www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und das Interesse an unseren Produkten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseite sicher und wohlfühlen. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

In der Regel können Sie die Webseite von Duden besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen benötigen. Wir erheben und speichern Zugriffsdaten, wie z. B. den Namen Ihres Internet-Service-Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, und die Website, die Sie bei uns besuchen, sowie die vorgenommenen Downloads auf unserer Webseite. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich, der einzelne Benutzer bleibt dabei anonym.

Gemäß des Listenprivileg nach §28 Abs. 3 Satz 2 BDSG beziehen,verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten für postalische Werbung. Personenbezogene Daten werden im Rahmen des geltenden Bundesdatenschutzgesetztes für das Zusenden werblicher Inhalte per E-Mail nur erhoben, wenn Sie uns die Zustimmung im Rahmen einer Newsletter Anmeldung ausdrücklich erteilt haben. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail an shop@duden.de widerrufen. Darüber hinaus nutzen wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.

Verwendung von Cookies

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. persistente Cookies).

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Webanalyse mit Econada

Diese Website benutzt den Webanalysedienst econda. econda verwendet sog. "cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Auf unserer Webseite ist eine IP-Anonymisierung voreingestellt. Ihre IP-Adresse wird um die letzten beiden Blöcke, also um 6 Ziffern gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website werden diese Informationen benutzt, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von econda von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Alle von econda erhobenen Daten verbleiben im deutschen Rechtsraum. Sie können die Speicherung der cookies durch eine entsprech¬ende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Web¬seite vollumfänglich werden nutzen können.
Eine weitere Möglichkeit, der Webanalyse durch econda zu widersprechen, besteht darin, einen Opt-Out-cookie zu setzen, welcher econda anweist, Ihre Daten nicht für Zwecke der Webanalyse zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Lösung die Webanalyse nur so lange nicht erfolgen wird, wie der Opt-Out-cookie vom Browser gespeichert wird. Wenn Sie den Opt-Out-cookie setzen möchten, klicken Sie bitte hier.

Weitere Informationen über den Datenschutz bei Econda erhalten Sie unter: http://www.econda.de/econda/unternehmen/datenschutz

AddThis-Bookmark-Dienst

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Bookamrking-Dienstes AddThis verwendet, der von der AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drivem Suite 625, McLean, VA 2210, USA ("AddThis") betrieben wird. Die Plugins sind meist mit einem AddThis-Logo beispielsweise in Form eines weißen Pluszeichens auf orangefarbenen Grund gekennzeichnet. Eine Übersicht über die AddThis Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://www.addthis.com/get/sharing

Wenn Sie iene Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von AddThis her. Der Inhalt des Plugins wird von AddThis direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die einbindung erhält AddThis die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat und speichert zur Identifikation Ihres Browsers ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von AddThis und die USA übermittelt und dort gespeichert. AddThis verwendet die Daten zur Erstellung anonymisierter Nutzerprofile, die als Grundlage für eine personalisierte und interessenbezogene Werbeansprache der Besucher von Internetseiten mit AddThis-Plugins dient.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch AddThis entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von AddThis:  www.addthis.com/privacy

Wenn Sie der Datenerhebnung durch AddThis für die Zukunft wiedersprechen möchten, können Sie ein sogennantes Opt-Out-Cookie setzen, das Sie unter folgendem Link herunterladen können: http://www.addthis.com/privacy/opt-out

Sie können das Laden der AddThis Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker "NoScript" (http://noscript.net/).

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten und Zweckbindung

Alle im Rahmen der Duden-Internetdirektdienste erhobenen personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang genutzt. Personenbezogene Daten werden außer in den gesetzlich zulässigen Fällen nicht an Dritte weitergegeben. Im Falle einer Bestellung im Shop erfolgt die Weitergabe Ihrer Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen (Cornelsen Verlagskontor GmbH, Kammerratsheide 66, 33609 Bielefeld), soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut (PAYONE GmbH & Co. KG, Fraunhoferstraße 2 – 4, 24118 Kiel) weiter.

Newsletter

Wir bieten Ihnen auf unserer Internetseite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu bestellen. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Auskunftsrecht und öffentliches Verfahrensverzeichnis

Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Des Weiteren haben Sie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. In unserem öffentlichen Verfahrensverzeichnis haben wir die Angaben nach § 4e BDSG zusammengefasst.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unseren betrieblicher Datenschutzbeauftragten:

Dr. Uwe Schläger
datenschutz nord GmbH
web: www.datenschutz-nord.de
E-Mail: office@datenschutz-nord.de
Telefon: 0421 - 6966320

Datensicherheit

Duden setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten vor Gefahren durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung, oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Im Bestellprozess des Shops werden Ihre personenbezogenen Daten verschlüsselt mittels einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung über das Internet übertragen. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt von unserem Payment-Dienstleister Payone erhoben und verarbeitet. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Bonitätsprüfung und Scoring

Sofern wir in Vorleistung treten, z. B. bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei der informa arvato service eScore GmbH, Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden, ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an die informa arvato service eScore GmbH und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses.

Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.