber hinaus eine automatische Abschaltfunktion, um Energie zu sparen, und arbeitet mit einer Lautstärke von nur 58 bis 62 Dezibel.
Der Ablufttrockner misst 59,5 x 51 x 70 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 27 Kilogramm. Er verfügt über ein PTC-Heizelement und hat ein Fassungsvermögen von 91 Litern. Im Lieferumfang befinden sich nach Angaben des Herstellers ein passender Anschluss und eine Bedienungsanleitung. Betrieben wird das Modell über eine herkömmliche Steckdose mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt. Der Ablufttrockner ist laut Costway ausschließlich in Weiß erhältlich und bietet mehrere Programme, darunter:
  • 40 Grad Celsius
  • 60 Grad Celsius
  • 1 Stunde
  • Lüften
  • Vergleichsweise leise
  • Beidseitig schleudernde Trommel
  • Vierschichtiger Ansaug- und Abluftfilter
  • Knitterschutz
  • Keine Startzeitvorwahl

FAQ

Zeigt der Costway Ablufttrockner die verbleibende Zeit an?
Nein, der Ablufttrockner hat keine Restlaufanzeige.
Hat der Trockner eine Startzeitvorwahl?
Nein, er verfügt nicht über eine Startzeitvorwahl.
Wie viele Programme gibt es?
Der Costway Ablufttrockner hat sechs Programme.
Ist der Trockner freistehend?
Ja es handelt sich um einen freistehenden Ablufttrockner.
weniger anzeigen
AEG T65178AV Ablufttrockner
Trommellicht
AEG T65178AV Ablufttrockner ‎
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
AEG T65178AV Ablufttrockner ‎
Ebay 438,95€ Jetzt zu Ebay
Der Ablufttrockner T65178AV von AEG hat ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm. Er bietet 15 Trocknungsprogramme für unterschiedliche Materialien – sechs normale Programme, drei Programme für Mischgewebe, vier Programme für Baumwolle und drei Zusatzprogramme:
  • Sechs normale Programme: Bettwäsche, Bügeltrocken, Auffrischen, Jeans, Sportwäsche und Wolle Auffrischen
  • Drei Programme für Mischgewebe: Schranktrocken, Extratrocken und Bügeltrocken
  • Vier Programme für Baumwolle: Schranktrocken, Extratrocken, Bügeltrocken und Starktrocken
  • Drei Zusatzprogramme: 30-Minuten-Programm, SENSITIV-Programm und Knitterschutz
success

Mit Optisense-Funktion: Mit der Optisense-Funktion passt der Ablufttrockner von AEG seine Programmdauer automatisch an die Wäschemenge an. Das macht den Betrieb effizienter und ermöglicht ein schnelleres Trocknen der Wäsche.
Der AEG T65178AV hat laut Hersteller einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 510 Kilowattstunden pro Jahr. AEG zufolge handelt es sich um einen Silent-System-Ablufttrockner, der speziell dafür entwickelt wurde, einen geräuscharmen Betrieb zu gewährleisten. Seine maximale Betriebslautstärke beträgt 66 Dezibel. Zu den nützlichen Funktionen des AEG T65178AV zählen:
  • ProSense®-Funtkion – 3-fache Restfeuchte-Erfassung
  • Reversierautomatik – ändert ständig die Drehrichtung der Trommel und ermöglicht dadurch ein schonendes sowie gleichmäßiges Trocknen
  • Wasserhärteprogrammierung – Programme lassen sich an die Wasserhärte anpassen
  • Herausnehmbares Flusensieb
  • Edelstahl-Trommel
  • Wechselbarer Türanschlag
  • Trommelbeleuchtung
Der Ablufttrockner von AEG ist komplett in Weiß gehalten und hat eine rechteckige Tür ohne Sichtfenster. Er ist 60 Zentimeter breit, 85 Zentimeter tief und 63 Zentimeter hoch. Sein Gewicht beträgt 33 Kilogramm.
  • Wechselbarer Türanschlag
  • Trommelbeleuchtung
  • Wasserhärteprogrammierung
  • Viereckige Tür
  • Kein Sichtfenster

