www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Stichwort: Deutscher Ärztetag

Der Deutsche Ärztetag ist die Hauptversammlung der Bundesärzte­kammer, das »Parlament der Ärzteschaft«, und findet einmal jährlich an wechselnden Orten statt. Die 17 deutschen Ärztekammern entsenden insgesamt 250 Delegierte zum Deutschen Ärztetag. Jede Landesärzte­kammer stellt zwei Delegierte als Basisvertretung, die Verteilung der restlichen 216 Mitglieder erfolgt nach dem d´Hondtschen Verfahren und richtet sich nach der Mitgliederzahl der Landesärztekammern.

Der Deutsche Ärztetag besteht – anfänglich als Veranstaltung des Deutschen Ärztevereinsbundes – seit 1873 und tritt, nach den durch die beiden Weltkriege und die Zeit des NS-Regimes eingelegten Zwangspausen, vom 12. bis 15.05.2015 in Frankfurt am Main zu seiner 118. Tagung zusammen.

Überdies fanden in der Nachkriegsgeschichte aus besonderem Anlass insgesamt fünf Außerordentliche Deutsche Ärztetage statt. Zuletzt wurde das Ärzteparlament am 24. Oktober 2006 zu einer Sondersitzung ein­berufen, in der über das Gesundheitsreformgesetz der Bundesregierung beraten wurde.

Präsident des Deutschen Ärztetages und damit Sitzungsleiter ist seit 2011 Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, zugleich Präsident der Bundesärzte­kammer.

Weitere Fotoimpressionen finden Sie bei den entsprechenden Ärztetagen.

Pressekontakte

Pressestelle der deutschen Ärzteschaft

Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin
Postfach 120 864, 10589 Berlin
Tel.: (030) 40 04 56-700
Fax: (030) 40 04 56-707
eMail: presse@baek.de

Ihre Ansprechpartner:


Alexander Dückers


Samir Rabbata

RSS-Feed

Aktuelles von der Bundesärztekammer