www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können.

AGB (Shop)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Weitere Informationen

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für alle über den unter www.duden.de aufrufbaren Online-Shop (im Folgenden: „Online-Shop“) des Verlags Bibliographisches Institut GmbH  (im Folgenden: „wir“ oder „Verlag“) abgegebenen Bestellungen. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie als Verbraucher, Unternehmer, Kaufmann oder z.B. juristische Person des öffentlichen Rechts bestellen.

2. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

3. Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch dann, wenn wir der Einbeziehung nicht widersprechen.

4. Für die Inanspruchnahme anderer als der im Online-Shop angebotenen Leistungen oder Lieferungen des Verlags, z. B. im Rahmen des Wörterbuchs Duden online, gelten gesonderte Bedingungen des Verlags.

 

§ 2 Angebot, Vertragsschluss und Gewährleistung

1. Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein verbindliches Angebot des Verlags dar und sollen Ihnen lediglich die Abgabe einer Bestellung ermöglichen.

2. Mit Anklicken des Buttons „kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Für die zeitliche Bindung an Ihre Bestellung gilt die gesetzliche Regelung (§ 147 Absatz 2 BGB).

3. Wir bestätigen Ihnen den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich durch automatisierte E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt keine verbindliche Annahme der Bestellung dar.

4. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung während der Dauer Ihrer Bindung an die Bestellung (vgl. Abs. 2 Satz 2) durch Versand einer Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware – im Fall digitaler Produkte durch deren Bereitstellung zum Download und Unterrichtung hierüber – annehmen.

5. Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zugrunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

6. Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.

 

§ 3 Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich, außer bei digitalen Produkten, die zum Download bereitgestellt werden, zzgl. Versandkosten nach Maßgabe von § 4.

 

§ 4 Versandkosten

1. Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt versandkostenfrei.

2. Bei Bestellungen mit Lieferadresse außerhalb von Deutschland werden dem Besteller in den während des Bestellprozesses angezeigten Versandinformationen die verschiedenen Versandmöglichkeiten mit den jeweiligen Portokosten genannt. Weitere Informationen finden Sie hier.

3. Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland fallen ggf. zusätzliche, von Ihnen zu tragende Zölle und Gebühren an.

Weitere Informationen finden Sie beispielsweise unter http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarchap?LANG=DE
und zur Einfuhrumsatzsteuer unter http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do
sowie speziell für die Schweiz unter http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do

 

§ 5 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt

1. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit DHL oder der deutschen Post.

2. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht im Online-Shop anders angegeben, ca. zwei bis sechs Tage. Ausnahme stellt hierbei die Backup-DVD dar, deren Lieferzeit bis zu einem Monat dauern kann.

3. Wir sind zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

4. Sollten Sie die vertragsgemäß gelieferte Ware nicht annehmen, obwohl wir Ihnen die Ware dreimal angeliefert und Ihnen dabei jeweils die Möglichkeit gegeben haben, die Ware innerhalb eines zumutbaren Zeitraums bei einer vom Zusteller angegebenen Stelle abzuholen, können wir vom Vertrag zurücktreten. Das Rücktrittsrecht besteht nicht, wenn Sie zur Verweigerung der Annahme berechtigt sind. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen im Fall des Rücktritts unverzüglich erstattet.

5. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit des Produkts informieren und Ihnen ggf. eine bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten. Unabhängig davon werden wir Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen und Ihnen auf Wunsch ein solches Produkt anstelle des nicht verfügbaren Produkts unter Verrechnung einer bereits erbrachten Gegenleistung liefern.

 

§ 6 Zahlungsbedingungen

1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Rechnung, Paypal oder Kreditkarte. Die Zahlung per Rechnung ist bei digitalen Produkten, die zum Download bereitgestellt und bestimmt sind, nicht möglich.

2. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind.

3. Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

 

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

 

§ 8 Widerrufsrecht

1. Wenn Sie als Verbraucher bestellt haben (also als natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein Widerrufsrecht zu.

2.  Für das Widerrufsrecht gelten die gesetzlichen Bestimmungen und die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der nachfolgenden

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat beziehungsweise (im Fall eines Vertrags über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, also z. B. im Fall der Bereitstellung digitaler Inhalte zum Download) ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, Telefon, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, über folgende Adresse informieren:

Bibliographisches Institut GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin

Tel: +49 30 897 85 8281
Fax: +49 30 897 8597 8233
E-Mail: shop@duden.de

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich möglich angefallener Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an

Cornelsen Verlagskontor GmbH
Abteilung Retouren
Eckendorfer Straße 129
33609 Bielefeld

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung -
 

Muster-Widerrufsformular

Das Muster-Widerrufsformular können Sie sich hier herunterladen und ausdrucken.


