www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Aktuelle Meldungen

  • 13.07.2017

    MB-Monitor 2017

    Zwei Drittel der Krankenhausärzte (66 %) erklären im MB-Monitor 2017, dass ihnen für die Behandlung ihrer Patienten nicht ausreichend Zeit zur Verfügung steht. So lautet ein zentrales Ergebnis der aktuellen Befragung des Marburger Bundes von bundesweit rund 6.200 angestellten Ärzten, die vom Institut für Qualitätsmessung und Evaluation (IQME) durchgeführt wurde.

    Pressemitteilung "MB-Monitor 2017": weiterlesen...
  • 28.06.2017

    Verleihung der Hermann-Eberhard-Friedrich-Richter-Medaille

    Anlässlich des 27. Sächsischen Ärztetages, am 16. Juni 2017, hat der Präsident der Sächsischen Landesärztekammer die Hermann-Eberhard-Friedrich-Richter-Medaille für besondere Verdienste um den Berufsstand und die ärztliche Selbstverwaltung verliehen Pressemitteilung "Verleihung der Hermann-Eberhard-Friedrich-Richter-Medaille": weiterlesen...
  • 21.06.2017

    Sächsische Landesärztekammer gibt sich modernes Leitbild

    Der Vorstand der Sächsischen Landesärztekammer hat ein überarbeitetes Leitbild verabschiedet. Das moderne Leitbild der Ärztekammer dient der Darstellung ihres Wertekanons, ihrer Ziele und der Zielerreichung. Pressemitteilung "Sächsische Landesärztekammer gibt sich modernes Leitbild": weiterlesen...
  • 19.06.2017

    27. Sächsischer Ärztetag/56. Kammerversammlung

    Alle Beschlüsse und Pressemitteilungen des 27. Sächsischen Ärztetages, welcher vom 16.-17. Juni 2017 in Dresden stattfand, können Sie hier ausführlich nachlesen Pressemitteilung "27. Sächsischer Ärztetag/56. Kammerversammlung": weiterlesen...
  • 19.06.2017

    Pretest für Patientenfragebogen in Einrichtungen mit Herzkathetermessplatz

    Das IQTIG hat im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses einen Fragebogen zur geplanten Patientenbefragung im Qualitätssicherungsverfahren Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie entworfen. Interventionell kardiologisch tätige Arztpraxen bzw. Krankenhäuser haben die Möglichkeit zur Teilnahme am Pretest. Anmeldeschluss zur Teilnahme ist am 26.06.2017. Pressemitteilung "Pretest für Patientenfragebogen in Einrichtungen mit Herzkathetermessplatz": weiterlesen...
  • 12.06.2017

    Sächsisches Ärzteparlament tagt in Dresden

    Am 16. und 17. Juni 2017 kommen die Mandatsträger der sächsischen Ärzte zum 27. Sächsischen Ärztetag und zur 56. Kammerversammlung in Dresden zusammen. Pressemitteilung "Sächsisches Ärzteparlament tagt in Dresden": weiterlesen...
  • 02.06.2017

    3. Juni 2017: Tag der Organspende

    Unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig." findet am Samstag, den 3. Juni 2017, der Tag der Organspende statt. Jeden Tag sterben in Deutschland drei Patienten, die durch eine Organspende hätten gerettet werden können. Bundesweit warten 10.000 Menschen auf eine lebensrettende Transplantation. Pressemitteilung "3. Juni 2017: Tag der Organspende ": weiterlesen...
  • 24.05.2017

    Impfungen: BGH entscheidet im Zweifel für den Schutz des Kindes

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, wenn sich getrennt lebende Eltern über das Impfen ihres Kindes streiten, dann kann ein Familienrichter dem Befürworter zur Durchsetzung verhelfen. Diese Entscheidung, ob ein Kind geimpft wird oder nicht, hat weitreichende Konsequenzen. Pressemitteilung "Impfungen: BGH entscheidet im Zweifel für den Schutz des Kindes": weiterlesen...
  • 24.05.2017

    120. Deutscher Ärztetag in Freiburg eröffnet

    Am 23. Mai 2017 begann der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg. „Das deutsche Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt. Es bietet allen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und sozialen Status direkten Zugang zu hochwertiger ärztlicher Versorgung. Das sollten sich diejenigen vor Augen führen, die von Gerechtigkeitslücken sprechen und als vermeintlich gerechtere Alternative die Einheitskasse propagieren." Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery zur Eröffnung des 120. Deutschen Ärztetages in Freiburg.

    Pressemitteilung "120. Deutscher Ärztetag in Freiburg eröffnet": weiterlesen...

  • 16.05.2017

    10 Mill. Euro für die Digitalisierung im Gesundheitswesen

    Die Sächsische Staatsregierung hat eine neue Richtlinie des Gesundheitsministeriums zur Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen verabschiedet. Insgesamt 10 Mill. Euro stellt der Freistaat 2017/2018 dafür zur Verfügung. Pressemitteilung "10 Mill. Euro für die Digitalisierung im Gesundheitswesen": weiterlesen...

Seitenfunktionen

Partner

  • Arztausweis
  • Gesunde Sachsen
  • Online-Punktekonto (über das Mitgliederportal
  • Onlinemeldung von Veranstaltungen
Meine SLÄK

Schnelleinstieg

Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte

Ärzteblatt

  • 7/2017 Editorial: Ökonomie vs. Ethos
    Ärztliches Ethos und gesellschaftliche Verantwortung
    27. Sächsischer Ärztetag
    10. Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung für Ärzte und Hebammen
    Christoph Wetzel – DAZWISCHEN.
    Horst Hirsig: Spiegelungen – Werke aus verschiedenen Zyklen