www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

chiara Hier klicken Jetzt Mitglied werden schulexamina2015 Cloud Drive Photos UHD TVs Learn More HI_PROJECT Hier klicken Fire Shop Kindle PrimeMusic Autorip GC FS16
Kunden diskutieren > high-definition Diskussionsforum

Auf Panasonic DMP-BDT700 Player startet Blu Ray Maggie nicht.


Sortieren: Ältester zuerst | Neuester zuerst
1-25 von 26 Diskussionsbeiträgen
Ersteintrag: 07.09.2015 20:22:44 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Hilfe! Hat jemand von euch diesen Player und diese Blu Ray. Kurz nach den beiden Vorschauen wenn das Ladelogo von Maggie kommen sollte hängt sich der Player auf und kann nur durch Stromtrennung neu belebt werden. Eine Anfrage bei Panasonic nach einer neuen Firmware wurde heruntergespielt, hier Originaltext.
Wir bedauern, dass ein Produkt aus unserem Hause Ihnen Probleme bereitet, umso mehr, da wir die Ursache aus der Ferne nicht beurteilen können. Wir empfehlen Ihnen, die Recorder ggf. zurückzusetzen. MENU -> [EINSTELLUNG] -> [GRUNDEINSTELLUNG] -> [SONSTIGES] -> [INITIALISIEREN]
Desweiteren infomieren wir Sie, dass momentan keine neuere Firmware update als 1.05 zur verfügung steht.
Man hat sich nicht einmal die Mühe gemacht die Blu Ray zu prüfen und die Einstellungen im Menü gibt es so bei diesen Player gar nicht. Man hat nicht einmal die richten Playereinstellungen herauszusuchen.
Hat jemand die gleichen Probleme wie ich mit dieser Blu Ray. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Veröffentlicht am 09.09.2015 22:03:45 GMT+02:00
Bei mir ist genau das gleiche Problem.
Habe jetzt auch mal eine Anfrage an Panasonic geschickt.
Melde mich wenn sie geantwortet haben.

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 10.09.2015 18:59:40 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Vielen Dank für die Antwort. Ist ja super, dann ist es kein Hardwarfehler, sondern ein Softwarefehler (Firmware) wie ich vermutet habe. Bis jetzt hatte ich noch keinen Aussetzer auf diesen Player und da sind schon einige hundert Scheiben durchgegangen. Bin schon auf die Standardantwort von Panasonic gespannt. Falls noch jemand diesen Fehler hat, bitte Panasonic nötigen, bis die Entwickler eine neue Firmware auf den Markt bringen.

Veröffentlicht am 10.09.2015 19:36:31 GMT+02:00
IndyQ meint:
Waren unter den hunderten von Scheiben eigentlich auch andere Splendid Filme wie die Expendables, Sabotage etc.?

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 10.09.2015 21:25:03 GMT+02:00
Zuletzt vom Autor geändert am 10.09.2015 21:26:29 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Habe einige Filme von Splendid, weder Expendables oder Sabotage haben mir irgendwelche Probleme bereitet. Vielleicht haben die Hersteller wieder einmal am Kopierschutz herumgeschraubt, wie Sony vor einigen Jahren an der DVD oder der Kopierschutz der CD, das manche CD Spieler die CDs gar nicht mehr lesen konnten. Vor 1 Jahr hatte ich einen Philips Player, der kam mit Universalfilmen nicht klar. Der Player funktioniert bis heute, aber nicht bei allen Filmen. Bei diesem Player kam auch keine neue Firmware auf den Markt. Ich sehe nicht ein das die Hersteller ihr Geschäft auf dem Rücken der Käufer machen und sagen man muß sich halt etwas neues kaufen, wenn man aktuelle Filme sehen will. Ich dachte Panasonic wäre da besser, der Player ist nämlich klasse. Freuen wir uns doch auf die UHD Blu Ray, dann beginnt das Spiel der immer wieder erneuerten Standards von vorne.

Veröffentlicht am 11.09.2015 09:08:37 GMT+02:00
Ich habe einen Samsung-Player zuhause und auch bei mir war bislang nach den beiden Trailern Feierabend. Der Player hängte sich auf und nix ging mehr. Bin mit der Disc zu meinem Nachbarn gedackelt und er hat sie mal in seine PS4 geschoben. Die Disc wurde geladen und man konnte den Film auch starten. Das Problem war, dass anschließend munter durch die Kapitel gesprungen wurde ohne dass wir dieses beeinflussen konnten. Bin mit der Disc gestern wieder zu Saturn und hab sie umgetauscht. Die Austauschdisc habe ich gestern Abend dann noch getestet und die ließ sich ohne Probleme auf meinem Player abspielen. Evtl. kam es bei der Herstellung der Discs zu einem Produktionsfehler beim Hersteller. Ich würde an eurer Stelle einen Umtausch versuchen. Vielleicht liegt es bei euch ja auch nicht an den Playern sondern an der Disc.