FAQ

Zeigt der AEG T65178AV Ablufttrockner die verbleibende Zeit an?
Nein, der Ablufttrockner hat keine Restlaufanzeige.
Welche Energieeffizienzklasse hat der Trockner?
Er hat die Energieeffizienzklasse C.
Hat der Trockner eine Startzeitvorwahl?
Ja, er hat eine Startzeitvorwahl.
Verfügt der Ablufttrockner über eine Kindersicherung?
Nein, der AEG T65178AV Ablufttrockner hat keine Kindersicherung.
weniger anzeigen
Klarstein Jet Set 4000 Ablufttrockner
Sehr schmal
Klarstein Jet Set 4000 Ablufttrockner
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Jet Set 4000 Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Klarstein Jet Set 4000 Ablufttrockner ist ein Frontlader mit einer Trommel aus Edelstahl, einer Leistung von 1.400 Watt und einem Fassungsvermögen von 4 Kilogramm. Ausgestattet ist das Modell mit zwei Wärmestufen und einem Timer-Drehregler für einen Bereich zwischen 20 und 200 Minuten. Er hat eine Kunststofftür mit einem Sichtfenster und einen Luftauslass an der Rückseite. Der frei stehende Ablufttrockner ist laut Hersteller auch für den Unterbau, die Wandinstallation und die Installation auf Gestellrahmen geeignet - für letztere ist laut Klarstein aber kein passender Rahmen im Lieferumfang enthalten.
success

Inklusive Abluft-Knie im Lieferumfang: Der Klarstein Jet Set 4000 Ablufttrockner wird laut Hersteller zusammen mit einem Abluft-Knie und einer Bedienungsanleitung in den beiden Sprachen Deutsch und Englisch geliefert.
Der Ablufttrockner arbeitet mit einem maximalen Geräuschpegel von 60 Dezibel und ist in den Farbdesigns Schwarz beim Verkäufer und zusätzlich Weiß beim Hersteller erhältlich. Er bietet eine Wärmewahl bis maximal 60 Grad Celsius, hat ein PTC-Heizelement und die Energieeffizienzklasse C. Für die Inbetriebnahme ist laut Hersteller der Anschluss an eine herkömmliche Steckdose mit einer Spannung zwischen 220 und 240 Volt nötig. Der Ablufttrockner hat Abmessungen von 43,5 x 60 x 70 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 22 Kilogramm. Das Anschlusskabel hat eine Länge von 145 Zentimetern.
  • Vergleichsweise schmal
  • Inklusive Abluft-Knie
  • Durchsichtiges Bullauge
  • Vergleichsweise viele Programme
  • Keine Restlaufanzeige

FAQ

Hat der Klarstein Jet Set 4000 Ablufttrockner eine Startzeitvorwahl?
Nein, er verfügt nicht über eine Startzeitvorwahl.
Welchen Energieverbrauch hat der Trockner?
Der Energieverbrauch liegt bei 317 Kilowattstunden pro Jahr.
Verfügt der Ablufttrockner über eine Kindersicherung?
Nein, er hat keine Kindersicherung.
Wie viele Programme gibt es?
Der Klarstein Jet Set 4000 Ablufttrockner hat 14 Programme.
weniger anzeigen
Klarstein Zap Dry Ablufttrockner
LED-Anzeige
Klarstein Zap Dry Ablufttrockner
Kundenbewertung
(101 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Zap Dry Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Klarstein Zap Dry Ablufttrockner hat eine Kapazität von 50 Litern und ist nach Angaben des Herstellers dank einer Trommel aus Edelstahl und einem Deckel mit Sicherheitsglas leicht zu reinigen. Er kommt komplett ohne komplizierte Bedienelemente aus und besitzt stattdessen ein LED-Touch-Bedienfeld. Es stehen drei verschiedene Programme für unterschiedliche Stoffe zur Auswahl, die Trockenzeit kann darüber hinaus auf Wunsch verlängert werden. Die Trockenprogramme haben eine Temperatur von 55, 65 oder 75 Grad Celsius.
success

