www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Versorgungsforschung

Initiative der Bundesärztekammer zur Versorgungsforschung

Rahmenkonzept zur Förderung der Versorgungsforschung

Der 108. Deutsche Ärztetag 2005 beschloss die Realisierung des vom Arbeitskreis "Versorgungsforschung" vorgelegten Rahmenkonzept zur Förderung der Versorgungsforschung durch die Bundesärztekammer [PDF]. Vielfältige Argumente zur Förderung der Versorgungsforschung durch die Bundesärztekammer [PDF] lagen der Entscheidung des Ärztetages zu Grunde.

Der 113. Deutsche Ärztetag 2010 bekräftigte die Notwendigkeit der Versorgungsforschung und befürwortete eine im Lichte der bisherigen Erfahrungen angepasste Fortsetzung der Förderinitiative zur Versorgungsforschung. Zugleich beauftragte er die Bundesärztekammer mit der Entwicklung einer Konzeption für eine Fortentwicklung der Aktivitäten zur Versorgungsforschung der Bundesärztekammer. Der 114. Deutsche Ärztetag 2011 hat sich dafür ausgesprochen, die vorgelegte Konzeption zu realisieren und die Förderinitiative zukünftig unter dem Titel „Initiative der Bundesärztekammer zur Versorgungsforschung“ zu verstetigen.

Definition der Versorgungsforschung

Versorgungsforschung ist die wissenschaftliche Untersuchung der Versorgung von Einzelnen und der Bevölkerung mit gesundheitsrelevanten Dienstleistungen und Produkten unter Alltagsbedingungen. Dazu studiert die Versorgungsforschung wie Finanzierungssysteme, soziale und individuelle Faktoren, Organisationsstrukturen und -prozesse und Gesundheitstechnologien den Zugang der Patienten und Versicherten zur Kranken- und Gesundheitsversorgung sowie deren Ergebnisse (outcome), Qualität und Kosten beeinflussen.

Gegenstand der Versorgungsforschung ist die "letzte Meile" des Gesundheitssystems, d. h. sie zeichnet sich durch ihre besondere Nähe zur klinisch praktischen Patientenversorgung der ärztlichen Tätigkeit aus. Der Arbeitskreis "Versorgungsforschung" der Bundesärztekammer entwickelte ein Papier zur Definition und Abgrenzung der Versorgungsforschung [PDF] als Grundlage für eine zielgerichtete Weiterentwicklung dieses heterogenen Forschungsgebietes.

Förderinitiative der Bundesärztekammer zur Versorgungsforschung (2005-2010)

Ständiger Arbeitskreis "Versorgungsforschung" des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer

Geförderte Projekte und Projektergebnisse

Weitere Dokumente

  • Richtungsweisende Förderinitiative [PDF]  
    Beitrag von Prof. Dr. Dr. h. c. Peter C. Scriba, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer, und Prof. Dr. Christoph Fuchs, Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer, zur Versorgungsforschung im Deutschen Ärzteblatt 107 (17), 30. April 2010, A 812-816
  • Versorgungsforschung: Die Förderinitiative der Bundeärztekammer [PDF]
    Beitrag von Prof. Dr. Dr. h. c. P. C. Scriba, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer, und Frau Dipl.-Soz.-Wiss. Judith Berger, Referentin Dezernat 6, zur Versorgungsforschung in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift  2007; 132: 1424–1426
  • Förderung der Versorgungsforschung durch die Bundesärztekammer [PDF] 
    Beitrag von Dr. Frieder Bäsler, Referent Dezernat 6, Prof. Dr. Christoph Fuchs, Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer, und Prof. Dr. Dr. h. c. Peter C. Scriba, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer, zur Versorgungsforschung im Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz 2006, 49, 130 - 136

RSS-Feed

Aktuelles von der Bundesärztekammer