Hinweise zu gesetzlichen Ausnahmen vom Widerrufsrecht:

Das Widerrufsrecht steht Ihnen nach den gesetzlichen Bestimmungen u.a. nicht zu bei

  • Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahoder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, und bei
  • Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.


§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

1. Die durch uns angebotenen Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Sie verpflichten sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten.

2. Die an Softwareprodukten eingeräumten Rechte ergeben sich im Einzelnen aus gesonderten Software-Nutzungsbedingungen. Der Erwerb der Software ist nur möglich, wenn Sie der Einbeziehung der für die erworbene Software einschlägigen Software-Nutzungsbedingungen in den Vertrag vor der Bestellung zustimmen.

3. An sonstigen, nicht von Abs. 2 erfassten digitalen Produkten (im Folgenden: „digitale Produkte“) erwerben Sie, soweit nicht in gesondert vereinbarten Lizenzbedingungen etwas Abweichendes vorgesehen ist, das nicht ausschließliche, nicht unterlizenzierbare, räumlich und zeitlich uneingeschränkte Recht, die digitalen Produkte gleichzeitig auf bis zu drei Endgeräten (Computer, E-Book-Reader u.Ä.) herunterzuladen und zu speichern und für eigene Zwecke intern zu nutzen. Sie dürfen die Produkte weder bearbeiten noch sonst verändern und Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen, digitale Wasserzeichen und andere Kennzeichen nicht verändern oder entfernen. Sie dürfen die Produkte nicht öffentlich zugänglich machen. Die Weitergabe von Ihnen hergestellter Kopien digitaler Produkte ist ohne unsere Zustimmung nur zulässig, wenn Sie dem Erwerber sämtliche Ihnen zustehenden Nutzungsrechte an dem digitalen Produkt übertragen und Sie sämtliche bei Ihnen vorhandene Kopien und Ausdrucke des digitalen Produkts löschen, vernichten bzw. dem Erwerber übergeben, ferner wenn die Weitergabe im Rahmen und unter Beachtung der gesetzlichen Schrankenbestimmungen des Urheberrechts zulässig ist.

 

§ 10 Software-Updates

Der Vertrag über den Erwerb von Software kann ggf. die kostenpflichtige Bereitstellung von Software-Updates umfassen. Vor der Bestellung werden Sie darauf hingewiesen, ob und für welche Mindestlaufzeit der Vertrag auch Update-Lieferungen umfasst. Preise, Laufzeit und Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus den für die erworbene Software einschlägigen Software-Nutzungsbedingungen.

 

§ 11 Sach- und Rechtsmängel

Bei etwaigen Sach- oder Rechtsmängeln gelieferter Produkte stehen Ihnen alle nach den gesetzlichen Bestimmungen bestehenden Rechte zu, jedoch mit der Maßgabe, dass für Ansprüche auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen die in § 12 vorgesehenen Beschränkungen und Ausschlüsse gelten.

 

§ 12 Haftung

1. Wir haften in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz und Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

2. In sonstigen Fällen haften wir – soweit in den nachfolgenden Absätzen nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Vertragspartner regelmäßig vertrauen dürfen (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in den nachfolgenden Absätzen ausgeschlossen.

3. Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus übernommenen Garantien oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

4. Eine etwaige verschuldensunabhängige Haftung des Verlags für bei Vertragsschluss bereits vorhandene Mängel nach § 536a BGB ist ausgeschlossen.

5. Wir haften nicht für Datenverluste, wenn und soweit die Datenverluste durch Ihnen zumutbare Datensicherungsvorkehrungen hätten vermieden werden können

 

§ 13 Schlussbestimmungen

1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

2. Gemäß diesen AGB geschlossene Verträge und sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit solchen Verträgen unterliegen deutschem Recht. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher (vgl. § 8 Abs. 1) abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften des Landes Ihres gewöhnlichen Aufenthalts von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

3. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit gemäß diesen AGB geschlossenen Verträgen ist der Sitz des Verlags, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. Wir können auch an anderen gesetzlich zulässigen Gerichtsständen klagen. Im Übrigen richtet sich die Zuständigkeit der Gerichte nach den gesetzlichen Bestimmungen.

 

Weitere Informationen


Vertragstext

Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten nebst vorgeschriebener Informationen werden Ihnen per E-Mail zugesendet.

 

Stand: 13.06.2014

Bibliographisches Institut GmbH