www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Wegweiser: Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern

Stand: Juni 2013

Broschüre "Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern - ein Wegweiser [PDF]


In Deutschland werden jeden Tag Zehntausende von Patienten ambulant oder stationär behandelt. Allein im Krankenhausbereich summiert sich die Zahl der Behandlungen pro Jahr auf rund 18 Millionen Fälle; hinzu kommen mehrere Hundert Millionen Patient-Arzt-Kontakte in der Praxis  niedergelassener Ärzte. Vor diesem Hintergrund erscheint die Zahl der Behandlungsfehler vergleichsweise gering: Das Robert Koch-Institut geht  von nicht mehr als 12.000 nachgewiesenen Behandlungsfehlern pro Jahr aus. Gleichwohl ist jeder dieser Fehler einer zuviel. Den betroffenen  Patientinnen und Patienten hilft hier kein Verweis auf die Statistik, wohl aber die Durchsetzung ihres Rechts auf Schadensersatz. Die Ärzteschaft ihrerseits ist bemüht, Fehler systematisch aufzuarbeiten und so genannte Fehlervermeidungsstrategien zu entwerfen. Hierzu dient auch die breit  gefächerte Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen, beispielsweise im Aktionsbündnis Patientensicherheit.

Die Broschüre "Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern - Ein Wegweiser" soll dazu beitragen, den Vorurteilen fundierte Fakten des tatsächlichen Ablaufs der außergerichtlichen Streitbeilegung vor den Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen entgegenzusetzen.

  • Bitte beachten Sie die veränderten Kontaktdaten der Gutachterkommission für Arzthaftpflichtfragen der  Ärztekammer Westfalen-Lippe:

    Gartenstraße 210 –214,
    48147 Münster,
    Tel. 0251/ 929 9100
  • Seit dem 1. Januar 2014 ist für das Saarland die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern Hannover zuständig.