www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Referate zu den Tagesordnungspunkten des 111. Deutschen Ärztetages 2008 in Ulm

Folien und Manuskripte

 

TOP I: Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik – Gesundheitspolitische Leitsätze der Ärzteschaft

Referent: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, Berlin
Präsident der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages und Präsident der Ärztekammer Nordrhein

TOP II: Situation pflegebedürftiger Menschen in Deutschland am Beispiel Demenz

  1. Lebensqualität demenzkranker Menschen
    Referent: Prof. Dr. phil. Andreas Kruse, Heidelberg (Referat)
    Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg
  2. Betreuung pflegebedürftiger Patientinnen und Patienten – Neue Versorgungskonzepte: Forderung an Beteiligte, Politik und  Gesellschaft
    Referentin: Frau Dr. med. Cornelia Goesmann, Hannover (Referat)
    Vizepräsidentin der Bundesärztekammer

TOP III: Arztbild der Zukunft und Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen

  1. Arztbild der Zukunft
    Referent: Prof. Dr. med. habil. Jan Schulze, Dresden (Referat und Folien)
    Präsident der Sächsischen Landesärztekammer
  2. Zusammenarbeit mit den Gesundheitsberufen
    Referent: Dr. med. Theo Windhorst, Münster (Referat und Folien)
    Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe

TOP IV: Auswirkungen der Telematik und elektronischen Kommunikation auf das Patient-Arzt-Verhältnis

  1. Medizinische Telematik und Datenschutz
    Referent: Dr. Thilo Weichert, Schleswig-Holstein (Referat)
    Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein
  2. Positionen zum Einsatz von Telematik im Gesundheitswesen
    Referent: Dr. med. Franz Bartmann, Bad Segeberg (Referat)
    Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein und Vorsitzender des Ausschusses „Telematik“ der Bundesärztekammer

TOP V: Sachstandsbericht zur (Muster-)Weiterbildungsordnung

Referent: Dr. med. H. Hellmut Koch, München (Folien)
Präsident der Bayerischen Landesärztekammer und Vorsitzender der Weiterbildungsgremien der Bundesärztekammer

TOP VI: Tätigkeitsbericht der Bundesärztekammer

Referent: Prof. Dr. med. Christoph Fuchs, Berlin
Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages

TOP VII: Bericht über die Jahresrechnung der Bundesärztekammer für das Geschäftsjahr 2006/2007 (1.7.2006–30.6.2007)

  1. Bericht der Geschäftsführung zum Jahresabschluss 2006/2007
    Referent: Prof. Dr. med. Christoph Fuchs, Berlin
    Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages
  2. Bericht des Vorsitzenden der Finanzkommission der Bundesärztekammer über die Tätigkeit der Finanzkommission und die Prüfung der Jahresrechnung des Geschäftsjahres 2006/2007
    Referent: Dr. med. Franz Bernhard M. Ensink, Göttingen
    Vorsitzender der Finanzkommission der Bundesärztekammer

TOP VIII: Entlastung des Vorstandes der Bundesärztekammer für das Geschäftsjahr 2006/2007
(01.07.2006 – 30.06.2007)

TOP IX: Haushaltsvoranschlag für das Geschäftsjahr 2008/2009 (01.07.2008 – 30.06.2009)

  1. Bericht der Geschäftsführung
    Referent: Prof. Dr. med. Christoph Fuchs, Berlin
    Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages
  2. Bericht über die Beratungen der Finanzkommission
    Referent: Dr. med. Franz Bernhard M. Ensink, Göttingen
    Vorsitzender der Finanzkommission der Bundesärztekammer

TOP X: Wahl des Tagungsortes für den 113. Deutschen Ärztetag 2010