www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Langston Hughes

Langston Hughes

amerikanischer Schriftsteller
Geburtstag: 1. Februar 1902 Joplin/MO
Todestag: 22. Mai 1967 New York/NY
Nation: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

Internationales Biographisches Archiv 38/1967 vom 11. September 1967
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 05/2017


Blick in die Presse

Wirken

(James) Langston Hughes wurde am 1. Febr. 1902 in Joplin, Missouri, geboren und wuchs im Mittelwesten auf. Er studierte an der Co-1umbia-Universität und schloß seine Studien dann an der Lincoln-Universität im Jahre 1929 ab. Zwischendurch war er aber schon bereits in Mexiko gewesen, wo er anfing Gedichte zu schreiben. Dann war er einige Zeit zur See gefahren, um auf diese Weise Südeuropa, vor allem Italien, Frankreich und Westafrika kennenzulernen. In dieser Zeit hatte er sich außer als Seemann meist als Koch durchgebracht. Schließlich kehrte er nach den USA zurück. Dort verdiente er zunächst einige Zeit sein Brot als Angestellter eines großen Hotels in Chicago. Der Lyriker Vachel Lindsay wurde auf seine schriftstellerische Begabung aufmerksam und ermutigte ihn. H. wurde bald bekannt und erhielt schon im Alter von 23 Jahren einen von der Zeitschrift "Opportunity" gestifteten Preis für afroamerikanische Dichter, dem viele andere literarische Auszeichnungen folgen sollten.

Von H.s Werken, von denen eine Reihe ...


Die Biographie von Langston Hughes ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library