www.fgks.org   »   [go: up one dir, main page]

FAQ
© 2024 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Guten Morgen!

Wir freuen uns über Ihren Besuch, wonach suchen Sie?

Sharing is caring: Wir unterstützen Sie bei der Literaturbeschaffung...

Benötigen Sie Literatur? Und sie ist in keiner Hamburger Bibliothek vorhanden? Dann haben wir ein Angebot für Sie: Geben Sie eine Fernleih-Bestellung auf! Die Fernleihe ist eine gemeinsame Dienstleistung von […]

Sharing is caring: Wir unterstützen Sie bei der Literaturbeschaffung...

Benötigen Sie Literatur? Und sie ist in keiner Hamburger Bibliothek vorhanden? Dann haben wir ein Angebot für Sie: Geben Sie eine Fernleih-Bestellung auf! Die Fernleihe ist eine gemeinsame Dienstleistung von […]

Bedeutende Entdeckung in unserer Papyrussammlung – Ältestes Manuskript des...

Von Katrin Janz-Wenig. Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg verwahrt etwas mehr als 1.000 Papyri. Diese Objekte stammen stellenweise noch aus vorchristlicher Zeit und überliefern Texte und Notizen in verschiedenen Sprachen. […]

Stellenausschreibung: Leitung der Bibliothek für Geisteswissenschaften...

Die Universität Hamburg ist auf der Suche nach einer Leitung der Bibliothek für Geisteswissenschaften. Gerne weisen wir daher auf folgende Ausschreibung hin: Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften Wertigkeit: BESGR. A15 HmbBesG […]

Longlist HamburgLesen: Die Stabi sucht das beste Hamburg-Buch 2024

Mit HamburgLesen haben wir einen Literaturpreis ins Leben gerufen, der einzigartig in der deutschsprachigen Buchlandschaft ist. In diesem Jahr vergibt die Stabi bereits zum zwölften Mal den Preis für ein […]

In memoriam Prof. Dr. Gabriele Beger (1952 – 2024)

Wenige Tage nach ihrem 72. Geburtstag ist Prof. Dr. Gabriele Beger in Hamburg nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Als erste Frau in der fast 550-jährigen Geschichte der Bibliothek leitete sie […]

Alles abgekupfert! Die Kupferstichsammlung der Stabi Hamburg ist online

Die sieben Tugenden in allegorischer Darstellung, der Kreislauf des menschlichen Daseins als unausweichliche Schicksalsabfolge oder antike Mythen als zeitlose Wahrheiten – die Kupferstichsammlung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg birgt in […]

Ausstellung: Vom Klang der Dichtung. Klopstock und die Musik (2.7.-15.9.)

Der Nachlass Friedrich Gottlieb Klopstocks (1724–1803) gehört zu den bedeutendsten Beständen in den Sondersammlungen der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Am 300. Geburtstag des Dichters, dem 2. Juli 2024, eröffnet die […]

Vortrag: Kay-Peter Suchowa: Archäologie in Hamburg – Ein Streifzug (26.6.)

Mittwoch, 26.6, 18 Uhr, Vortragsraum. Der Boden Hamburgs birgt so manche Geheimnisse. Alte Klöster, Burgen, Kontorhäuser, vergessene Straßen und Friedhöfe die im heutigen Stadtbild nicht mehr oder nur schwerzu erkennen […]

The Arts Society: Let’s Hear it for the Girls! Leading Contemporary Female...

Montag, 24.6., 19.30 Uhr, Vortragsraum. The international art scene has finally woken up to address the historical imbalances which have kept female artists far too long in the shadows. Art […]

Workshop: „Ready to publish“ – Tipps & Tricks zur Optimierung des...

Oder wie man sich die Arbeit mit Manuskriptrichtlinien leichter machen kann. Selbstoptimierung – Fluch oder Segen? Kommt darauf an, aus welcher Perspektive es betrachtet wird. Jedenfalls lässt sich beobachten, dass […]

Hamburger Kulturgut Digital

Die Stabi digitalisiert fortlaufend eigene Sammlungen und Bestände anderer Hamburger Einrichtungen für Stadtgeschichte und Wissenschaft

Unsere Sammlungen haben es in sich

Die Stabi bewahrt zahlreiche Schätze auf, darunter abendländische und außereuropäische Handschriften, Nachlässe berühmter Hamburger, seltene und alte Drucke, Musikalien, Karten und vieles mehr...