www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Referentin / Referent Telematik

Stellenangebot für Referentin/en für den Bereich Telematik

 Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; sie vertritt die berufspolitischen Interessen der Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland. Als Arbeitsgemeinschaft der 17 deutschen Ärztekammern wirkt die Bundesärztekammer (BÄK) aktiv am gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft mit und entwickelt Perspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewusste Gesundheits- und Sozialpolitik.

Die Einführung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien im gesamten Gesundheitswesen wird umfassende Auswirkungen auf alle Bereiche ärztlicher Berufsausübung haben. Die Bundesärztekammer ist vielfältig und aktiv an den dynamischen Entwicklungen im Bereich Gesundheitstelematik beteiligt. Ärztliche, berufspolitische, ethische, rechtliche und ökonomische Aspekte dieser Technologien und ihrer Anwendung haben sich zu einem Tätigkeitsschwerpunkt der Bundesärztekammer entwickelt.

Die Bundesärztekammer ist wesentlich an der Einführung der Health Professional Card (Elektronischer Arztausweis) beteiligt. Sie unterstützt hierbei die Landesärztekammern in ihrer Eigenschaft als Herausgeber des eArztausweises in technischer, organisatorischer und rechtlicher Sicht. Weiterhin übernimmt die Bundesärztekammer als Gesellschafter der Gesellschaft für die Telematikanwendungen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) – gematik GmbH – die fachliche-inhaltliche Verantwortung für die Einführung medizinischer Anwendungen, wie z.B. dem Notfalldatenmanagement auf der eGK.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referentin/en für den Bereich Telematik

die/der folgende Kernaufgaben wahrnehmen soll:

  • fachlich-inhaltliche Mitarbeit im Projekt eArztausweis
  • eigenständige Übernahme von Teilprojekten des Gesamtprojektes eArztausweis sowie Unterstützung bei der Koordination
  • Aufbereitung komplexer technischer Sachverhalte zur Erstellung von  Informationsmaterialien für verschiedene Zielgruppen
  • Konzipierung, Organisation und Durchführung von Informations- und Schulungsmaßnahmen
  • Eigenständige Übernahme von (Teil-) Projekten hinsichtlich medizinischer Anwendungen der eGK

Sie haben einen technischen Background, z.B. als Diplom-(Wirtschafts-)Ingenieur oder Diplom-(Wirtschafts-)Informatiker und bereits Berufserfahrung. Sie können Spezifikationen lesen und schreiben und haben optimaler Weise Gespür für die Herausforderungen des Projektmanagements in dezentral umgesetzten Großprojekten. Sie haben grundlegende Kenntnisse im Bereich der Public-Key-Infrastrukturen und der Smartcard-Technologie bzw. verfügen über die Bereitschaft, sich intensiv in diese Thematik einzuarbeiten.

Sie haben eine Affinität zu IT-Themen und können komplexe technische Sachverhalte für verschiedene Zielgruppen adäquat aufbereiten. Ihr schriftlicher Ausdruck ist sachlich und prägnant.

Sie arbeiten selbständig und genau, ohne sich im Detail zu verlieren und sind es gewohnt, sich konstruktiv in ein bestehendes Team zu integrieren. Sie verfügen über hohe kommunikative und organisatorische Fähigkeiten und über ein erstklassiges, angenehm selbstbewusstes Auftreten. Abgerundet wird Ihr Profil durch gute Englischkenntnisse und ein Interesse an gesundheits- und berufspolitischen Themen.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeit im Gleitzeitmodell bei angemessener Vergütung an einem modernen Arbeitsplatz.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung als E-Mail mit Anhang im pdf-Format an jobs@baek.de oder an die:

Bundesärztekammer

Dipl.-Volksw. Rainer Raabe
Postfach 120864
10598 Berlin

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter (030) 400456 470 gern zur Verfügung.