www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Duden Suchbox

Wicht

Verwenden Sie die folgende URL, um den Artikel zu zitieren:

http://www.duden.de/node/642649/revisions/1150672/view


Wicht, der

Wortart: Substantiv, maskulin

Häufigkeit: 

Rechtschreibung

Worttrennung:
Wicht

Synonyme zu Wicht

Aussprache

Betonung:
Wịcht

Herkunft

mittelhochdeutsch, althochdeutsch wiht = Kobold, eigentlich = Ding, Sache; Tabuwort

Grammatik

  Singular Plural
Nominativ der Wicht die Wichte
Genitiv des Wichtes, Wichts der Wichte
Dativ dem Wicht den Wichten
Akkusativ den Wicht die Wichte

Bedeutungen und Beispiele

  1. kleines Kind, besonders kleiner Junge

    Gebrauch

    familiär

  2. männliche Person (die verachtet wird)

    Gebrauch

    abwertend

    Beispiel

    er ist ein jämmerlicher, feiger Wicht
  3. Wichtelmännchen

AdPlace (Wörterbuch) 4 unten

AdPlace (Wörterbuch) 2 rechts

Grundschullexikon

Grundschullexikon

lieferbar in 2-6 Tagen ab 24,99 €

Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

AdPlace (Wörterbuch) 3 rechts