www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Empfehlungen/Stellungnahmen

Allgemeinmedizin
Empfehlung der Bundesärztekammer für den "Quereinstieg in die Allgemeinmedizin" [PDF]
(21.10.2011)


Alternativmedizin
Stellungnahme der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft zu außerhalb der wissenschaftlichen Medizin stehenden Methoden der Arzneitherapie [PDF]
(Dtsch Arztebl 1998; 95 [14]: A 800-805)


Bewertung von Arztpraxen
Hinweise zur Bewertung von Arztpraxen [PDF]
(09.09.2008)


DSD
Stellungnahme der Bundesärztekammer „Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Varianten/Störungen der Geschlechtsentwicklung (Disorders of Sex Development, DSD)“ [PDF]  
(30.01.2015)

Bekanntmachung der Stellungnahme der Bundesärztekammer „Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Varianten/Störungen der Geschlechtsentwicklung (Disorders of Sex Development, DSD)“ [PDF]
(Stand 27.03.2015)


EMDR
Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung der EMDR-Methode (Eye-Movement-Desensitization and Reprocessing) zur Behandlung von Anpassungs- und Belastungsstörungen sowie zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen [PDF]   
(01.12.2014)

Bekanntmachung des "Gutachtens zur wissenschaftlichen Anerkennung der EMDR-Methode (Eye-Movement-Desensitization and Reprocessing) zur Behandlung von Anpassungs- und Belastungsstörungen sowie zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen" [PDF]


Fetalchirurgie
Stellungnahme zum Beschluss der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden vom 13./14. November 2013 zur Thematik Fetalchirurgie [PDF]
(11.04.2014) 


Fortbildung
Empfehlungen der Bundesärztekammer zur ärztlichen Fortbildung [PDF]
(24.04.2015)


Freizeitlärm
Empfehlung zur Frage der Vermeidung von Hörstörungen durch Freizeitlärm im Kindes- und Jugendalter [PDF] 
(Deutsches Ärzteblatt 111, Heft 44 (31. Oktober 2014), Seite A 1921/1922)


Genitalverstümmelung
Empfehlungen zum Umgang mit Patientinnen nach weiblicher Genitalverstümmelung (female genital mutilation, FGM) [PDF]
(Stand April 2016)


Impfen
Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut; Stand: August 2013 [PDF]
(Mitteilung der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut in: Epidemiologisches Bulletin, 26.08.2013, Nr. 34)


Influenzapandemie
Influenzapandemie: antivirale Arzneimittel/Impfungen
Saisonale Influenza, Vogelgrippe und potenzielle Influenzapandemie - Empfehlungen zum Einsatz insbesondere von antiviralen Arzneimitteln und Impfungen [PDF]
(Deutsches Ärzteblatt 102, Heft 49 (09.12.2005), Seite A-3444)

Influenzapandemie: Postexpositions- und Langzeitprophylaxe
Empfehlungen zum Einsatz antiviraler Arzneimittel für die Postexpositions- und Langzeitprophylaxe während einer Influenzapandemie [PDF]
(Dtsch Arztebl 2007; 104 [51-52]: A 3571-81)

Influenzapandemie: Patienten
Empfehlungen für Patienten bei einer Influenza-Pandemie [PDF]
(11.12.2006)

Influenzapandemie: Planung
Berufspolitische Standortbestimmung zur Influenza-Pandemieplanung der Ärzteschaft [PDF]
(17.11.2006)

Influenzapandemie: Praxen
Empfehlungen zur Vorbereitung der Praxen auf eine Influenza-Pandemie [PDF]
(26.11.2008)

Influenzapandemie: Risikomanagement in Praxen
Influenzapandemie: Risikomanagement in Arztpraxen - Praxishilfe [PDF]
(Dezember 2008)

Influenzapandemie: Sicherstellung
Empfehlungen für die Kassenärztlichen Vereinigungen und die Landesärztekammern zur organisatorischen Sicherstellung der ambulanten kassenärztlichen und privatärztlichen Behandlung im Pandemiefall [PDF]
(11.12.2006)


Lebendorganspende
Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Lebendorganspende [PDF]
(01.12.2000)

