"/> Amazon.co.uk:Customer Reviews: Forever - Staffel 1 [dt./OV]
www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

newseason2016en Hier klicken foreign-language-books Learn More Bauknecht TK EcoStar 8 A+++ EN Shop now Learn More PrimeMusic Learn More Autorip WSV

Customer Reviews

4.8 out of 5 stars111
4.8 out of 5 stars
Your rating(Clear)Rate this item

This page works best with JavaScript. Disabling it will result in some disabled or missing features. You can still see all customer reviews for the product.

There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.

on 10 February 2016
Vorneweg muß leider gesagt werden, dass ABC FOREVER bereits nach der ersten Staffel wieder gecancelt hat. Zu schade, denn die Serie hätte noch eine Menge Potential für weitere Folgen. Gerade in einer Zeit, in der auch der letzte Mist wie z.B. FEAR THE WALKING DEAD in die Verlängerung geht und die diversen Video-on-demand-Plattformen nach Content lechzen, ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar.
FOREVER kann nicht nur mit einem gut aufgelegten und unverbrauchten Ensemble punkten, auch die Handlung ist spannend und voller spannender und charmanter Ideen. Das Ganze pendelt zwischen HOUSE-Ursachenrecherche und Crime-Elementen. Auch ein epischer Gegenspieler à la Moriarty wird etabliert. Zu schade, dass der Zauber nach 22 Folgen schon ein Ende hat (8/10).
0Comment7 of 8 people found this helpful. Was this review helpful to you?YesNoReport abuse
on 8 February 2016
***SPOILERWARNUNG***

Forever hat sicherlich keinen Sitz im 'Premium-Olymp' der derzeitigen Serienlandschaft verdient. Dazu hat man ihr Potential einfach nicht ausgeschöpft. Trotzdem mag ich die Serie und habe sie sehr gern geschaut.
Der Plot der Serie ist simpel und bietet doch unendliche Möglichkeiten: die Hauptfigur, Dr. Henry Morgan, ist unsterblich. Wieso, weshalb, warum weiß er selbst nicht und so lässt das Fantasy-Element der Serien wirklich alle Türen offen.
Statt sich nun aber mit Theorien über das 'warum' aufzuhalten, ist unser unsterblicher Freund in erster Linie Gerichtsmediziner in NY und trifft in den Murder-of-the-week Fällen zunächst mal auf recht unterhaltsame, kuriose und nicht immer logische Morde.
Die Polizeiarbeit findet dabei irgendwo zwischen Monk und Sherlock statt und wirkt das ein oder andere mal arg konstruiert und es tut mir fast schon um den schönen Plot und die Darsteller leid, dass hier so wenig rausgeholt wird.
Apropos Darsteller: Dr. Henry Morgan (Ioan Gruffudd) hat sichtlich Spaß beim Dreh und entwickelt zunehmend einen ganz eigenen, schrulligen, sympathischen Charakter. Am Anfang orientierte er sich -jedenfalls kam es mir so vor- noch an seinen Serienkollegen wie Sherlock, dem Doctor und Co., aber mehr und mehr spielt er zum Ende der Staffel hin 'seinen' Henry, was der Serie sichtlich gut tut. Auch die anderen Darsteller, allen voran Abe, sind gut gewählt um man schaut ihn gern zu.
Ein wenig gewundert habe ich mich über Assistent Lukas... spielt er wirklich fast dieselbe Rolle wie in Bones? Naja, macht ja nichts, denn amüsant ist es auf jeden Fall.
Ein Wort an dieser Stelle sogar noch zu der Synchronisation, die ich im Falle von Dr. Morgan wirklich gelungen finde. Schöne 'englische Spitze'.
Neben den teilweise langweiligen, unlogischen Fällen, die auch fast alle direkt in Verbindung mit Dr. Morgan stehen, ist es vor allem die Oberflächlichkeit, die mich an der Serie stört. Henry ist der Inbegriff des guten Arztes, dem ein wenig dunklere Schattierungen gut getan hätten. Seine Geschichte hätte wirklich mehr Tiefe gebraucht und die Macher hätten sich mehr trauen dürfen: allein das Aufbrechen der üblichen Serienfolge mit Mord und ein bisschen Hintergrundgeschicht, hätte hier gut getan. So hätte ich mich über einen stärkeren Konflikt zwischen Adam und Henry gefreut- auch wenn es dazu vielleicht zwei komplette Folgen gebraucht hätte. So bleibt diese Storyline leider auch nur eine Randerscheinung und kommt erst zum Ende hin etwas in Schwung... baut dann aber gleich wieder ab, denn die Sache wird mir eindeutig zu einfach gelöst. Stellt Henry tatsächlich nicht einmal die Frage nach dem 'warum' seiner Unsterblichkeit, als ihm Adam gegenüber steht?
Leider, leider, leider bekommen wir wohl nicht die Chance, Dr. Henry Morgan noch mal in Action zu sehen. Eine zweite Staffel wurde nicht bestellt und auch andere Sender wollten Forever bisher nicht übernehmen. Vielleicht wird bei Amazon ja was daraus, wenn wir hier alle fleißig gucken ;-) Ich hätte mir gern noch eine Staffel angeschaut um zu sehen, ob die Macher sich diesmal mehr getraut hätten. Und vor allem hätte ich gern mehr von den Hauptfiguren gesehen- und natürlich die brennende Frage gelöst gesehen, warum er denn nun unsterblich ist.
Sollte irgendwann doch noch mal mehr geplant werden, würde ich mir wünschen:

