www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Links zum Thema Patientensicherheit

Patientenforum

Das Patientenforum wurde auf eine Initiative der Bundesärztekammer in Zusammenarbeit mit weiteren Einrichtungen gegründet mit dem Ziel, Transparenz zwischen Ärzteschaft und Selbsthilfe zu schaffen. Das Forum ist  eine Plattform des gemeinsamen Erfahrungsaustausches im Hinblick auf Informationen und Anliegen zwischen Ärzteschaft und Patientenselbsthilfe.
www.patienten-information.de


Checkliste: "Woran erkenne ich eine gute Arztpraxis"

Unter dem Titel "Woran erkenne ich eine gute Arztpraxis" hat das Patientenforum bei der Bundesärztekammer eine Checkliste für Patienten erarbeitet. Dabei geht es nicht darum, Wertungen oder Bewertungen von Arztpraxen vorzunehmen. Vielmehr sollen Ärzte und Patienten dafür sensibilisiert werden, was an Qualitätsstandards einerseits angeboten und andererseits von den Patienten auch eingefordert werden kann.

Die Checkliste "Woran erkenne ich eine gute Arztpraxis" im Internet: 
www.patienten-information.de/arztcheckliste


Forum Patientensicherheit

Ziele des "Forums Patientensicherheit von BÄK und KBV" unter Federführung des Ärztlichen Zentrums für Qualität (ÄZQ) sind Ausführungen über Fehlerursache, Fehlerhäufigkeit, Fehlerprävention und Informationen über nationale und internationale Initiativen und Projekten.
www.forum-patientensicherheit.de


Aktionsbündnis Patientensicherheit 

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. wurde im April 2005 als gemeinnütziger Verein gegründet. Es setzt sich für eine sichere Gesundheitsversorgung ein widmet sich der Erforschung, Entwicklung und Verbreitung dazu geeigneter Methoden.
www.aktionsbuendnis-patientensicherheit.de


Berichts- und Lernsysteme für Ärzte

Die Ärzteschaft unterstützt darüber hinaus die Einführung anonymer Berichts- und Lernsysteme:

Berichts- und Lernsystem der deutschen Ärzteschaft für kritische Ereignisse in der Medizin


Fehlerberichts- und Lernsystem für Hausarztpraxen