www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Zwei Sicherheitsmitarbeiter des Freibad Borssum überblicken das Schwimmbecken. © picture alliance/dpa/Lars Penning Foto: Lars Penning

Eskalation im Freibad? Einzelne Freibäder mit Sicherheitsdienst

In Niedersachsen sollen Eskalationen wie in Berlin im vergangenen Jahr vermieden werden. Viele Betreiber bleiben aber entspannt. mehr

Trainer Bernd Hollerbach © picture alliance/dpa/Belga

Alles neu bei Hansa Rostock: Heute Trainingsauftakt

Fünf Wochen nach dem Abstieg in die 3. Liga beginnt für den FC Hansa Rostock heute die Vorbereitung auf die kommende Saison. mehr

Deutschlands Spieler Jonathan Tah © picture alliance/dpa | Federico Gambarini

Datenanalyse zu Jonathan Tah - Darum ist der DFB-Verteidiger so stark

Der gebürtige Hamburger ist vor dem heutigen dritten EM-Gruppenspiel der Nationalelf in der Form seines Lebens - das belegen auch die Daten. mehr

Das Futur 2 Festival in einem Hamburger Park © NDR Info Foto: Astdi Kühn

Wie Festivals klimafreundlicher ablaufen könnten

Das Futur 2 Festival in Hamburg macht vor, wie man ein Open-Air-Event nachhaltig organisiert. Die Hoffnung: Andere Veranstalter ziehen nach. mehr

Hinter einer Wand aus kunstvoll gestalteten Glasplatten befinden sich Urnenfächer. © NDR Foto: Hauke Bülow

Lebenswerk Totenstätte: Lübecks erster Indoor-Friedhof

Einst Kornspeicher der Lübecker Kaufmannsfamilie Mann, heute letzte Ruhestätte: Ein Gründerpaar hat an der Trave einen Urnenfriedhof eröffnet. mehr

Nachrichten

Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern und Wahlzettel mit Stift. (Bildmontage) © fotolia.com Foto: opicobello

Nach der Kommunalwahl in MV: Heute stehen Bürgermeister-Stichwahlen an

In 41 Städten und Gemeinden wird gewählt. Dort konnte sich kein Kandidat mit der absoluten Mehrheit beim ersten Wahldurchgang durchsetzen. mehr

Hand in Hand für Norddeutschland

Ein Mann steht vor einer fahrenden U-Bahn die unscharf abgebildet ist. © panthermedia Foto:  Cebas1

Thema Einsamkeit: Bürgerstiftungen Partner der NDR Benefizaktion 2024

"Hand in Hand für Norddeutschland" setzt sich mit den Bürgerstiftungen als Aktionspartner gegen die Einsamkeit ein. mehr

Ihre Meinung zählt

Ältere Dame entsetzt über gestiegene Lebensmittelpreise und Preise für Konsumgüter, daneben Geldscheine (Fotomontage). © picture alliance Foto: Michael Bihlmayer

Mitdiskutieren: Bürgergeld - wer soll wie viel bekommen?

Das Bürgergeld ist umstritten. Bekommen die Empfänger zu viel Geld? Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit bei "Mitreden!" Montag um 20.15 Uhr. mehr

Sport

Jesse William Elser (3, SVG Lüneburg), Erik Johannes Röhrs (5, SVG Lüneburg) und Blake Gregory Leeson (2, SVG Lüneburg) reißen die Arme hoch © imago images / Lobeca

Lüneburgs Volleyballer spielen wieder in der Champions League

Dabei profitieren die Niedersachsen vom Startverbot für russische und belarussische Clubs sowie von der Sperre gegen einen Ligarivalen. mehr

Fußball-EM bei sportschau.de

Ratgeber

Zwei Paddler auf der Elde. © TMV Foto: danielschrammfotografie

Mit dem Boot unterwegs auf der Müritz-Elde-Wasserstraße

Per Kanu oder Hausboot Mecklenburgs vielseitige Landschaft vom Wasser aus entdecken: Das geht auf der Müritz-Elde-Wasserstraße. mehr

Kultur

Buchcover: Olaf Heine - Hawaii © teNeues Verlag

"Hawaii": Neuer Bildband zeigt das Archipel im Wandel

Der Fotograf Olaf Heine zeigt in seinem Schwarzweiß-Band Strände, Palmen und Surfkultur, aber auch noch viel mehr als nur Klischees. mehr

Geschichte

Kieler Woche um 1905: Schiffe auf der Förde geben Salutschüsse ab. © picture-alliance Foto: Renard Ralf Laack

Kieler Woche: Von der Freundschaftsregatta zum Großereignis

1882 wird die erste Kieler Woche ausgetragen - mit 20 Jachten auf der Förde. Heute ist sie das größte Segelsportereignis der Welt und zugleich ein gigantisches Volksfest. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Eine Sendung des NDR Fernsehens
Seit 13:30 Uhr im NDR Fernsehen

Schätze der Welt

Bergpark Kassel Wilhelmshöhe, Deutschland - Das Spiel von Schein und Sein

Radio

Video-Tipp

Julia Grosz (Franziska Weisz) und Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring). © NDR/Meyerbroeker
ARD Mediathek

Tatort: Macht der Familie

Falke und Grosz ermitteln gegen russische Waffenhändler, die sich eine perfekte Unternehmer-Fassade aufgebaut haben. Video