1. Mehr Tiefe und Hintergrund zur 'dunklen Seite' von Henry
2. Bessere Fälle und mehr Raum für die Hintergrundgeschichte
3. Mehr Raum für die Charakter, allen voran natürlich Henry und Abe

Ein Hinweis am Rande: wer die Serie gern weiter schauen möchte, kann sehr gern an der Online-Petition teilnehmen! Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;-)
0Comment5 of 6 people found this helpful. Was this review helpful to you?YesNoReport abuse
on 14 February 2016
Eine sehr schöne, fesselnde und spannende Serie. Nach der ersten Folge hielt sich meine Begeisterung allerdings noch in Grenzen. Da Forever sich doch bei Ideen anderer Serien/ Filmen offensichtlich bedient, (Sherlock Holmes, Highlander..) hatte ich zuerst die Befürchtung, dass sich hier nur bereits gesehenes wiederholt. Doch letztendlich wird Forever doch zu etwas eigenständigen und bezaubert (zumindest mich) nicht zuletzt aufgrund seiner hervorragenden Darsteller , allen voran Ioan Gruffudd, als Dr. Henry Morgan, der wirklich maßgeschneidert für die Rolle ist! Wenn möglich würde ich empfehlen die Serie in englischer Originalfassung anzusehen! Manchmal ist die Serie schon ein wenig vorhersehbar, hat aber dann auch wieder Momente mit denen man so gar nicht gerechnet hätte (Staffelfinale). Es ist unverständlich und sehr schade, dass Forever bereits nach der ersten Staffel abgesetzt wurde. Ich habe jede Folge genossen und hätte mich sehr über eine Fortsetzung gefreut und ich denke da bin ich nicht die einzige .
0Comment1 of 1 people found this helpful. Was this review helpful to you?YesNoReport abuse
on 18 February 2016
Ich kann und will gar nicht glauben, dass nach einer Staffel schon Schluss ist! Einfach eine tolle Serie, altbekannte Polizeiarbeit “with a twist“, ich konnte gar nicht aufhören zu gucken. Hoffentlich gibt es noch eine glückliche Wendung und die Serie wird doch noch weiter geführt!
0Comment2 of 2 people found this helpful. Was this review helpful to you?YesNoReport abuse
on 17 February 2016
Gut und extrem sympathisch besetzt, fesselnder Basis-Plot, unterhaltsame, spannende Folgen mit abgeschlossener Handlung, sehr charmanter, wohl dosierter Humor und ein paar richtig tolle WTF-Momente. Nachdem ich's jetzt ne Woche hab setzen lassen, bleibe ich dabei: die Serie landet in meiner persönlichen Top 3 - und wahrscheinlich nicht auf Platz 3!

Ist die Serie originell? Nö, alles schonmal woanders gesehen. Aber halt so komponiert, dass es nicht abgedroschen wirkt.
Ist die Handlung immer logisch? Hmneee, kann man aber echt drüber hinweg sehen.
Halten die historischen Begebenheiten 3 Minuten Wiki-Recherche stand? Ach..! Aber wer sich so den Spaß dran verdirbt, trollt wahrscheinlich auch im Bravo-Forum.

Wer nach Makeln sucht, wird fündig.
Wer sich zurücklehnen und genießen möchte, wird sich zum Pausemachen zwingen müssen.