Mit praktischer Kabelaufwicklung: Der Klarstein Zap Dry Ablufttrockner hat nach Angaben des Herstellers eine praktische Kabelaufwicklung, damit es beim Anschluss und Abschluss der Maschine vom Strom keinen Kabelsalat gibt.
Der Ablufttrockner arbeitet mit einer Leistung von 820 Watt und hat ein Gehäuse, das laut Klarstein aus hochwertigem Kunststoff gefertigt ist. Die Trommel hat einen Durchmesser von 32 Zentimetern und eine Höhe von 52 Zentimetern. Sie wird laut Klarstein über sechs Befestigungsmöglichkeiten im Inneren sicher an ihrem Platz gehalten - dieses Design nennt der Hersteller "UniqueDry Design". Aufgrund seiner geringen Maße soll der Trockner in jeder Wohnung Platz finden.
  • Platzsparend und kompakt laut Hersteller
  • Mit Kabelaufwicklung ausgestattet
  • UniqueDry Design (sechs Befestigungsmöglichkeiten)
  • In vier Farben verfügbar
  • Ohne zusätzliche Funktionen (Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, Kindersicherung)
  • Nur drei Trockenprogramme

FAQ

Wie sind die Maße des Klarstein Zap Dry Ablufttrockners?
Der Trockner misst 37,5 x 38 x 74 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der Trockner?
Der Klarstein Zap Dry Ablufttrockner wiegt 6 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Ablufttrockner gibt es in den Farben Blütenweiß, Grau, Korallrot und Mint.
Wie erfolgt die Stromversorgung?
Für die Stromversorgung wird der Trockner einfach an eine herkömmliche Steckdose mit 220 bis 240 Volt angeschlossen.
weniger anzeigen
Klarstein Ultradry Ablufttrockner mit Kindersicherung und IPX4-Schutz
Kindersicherung
Klarstein Ultradry Ablufttrockner
Kundenbewertung
(35 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Ultradry Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Klarstein Ultradry Ablufttrockner ist ein Frontlader mit einer Leistung von 1.250 Watt und einem Fassungsvermögen von 3 Kilogramm. Nutzer haben die Wahl aus insgesamt fünf Trocknerprogrammen: Standard, Extra, Quick, Timer+ und Refresh. Die letzten beiden Programme lassen sich laut Klarstein individuell von 10 bis 120 Minuten Laufzeit einstellen. Der Ablufttrockner trocknet nach Angaben des Herstellers 3 Kilogramm Wäsche in 115 Minuten und die halbe Menge (1,5 Kilogramm) in nur 60 Minuten. Das Modell hat eine Kunststofftür mit Fenster zum Beobachten des Vorgangs und ist mit höhenverstellbaren Standfüßen ausgestattet.
success

Mit übersichtlichem LED-Display: Der Klarstein Ultradry Ablufttrockner hat nach Angaben des Herstellers ein übersichtliches LED-Display für die Anzeige des gewählten Programms und der verbleibenden Restzeit.
Der Frontlader hat eine integrierte Kindersicherung für mehr Sicherheit und ist gemäß der Schutzart IPX4 gegen allseitiges Spritzwasser geschützt. Der Trockner hat einen Luftauslass auf der Rückseite und wird zusammen mit einem 160 Zentimeter langen Abluftschlauch (Durchmesser 9,6 Zentimeter) und einer mehrsprachigen Bedienungsanleitung verschickt. Er hat die Energieeffizienzklasse C bei einem jährlichen Energieverbrauch von 252 Kilowattstunden. Die Luftschallemission des Modells beträgt 65 Dezibel. Erhältlich ist der Ablufttrockner ausschließlich in einem weißen Farbdesign.
info