Veröffentlicht am 11.09.2015 15:26:35 GMT+02:00
Sascha Ernst meint:
Habe auch den BDT 700 bei mir ohne Probleme. Maggie komplett geschaut.

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 11.09.2015 19:17:23 GMT+02:00
[Vom Autor gelöscht am 11.09.2015 19:23:21 GMT+02:00]

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 11.09.2015 19:18:48 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Gute Idee, hatte ich leider auch schon. Habe das Steelbook und die normale Version probiert, hängt genau an der gleichen Stelle. Discfehler scheiden so leider aus. Disc läuft bei mir auf der alten PS3 auch einwandfrei.

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 11.09.2015 19:22:54 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Sei froh, ich hoffe nicht, dass dann doch ein Hardwarefehler bei mir vorliegt (Lesekopf dejustiert), aber alle anderen Discs laufen. Langsam bin ich ratlos. Aber trotzdem, vielen Dank für die Info.

Veröffentlicht am 11.09.2015 22:54:48 GMT+02:00
Ich habe ebenfalls auf der PS3 probiert und da funktionierte der Film einwandfrei.
Abgesehen das der Panasonic BDT700, von der Bildqualität und Ton der beste Player ist was ich bisher hatte, ist leider Maggie nicht der einzige Film mit einem Fehler.
1. Maggie stürzt nach der Vorschau ab
2. Geheimcode Wildgänse (betrifft auch Kommando Leopard u. Der Commander) -- Tonausgabe nur über PCM möglich (Bitstream funktioniert leider nicht)
3. Evil Feed - Disk hat einen kleinen Kratzer - Bild friert ein (meiner Meinung schwache Fehlerkorrektur) - weil
diese o.g. Fehler funktionieren mit der PS3 und auch bei einen Sony Player S480 tadellos.

Mein Blu ray Bestand ist derzeit bei die 460Stk. und es sind auch schon weit über 100 ohne einen einzigen Fehler gelaufen.

Hoffe nur das diesmal Panasonic vernünftig darauf reagiert, sonst werde ich kurz oder lang auf eine PS4 oder ähnliches umsteigen, obwohl es mir ansonsten sehr leid tun würde, da wie bereits geschrieben der Player wirklich in Bild u. Ton mich überzeugt hat.

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 12.09.2015 15:59:41 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Vielen Dank für die Info!
Leider habe ich die Filme Geheimcode Wildgänse, Kommando Leopard und der Commander nicht, kann ich also nicht überprüfen. Aber gut zu wissen, daß es noch mehr Filme gibt die hängen. Ich sehe die Sache genauso, daß Panasonic reagieren muß und eine neue Firmware in der Entwicklungsabteilung programmiert werden sollte. Aber das kostet Geld und wenn wieder neue Player auf den Markt kommen, werden die alten Player einfach nicht mehr bedient. Aber ich denke dieser Player ist noch so aktuell, Panasonic muß etwas tun. Sollte dieses nicht so sein werde ich doch zum Oppo wechseln, der eigentlich damals schon meine erste Wahl war. Warten wir einfach ab, wenn Robert Sillaber eine Antwort von Panasonic erhält. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Veröffentlicht am 14.09.2015 16:20:33 GMT+02:00
Cool - diese Antwort kennen wird doch schon!!

Sehr geehrter Herr Sillaber,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir bedauern, dass ein Produkt aus unserem Hause Ihnen Probleme bereitet,
umso mehr, da wir die Ursache aus der Ferne nicht beurteilen können.

Wir empfehlen Ihnen, den Recorder ggf. zurückzusetzen.

