www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

Logo der Universität GreifswaldKeyvisual forschen zeigt Sternwarte
 Home > forschen
Panoramabild forschen

Forschungsergebnisse

Kirche in Vorpommern

Auch ohne religiöse Sozialisation während Kindheit und Jugend finden Erwachsene zum evangelischen Glauben. Das ein Ergebnis einer empirischen Studie zur Veränderung von Glaubensbiografien Erwachsener. Diese Studie wurde vom Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung (IEEG) durchgeführt. weiterweiter

Ranking

Symbolbild Forschung

Das Förder-Ranking 2009 der Deutschen Forschungsgemeinschaft gibt in differenzierter Form Auskunft über die fachlichen Schwerpunktsetzungen deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in ihren drittmittelgeförderten Forschungsaktivitäten sowie über die aus gemeinsamen Forschungsvorhaben resultierende Vernetzung zwischen diesen Institutionen. weiterweiter

AUS DEN FAKULTÄTEN

Die Veröffentlichung Hydroxylradikale lösen nanoskopische Unebenheiten von polierten Goldoberflächen wurde von der Zeitschrift Angewandte Chemie als Hot Paper eingeordnet. Die Arbeit stammt aus dem Arbeitskreis von Prof. Dr. Fritzs Scholz.
Die Arbeit steht im Zusammenhang mit der Doktorandenschule Untersuchung der Wechselwirkungen freier Sauerstoffradikale mit
Molekülen an Elektrodenoberflächen und Anwendungen auf biochemische und medizinische Systeme
, die vom Alfried Krupp Wissenschaftskolleg gefördert wird.
weiterweiter

Dr. Chiara Piazzesi

Dr. Chiara Piazzesi, Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Philosophie der Universität Greifswald, ist die Gewinnerin eines Wettbewerbs des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover. Das Thema der wissenschaftlichen Preisfrage lautete 2009 "Macht Liebe sehend?" weiterweiter


KONTAKT

Presse- und Informationsstelle

Domstraße 11 / Eingang 1
17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 86-1150
Fax: +49 (0)3834 86-1151
pressestelle@uni-greifswald.de

SERVICE

Logo Community Medicine

Der Forschungsverbund Communitiy Medicine wird 15 Jahre. Mit einem Workshop soll die Kommunikation zwischen den Forschern des Verbundes optimiert werden. Am 9. April 2010, ab 10.00 Uhr im Hauptgebäude der Universität, Konferenzsaal.

TIPP

Logo neuroscience

Die EU fördert fünf Arbeitsgruppen des Forschungsverbundes Neurowissenschaften der Universität mit mehr als eine Million Euro.

TIPP

Auf dieser Seite wird ein Überblick fördernder Institutionen geboten.


Letzte Änderung: 12.03.2010 15:12
Verantwortlich: Pressestelle


Home | Kontakt | Impressum
Seite drucken Seite drucken Seite versenden versenden Seite kommentierenFeedback Seitenanfangzum Seitenanfang