Welche Vorteile hat Edelstahl gegenüber normalem Stahl? Edelstahl zeichnet sich im Vergleich zu "normalem" Stahl besonders durch seine hohe Beständigkeit gegen Korrosion, Säuren und Temperaturen aus. Er ist zudem in der Produktion leicht zu verarbeiten. Dafür ist Edelstahl in der Regel teurer als Aluminium oder verzinktes Gusseisen.
  • LED-Display für Anzeige der Restzeit
  • Integrierte Kindersicherung
  • Schutzart IPX4 (gegen allseitiges Spritzwasser)
  • Lieferung mit Abluftschlauch
  • Nur fünf Trocknerprogramme
  • Ohne speziellen Knitterschutz

FAQ

Wie sind die Maße des Klarstein Ultradry Ablufttrockners?
Der Frontlader misst 44,5 x 51,5 x 66 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der Trockner?
Der Klarstein Ultradry Ablufttrockner wiegt 20 Kilogramm.
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel des Trockners hat eine Länge von 145 Zentimetern.
Ist der Trockner unterbaufähig?
Ja, der Trockner kann sowohl freistehend verwendet als auch unter einer Arbeitsplatte montiert werden.
weniger anzeigen
Beko DV7110N Ablufttrockner mit AquaWave-Schontrommel für ein schonendes und effektives Trocknen
Wäschemitnehmer
‎Beko ‎DV7110N Ablufttrockner
Kundenbewertung
(317 Amazon-Bewertungen)
‎Beko ‎DV7110N Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Ablufttrockner DV7110N von Beko hat ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm. Er bietet eine große Auswahl an 15 Trocknungsprogrammen. Dazu zählen:
  • Koch- und Buntwäsche Bügeltrocken
  • Koch- und Buntwäsche Okö-Dry
  • Koch- und Buntwäsche Schranktrocken
  • Koch- und Buntwäsche Extratrocken
  • Pflegeleicht Bügeltrocken
  • Pflegeleicht Schranktrocken
  • Jeans
  • Wolle Auffrischen
  • 30 Minuten
  • 10 Minuten
  • Outdoor und Sport
  • Mix
  • Hygiene+
  • Hemden 30 Minuten
  • Mini 14 Minuten
Der durchschnittliche Stromverbrauch des‎ Beko ‎DV7110N beläuft sich laut Hersteller auf 519,9 Kilowattstunden pro Jahr und die maximale Betriebslautstärke liegt bei 67 Dezibel. Seine AquaWave-Schontrommel hat spezielle Wäschemitnehmer, die laut Hersteller für einen sanften und effektiven Trocknungsvorgang sorgen. Der automatische Knitterschutz verhindert durch Trommelbewegungen am Ende des Waschprogramms das Knittern der Wäschestücke. Der Ablufttrockner von Beko zeigt ein komplett in Weiß gehaltenes Design mit kreisrunder Bullaugen-Tür ohne Sichtfenster. Er ist 59,7 Zentimeter breit, 85,6 Zentimeter hoch und 58,4 Zentimeter tief. Sein Gewicht liegt bei 30 Kilogramm.
  • Mit Wäschemitnehmern
  • Knitterschutz
  • Restlaufanzeige
  • Vergleichsweise viele Programme
  • Kein Sichtfenster

FAQ

Welche Energieeffizienzklasse hat der Beko DV7110N Ablufttrockner?
Er hat die Energieeffizienzklasse C.
Hat der Trockner eine Startzeitvorwahl?
Nein, er verfügt nicht über eine Startzeitvorwahl.
Zeigt der Trockner die verbleibende Zeit an?
Nein, der Ablufttrockner hat keine Restlaufanzeige.
Ist der Trockner freistehend?
Ja es handelt sich um einen freistehenden Ablufttrockner.
Verfügt der Ablufttrockner über eine Kindersicherung?
Nein, der Beko DV7110N Ablufttrockner hat keine Kindersicherung.
weniger anzeigen
LHONG MNIA Ablufttrockner mit mehrfacher Filtration
Zweiwege-Flip
LHONG MNIA Ablufttrockner
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
LHONG MNIA Ablufttrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der LHONG MNIA Ablufttrockner hat eine Kapazität von 5 Kilogramm und kann nach Angaben des Herstellers problemlos mit großen Stoffen wie Daunenjacken, Bettzeug, Sofabezügen oder Vorhängen umgehen. Der Trockner verwendet einen Innenlauf aus Edelstahl zum Flip, der leicht zu drehen sein soll und auf diese Weise Verwicklungen verhindert, Falten effektiv entfernt und flauschige Stoffe bei moderaten Temperaturen wiederherstellt. Zum Heizen ist bei diesem Ablufttrockner ein dreidimensionales PTC-Heizrohr verbaut. Im Standardprogramm dauert das Trocknen laut LHONG knapp 200 Minuten, das anschließende Lufttrocknen nochmals 80 Minuten.
success