Positionen zur Lebendorganspende [PDF]
(06.02.2004)


Medizinische Indikationsstellung und Ökonomisierung
Berlin, 20.02.2015 mit Beschlüssen des Deutschen Ärztetages

Stellungnahme der Bundesärztekammer „Medizinische Indikationsstellung und Ökonomisierung“
(20.02.2015)


Notfallmedizin
Notfall: Sichtung
Stellungnahme der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sichtung Verletzter/Erkrankter bei Großschadenslagen/Katastrophen [PDF]
(24.04.2009)

Notfall: Ärztlicher Leiter Rettungsdienst I
Empfehlung der Bundesärztekammer zum Ärztlichen Leiter Rettungsdienst [PDF] 
(26.05.2013)

Notfall: Ärztlicher Leiter Rettungsdienst II 
Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Qualifikation Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) [PDF] 
(12.12.2014)

Notfall: Rettungsassistentengesetz (RettAssG)
Stellungnahme der Bundesärztekammer zum Antrag der Fraktion der FDP „Dem Beruf des Rettungsassistenten eine Zukunftsperspektive geben - Das Rettungsassistentengesetz novellieren" (BT-Drs. 1 6/3343) [PDF]
(22.06.2007)

Notfall: Leitender Notarzt I
Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Fortbildung zum "Leitenden Notarzt" [PDF]
(25.02.1988, bestätigt durch den Ausschuss "Notfall-/Katastrophenmedizin und Sanitätswesen" der Bundesärztekammer 29.03.2007)

Notfall: Leitender Notarzt II
Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Qualifikation Leitender Notarzt [PDF]
(01.04.2011)

Notfall: Notkompetenz I
Stellungnahme der Bundesärztekammer zur Notkompetenz von Rettungsassistenten und zur Delegation ärztlicher Leistungen im Rettungsdienst, 02.11.1992

Notfall: Notkompetenz II
Medikamente, deren Applikation die im Rahmen der Notkompetenz durchgeführt werden kann


Organentnahme / Herzstillstand
Organentnahme nach Herzstillstand ("Nonheart-beating donor") [PDF]
(Deutsches Ärzteblatt 95, Heft 50 (11.12.1998), Seite A3235)

Organentnahme postmortal
Empfehlungen der Ständigen Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer für die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und Transplantationszentren bei der postmortalen Organentnahme
(06.08.1999)


Patientenverfügung
Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer Umgang mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in der ärztlichen Praxis [PDF]  
(Deutsches Ärzteblatt 110, Heft 33-34 (19.08.2013), S. A1580-A1585)


Persönliche Leistungserbringung
Persönliche Leistungserbringung - Möglichkeiten und Grenzen der Delegation ärztlicher Leistungen [PDF]  
(29.08.2008)


Pflegedienste
Stellungnahme der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zur Ausführung von Injektionen, Verband- und Katheterwechsel und ähnlichen Verrichtungen durch Pflegekräfte der Sozialstationen
(14.08.1975)


Placebo
Placebo in der Medizin - Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer
(Kurzfassung) [PDF]
(Langfassung) [PDF]
(25.03.2010)


Schweigepflicht/Datenschutz
Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis / Addendum zur Technischen Anlage [PDF]
(23.05.2014)

Die Technische Anlage in der Fassung von 2008 [PDF]
Diese Fassung findet unter Berücksichtigung der Ergänzungen durch das Addendum 2014 weiterhin Anwendung


Sterbebegleitung
Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung (18.02.2011) [PDF]
(18.02.2011)


Universitätsmedizin
Stellungnahme "Zukunft der deutschen Universitaetsmedizin - kritische Faktoren fuer eine nachhaltige Entwicklung" [PDF] 
(22.02.2013)


*Das vorliegende Papier ist nicht an die aktuelle Rechtslage angepasst und/oder bildet nicht mehr den aktuellen Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft und Technik ab. Es kann daher nur unter Beachtung der ggf. geänderten Rechtslage sowie des ggf. geänderten Standes der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft und Technik als Information für die Fachkreise dienen.

RSS-Feed

Aktuelles von der Bundesärztekammer