www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

×
Please click here if you are not redirected within a few seconds.
Tip: Search for English results only. You can specify your search language in Preferences
Der Buß- und Bettag ist der evangelische Feiertag, der explizit dem Gebet gewidmet ist. Er dient der Selbstreflexion, der Rückbesinnung auf Gott und – wenn nötig – einer Kurskorrektur. Dazu lädt das Gebet auf der Website der bayrischen Landeskirche ein.
People also ask
Nov 22, 2023 · Buß- und Bettag is a Protestant Christian memorial day. It dates back to the Middle Ages, where prayers and reflection were called upon when a ...
Was ist der Buß- und Bettag und wer hat frei? · das einzige rein evangelische Fest. · immer ein Mittwoch - nämlich der vor dem letzten Sonntag im Kirchenjahr.
May 15, 2024 · Buß- und Bettag übersetzen: Day of Prayer and Repentance. Erfahren Sie mehr.
Der erste evangelische Buß- und Bettag fand im Jahre 1532 in Straßburg als Reaktion auf die Türkenkriege statt. Insgesamt kam es dann im 16. und 17. Jahrhundert ...
Dec 22, 2023 · Buß- und Bettag gilt in Sachsen als gesetzlicher Feiertag. Die Menschen haben dort an dem Tag also frei, die Geschäfte bleiben geschlossen. In ...
Von 1981 bis 1994 handelte es sich beim Buß- und Bettag um einen gesetzlichen Feiertag für ganz Deutschland, und auch in anderen Ländern mit überwiegend ...
Nov 22, 2023 · Buß und Bettag (Day of Repentance and Prayer) is a time when Protestant churches in Germany celebrate a day of repentance and prayer, similar to ...
1994 hat der Buß- und Bettag seinen Charakter, vom Freistaat Sachsen abgesehen, als gesetzlicher Feiertag verloren. Seit 1996 ist er nur noch ein ‚gesetzlich ...