Mit mehrfacher Filtration: Der Flusensammler des LHONG MNIA Ablufttrockners kann laut Hersteller die an der Kleidung haftenden Fuseln, Ablagerungen und Staubpartikel effektiv herausfiltern, bei 65 Grad Celsius pasteurisieren und schädliche Substanzen entfernen.
Der Ablufttrockner hat ein einzelnes, anpassbares Programm, das sich nach dem Material und der Menge der Kleidung richtet. Eine Belüftungsfunktion soll in der Lage sein, eigenartige Gerüche zu entfernen. Die Bedienung erfolgt nach Angaben des Herstellers über ein einfach zu bedienendes Tastenfeld am Gehäuse. Der Trockner bietet eine automatische Temperaturanpassung und stoppt, sobald die Tür geöffnet wird. Die Eingangsleistung des Modells beträgt 1.300 Watt.
  • Mehrfache Filtration bei 65 Grad
  • Zweiwege-Flip (gegen Verwicklungen und Falten)
  • An Menge und Material anpassbares Programm
  • Automatischer Stopp bei Temperaturöffnung
  • Ohne Kindersicherung und Startzeitvorwahl

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des LHONG MNIA Ablufttrockners?
Der Trockner misst 60 x 48 x 67 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt netto 26 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den LHONG MNIA Ablufttrockner gibt es in den Farben Blau und Pink.
Was bedeuten Down Switch und Up Switch?
Den Ablufttrockner gibt es jeweils in einer Down-Switch- und einer Up-Switch-Variante. Das bezeichnet lediglich die Positionierung des Tastenfeldes oben (Up Switch) oder unten (Down Switch) am Trockner.
Ist die Trommel antibakteriell?
Ja, die Edelstahltrommel des Trockners ist nach Angaben des Herstellers antibakteriell.
weniger anzeigen
Klarstein DSM8 Ablufttrockner mit großer Bullaugen-Tür
Anthrazit
‎Klarstein DSM8 Ablufttrockner
Kundenbewertung
(264 Amazon-Bewertungen)
‎Klarstein DSM8 Ablufttrockner
Amazon 319,99€ Jetzt zu Amazon
Otto 319,99€ Jetzt zu Otto
ManoMano 357,99€ Jetzt zu ManoMano
Klarstein 357,99€ Jetzt zu Klarstein
Mit dem DSM8 bietet Klarstein einen Ablufttrockner mit einem Fassungsvermögen von 6 Kilogramm und sechs Trocknungsprogrammen an – Extra Dry, Smart, 2 Stunden, 1:30 Stunden, 1 Stunde und 30 Minuten. Die Knitterschutz-Funktion ist für alle Programme zuschaltbar und kann den Aufwand beim Bügeln reduzieren. Bedienen lässt sich der Ablufttrockner über seine LED-Anzeige und die danebenliegenden, berührungsempfindlichen Touch-Tasten.
success