Von der Story her, keine 2. Staffel zwingend nötig. Bitte macht trotzdem weiter! BITTTEEEE!!!!!111einself
0Comment1 of 1 people found this helpful. Was this review helpful to you?YesNoReport abuse
on 18 February 2016
Sehenswert!!! Zu schade das diese Serie abgesetzt wurde.
Hat ein bisschen was von Bones, ein bisschen was von psych....usw..
Zuerst wollte ich es nicht sehen da ich wußte das es nur eine Staffel gibt. Ich bereue es nicht es geschaut zu haben.
0Comment2 of 2 people found this helpful. Was this review helpful to you?YesNoReport abuse
on 20 February 2016
um Ehrlich zu sein: eigentlich wollte ich diese Serie auslassen - und das lag nicht zuletzt am Product placement! Bin erst durch meine Schwester dazu angeregt worden. Und nach dem ersten Schauen hat mich die Serie gehabt. Eine Unsterblichkeitsgeschichte mal etwas anders, mit Anleihen bei Sherlock, the Mentalist und Monk - äußert sympathisch, charmant und mit Köpfchen. Nach dem Showdown in der letzten Folge bleibt man unweigerlich mit einem : und jetzt?!! zurück - hier wäre noch viel mehr zu erzählen! Einfach nur schade, dass anscheinend Schluß ist. Trotzdem lohnt sich das Anschauen: es sind einige unterhaltsame Stunden garantiert. Und ich schliesse mich anderen Vorrednern: Wer weiß - vielleicht findet sich doch noch ein Sender.... Verdient hätten Serie, Schauspieler und Drehbuch es mit Sicherheit!
0Comment1 of 1 people found this helpful. Was this review helpful to you?YesNoReport abuse
on 17 February 2016
Es wurde ja schon einiges geschrieben über dieser Serie.
Heute möchte ich auch meinen Eindruck mitteilen. Mittlerweile habe ich bis Folge 10 geschaut und obwohl ich auch Parallelen zu Bones und auch Sherlock Holmes sofort feststellen konnte, finde ich aber die Idee, dass die Hauptperson scheinbar nicht sterben kann und so schon gut 200 Jahre überlebt hat, mit der entsprechenden Lebenserfahrung, sehr reizvoll ist anzuschauen!
Die guten Hauptdarsteller und Nebendarsteller tun ihr übriges. Ich bin sehr enttäuscht als ich gelesen habe, dass die Serie nicht fortgesetzt wird! So hoffe ich jetzt mit vielen anderen das sich doch noch jemand findet der die Serie fortführt.
Ich freue mich auf die weiteren Folgen der 1. Staffel

Tschüß Michael
0Comment1 of 1 people found this helpful. Was this review helpful to you?YesNoReport abuse
on 21 February 2016
Sehr gute Serie, unterhaltsam, geistreich und in vielen Szenen auch mal witzig und tiefgründig.
Unfassbar das sich niemand der Großen Publisher (Amazon, Netflix) gefunden hat der die Serie fortsetzen bzw. weitere Staffeln produzieren möchte. Traurig welcher Schrott bis zur Besinnungslosigkeit fortgeführt wird. Staffeln im zweistelligen Bereich sind dann die Regel und total ausgelutscht. Diese konzeptionell gut durchdachte Serie fällt durchs Raster, unglaublich!
Da zweifelt man am Verstand der Produzenten....
Ich kann diese Serie uneingeschränkt weiterempfehlen, vor allem der Hauptdarsteller passt wie die Faust aufs Auge, ansonsten aber auch ein Top Cast!
5 Sterne von mir, die Hoffnung auf weitere Staffeln stirbt zuletzt!
0Comment1 of 1 people found this helpful. Was this review helpful to you?YesNoReport abuse
on 10 February 2016
Zu Anfang war die Serie eher langweilig, typisch procedural drama, jede Woche ein neuer Fall. Spannend wurde es erst, also die Figuren mehr Tiefe bekamen. So entwickelte sich Henry Morgan langsam zu einem Unikat, dessen Marotten und Eigenheiten der Formelhaftigkeit der 40 min-Folgen die nötige Abwechslung und Würze verliehen, und den ich nur ungern verabschiedet habe. Schade dass es keine zweite Staffel gibt, ich fand die Serie hätte großes Potential, das sich aber während der ersten Staffel nicht ausreichend entfalten konnte. Es wäre wünschenswert gewesen, wenn die Verantwortlichen mehr Mut zu einem langfristigen Erzählbogen und einer stärkeren Figurenführung gehabt hätten, statt das Episodenhafte zu pflegen.
0Comment1 of 1 people found this helpful. Was this review helpful to you?YesNoReport abuse