www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Patienteninformationen/Gesundheitstipps

Broschüren/Merkblätter

Ratgeber zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)

Selbst zahlen? Ein Ratgeber zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) für Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzte [PDF] 
Januar 2014


Merkblatt "Tipps für eine sichere Arzneimitteltherapie"

Zu mehr Sicherheit bei der Anwendung von Arzneimitteln soll ein Merkblatt für Patienten beitragen, das vom Bundesgesundheitsministerium, der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sowie weiteren Institutionen erarbeitet wurde.

Broschüre „Tipps für eine sichere Arzneimitteltherapie“ [PDF]


Bürgerinformationen zum Grippeschutz

Informationsmaterial des Bundesministeriums für Gesundheit, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, des Robert-Koch-Instituts und des Paul-Ehrlich-Instituts zur Neuen Grippe:

Informationsblatt „Was Sie über die Neue Grippe („Schweinegrippe“) wissen müssen" [PDF]

Informationsblatt „Impfung gegen die Neue Grippe („Schweinegrippe“)" [PDF]



Diese und weitere Materialien können unter www.neuegrippe.bund.de/NeueGrippe/DE/Informationsmaterialien/Flyer/flyer__node.html heruntergeladen und vervielfältigt werden.

Umfangreiche Informationen auch für Fachkreise zum Thema Pandemische Influenza (H1N1) bietet die Seite des Robert-Koch-Instituts unter www.rki.de/cln_151/nn_196658/DE/Content/InfAZ/I/Influenza/IPV/IPV__Node.html?__nnn=true

Informationen für allen für Bürger stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)  unter www.bzga.de/schweinegrippe/ zur Verfügung.


Patientenbroschüre: Woran erkennt man eine gute Arztpraxis?

www.arztcheckliste.de


Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Empfehlungen der Bundesärzte­kammer und der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärzte­kammer zum Umgang mit Vorsorgevollmacht und Patienten­verfügung in der ärztlichen Praxis, Stand: 16.04.2010

Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer zum Umgang mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in der ärztlichen Praxis [PDF]
(Deutsches Ärzteblatt 107, Heft 18 (07.05.2010), S. A877-A882)