Große Bullaugen-Tür: Der Ablufttrockner von Klarstein hat eine verchromte, aus Kunststoff gefertigte Bullaugen-Tür mit einem Durchmesser von 31 Zentimetern. Laut Hersteller erleichtert der große Durchmesser das Befüllen der Maschine.
Der durchschnittliche Stromverbrauch des Klarstein DSM8 beläuft sich laut Hersteller auf 435 Kilowattstunden pro Jahr. Seine Betriebslautstärke liegt zwischen 58 und 62 Dezibel. Der Ablufttrockner arbeitet mit einer Edelstahl-Trommel und ist laut Hersteller unterbaufähig. Wer sich für das Modell von Klarstein entscheidet, darf zwischen einer weißen oder grauen Farbgebung wählen. Die Abmessungen der Maschine belaufen sich auf 59,5 x 68,1 x 51 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe. Das Gewicht beträgt 24 Kilogramm.
  • Anthrazitfarben
  • Edelstahl-Trommel
  • Verchromte Kunststofftür mit schwarzem Fenster
  • Knitterschutz
  • Keine Kindersicherung

FAQ

Hat der Klarstein DSM8 Ablufttrockner eine Startzeitvorwahl?
Nein, er verfügt nicht über eine Startzeitvorwahl.
Welche Energieeffizienzklasse hat der Trockner?
Er hat die Energieeffizienzklasse C.
Zeigt der Trockner die verbleibende Zeit an?
Ja, der Klarstein DSM8 Ablufttrockner hat eine Restlaufanzeige.
Verfügt der Ablufttrockner über eine Kindersicherung?
Nein, er hat keine Kindersicherung.
Ist der Trockner freistehend?
Ja es handelt sich um einen freistehenden Ablufttrockner.
weniger anzeigen
Klarstein MNW8 Jet Set WHx Ablufttrockner für kleine Haushalte
Wenig Verbrauch
Klarstein MNW8 Jet Set WHx Ablufttrockner
Kundenbewertung
(264 Amazon-Bewertungen)
Klarstein MNW8 Jet Set WHx Ablufttrockner
Amazon 319,99€ Jetzt zu Amazon
Otto 319,99€ Jetzt zu Otto
ManoMano 357,99€ Jetzt zu ManoMano
Klarstein 357,99€ Jetzt zu Klarstein
Der Klarstein MNW8 Jet Set WHx Ablufttrockner gehört zur Energieeffizienzklasse C. Der frei stehende Ablufttrockner ist ein kleines Modell, hat ein Fassungsvermögen von 3 Kilogramm und bietet zwei verschiedene Trockenprogramme mit einer maximalen Temperatur von 60 Grad Celsius. Der Trockner verfügt über einen Drehregler zur Zeitvorwahl in einem Bereich von 20 bis 200 Minuten und hat eine Leistung von 1.020 Watt. Erhältlich ist er bei Klarstein entweder in einem weißen oder in einem schwarzen Farbdesign. Die Lieferung erfolgt laut Hersteller zusammen mit einem Abluft-Knie und einer deutschsprachigen Bedienungsanleitung.
info

Für kleine Haushalte geeignet: Der Klarstein MNW8 Jet Set WHx Ablufttrockner ist ein sehr kleines Gerät, das sich nach Angaben des Herstellers für Personen eignet, die nur hin und wieder etwas trocknen wollen.
Der Trockner hat einen Überhitzungsschutz und eine Abschaltautomatik, die greift, wenn die Tür geöffnet wird, und er sorgt damit für viel Sicherheit. Bei Programmende ertönt ein akustisches Signal, sodass Nutzer immer wissen, wann ihre Wäsche trocken ist. Ein 180-Grad-Türöffnungswinkel und eine große Einfüllöffnung machen das Einfüllen und Entnehmen der Wäsche laut Klarstein einfach. Die Frontlader-Trommel besteht aus Edelstahl. Der Ablufttrockner misst 49 x 69 x 47,5 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 20,5 Kilogramm. Das Anschlusskabel hat eine Länge von 155 Zentimetern.
  • Vergleichsweise geringer Verbrauch
  • 180-Grad-Türöffnungswinkel
  • Startzeitvorwahl
  • Durchsichtiges Bullauge
  • Keine Kindersicherung