MENU -> [EINSTELLUNG] -> [GRUNDEINSTELLUNG] -> [SONSTIGES] -> [INITIALISIEREN]

Sollte dies keine Abhilfe schaffen, besteht die Möglichkeit Ihren Recorder über ein Panasonic Service Center überprüfen zu lassen. Das nächste Service Center in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Homepage unter: panasonic.de->Support->Hilfe zu Ihrem Produkt->Service-Center

Leider....😠😢

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 14.09.2015 19:57:00 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Danke für die Antwort!
Siehe da, die gleiche mistige Antwort, nur der letzte Satz mit dem Panasonic Service ist neu. Habe heute von Panasonic eine Kundenzufriedenheitsmail auf die Supportanfrage erhalten. Habe mich bei persönlicher Meinung sehr ausgetobt. Wird zwar nichts helfen, aber es tat einfach gut. Habe am Wochenende 3 neue Blu-Rays angeschaut, alle liefen einwandfrei. Wenn es nur dieser eine Film bleibt, wäre das ja noch zu verkraften. Schauen wir weiter, was sich tut.

Veröffentlicht am 30.09.2015 22:38:17 GMT+02:00
Das gleiche Problem mit Panasonic 221 Player

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 01.10.2015 16:36:42 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Mh, sehr sonderbar. Vielleicht sollte man bei der Firma Splendid durchklingeln, sollte etwa die den Fehler verursacht haben. Es könnten ja Fehlpressungen im Umlauf sein. Falls noch jemand mit anderen Playern Probleme hat, soll er sich doch einfach melden und man kann bei Splendid mal Dampf ablassen.

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 01.10.2015 23:27:36 GMT+02:00
Mein Player hat keine Probleme mit splendid die Discs liest er super ein. Ich hab ein Riesen Problem mit Warner Brothers .. Zumindest mit den aktuellen Blue Rays .. Er erkennt die Discs nicht..

Veröffentlicht am 02.10.2015 20:50:44 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Um welchen Player handelt es sich genau? Ist die aktuellste Firmware aufgespielt, falls es eine aktuelle gibt? Manchmal sind solche Fehler dann behoben. Ausprobieren - viel Erfolg.

Veröffentlicht am 02.10.2015 21:12:01 GMT+02:00
Naja ich dem den BD 221. Firmware ist soweit aktuell aber von glaub 2014.
Laut MediaMarkt Mitarbeiter ist es wohl ein Panasonic-Problem.

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 02.10.2015 21:37:30 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Panasonic Probleme, so sehe ich das auch. Auch bei meinem Player seit 16/Sep/2014 kein neues Update mehr erschienen. Auf vielen Discs kommt immer im Vorspann, "Bei Abspielproblemen, bitte aktuelle Software aufspielen, oder setzten sie sich mit ihrem Hersteller in Verbindung." Ich sage nur laut Ha, Ha, Ha. Ich habe noch diese Woche eine weiter Anfrage an Panasonic gestellt, keine Antwort. Das nenne ich Kundenservice. Vielen Dank!

Veröffentlicht am 03.10.2015 16:58:46 GMT+02:00
ks-koeln meint:
Ich besitze von Panasonic den "kleinen" Blu-ray-Player DMP-BDT130 und habe vorhin, als ich diesen Thread entdeckt habe, gleich mal Maggie - Uncut [Blu-ray] eingelegt.
Die Disc wird vom Player einwandfrei gelesen, nach den beiden Filmtrailern erscheint für einen kurzen Moment das Ladelogo des Films, unmittelbar danach erscheint das Hauptmenü mit den Optionen für den Filmstart, Einstellungen, Extras usw. Nachdem ich "Film starten" ausgewählt habe, wurde der Film auch problemlos abgespielt.

Ich kann das von anderen Threadteilnehmern geschilderte Problem demnach nicht als generelles Markenproblem von Panasonic bestätigen.

Auch jede andere der inzwischen mehreren hundert Blu-rays meiner Sammlung hat dieser Player bisher anstandslos gelesen und wiedergegeben.

