www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

chiara Hier klicken Frühling Cloud Drive Photos UHD TVs Learn More HI_PROJECT Hier klicken Fire Shop Kindle Sparpaket Autorip GC FS16
Tor!

Lucas von Cranach ist Fan des 1. FC Kölns. Er freut sich über die Torerfolge seines Vereins in der 1. Bundesliga. Seine Leidenschaft zum Fußball brachte ihn 2008 zu seiner Geschäftsidee: „Als Fan wollte ich jeden Tag Informationen rund um das schönste Spiel der Welt haben. Damals gab es noch keine App. Also beschloss ich, selbst eine zu entwickeln.“

Dank Onefootball kann jetzt jeder die Höhepunkte der 1. und 2. Bundesliga als Video sehen und hat direkten Zugriff auf Live-Ergebnisse, News und Statistiken. Durch die App kann der Ball-Begeisterte außerdem seine Emotionen mit Freunden und anderen Nutzern teilen: Jeder kann abstimmen, kommentieren, teilen und liken. Ebenfalls integriert sind eine Live-Radio-Berichterstattung sowie 500 aktuelle Nachrichten pro Tag über Aufstellungen, Spielerfotos und Torschützen.

Vertrauen in die eigene Idee

Was nach einem mühelosen Erfolg eines Start-ups klingt, war für Lucas harte Arbeit. 2008 waren iPhone und iPad in Deutschland noch nicht auf dem Markt, Smartphones gab es noch nicht viele. Der ehemalige Trainee fand deshalb keine Unterstützung bei Geldgebern. Dazu kamen Probleme in der technischen Entwicklung, mit der er ein Unternehmen in Málaga beauftragt hatte.

Aber der heute 37-Jährige gab nicht auf. „Natürlich haderte ich mit der Situation. Doch das gehört dazu, wenn man Unternehmer ist. Wichtig ist nur: Man darf das Vertrauen in seine Idee nicht verlieren.“ Seine Hartnäckigkeit zahlte sich aus. Onefootball zählt heute 53 Mitarbeiter und ist in 15 Sprachen verfügbar. 19 Millionen fußballbegeisterte Fans haben sich die Mobile-App mittlerweile heruntergeladen.

Höhere Serverkapazitäten für höhere Fan-Zahlen

Als Geschäftsführer und Fan weiß Lucas, dass es darauf ankommt, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Es ist ihm und seinem Team wichtig, die bestmögliche Qualität bei Inhalt und Technik liefern zu können.

Die wachsende Nutzerzahl wirkt sich auch auf die Serverkapazitäten aus: Je mehr Menschen die App nutzen, desto größer muss dessen Leistungsfähigkeit sein. Schließlich wollen alle Nutzer alles gleichzeitig in guter Qualität sehen. Vor zwei Jahren stand Lucas deshalb vor einer neuen technischen Herausforderung: Der bisherige Server war nicht mehr ausreichend. Auch wenn die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien noch in scheinbar weiter Ferne lag: Für Lucas war klar, dass er größere Speicherkapazitäten für die WM und ihre App-nutzenden Fans benötigen würde.

Entschieden hat er sich letztendlich für Amazon Web Services (AWS) und deren Amazon Activate Startup Programm, das umfangreiche Services anbietet: „Die Gespräche und die Beratung waren sehr hilfreich.“ Besonders gut gefiel dem Wahl-Berliner, dass sich die Mitarbeiter von Amazon viel Zeit nahmen, um den Umzug auf den neuen Speicher vorzubereiten. „Mir war es wichtig, dass der Serverwechsel technisch perfekt abläuft. Schließlich haben wir am offenen Herzen operiert.“ Fehler hätten die Nutzer nicht verziehen.

Das neue System hat den Härtetest während der Fußball-WM im Sommer in Brasilien sehr gut bestanden. „Die Serverleistung war durch die vielen Nutzer ein Vielfaches mehr. Trotzdem konnten wir dieselbe Qualität wie zur normalen Zeit anbieten“, sagt Lucas im Rückblick. „Für unser gesamtes Team war das ein toller Erfolg – fast so, als ob wir die WM selbst gewonnen hätten“, verrät er mit einem Augenzwinkern.

Ein internationales Team hilft beim Wachstum

Jetzt will Lucas weiter expandieren. Die Internationalisierung kommt vor allem in den fußballbegeisterten Ländern wie USA, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien, der Türkei und Brasilien voran. „Unser Team besteht aus 29 Nationen. Jeder ist Botschafter für sein Land und sorgt dafür, dass wir die bestmöglichsten Informationen liefern können“, erklärt Lucas. Was ihn beruhigt: „Mit dem neuen System ist Wachstum problemlos möglich.“

„Ohne mein eingespieltes Team wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Glück, Durchhaltevermögen und Talent sind wichtig. Aber letztendlich kommt es auf das Team an“, weiß Lucas. Seine Mannschaft hält ihm auch den Rücken frei, damit er sich um seine beiden Kinder kümmern kann. Schließlich braucht der Fußball auch Fan-Nachwuchs.

Was halten Sie von dieser Geschichte? Sagen Sie es uns!
  
  
* benötigte Eingabe
Edler Schmuck aus Pforzheim für die Welt
Edler Schmuck aus Pforzheim für die Welt
Lesen Sie mehr
Reishunger macht Appetit auf mehr
„Reishunger“ macht Appetit auf mehr
Lesen Sie mehr
Vom Labor zur Bestseller-Autorin
Vom Labor zur Bestseller-Autorin
Lesen Sie mehr
Schonendes Garen ganz ohne Strom
Schonendes Garen ganz ohne Strom
Lesen Sie mehr
Inselparadies mit logistischen Hindernissen
Inselparadies mit logistischen Hindernissen
Lesen Sie mehr
Empfehlen Facebook Twitter
Glück, Durchhaltevermögen und Talent sind wichtig. Aber letztendlich kommt es auf das Team an.
Lucas von Cranach, Onefootball