FAQ

Welche Lautstärke hat der Ablufttrockner?
Er erreicht eine Lautstärke von 60 Dezibel.
Hat der Klarstein MNW8 Jet Set WHx Ablufttrockner ein Sichtfenster?
Ja, der Trockner hat ein Sichtfenster.
Ist der Trockner freistehend?
Ja es handelt sich bei dem Klarstein MNW8 Jet Set WHx Ablufttrockner um einen freistehendes Gerät.
Welchen Energieverbrauch hat der Trockner?
Der Energieverbrauch liegt bei 243 Kilowattstunden pro Jahr.
weniger anzeigen
COSTWAY Mini Ablufttrockner mit Hängehalterung und Abstandshalter im Lieferumfang
In drei Farben
COSTWAY Mini Ablufttrockner
Kundenbewertung
(25 Amazon-Bewertungen)
COSTWAY Mini Ablufttrockner
Amazon 204,99€ Jetzt zu Amazon
Der Mini-Ablufttrockner von COSTWAY arbeitet nach Herstellerangaben energiesparend und leistungsstark. Demnach besteht die Trommel aus hochwertigem, langlebigem und robustem Edelstahl. Sie hat eine umgekehrte Trommelfunktion (reversierend), was das Aufwickeln der Wäsche effektiv verhindern und Falten glätten soll. Das Fassungsvermögen des Wäschetrockners beträgt 2,5 Kilogramm. Er ist mit zwei Heizstufen ausgestattet, wobei sich "Hoch" für große und sperrige Wäschemengen eignet und "Niedrig" zum Trocknen von empfindlichen Textilien aus Leinen, Nylon oder Seide empfohlen wird. Außerdem gibt es vier Trocknungsmodi beziehungsweise Programme, die der Hersteller wie folgt beschreibt:
  • Kühlmodus: mit Regulierung der Temperatur, Dauer zwischen 0 und 20 Minuten
  • Warmmodus: für knitterfreie Kleidung, Dauer zwischen 20 und 120 Minuten
  • Lufttrocknungsmodus: zum Auffrischen, Dauer zwischen 0 und 80 Minuten
  • Heißmodus: für sperrige Wäsche oder große Mengen, Dauer zwischen 120 und 200 Minuten
success

Zubehör für unterschiedliche Installationsmöglichkeiten: Zum Lieferumfang des Mini-Wäschetrockners von COSTWAY gehört eine Hängehalterung, um das Gerät bei Bedarf an der Wand zu installieren. Hinzu kommen zwei Abstandshalter aus Kunststoff zur Platzierung des Trockners auf einer Waschmaschine.
Der COSTWAY-Ablufttrockner ermöglicht laut Hersteller eine einfache Bedienung per Drehregler. Das Gerät ist demnach mit abnehmbaren und wiederverwendbaren Filtern ausgestattet, die Fasern zuverlässig auffangen. Ob der Trockner eine Kindersicherung oder ein akustisches Signal am Programmende hat, wird nicht erwähnt. Außerdem gibt es keine Restlaufanzeige. Dafür bietet der Mini-Wäschetrockner ein durchsichtiges Bullauge und stoppt aus Sicherheitsgründen automatisch den Betrieb, wenn die Tür geöffnet wird. Die Abmessungen des Gerätes betragen 49 Zentimeter in der Länge, 42 Zentimeter in der Breite sowie 60 Zentimeter in der Höhe. Es hat die Energieeffizienzklasse C und verbraucht jährlich 194 Kilowattstunden. Wie der Hersteller betont, arbeitet der Ablufttrockner sehr leise. Das Modell steht in drei Farben zur Auswahl: Grau, Silber oder Weiß.
  • Mit Zubehör für verschiedene Installationsmöglichkeiten
  • Filter herausnehmbar und wiederverwendbar
  • Reversierende Trommelbewegungen
  • Sicherheitsstopp
  • Niedriger Stromverbrauch
  • In drei Farben erhältlich
  • Ohne Kindersicherung und akustisches Signal
  • Keine Restlaufanzeige