Antwort auf einen früheren Beitrag vom 04.10.2015 20:26:38 GMT+02:00
Zuletzt vom Autor geändert am 04.10.2015 20:29:01 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Vielen Danke!
Wir wissen bereits, dass der Film auf manchen Geräten läuft und auf manchen nicht. Was wir nicht wissen, handelt es sich um einen Softwarefehler auf manchen Discs oder um einen Hardwarefehler (Produktionstoleranzen oder Firmware). Wenn ich mir einen Player kaufe, dann sind nur folgende Argumente wichtig! Eine 1a Bild und Tonqualität und das er alle Filme abspielt. Ich habe keine lust, immer einen Ersatzplayer für nicht laufende Filme anzuschließen. Schnickschnack wie Webbrowser und Mediaapps brauche ich nicht. Meine Sammlung beträgt zur Zeit weit über 1000 Blu Rays und unzähligen DVDs die ich immer noch auf meinen Referenzplayer Denon DVD 3930 abspiele, weil er es eben besser kann als jeder Blu Ray Player und das bereits seit vielen Jahren. Wenn ich also bei Panasonic anfrage, erwarte ich das diese Anfrage geprüft wird und eine fachliche Antwort erhalte und nicht ein allgemeines Geschwätz, mit dem ich nichts anfangen kann. Sicher könnte ich den Player zum Kundenservice schicken, aber ich habe keine Lust den Player für eine hohe Bearbeitungsgebühr zurückzubekommen und die Sache läuft immer noch nicht. Solche Sachen kann man bei 50 Euro Playern machen, die man nach 2 Jahren entsorgt, aber nicht bei Geräten, die damals über 500 Euro gekostet haben. Es kann auch sein, dass dies kein generelles Markenproblem von Panasonic ist wie sie schreiben, wenn man sich durch die Foren angelt, stellt man fest die eine Firma hat Probleme mit diesen, eine andere mit anderen Discs verschiedener Hersteller. Scheinbar kann kein Player alle Blu Rays lesen und damit meine ich Originale und nicht einen selbst gebrannten Dreck, mit einer Ausnahme der guten alten PS3 von Sony, die schluckt scheinbar alles. Also seinen sie froh, das alles bei ihnen läuft und nicht wie andere schreiben auch ander Filme nicht funktionieren.

Veröffentlicht am 12.10.2015 21:14:12 GMT+02:00
J. Wendt meint:
Habe am Wochenende eine Mail an Splendid gesendet. Habe folgende Antwort erhalten.

Hallo Herr Wendt,
sollten Sie auf dem Blu-ray-Player das aktuellste Firmware-Update installiert haben und weiterhin Probleme mit der Scheibe haben, dann würden wir Sie gerne darum bitten, uns die angehängte Fehlerbeschreibung auszufüllen, damit wir den Fall an unser Quality Management weiterleiten können.
Da es unser Ziel ist, nur einwandfreie DVDs und Blu-rays am Markt anzubieten, durchlaufen unsere Produkte während der Produktion mehrere Vor- und Endkontrollen. Der Markt unterliegt mit seinen zahlreichen Hard- und Softwarevarianten derzeit keiner Norm, so daß vereinzelt Probleme bei bestimmten Hardware/Software-Kombinationen entstehen. Um hierauf reagieren zu können und unsere Produkte ständig zu verbessern, bitten wir Sie, die nachfolgenden Fragen zu beantworten und uns den ausgefüllten Bogen per E-Mail (kontakt@splendid-film.com) zurückzusenden.
Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis, mit freundlichen Grüßen
das Splendid-Team

Das klingt ja mal nicht schlecht, habe heute den Fehlerbericht ausgefüllt und abgesendet. Werde mich wieder melden, wenn ich eine Antwort von Splendid bekomme.

Veröffentlicht am 11.12.2015 23:45:36 GMT+01:00
Thomas meint:
Hallo Leute
Habe auch neuerdings einige Probleme mit dem guten Stück. Er liest neuere Filme meist von Universal nicht ein. Er tackert eine ganze Weile macht dan komische Geräusche und zum Schluss steht dann da keine Kompatibilität? Habt ihr das auch?

Veröffentlicht am 28.03.2016 00:23:11 GMT+02:00
DixonSteele meint:
Bin per Zufall hier drauf gestoßen. Hatte exakt das selbe Problem, Disc hat sich nach den Trailern auf dem Panasonic BDT 700 aufgehangen. Hab dann von Splendid eine Austauschdisc bekommen die einwandfrei lief. Service von Splendid 1 A, von Panasonic unter aller Kanone.
‹ Zurück 1 2 Weiter ›
[Kommentar hinzufügen]
Schreiben Sie einen Beitrag zu dieser Diskussion
Verwenden Sie zum Einfügen eines Produktlinks dieses Format: [[ASIN:ASIN Produkt-Name]] (Was ist das?)
Eingabe des Log-ins
 


Kürzliche Einträge in high-definition Diskussionsforum

 

Zur Diskussion

Teilnehmer:  10
Beiträge insgesamt:  26
Erster Beitrag:  07.09.2015
Jüngster Beitrag:  Vor 4 Tagen

Neu! Bei neuen Einträgen eine E-Mail erhalten.
Von 5 Kunden verfolgt

Kundendiskussionen durchsuchen