www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen bei der Bundesärztekammer

Die vom Vorstand der Bundesärztekammer gegründete Konferenz mit derzeit 40 Mitgliedsverbänden trat erstmals im April 1989 zusammen. Ziel dieser ständigen Einrichtung, die bisher ein- bis zweimal jährlich getagt hat, ist es, die gegenseitige Information zu verbessern, zur Klärung des Selbstverständnisses beizutragen und in dem sich auseinanderentwickelnden Feld der Gesundheitsberufe im Interesse des Patienten die interprofessionelle Zusammenarbeit zu verbessern, die sektorenübergreifende Versorgung zu fördern und die negativen Effekte der sogenannten Schnittstellen zu minimieren.

In ihrer Gründungssitzung 1989 wurden von der Konferenz "10 Thesen zur Kooperation der Berufe im Gesundheitswesen" beschlossen. In der Sitzung 1993 wurde eine Vereinbarung zwischen Bundesärztekammer und fünf Verbänden der Pflegeberufe zur "Kooperation zwischen Ärzten und Pflegeberufen" vorgestellt. Das Papier war 1994 Auslöser für ein weiteres Papier zur interprofessionellen Kooperation zum Thema "Kooperationsmodelle", dem sich allerdings die Verbände der Pflegeberufe nicht anschlossen.