FAQ

Hat das Gerät einen Tragegriff und wie schwer ist es?
Ja, der COSTWAY-Ablufttrockner ist mit einem Tragegriff ausgestattet. Sein Gewicht beträgt 17 Kilogramm.
Mit welcher Leistung arbeitet der Mini-Wäschetrockner?
Er hat eine Nennleistung von 850 Watt.
Wie groß ist die Wäschetrommel des Ablufttrockners von COSTWAY in Litern?
Die Trommel hat ein Fassungsvermögen von 42 Litern.
Wie lange dauert das Standardprogramm?
Die Trockenzeit des Mini-Wäschetrockners beträgt im Standardprogramm 112 Minuten.
Bei welcher Maximaltemperatur wird die Wäsche getrocknet?
Das Gerät bietet Temperaturen von bis zu 65 Grad Celsius.
Gehört eine Bedienungsanleitung zum Lieferumfang?
Ja, der Trockner wird mit einem Benutzerhandbuch geliefert.
weniger anzeigen
AEG T65170AV Ablufttrockner mit großer Programmauswahl
Sonderprogramm
AEG T65170AV Wäschetrockner
Kundenbewertung
(494 Amazon-Bewertungen)
AEG T65170AV Wäschetrockner
Ebay 357,00€ Jetzt zu Ebay
Der AEG T65170AV Wäschetrockner ist ein frei stehender Ablufttrockner mit einem Fassungsvermögen von 7 kg. Der Trockner arbeitet mit der OptiSense Technologie, durch die die Trocknungsdauer immer individuell an die Beladungsmenge und die Restfeuchte angepasst wird. Er hat die Energieeffizienzklasse C und verbraucht im Standardprogramm nur 4,25 kWh. Eine Zeitvorwahl Funktion sorgt dafür, dass die Wäsche zum gewünschten Zeitpunkt trocken ist und beim Programmende ertönt auf Wunsch ein akustisches Signal.
success

Viele Programme: Der AEG-Ablufttrockner hat 14 unterschiedliche Programme. Dazu gehören beispielsweise ein Sensitiv-Programm oder Programme für Wolle, Bettwäsche sowie Jeans. Die große Programmauswahl ermöglicht eine flexible Nutzung des Gerätes.
Der AEG T65170AV Wäschetrockner arbeitet mit einer Reversierautomatik, die für einen regelmäßigen Richtungswechsel der Trommel sorgt. Dadurch wird laut Hersteller die Wäsche geschont, Wollfasern werden aufgelockert und das Verknoten und Verknäulen der Wäsche wird verhindert. Das Gerät hat eine Programmablaufanzeige, eine Restlaufanzeige sowie eine Geräuschemission von 64 Dezibel. Wie bei einem AEG-Trockner die Trommeldichtung erneuert werden kann, zeigt das folgende Tutorial:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Eckige Tür
  • Viele Programme
  • Startverzögerung
  • Wechselbarer Türanschlag
  • Kein Sichtfenster

FAQ

Welches Gewicht hat der Ablufttrockner?
Er wiegt 29,2 Kilogramm.
Welche Maße hat der Ablufttrockner?
Er misst 63 x 60 x 85 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Welchen Energieverbrauch hat der AEG T65170AV Wäschetrockner?
Der Energieverbrauch liegt bei 512 Kilowattstunden pro Jahr.
Wie viele Programme gibt es?
Der Trockner hat 14 Programme.
Hat der Trockner ein Sichtfenster?
Mit einem Sichtfenster ist der AEG T65170AV Wäschetrockner nicht ausgestattet.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Ablufttrockner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Ablufttrockner Test bzw. Vergleich 2024

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Exquisit TAE703 Ablufttrockner ⭐️ 05/2024 304,94€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Klarstein Jet Set Mini-Ablufttrockner 05/2024 300,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Klarstein Jet Set 2500 Ablufttrockner 05/2024 244,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) Whirlpool 3LWED4830FW Ablufttrockner 05/2024 997,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Amica WTA 14305 W Ablufttrockner 05/2024 252,37€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) Merax 111 Ablufttrockner 05/2024 179,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Exquisit TAE703 Ablufttrockner
Zum Angebot